Zum Inhalt

Was macht das Wetter bei euch?


eva0062

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

menno Waldfee -

die Kaiserbäder auf Usedom - 

wunderschön - Ahlbeck - Heringsdorf und Bansin wenn ich mich recht erinnere - wir haben die Seebrücken immer mit dem Schiff von Misdroy aus angefahren und haben auch mal dort eine Unterbrechung gemacht -

Kap Arkona ist toll - die Steilküste - 

ich wünsche dir noch tolle Tage für deine Rundreise mit herrlichstem Wetter -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

gestern und heute war es moderat wettermässig - die Nächte waren kühl und man konnte wieder Kraft schöpfen -

es soll wieder heiss werden und ich fahre morgen früh um 7.00 h zum Baumarkt weil ich eine kleine Teleskopstange brauche -

ab mittags wird es heiss lt. Wettervorhersage und dann habe ich fertig -

nette und sonnige Grüsse sendet - Bibi -

Tenorsaxofon
Geschrieben

gestern war es zu heiß für mich um raus zu gehen. Heute wurde ich dann um 5°° durch Gewitter und anschließendem Starkregen geweckt. Dieses mal ist es zum Glück nicht zurück gekommen. Der Boden war noch vom Tag vorher so heiß, dass es gegen 7°°, bei uns im Garten, schon wieder trocken war. Jetzt ist es dämpfing und windig.

Gruss Anne

Geschrieben

gestern hatten wir 33,7 Grad - das ist zuviel für uns -

die Sonne prallte nur so vom Himmel - gegen Mittag wurde es bewölkt und stark windig - um ca.18.00 h hat es gewittert mit ergiebigem Regen -

von Entspannung keine Spur - in meiner Wohnung waren immer noch 25,7 Grad -

Querlüften ging nicht wegen des heftigen Windes - ich hatte schon zweimal einen Fensterschaden und das riskiere ich nicht wieder -

heute ist es erträglich mit den Temperaturen und besonders Micha kann mal wieder durchatmen -

erholsame Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben

Gestern, Donnerstag kam eine Unwetterwarnung (wie: Unwetter rauschen auf Bayern zu: Warnung vor schwerem Gewitter mit Sturmböen mit Hagel) nach der anderen (ab ca. 13:00 Uhr). Immer wieder kamen dunkle Wolken und sind weitergezogen, ohne zu regnen; es war glühend heiß und schwül bei +32 °C im Schatten. Gegen 17:00 Uhr fielen  5 "fünf" sehr große Regentropfen gegen meine Scheiben. Um 18:03 Uhr wurde es dunkel (wie jetzt gegen 22:00 Uhr) und ein selten, heftiger Regenguss (Wolkenbruch) viel zu Boden --- nur 5 Minuten, und die Kreuzung unter mir war überschwemmt (noch nie zuvor so gesehen), ... mit 2 Blitzen und 5 Donner in ca. 3 km Entfernung; .... die Temperatur ging von +32° auf 16°C zurück; .... die Kirchengglocken läuteten lange (m.W.: soll man dann das Radio einschalten).  - Nach 5 Minuten war alles vorbei und ich konnte die Balkonfenster wieder öffnen und die frische Luft genießen. 

Geschrieben

bei uns ging gestern gegen 16.00Uhr die Welt unter. viele Bäume umgefallen einer gegen unser Haus, viele Dachziegel fehlen usw...  alle Zufahrtsstraßen gesperrt zwecks Feuerwehreinsatz. Heute ist großes Aufräumen und Schadensaufnahme angesagt. Zum Glück stand mein Auto nicht auf dem Parkplatz :) da liegt noch eine dicke Linde

Geschrieben
Am 27.6.2025 um 09:37 schrieb Olaf72:

bei uns ging gestern gegen 16.00Uhr die Welt unter. viele Bäume umgefallen einer gegen unser Haus, viele Dachziegel fehlen usw...  alle Zufahrtsstraßen gesperrt zwecks Feuerwehreinsatz. Heute ist großes Aufräumen und Schadensaufnahme angesagt. Zum Glück stand mein Auto nicht auf dem Parkplatz :) da liegt noch eine dicke Linde

Oh weh...

Zum Glück kein Personenschaden. Alles Gute euch 

Geschrieben
Am 27.6.2025 um 09:37 schrieb Olaf72:

... viele Bäume umgefallen ...

