Zum Inhalt

Verdacht auf PSA


jeannette2340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

bei mir besteht jetzt der Verdacht auf PSA.

 

Ich war als Begleitperson zwei Wochen in der Psorisol mit meiner Tochter und bekam dort leichte Knie schmerzen.

Als ich zu Hause war wurde mein Knie über Nacht dick und ich kann kaum noch laufen. Gestern war ich dann beim Orthopäden der hat geröntgt und konnte nichts feststellen - so stellte er die Diagnose PSA.

 

Behandlung soll der Hautarzt machen. Ibuprofen helfen nicht mehr und erst Dienstag hab ich den Termin beim Hautarzt. Jetzt kamen auch noch dicke Finger dazu.

 

Ich dreh noch durch!

 

LG Jeannette

bearbeitet von jeannette2340

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Jeannette,

 

nicht durchdrehen...diese Diagnose ist nicht schön, dass ist überhaupt keine Frage.

 

...aber wenn sie so zeitig gestellt wird, so dass noch keine Verformungen erkennbar sind und du nun möglichst schnell auf ein Medikament wie MTX eingestellt werden kannst, hast du viel Zeit und somit viel Beweglichkeit gewonnen! :daumenhoch:

 

Und Dienstag ist doch bald... würde aber schon jetzt mal bei einem Rheumatologen anrufen und einen Termin machen...diese Spezie hat reichlich Wartezeiten!

 

Alles Liebe dir und gute Besserung!

herzlich Supermom

Geschrieben

Danke Supermom,,

 

der Orthopäde bei dem ich war hat auch den Zusatz für Rheuma, allerdings wollte er ohne Meinung vom Hautarzt keine Medis verschreiben. Hab dann Donnerstag wieder einen Termin beim Orthopäden bekommen.

 

Klar kann ich froh sein dass die Diagnose so früh gestellt wurde aber ich hab auch Angst vor den Nebenwirkungen der Medikamente.

 

Das Knie geht mit kühlen und Schmerztabletten, mehr Probleme macht mir der Zeigefinger der rechten Hand, der geschwollen ist und beim bewegen weh tut.

 

Auch dir alles Liebe und Gute!

 

Herzlich Jeannette

Geschrieben

Hallo Jeannette,

 

nach langer Zeit bin ich heute wieder einmal hier im Forum. Ich finde es gut, dass du so schnell eine Diagnose bekommen hast.Je schneller mit der Behandlung begonnen wird, desto besser kann dir geholfen werden.

Ich habe seit 28 Jahren Psoriasis. Seit ca. 5 Jahren habe ich Probleme mit den Händen (dicke schmerzende Finger), Rückenprobleme.

Festgestellt wurde Arthrose. Seit einigen Wochen habe ich entzündete Achillissehnen. PSA wurde von allen , von mir besuchten, Ärzten verneint.

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit Muskel- und Sehnenschmerzen. Kann es sich trotzdem um PSA handeln ?

 

LG Zöli

Geschrieben

War bei mir jedenfalls auch so. Die ganze Pallette (Achillessehnenentz., Plantarfasziitis, ISG-Entz.,entz. Hüft- und Beckensehnen, schmerzende Sehnenansätze in Ellbogen und Schultern sowie Handgelenken, dicke Finger bzw. Dactilitis, oft bleierne Müdigkeit) ohne besonders auffällige Blutwerte. Sensibel auf Cortison und NSAR. Mein Rheumatologe war sich eigentlich gleich sicher mit seiner Diagnose, mit MTX habe ich dann dieses Jahr angefangen und bis auf die re. Hand und li. Hüfte (aber auch das lässt sich weitestgehend ohne Schmerzmittel aushalten) hat sich alles ganz gut gebessert. Cortison wird grad ausgeschlichen, was jetzt Dank dem MTX auch funktioniert. Meine PSA tobt sich wie bei vielen anderen weniger in den Gelenken (außer den Fingern) als in Muskeln, Sehnen und Bändern aus. 

 

Also ich würde es so ganz laienhaft durchaus für möglich halten, dass du eine PSA dein Eigen nennen könntest. Warst du denn schon mal bei einem internistischem Rheumatologen? Dann solltest du das unbedingt in Angriff nehmen. Oder du lässt dich in eine Rheumaambulanz in einer Klinik überweisen.

