Zum Inhalt

Psoriasis überschminken mit Camouflage


ocean85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

von mir einfach mal kurz und knapp ein kurzer für alle die PSO nur "stellenweise" haben.

Jeder von euch dürfte ja so seine Salbe oder Schampoo haben mit der er die Schuppen abwaschen kann um der mit PSO befallenen Haut eine glatte Oberfläche zu verleihen. Ich nutze hierfür Kertyol Schampoo. Damit creme ich die betroffenen Stellen mit etwas Wasser ca. 3-4 mal ein - bis letzlich alle Schuppen gelöst und die Oberfläche schon glatt ist.

Danach überdecke ich die Stellen mit Camouflage Make-Up. Das Wort Camouflage sagt eigentlich schon alles - weitere Infos siehe Wikipedia.

Ich habe PSO nur an den Ellbogen... dank dieser Technik, für jeden der es nicht weis... absolut unsichtbar ;-)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Wie lange lässt du denn dieses Shampoo einwirken? Ich habe so eine fiese Stelle am Bein, hab es auch schon mit Camouflage probiert, aber die Schuppen kriege ich kaum weg bzw. sie kommen ganz schnell wieder, selbst wenn ich das Bein vorher mit Urea oder sogar Cortisonsalbe in Folie gepackt hatte und erst alles schön glatt aussah.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo und guten Abend, ihr lieben Neulinge -

herzlich willkommen hier in diesem tollen Forum - ich kann euch nur einen Tipp geben - guckt doch mal unter der Suche-Funktion nach, dort werdet ihr sicherlich viele Infos bekommen.

Ich hoffe, dass ihr euch hier wohlfühlt - aber eines möchte ich noch sagen - sucht euch einen guten Dermatologen - denn überschminken nützt nichts, die Pso bleibt und bei mir hilft die Sonne - also raus mit der Haut -

aber ich habe gut lachen, dank Humira seit einem dreiviertel Jahr sind die Hautstellen erscheinungsfrei. Fragt euch durch das Forum durch, ich wünsche euch viel Hilfe -

ich möchte noch hinzufügen, dass es viele Themen gibt über Humira - einfach Biologics - aber auch über Badetherapien usw. macht euch schlau und sprecht mit eurem Dermatologen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Bibi, ich nehm doch schon Humira und bis auf meine Riesenstelle am Bein ist auch alles fein und manchmal gibt es Gelegenheiten, da schminke ich es gern mal über, aber doch nicht ständig :)

Aber morgen fahre ich ja auch erstmal für ein paar Wochen nach Bad Bentheim, hoffe, dass ich es da erstmal wieder in den Griff kriege.

Und so ganz neu bin ich auch nicht, hab mir nur mal ne kleine Auszeit vom Forum genommen :rolleyes:

Geschrieben

Hallo Gabi,

ich trage das Schampoo mit etwas Wasser ca. 4-5 mal hintereinander auf und lasse es jeweils ein paar Minuten drauf bis es fast trocken ist. Habe das Glück das sich meist noch bis 48 Std. danach keine grossartigen Schuppen mehr bilden und die Camouflage teilweise selbst noch am nächsten Morgen alles restlos überdecken kann. Trotz Allem noch eine Anmerkung von mir; selbstverständlich hat MakeUp keinerlei heilende Wirkung auf die PSO. Da ich aber nur 2 kleine Stellen am Körper habe die mit PSO befallen sind und das schon seit über 5 Jahren, verhilft mir diese kleine Technik JEDEN Tag im Sommer zur absoluten "optischen" Erscheinungsfreiheit.

Leider habe ich 4 Jahre leiden müssen bevor mir jemand diesen Tipp gab, deshalb poste ich in diesem Forum.

Geschrieben

Leider habe ich 4 Jahre leiden müssen bevor mir jemand diesen Tipp gab, deshalb poste ich in diesem Forum.

4 Jahre "leiden"? Wegen zwei kleiner Stellen? Oh je, na ja sicherlich gilt auch hier: Leid ist relativ. ;)

Viele Grüße

Antje

Geschrieben (bearbeitet)

4 Jahre "leiden"? Wegen zwei kleiner Stellen? Oh je, na ja sicherlich gilt auch hier: Leid ist relativ. ;)

Sorrry,... ich möchte meine Probleme nicht mit jenen vergleichen die manch anderer hat aber gefreut hat mich die Erkrankung auch nicht.

Darum ging es mir in meinem Posting auch nicht. Grund zur Anmeldung und Posting in diesem Forum war für mich die preisgabe meines Erfolgrezeptes.

Ich hoffe das ich dem einen oder anderen einen wertvollen Tipp geben konnte.

bearbeitet von ocean85
Geschrieben (bearbeitet)

.....hmmmmmmmmm der Leidensdruck ist ja nun mal sehr verschieden und ich habe am TM da so einiges erlebt. Camouflage benutzen meist die Menschen die Vitiligo haben und zwar für Hände und Gesicht. Die Methode Shampoo oder Duschgel mehrmals ohne zwingenden Grund aufzutragen ist wohl sehr fragwürdig, wer hat Dir das bloß empfohlen. Jeder weiß das zu häufiges Duschen mit Seife oder Gel die Haut austrocknet und dann noch die Camouflagepaste. Das kann doch nicht gut für die Haut sein, schon garnicht bei Pso. Zum Abschuppen kann man jede Creme/Oel nehmen wenn man keine mit Harnstoff oder Salycylsäure verwenden möchte.

