Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Raptiva und Krankenkasse macht "stunk"


Kerstin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer von Euch hat Erfahrungen mit den Krankenkassen um und mit der Raptiva- Therapie? Ich habe nun alle Theapien ausprobiert die man angeblich austesten muss um überhaut eine Chance zu bekommen, dass die Krankenkassen etwas zahlen also von Lichttherapie;Kuren; Neotigason; Fumaderm; und nun bin ich schließlich bei MTX gelandet alles ohne Erfolg.

Der Krankenkasse haben wir nun das Schreiben eingereicht für die Raptiva Therapie habe irgendwie ein schlechtes Gefühl und denke fast, dass diese es ablehnen werden. Gibt es Tipps und Trick/ was zu Drehen und zu Wenden das die Kasse diese Therapie doch übernimmt??? Wie ist die allgmeine Quote bei den Kassen? Musste immer eine Anfrage gestartet werden. Mein Artzt wollte das unbedingt, denn es könnte sein, das er sonst auf den Kosten sitzen bleibt. Aber andere Medis (s.oben) sind doch auch "schweine" teuer die werden ja wiederrum nicht beantragt. Fragen über Fragen :-)

Vielen Dank im Vorraus

Gruß Kerstin

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Kerstin,

ich bin ja in Wien zu Hause und würde dir nur raten - stelle dich auf die Füsse, bei jeder

Krankenkasse gibt es einen Chefarzt, einen Ombudsmann - wenn das Rezept nicht bewilligt wird persönlich vorsprechen und nicht abwimmeln lassen.

viel glück

christine

Geschrieben

Hallo Kerstin,

das Medikament ist inzwischen in Deutschland als "normales" Medikament auf dem Markt erhältlich. Von daher ist eine Kostenübernahmeerklärung der Krankenkasse gar nicht notwendig. Du benötigst "lediglich" einen Arzt, der Dir das Medikament auf einem normalen Rezept verordnet. Damit gehst Du zur Apotheke und bekommst Raptiva.

Das Problem liegt hierbei bei Deinem Arzt, bzw. im Budget der Praxis. Durch die hohen Kosten des Medikamentes, die das Budget der gesamten Praxis belasten, fällt es den meisten Ärzten scheinbar schwer, dies Medikament zu verordnen. Der verordnende Arzt muß so eine Verordnung gegenüber der Abrechnungsstelle ( Ärztekammer) sehr ausführlich begründen und die Behandlung entsprechend dokumentieren, dann besteht die Chance, daß einzelne schwerwiegende Fälle aus dem Leistungsbudget der Praxis als Sonderfall abgerechnet werden.

Wie gesagt, eine Kostenübernahme der KK ist nicht erforderlich

Gruß

Quax

Geschrieben

Danke für die Beiträge.

Aber ist ja nun echt Schitte oder??? Der Antrag läuft doch nun schon. Und wenn die KK jetzt nein sagt, dann weck ich ja quasi schlafende Hunde wenn ich Raptiva dann doch bekomme.

Mhmm...!!! Nen' Lauten mach ich eh, von der KK lass ich mich nicht mehr abwimmeln ist nur alles sehr zeitintensiv und nervenaufreibend. Muss wohl abwarten. Nächste Woche werde ich wohl bescheid bekommen.

Geschrieben

Hallo Kerstin,

das Medikament ist verordnungspflichtig und "verordnungsfähig"! Die Krankenkasse muß damit die Kosten übernehmen, wenn eine Verordnung vorliegt.

Gruß

Quax

Geschrieben

Hallo,

ich soll demnächst auch Raptiva erhalten. Habe bis jetzt auch schon ziemlich viel ausprobiert, mit mehr oder weniger Erfolg.

Meine Hautärztin hat wegen der Verordnung teurer Medikamente (Fumaderm u.ä. ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen), regelmäßig Ärger mit den Krankenkassen. Sie mußte aber noch nie eine Strafe bezahlen, weil sie alles gut dokumentiert hat (zum Teil auch mit Fotos) und gut argumentiert. Wenn man zum Beispiel die Kosten für einen stationären Krankenhausaufenthalt zuzüglich Krankengeld usw. den Kosten für Raptiva gegenüberstellt, dann ist die KK wohl oder übel doch bereit, das Medikament zu bezahlen. Wichtig ist wohl nur eine gute Dokumentation der Hauterscheinungen.

Viele Grüße

cata

Geschrieben

Hallo,

habe mich in den letzten Tag nochmal schlau gemacht und war ja auch bei der Kasse persönlich. Die "gute" Frau meinte aber dennoch das eine Absage erfolgen -könnte- was ich ja nicht hoffe.