Geschrieben

Da schließe ich mich Wichtel voll an...klingt für mich auch nach einer hohen Wahrscheinlichkeit von Psa. Ein internistischer Rheumatologe kann dir hier vermutlich am besten weiter helfen.

 

Alles Gute dir!

LG Supermom

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

bin erst seit heute neu hier...bei mir besteht nun auch der Verdacht auf PSA,angefangen im November mit PSO gleichzeitig darauf Kiefergelenkentzündung.

Durch eine Angina im März ausgebreitet auf ganzem Körper(mehrfache salben für jede Körperstelle)Und nun seit Mai heftige Schmerzen im Knie,Ellenbogen u.

Brustbein.Alles versucht(Ibuprofen-nichts hat geholfen) Seit gestern nun MTX Spritzen vom Hautarzt-nächste Woche Rheumatolge. Was ich hier gelesen hab ist schon heftig.Hab auch gelesen das es dauert mit dem MTX bis es anschlägt-hatte gestern erste Übelkeit,hoffe das geht wieder vorbei...

 

Lg Eni

Geschrieben

Ich spritze immer Freitag Abend. Direkt bevor ich ins Bett gehe. Dadurch verschlafe ich die meisten Nebenwirkugen(falls welche auftreten). Am Anfang

war ich Samstags teilweise etwas müde. Aber das hat sich nach einer Zeit auch gelegt.

 

Vielleicht versuchst Du es mal so.

 

Ich wünsche Dir viel Glück und eine gute und schnelle Wirkung.

Geschrieben

Ich spritze immer Freitag Abend. Direkt bevor ich ins Bett gehe. Dadurch verschlafe ich die meisten Nebenwirkugen(falls welche auftreten). Am Anfang

war ich Samstags teilweise etwas müde. Aber das hat sich nach einer Zeit auch gelegt.

 

Vielleicht versuchst Du es mal so.

 

Ich wünsche Dir viel Glück und eine gute und schnelle Wirkung.

Vielen Dank-doch leider nützt mir das auch nicht viel-da ich Samstag auch arbeite...Ja ich hoffe mal das sich das wieder legt und nicht auf Dauer bleibt.Wie lange

spritzt Du schon?Ich hab ja gelesen bis es wirkt kann schon bissl dauern.

 

Lg Eni

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Eni,

 

herzlich willkommen.

Ich habe relativ starke Nebenwirkungen durch das MTX, gestern abend gespritzt, die Nacht mit Übelkeit und Schweißausbrüchen und momentan stehe ich echt neben mir, alles geht nur halb so schnell und ich bin zum Umfallen müde und das Haar wird immer dünner...dennoch was ist ein blöder Tag in der Woche, gegen endlich die anderen 6 Tage wieder beweglich sein...

 

Meine Neben wirkungen sind von mal zu mal schlimmer geworden, scheint sich so langsam ein Depot anzuhäufen :wacko: ...aber die Blut und Lebrewerte sind gut.

 

Wünsche dir von Herzen, dass es bei dir wirkt und du es verträgst.

 

Alles Gute Supermom

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Mal was Positives.....ich vertrag MTX gut, spritze immer Dienstags. Manchmal bin ich etwas müde am Tag danach, geh trotzdem arbeiten...was soweit ordentlich funktioniert. Heute ist mal wieder so ein Tag....ein wenig müde, Konzentration nicht ganz so wie sonst. Das kann aber durchaus auch am Wetter liegen. Allen meinen Tätigkeiten kann ich wie gewohnt nachgehen. MTX hilft mir bei den Schulter- und Ellbogengelenken sowie tatsächlich (noch nicht so 100%, was nicht ist, kann noch werden) bei den HÜft- und Beckensehnen. Nur meine re. Hand zeigt sich nicht wirklich beeindruckt. Wobei das auch mal mehr, mal weniger ist. Erste spürbare Wirkung hab ich nach ca. 6 Wochen gemerkt, nach 4 Monaten wurde es deutlicher. Generell hat sich mein Befinden gebessert, wobei ich zwischendurch immer mal kleinere Schübe habe. Diese lassen sich aber gut wegstecken, Schmerzmittel oft nicht nötig. Merke ich vermehrt, seitdem ich das Cortison unter 2,5 mg gesenkt habe. Aber ich bleib jetzt mal dran am Ausschleichen....hoffe, es klappt. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich musste meine MTX-Therapie abbrechen, weil neben der extremen Müdigkeit nach gewisser Zeit auch noch Gedächtnislücken hinzu kamen. Als ich sogar übelegen musste wie meine Tochter heißt, war für mich die Grenze überschritten. Nach einem Anruf in der Rheumaklinik wurde ich innerhalb von 3 Wochen wieder stationär aufgenommen und auf Leflunomid eigestellt. Nebenwirkungen merke ich bisher nicht, aber die PSO kommt wieder und das nervt mich doch auch ganz schön.