Gestern, Samstag bei meiner Fahrt durch den Forstenrieder Park habe ich auch gesehen, dass mehrere (bereits frisch zersägte) Bäume durch den Sturm umgefallen waren.  ... Wobei der kurze Wolkenbruch am Donnerstag der Natur gut getan hat. 

Bei der gestrigen 72,2 km Fahrt staune ich immer wieder, dass man durch "heiße Luftblasen" fährt und dann wieder durch "kühlere".  ....1956 waren (gestern) in München (minus) -4°C und letztes Jahr (2024) = +33°C mit starkem Gewitter am Abend, dass ein Fußballspiel abgebrochen wurde. 

Geschrieben (bearbeitet)

die angekündigten Unwetter mit Starkregen - Sturm und Hagel sind bei uns in Bremen nicht angekommen -

wir haben aber 68 % Luftfeuchtigkeit bei heute moderaten Temperaturen von 25 Grad -

es schwült hier heftig und es ist völlig windstill -

schwitzige Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

bei uns ist der Schalter zum abschalten der Hitze leider defekt. Es ist einfach zu heiß für mich. Die ursprünglich angekündigten Unwetter blieben bislang aus.

Gruss Anne

Geschrieben

Die bisher heißeste Nacht für 2025 in München; morgens schon 22,0 °C. Gestern amtliche 32°C. Wobei ich auf meinen Reisen schon Temperaturen von +45°C ausgehalten habe. 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Richard-Paul:

Die bisher heißeste Nacht für 2025 in München; morgens schon 22,0 °C. Gestern amtliche 32°C. Wobei ich auf meinen Reisen schon Temperaturen von +45°C ausgehalten habe. 

damals warst du auch jünger.

In meinem Schlafzimmer hatte ich trotz geöffnetem Fenster 27,2° beim aufstehen.

Geschrieben

Es ist Sommer!

es ist herrlich, dass wir eine Dusche haben und sie noch benutzen dürfen. Gerade zieht ein Lüftchen durch die Wohnung, demnächst mache ich die Schotten dicht...

Es ist heiß, aber ich mag sie trotzdem, die wunderbare Sonne.

Hab letztens einen Bericht gesehen, dass wir erdzeitaltertechnisch gerade in einer Eiszeit leben. Oha!😅

Da will ich mal dankbar sein, dass ich nicht gerade von einem Gletscher überrollt werde.

Na dann, ihr Lieben haltet euch tapfer und trinkt genug. Was für ein unverdientes Glück für uns, dass wir genügend Wasser haben.

  • + 1
  • Danke 1
Geschrieben

Aber da das Wasser durch die Erderwärmung immer knapper wird, sollten wir damit immer bewusster umgehen!

  • Like 2
Geschrieben

Gestern, Montag war der bisher heißeste Tag 2025 in München > im Zimmer 29,2 °C > auf dem abgedunkelten Balkon 37,5°C > Außentemperatur 32°C > Luftfeuchtigkeit 73% !!

vor 21 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

... damals warst du auch jünger

"Das" ist zwar richtig, aber (mit eine Ausnahme) alle weiteren Reisen mit Hitzerekorden nach meinem 70. Geburtstag. ... und es gibt ja auch Vorgänge, die ich euch nicht schreibe, z.B.: ich trinke niemals (nicht nachmachen) etwas bei meinen Fahrradfahrten oder beim Wandern; - allerdings "danach" um so mehr. Warum?: man verliert Zuviel Elektrolyte, - die dem Immunsystem dann fehlen!  - Und,  das Erste, was ich nach solchen Touren mache: etwas Salz (ca. 0,1 g)  in die Hand und abschlecken und dann trinken; - Salz ist für das Immunsystem wie die Telefonleitungen, betreffs Mitteilungen.

LG und kommt alle gut durch einen neuen Hitzerekordtag

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Richard-Paul:

... und es gibt ja auch Vorgänge, die ich euch nicht schreibe, z.B.:

😅Na so ein Glück, dass du diesen Unfug nicht mit uns teilst...😱

Pass auch gut auf dich auf!

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Supermom:

😅Na so ein Glück, dass du diesen Unfug nicht mit uns teilst...😱

Es ist unter dem Titel: "Mein Glaube an Gott hat mir durch schwerste Zeiten geholfen".