Noch ist ein "Wisch" zurück ob ja oder nein mittlerweile ist das kommenden Montag 2 Wochen her. Da muss dann was kommen sonst steh ich da wieder auf der Matte.

---------

Raptiva konnte ich nicht ohne weiteres bekommen ich musste zuerst alle anderen Therapien ausprobieren von UVA/UVB- Neotigason- Fumaderm - MTX so steht das wohl in dem -ORDNER- der abgeklappert wird ob eine Raptiva Therapie in frage kommt oder ob zuvor noch andere Medis ausprobiert werden müssen. (auch ein Grund gewesen für die Kassen, die dann natürlich nicht mehr sagen können, die oder die Medis wurden noch nicht ausprobiert)

Die Dokumentation der Haut ist meiner Meinung nach bisher recht gut gelaufen mit Fotos etc. Begründungen haben bislang immer den gewünschten Erfolg bestätigt.

---------

Muss wohl noch bisschen abwarten!!!

Gruß Kerstin

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich soll auch Raptiva verschrieben bekommen; die private Krankenkasse hat bereits zugesagt. Die zweite Stelle, die ich fragen musste, war/ist die Beihilfe (NRW). Jetzt habe ich ein Schreiben zurückerhalten, wonach ich erst mal zustimmen soll, dass ein Amtsarzt sich meinen Fall (d.h. zunächst mal wohl nur alles, was bisher über die Beihilfe gelaufen ist) ansehen soll. Evtl. auch mit Termin beim Amtsarzt? Weiß ich nicht, wie das dann genau ablaufen soll.

Meine Frage jetzt: Da ich noch nicht unbefristet verbeamtet bin, sondern zunächst nur auf Widerruf (Referendariat), bin ich mir nicht sicher, ob ich dem jetzt zustimmen soll, oder ob ich mir damit die Chance, unbefristet verbeamtet zu werden, total verbaue. Steht Psoriasis auf einer Negativ-Liste, d.h. ist dann die gesundheitliche Eignung für eine Verbeamtung nicht mehr gewährleistet?

Hat jemand schon mal von so etwas gehört?

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße

Silvia

Geschrieben

Guten Morgen! Jetzt habe ich mir auch Raptiva verschreiben lassen und bin schon total gesapannt, ob es bei mir anschlägt. Hoffe außerdem noch, daß Quax sich nicht irrt und die KK / Versicherung keine Zicken machen kann. Ich habe mir auch schon überlegt, daß ich mit dem Rezept einfach in die Apotheke laufe, Reptiva bezahle und mitnehme und anschließend die Rechnung bei meiner Krankenversicherung einreiche. Sollte die sich weigern, würde ich sogar Klage einreichen. Wo soll denn geschrrieben stehen, daß man vorher sich mit Fumaderm o.ä. die Leber "zerstören" soll? Teuer aber meine Hoffnung!

Wünsche Euch allen eine erfolgreiche Behandlung und freue mich, wenn Ihr Eure Erfahrungen ins Forum stellt!

John

Geschrieben

@schnuffke

Ich musste leider die ganzen anderen Medis ausprobieren. Frag nicht wieso. Mein 2ter Co Hautarzt vom Fach in BB hatte einen netten Ordner in denen das alles wohl sehr genau stand. Auch besonders wegen der KK und der Zahlung. (Aber das hab ich ja schon alles geschrieben). Hab mich auch gewundert. Hoffe nur, dass ich keine Spätnebenwirkungen bekommen, noch ist nix auffälliges passiert aber bisschen Schiss hat man da ja doch immer.

Gruß Kerstin

Geschrieben

@Kerstin

Hallo Kerstin, danke für Deine Antwort! Also, ich versuche es einfach, d.h. wenn das Rezept da ist, gehe ich in die Apotheke und hole mir das Zeug. Zur Not, ich erwähnte es, würde ich sogar klagen. Wie jeder andere auch hier im Forum habe ich einfach die Faxen dicke. Irgendeine Frau schrieb mal, die auch Raptiva bekommen hatte, sie hätte ihr Leben zurück. Das hätte ich auch gern. Außerdem habe ich keine Lust auf zerstörte Nieren oder Leber. Als im Krankenhaus auf Norderney war, habe ich einige Patienten kennen gelernt, die mit Fumaderm nur noch Durchfall und, was eigentlich noch wichtiger war, überhaupt keine Erfolgserlebnisse hatten. Nicht mit mir!

Seit wann nimmst Du es? Und wie schlägt es an? Wie erfolgreich ist es bei Dir? Spritzt Du Dich selbst?