bearbeitet von JimiG1970
Geschrieben

Eni75,

 

ich nehme MTX jetzt schon einige Jahre. Zuerst allerdings als Tabletten. Spritzen tue ich jetzt ca. seit einem 3/4 Jahr.

Als ich angefangen hatte hat es eigentlich recht schnell gewirkt. Allerdings jetzt anscheinend nicht mehr. Seit einigen

Monaten hab ich das Gefühl das es garnicht mehr wirkt. Nehme inzwischen noch Cortison dazu. Aktuell 2,5 mg Erhaltungsdosis. Bringt aber auch nix. Muss im Oktober wieder hin. Mal sehen was dann passiert.

 

Wenn Du Samstag`s arbeitest kannst Du es ja an einem anderen Tag nehmen. Irgendeinen Tag wirst Du ja wahrscheinlich frei haben. An welchem Tag ist ja egal. Nur eben regelmässig wöchentlich.

Geschrieben

Hallo Eni,

 

herzlich willkommen.

Ich habe relativ starke Nebenwirkungen durch das MTX, gestern abend gespritzt, die Nacht mit Übelkeit und Schweißausbrüchen und momentan stehe ich echt neben mir, alles geht nur halb so schnell und ich bin zum Umfallen müde und das Haar wird immer dünner...dennoch was ist ein blöder Tag in der Woche, gegen endlich die anderen 6 Tage wieder beweglich sein...

 

Meine Neben wirkungen sind von mal zu mal schlimmer geworden, scheint sich so langsam ein Depot anzuhäufen :wacko: ...aber die Blut und Lebrewerte sind gut.

 

Wünsche dir von Herzen, dass es bei dir wirkt und du es verträgst.

 

Alles Gute Supermom

Hallo Supermom...Danke für die Info-ja ich halte die Nebenwirkung auch gern aus gegen diese Schmerzen,man nimmt das ne Weile hin doch wenns zum

Dauerzustand wird dann reicht es langsam.Ja ich hoffe das ich es vertrage...

Lg Eni

Geschrieben

Eni75,

 

ich nehme MTX jetzt schon einige Jahre. Zuerst allerdings als Tabletten. Spritzen tue ich jetzt ca. seit einem 3/4 Jahr.

Als ich angefangen hatte hat es eigentlich recht schnell gewirkt. Allerdings jetzt anscheinend nicht mehr. Seit einigen

Monaten hab ich das Gefühl das es garnicht mehr wirkt. Nehme inzwischen noch Cortison dazu. Aktuell 2,5 mg Erhaltungsdosis. Bringt aber auch nix. Muss im Oktober wieder hin. Mal sehen was dann passiert.

 

Wenn Du Samstag`s arbeitest kannst Du es ja an einem anderen Tag nehmen. Irgendeinen Tag wirst Du ja wahrscheinlich frei haben. An welchem Tag ist ja egal. Nur eben regelmässig wöchentlich.

Hallo ,ja wahnsinn schon Jahre,heftig...aber gut hier einige Erfahrungen zu sammeln,bin echt gespannt,mal sehn ...allerdings von Müdigkeit kann ich nicht klagen

Ja werd ich hinbekommen mit dem Tag der Spritze..

