Zum Inhalt

Frage zu Psoriasis an den Nägeln


marcusandrea

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo in die Runde.

Ich finde diese Seite toll und sehr interessant. Da ich auch Fragen habe / neugierig bin / Hilfe suche habe ich mich hier angemeldet. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben. Ich bin mir sicher, der Austausch mit anderen wird mir helfen.

Schon jetzt einmal "Danke" für eure Geduld und lesen.

 

Ich bin 49 Jahre alt und weiblich. Seit 2 Jahren habe ich großen seelischen Druck/Stress. Dadurch habe ich an den Beinen und Ellenbögen kleine Stellen von Schuppenflechte bekommen. Und an 2 Fingernägeln und 1 Zehennagel. Die Nägel sind ganz kaputt und manchmal juckt es ringsum das Nagelbett. Natürlich bleibe ich immer mit den rissigen/rauhen Nägeln irgendwo hängen.

Ich weiß, das der Stress der Auslöser / Verursacher ist. Ich arbeite daran, den Stress zu mindern, bzw, in-den-Griff-zu-kriegen. Die Schuppenflechte an Beinen und Ellenbögen ist nicht sehr groß. Stört mich auch nicht. Die 2 kaputten Fingernägel machen mir sehr zu schaffen (den Zehennagel verdeckt der Socken) . Der Hautarzt hatte mir Cortisonhaltige Salbe (angerührt in der Apotheke) verschrieben, hat aber nicht geholfen. Zurzeit nehme ich gar keine Medikamente deswegen.

 

Nun meine Frage : hat jemand einen Tipp für mich, was ich bei den kaputten Fingernägeln tun kann ?

 

ich weiß, das meine Schuppenflechte ganz klein ist und viele Menschen entschieden mehr und größere (echte) Probleme damit haben. 

aber wie heißt es doch : fragen kann man ja mal ;)  :blush:

 

Danke fürs lesen und die Geduld dafür.

 

einen netten Gruß aus Niedersachsen.

marcusandrea

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


ErdbeerSahnebonbon
Geschrieben

Huhu marcusandrea.

Ich kenn das Problem mit den Nägeln. Blöder Mist...sieht echt nicht schön aus. Ich halte meine Nägel ganz kurz und bepinsle sie einmal täglich mit onypso. Das ist ein Nagellack mit Urea. Davon geht's zwar nicht weg, aber die Nägel werden geschmeidiger und bröseln nicht so weg.

Liebe Grüße und ganz viel Kraft!

Geschrieben

Hallo marcusandrea,

 

ich kenne die Probleme mit den Nägeln sehr gut. Früher, noch gesund, trug ich Gel Nägel. Leider sind meine Nägel durch meine Psoriasis so weich und brüchig geworden, dass die Gel Nägel nicht mehr gingen. Da ich aber gerne gepflegt im Büro ausgehen möchte, habe ich für mich eine Lösung gefunden:

 

1. Ich schneide meine Nägel kurz. Die Nägel dürfen nicht über die Fingerkuppen rausschauen. Auch kleine Luftblasen lassen, solange sie keine Probleme/Schmerzen machen.

 

2. Ich benutze ein Nagelhärter als Untergrund (von dm ca. 2,- €)

 

3. Danach benutze ich Nagellack und anschließend Gel Aktivator. Es gibt auch naturfarben (natur-rosa), somit sieht man die Luftblasen drunter nicht.

Kleiner Tipp: Beim Lackieren, die aus Versehen lackierte Fingerkuppel noch frisch auf einem Papiertaschentuch über eine Tischkante abwischen.

 

http://iii-crazybeautylandschaft.blogspot.de/2014/04/loreal-indefectible-nails-keep-magenta.html

 

Jeder Woche mache ich meine Manikür neu. Aber ich hatte sie auch schon 2 Wochen.

Die Nägel sind kurz aber gepflegt. Auch die kürzeste Nägel wachsen langsam (ca. 3-4 Wochen) gesund und ohne Luftblasen nach.

Das wichtigste: Nicht mit den Nägeln kratzen! Dadurch entstehen die Luftblasen und die Nägel lösen sich. Ja ich weiß, das ist sehr schwer :) Lieber einen Rückenkratzer benutzen.