Wenn man gerne mal einen Rock tragen möchte zu besonderen Anlässen ist es sicher OK mal eine Stelle überzuschminken.

Du kannst ja mit Deiner Haut machen was Du willst, aber als Tipp hier ist das eher kontraproduktiv.

Gruß Anjalara

bearbeitet von anjalara
Geschrieben

Die Methode Shampoo oder Duschgel mehrmals ohne zwingenden Grund aufzutragen ist wohl sehr fragwürdig, wer hat Dir das bloß empfohlen. Jeder weiß das zu häufiges Duschen mit Seife oder Gel die Haut austrocknet und dann noch die Camouflagepaste. Das kann doch nicht gut für die Haut sein, schon garnicht bei Pso.

Zum einen habe ich geschrieben das die Abschuppung mit einem Schampoo bei mir bis zu 48 Stunden hält. Von häufiger Benutzung ist also schonmal nicht die Rede und duschen muss man dazu auch nicht, es sei denn man hätte PSO am ganzen Körper. Zudem ist jeder Hauttyp und auch jeder PSO-Typ unterschiedlich. Ich dusche im Sommer bis zu 3 mal täglich und habe überhaupt keine Probleme, ganz im Gegenteil - insbesondere lange Aufenthalte in chlorhaltigem Badewasser mildern die Symptome meiner PSO.

Das heist aber wiederrum nicht das ich das jedem empfehlen möchte - es wiederspiegelt lediglich meine eigene persönliche Erfahrung.

Zum Abschuppen kann man jede Creme/Oel nehmen wenn man keine mit Harnstoff oder Salycylsäure verwenden möchte.

Das ist schön wenn du das kannst. jedoch darfst du deine eigenen Erfahrungen nicht auf andere projezieren. Zwar hatten Cremes bei mir anfänglich auch Wunder vollbracht, mittlerweile quillen meine betroffenen Stellen aber erstmal so richtig auf wenn sie mit Fett- und Ölhaltigen Cremes in Berührung kommen.

Wenn man gerne mal einen Rock tragen möchte zu besonderen Anlässen ist es sicher OK mal eine Stelle überzuschminken.

Und was macht man im Sommer bei 30 Grad mit PSO an den Unterarmen?

Du kannst ja mit Deiner Haut machen was Du willst, aber als Tipp hier ist das eher kontraproduktiv.

Wie wäre es mit einem Vorher- und einem Nachherbild? Anschliessend kannst du die kontraproduktivität meines Beitrages gerne noch einmal überdenke...:rolleyes:

Geschrieben

Hallo ocean und Gabi.S,

abseits vom Shampoo - welches Camouflage Make-Up genau benutzt Ihr denn - oder mit welchem habt Ihr welche Erfahrungen?

Es grüßt

Claudia

Geschrieben

Ich nutze das von Artdeco... bin damit zufrieden, habe bisher aber auch noch kein anderes ausprobiert und somit keinen Vergleich ;)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

uppppppppppppssssssssss!

Dieses Thema ist zwar schon etwas Älter, aber ich finde es sehr interessant besonders für uns Mädels.

Ich bin der Meinung das nichts besser ist als Luft an die Haut zulassen. Haut muss Atmen können.

Aufgrund meines Berufes und Erfahrungen kann ich nur sagen, daß alles was wir an Make up verwenden und zur starken Abdeckung nehmen die Haut belasten.

Wir schließen zum Teil unsere Hautporen, setzen unsere Haut Künstliche Partikel auf, die sich nartürlich mit unserem Hautbild anpasst.

In jeder Art sind vor allem, Nartürliche, Tierische, Chemische und Künstliche Inhaltsstoffe enthalten, die denke ich nicht gerade gut sind für uns mit dieser Krankheit.

Wenn mann abdecken muss, dann würde ich nur Puderperlen verwenden, diese sind Deckend, geben aber einen Seidigen schimmer auf der Haut und lässt diese Warm und eben erscheinen.

Das Puder verfliegt bis zur Häfte über den Tag verteilt.

Anwendung bei Rötungen und kleiner Schuppenbildung.

Bei extremer Schuppenbildung würde ich gar nichts rauf machen.

So schwer es auch ist es sich anzusehen oder zu zeigen, kann mir nicht vorstellen das das gut ist.

Bitte nicht falsch verstehen, meine es nur gut.

Lg Wurmli

Geschrieben

Ich denke der Hauptgrund wäre auch, dass dieses Make Up die Haut wohl extrem austrocknet, also auf Dauer nicht gut ist. Wer nun kurzfristig, z.B. weil man als Frau zu einer Feier eine Strumphose zum Kleid anziehen möchte und der Unterschenkel leider nicht erscheinungsfrei ist, sollte es versuchen. Im Sommer macht sich eine blickdichte Strumphhose eben nicht so gut und ohne...geht ja garnicht.

Lg. Anjalara

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe Camouflage (Artdeco) benutzt, weil ich nach einer Angina wieder einen mächtigen Schub hatte und das Gestarre der anderen auf meine Hände nicht mehr ertragen konnte. Leider hat es bei mir das Gegenteil bewirkt. Es wurde schlimmer und meine Haut trocknete total aus und schälte sich wie nach einem Sonnenbrand. Was habe ich eventuell falsch gemacht bei der Anwendung?

LG Wimmy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.