LG Eni

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Verdacht auf PSA nicht bestätigt-laut Blutuntersuchung...und trotzdem heftige Schmerzen und Schwellungen an vielen Stellen...Hat das von Euch auch jemand,

obwohl keine PSA besteht??? Muß trotzdem weiterhin MTX 15mg einmal die Woche spritzen u. Diclac Dispers 50mg nehmen

Lg Eni

Geschrieben

Ehrlich gesagt fand man bei meinen Blutwerten auch keine großen Abweichungen und mein Rheumatologe meinte das das sehr oft vorkommt und  auch für PSA spricht. Ich habe das Glück das sich eine Rheumaklink bei mir in der Nähe befindet und ich somit in kompetenten Händen bin.  Lass nur nicht locker und hole dir notfalls noch ne andere Meinung ein.

Geschrieben

Ehrlich gesagt fand man bei meinen Blutwerten auch keine großen Abweichungen und mein Rheumatologe meinte das das sehr oft vorkommt und  auch für PSA spricht. Ich habe das Glück das sich eine Rheumaklink bei mir in der Nähe befindet und ich somit in kompetenten Händen bin.  Lass nur nicht locker und hole dir notfalls noch ne andere Meinung ein.

Hallo Jimi,vielen Dank für Deine Antwort...Ja ich hab das auch gehört,daß man es nicht unbedingt an den Blutwerten sehen kann-ja Du hast recht,eine 2. Meinung ist nie verkehrt.

Lg  Eni

Geschrieben

...bei mir sind es nur die Entzündungswerte und die sind dank des MTX unten, obwohl die Gelenke anschwellen...

Geschrieben

...bei mir sind es nur die Entzündungswerte und die sind dank des MTX unten, obwohl die Gelenke anschwellen...

Ja ich hoffe das das MTX bald hilft und auch die Schwellungen weggehen...es ist auf Dauer nicht mehr schön diese Schmerzen

Geschrieben

Hallo Eni,

 

ich vermute, dass das MTX nicht dein Medikament ist, was ich z.Z: bei mir auch denke, denn nach einem 3/4 jahr spritzen sollen deine Gelenke eigentlich im "ertragbaren" Rahmen sein.

 

Gute Besserung und möglichst bald schmerzfreie Momente.

herzlich Supermom

Geschrieben

Hallo Eni,

 

ich vermute, dass das MTX nicht dein Medikament ist, was ich z.Z: bei mir auch denke, denn nach einem 3/4 jahr spritzen sollen deine Gelenke eigentlich im "ertragbaren" Rahmen sein.

 

Gute Besserung und möglichst bald schmerzfreie Momente.

herzlich Supermom

Hallo Supermom

Das kann man noch nicht sagen,da ich erst die 3.Spritze diese Woche hatte u. er Rheumatologe meinte auch es kann bis zu 8 Wochen dauern,bis es wirkt.

Vielleicht hab ich auch das Glück das es schneller geht,denn er war nicht grad begeistert von meiner Hautärztin,die mir das MTX mit 15mg verordnet hat(ihm wären

10mg lieber gewesen,weil ich doch sehr dünn bin.) Aber er ist der Meinung da es höher angesetzt wurde,geht es schneller.

Geschrieben

Hallo Supermom

Das kann man noch nicht sagen,da ich erst die 3.Spritze diese Woche hatte u. er Rheumatologe meinte auch es kann bis zu 8 Wochen dauern,bis es wirkt.

Vielleicht hab ich auch das Glück das es schneller geht,denn er war nicht grad begeistert von meiner Hautärztin,die mir das MTX mit 15mg verordnet hat(ihm wären

10mg lieber gewesen,weil ich doch sehr dünn bin.) Aber er ist der Meinung da es höher angesetzt wurde,geht es schneller.

LG zurück und vielen Dank

Eni

Geschrieben

Sorry Eni, stimmt...habe das falsch gelesen...nach 3 Spritzen kann es tatsächlich noch dauern bis es wirkt.

Drück dir ganz dolle die Daumen.

Geschrieben

Sorry Eni, stimmt...habe das falsch gelesen...nach 3 Spritzen kann es tatsächlich noch dauern bis es wirkt.

Drück dir ganz dolle die Daumen.

Vielen lieben Dank...:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSO & PSA
    Neue stellen sich vor
    Nun, dann möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Ferid Bernd, die meisten nennen mich Bernd, von m...
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.