 

Sonst benutze ich die Daivonex Lösung.

 

Viel Spaß beim Lackieren und nicht aufgeben.

 

LG

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

willkommen hier in der Runde.

 

Das mit der Nagel-PSO ist eine langwierige Angelegenheit. Bei mir sind fast alle Fingernägel -am meisten die Daumen und Zeigefinger- betroffen.

Während meiner diesjährigen Reha in Bad-Bentheim wurde mir folgendes geraten.

 

Täglich (am Besten abends vorm TV -wenn man denn schaut) die Nagelwurzeln mit MomeGalen Lösung einmassieren, pro Finger/Nagel etwa 2-3 Minuten. Ist auch ein Kortison-Präparat.

 

Da diese Behandlung an der Wurzel stattfindet dauert es natürlich sehr lange bis wieder ein gesunder Nagel herauswächst, also Geduld ist angesagt. Die Nagel-PSO ist zwar nicht ganz weg aber die Fingernägel sehen wesentlich schöner aus als vorher.

 

Als es ganz schlimm war, hatte ich sogar schon eine GEL-Maniküre in Erwägung gezogen -denke aber bei mir als Mann sieht das nicht so gut aus. ;-)

 

Gruß

Berni

Geschrieben

Bei mir hilft die Kombination von täglich Daivonex Lösung und einmal die Woche Dermoxin auf die Nagelpfalz (Nagelschema der Hautklinik MHH Hannover)  Dauert aber eine Ewigkeit, bis sich die Nägel regeneriert haben ... rechne mal mindestens ein halbes Jahr ... ich hatte eine zeitlang gar keine Nägel mehr und extrem entzündete und schuppige Finger ... hat geholfen ...

Geschrieben

Servus Masrcusandrea,

mir sind auch schon innerhalb eines Jahres bis auf Einen alle Fingernägel abgegangen. Nichts hat geholfen. Da hilft wirklich nur Geduld. Es ist äußerst unangenehm und schmerzhaft. Aber aus der Nummer kommt man halt nicht raus. Wie oben schon geschrieben. Nägel extrem kurz schneiden, damit man nirgends hängen bleibt. Es ist nämlich der Supergau, wenn ein Nagel so bis zur Mitte kaputt ist und man reißt ihn sich dann durch irgendwas weg. Dann liegt das Nagelbett frei. Nicht schön und sehr schmerzhaft.

Irgendwo hier hat mal jemand seine Erfahrungen geschrieben. Weiß aber nichtmehr wer es war. Der hatte sehr großen Erfolg mit Obstessig oder so. Ich hab´s noch nicht ausprobiert, da ich dieses Jahr mit den Nägeln Gott sei Dank keine Probleme habe. Mußt Dich hier im Forum mal umsehen. Vielleicht findest Du den Beitrag.

Ansonsten....durchhalten und viel viel Geduld. Die Nägel wachsen wieder ganz normal nach.

Gruß vom

Harley

Geschrieben

Hallo Marcusandrea, hier mal der Link zu Apfelessig und Co.

http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/19489-effektiver-und-unbedenklicher-weg-die-naegel-zu-behandeln/page-1#entry308518

 

Z.Zt. habe ich auch das Problem, das einzelne Fingernägel stark befallen sind. Das wäre der Supergau, wenn ich mir so ein Fingernagel abreißen würde. Deswegen halte ich sie auch schön kurz und lackiere sie, damit man den riesigen Ölfleck nicht sieht. Versuche allerdings auch immer wieder, das Bröselige rauszu"popeln", danach "stopfe" ich normale Hautcreme  nach ( die blaue Schachtel aus dem Osten).

 

Hoffe, dass es bald besser wird. Bisher sind die Stellen GsD immer wieder rausgewachsen. Man braucht wohl viel Geduld und ein dickes Fell, um sich nicht zu ärgern und zu schämen.

 

 

Geschrieben

hallo ihr Lieben,

danke für eure schnellen Antworten! Das tut mir sehr gut und tröstet mich. Ich werde die Sachen ausprobieren. Ich melde mich wieder.

Danke !

 

liebe Grüße

marcusandrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.