Jump to content

Kennt jemand CNTO 1275 - ein neues Mittel das nun in Deutschland erprobt wird


Robi

Recommended Posts

Posted

Kennt jemand CNTO 1275 - ein neues Mittel das nun in Deutschland erprobt wird. Es handelt sich wohl um ein im Labor hergestellter Antikörper der wohl alle 2 Wochen gespritzt werden muss. Ich hab jetzt die Möglichkeit an einer Studie in einer Uni mitzumachen.

Was ist davon zu halten?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hi Robi,

in aller Kürze: Es scheint eines der "Biologicals" zu sein - der neuen Biotech-Medikamente. Hersteller ist wohl die Firma Medarex. Dabei dreht sich alles um das Interleukin-12 (IL-12). Angewendet/getestet wird es offenbar auch bei Multipler Sklerose.

Für dich musst du die Frage klären, ob Du ein Mittel ausprobieren möchtest, dessen langfristigen Wirkungen noch nicht bekannt sind (und nicht bekannt sein können). Die ersten (englischen) wissenschaftlichen Arbeiten, die ich dazu finde, sind übrigens schon von 1995.

Was für all diese Studien spricht, ist die Hoffnung, dass es endlich etwas gibt, das Dir hilft und dass Du es so schnell nicht wieder verschrieben bekommen wirst.

Gruß erstmal von

Claudia

Posted

Hallo

Ja deine Beschreibung scheint zu stimmen - einige Unterlagen hab ich ja schon hier. Nur dir Firma heißt glaub CENTOCOR

Ist immer so eine Sache mit den Studien - allerdings hatte ich frühe rmit der Fumarsäure Studie sehr gute Erfahrung gemacht. Ich mußte das Mittel bis heute nicht absetzen - nur leider läßt die Wirkung mit den Jahren nach

  • 3 weeks later...
Posted

Da mir inzwischen zwei Studien zur Auswahl standen, hab ich mich nun doch für Alefacept entschieden! Alefacept ist doch schon wesentlich mehr erprobt und besitzt vieleicht doch weniger Risiken! Etwas bednklich finde ich das Krebsrisiko von dem in der Beschreibung zu lesen ist - aber was gibt es für Alternativen?

Die Studie mit dem Mittel CNTO1275 wäre sehr aufwendig geworden, man muss teilweise alle paar Tage in die Uni und immer eine Weile beobachtet werden. Wenn man nicht unmittelbar in der Nähe so einer Uni wohnt, dann kann das schon sehr schwierig werden. Abgesehen davon ist das Mittel bislang nicht sonderlich gut erforscht!

Hoffe Alefacept bringt was!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.