  • + 1
Geschrieben

Es ist heiß, so wie wahrscheinlich überall. Termine wie REHA-Sport und Physiotherapien außer frühmorgens  lass ich ausfallen. Bange Frage: wie soll unsere Natur das verkraften ohne Regen?  Hier an den ehemaligen Tagebauseen ist Hochbetrieb, für die Leipziger ideal. Auch meine Wohnung ist angenehm kühl, ein großer Sonnenschirm spendet auf dem Balkon genügend Schatten. 

Geschrieben (bearbeitet)

Auch bei uns ist/war es extrem heiß. Allerdings geht gerade ein Gewitter herunter und es regnet. Zum Glück habe ich noch rechtzeitig meinen Sonnenschirm zugemacht und heraus genommen. Darf ruhig noch weiter regnen. 

bearbeitet von Tenorsaxofon
Zusatz
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Waldfee:

Es ist heiß, so wie wahrscheinlich überall. Termine wie REHA-Sport und Physiotherapien außer frühmorgens  lass ich ausfallen. Bange Frage: wie soll unsere Natur das verkraften ohne Regen?  Hier an den ehemaligen Tagebauseen ist Hochbetrieb, für die Leipziger ideal. Auch meine Wohnung ist angenehm kühl, ein großer Sonnenschirm spendet auf dem Balkon genügend Schatten. 

Rehasport habe ich zum Glück auf 9,15 Uhr vorverlegt. Für die Natur fehlt Regen und der Wind trocknet die Erde zusätzlich. Heute nachmittag hatte ich noch einen Termin.  Das Fahrrad blieb im Keller und ich habe öffentliche Verkehrsmittel genutzt.  Jetzt fließen Bäche vom Kopf 🤭

Geschrieben

Hallo Tenorsaxofon,

wie Du immer beschreibst, regnet es viel in Deinem Bundesland. Das hat gerade jetzt enorme Vorteile. Im grenznahem Gebiet zu Polen gibt es  das trockene  Kontinentalklima, also  immer ganz wenig Regen, da wird eine Gartenbewässerung ziemlich teuer. LG Waldfee

Geschrieben

hallo ihr lieben -

heute früh war es erträglich und ich habe Querlüftung machen können ohne viel Wind - dann heizte es sich auf und wir hatten 33 Grad - da hatte ich schon die Jalousien dicht gemacht -

morgen soll es noch heisser werden mit bis zu 37 Grad - dann gehen wir gleich früh morgens hier im Center einkaufen und dann legen wir uns 'gehackt' -

Rentner haben nie Zeit - aber bei dieser Hitze nehmen wir eine Auszeit - die Krankenwagen fahren öfter als sonst hier an der Hauptstrasse gen Krankenhaus Ost - da möchten wir nicht drinliegen -

also vernünftig sein wie Supermom schon schrieb - langsam machen und viel trinken - lieber Mineralwasser oder leicht abgekühlten Tee - nicht Süsses und leichtes Essen -

in diesem Sinne - nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Waldfee:

Hallo Tenorsaxofon,

wie Du immer beschreibst, regnet es viel in Deinem Bundesland. Das hat gerade jetzt enorme Vorteile. Im grenznahem Gebiet zu Polen gibt es  das trockene  Kontinentalklima, also  immer ganz wenig Regen, da wird eine Gartenbewässerung ziemlich teuer. LG Waldfee

ob es auf ganz BW zutrifft kan ich nicht sagen, da ich mich noch nie weiter damit beschäftigt habe. Durch die Berge aussen herum kommt es oft vor, dass Gewitter oder auch tiefhängende Regenwolken wieder zurück kommen.

Gruss Anne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ein Gedicht, das Mut macht
    Am Rande bemerkt
    Psoriasis ist eine Krankheit, die die Haut befällt, Sie bildet Schuppenflechte, die juckt und schmerzt und quält. Sie...
    Hallo, es gibt immer mal schmerzhafte Tage oder heftige Schmerzschübe die mich fast zum Wahnsinn treiben. Da nutz...
    Angesichts des derzeitigen Wetters ist meine Schuppenflechte "nur" an den Händen und Füßen ja schon genervt. Viele vo...
    Was macht Humira (Adalimumab)?
    Psoriasis arthritis
    Halli, Hallo, ich hab mal eine Frage zur Wirkung von Adalimumab (vormals Humira). Ich habe viele Jahre MTX genommen u...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.