Würde so gern alles erfahren. Und mit dem Neben- und Spätfolgen mach Dir besser nicht so viele Sorgen. Jedenfalls gehe ich gern dieses Risiko ein, wenn ich so viel dabei gewinnen kann. Ohne Folgen wäre es natürlich besser. Drücke Dir jedenfalls die Daumen, daß es Dir hilft.

Sobald das Zeug da ist, werde ich auf jeden Fall mich selbst studieren und es auch für mich dokumentieren. Meine Frau hat schon den Auftrag, von mir wilde Fotos zu machen.

Wenn Du Lust hat, dann könne wir auch irgendwann mal telefonieren und fachsimpeln.

Bis bald,

John

Geschrieben

Hallo schnuffke,

ich versuche es einfach' date=' d.h. wenn das Rezept da ist, gehe ich in die Apotheke und hole mir das Zeug. [/quote']

Soweit ich informiert bin, kostet die Monatspackung mit 4 Spritzen 1500 Euro. Ich weiß ja nicht, wie deine finanzielle Situation aussieht.....

Irgendeine Frau schrieb mal' date=' die auch Raptiva bekommen hatte, sie hätte ihr Leben zurück. Das hätte ich auch gern. schnuffkeDas hätte ich auch gern. Außerdem habe ich keine Lust auf zerstörte Nieren oder Leber. Als im Krankenhaus auf Norderney war, habe ich einige Patienten kennen gelernt, die mit Fumaderm nur noch Durchfall hatte....[/quote']

Wie alle Medikamente, ist auch Raptiva kein Wunder- und Allheilmittel. Es gibt bei allen Medikamenten Leute, die darauf besonders gut ansprechen und welche, die gar nicht reagieren. Laut der Studie sprechen ca. ein Drittel der Patienten NICHT oder nicht ausreichend auf Raptiva an.

Auch bei den Nebenwirkungen, z.B. von Fumaderm, gibt es Patienten mit starken Nebenwirkungen und welche , die damit so gut wie keine Probleme haben.

Und mit dem Neben- und Spätfolgen mach Dir besser nicht so viele Sorgen. Jedenfalls gehe ich gern dieses Risiko ein' date=' wenn ich so viel dabei gewinnen kann. [/quote']

Warum machst du dir über die Nebenwirkungen und Spätfolgen bei Raptiva keine Gedanken und bei den anderen Medikamenten lehnst du die Behandlung wegen der (gehörten) Nebenwirkungen ab?

Auch mit Fumaderm kann man seine Lebensqualität, wenn man darauf anspricht, deutlich erhöhen (fast erscheinungsfrei sein).

Viele Grüße

cata

Geschrieben

Hallo Cata,

ein paar Antworten:

Soweit ich informiert bin, kostet die Monatspackung mit 4 Spritzen 1500 Euro. Ich weiß ja nicht, wie deine finanzielle Situation aussieht.....

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gut, danke der Nachfrage. Nett, daß Du Dich dafür interessierst. Raptiva hat aber "nur" 1.354,- EUR gekostet.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie alle Medikamente, ist auch Raptiva kein Wunder- und Allheilmittel. Es gibt bei allen Medikamenten Leute, die darauf besonders gut ansprechen und welche, die gar nicht reagieren. Laut der Studie sprechen ca. ein Drittel der Patienten NICHT oder nicht ausreichend auf Raptiva an.

Auch bei den Nebenwirkungen, z.B. von Fumaderm, gibt es Patienten mit starken Nebenwirkungen und welche , die damit so gut wie keine Probleme haben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es wäre schön, wenn Du vielleicht noch einmal das richtig lesen würdest, was ich geschrieben habe. Von einem Wunder handelte es ganz sicher nicht. Eher von HOFFNUNG.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Warum machst du dir über die Nebenwirkungen und Spätfolgen bei Raptiva keine Gedanken und bei den anderen Medikamenten lehnst du die Behandlung wegen der (gehörten) Nebenwirkungen ab?

Auch mit Fumaderm kann man seine Lebensqualität, wenn man darauf anspricht, deutlich erhöhen (fast erscheinungsfrei sein).

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Richtig lesen! Jeder kann sich für seine Behandlung frei entscheiden. Du natürlich auch. Viel Erfolg mit Fumaderm!

Liebe Grüße, schnuffke

P.S. Ich nutze diese Forum, damit ich viele Dinge erfahren kann und interessiere mich natürlich für die Erfahrungen anderer Schuppis.

Geschrieben

Hallo schnuffke,

du mußt dich ja nicht gleich angegriffen fühlen. Es waren ja nur mal so ein paar Fragen, die sich mir beim Lesen stellten. Natürlich kann jeder selbst entscheiden, welche Medikamente er nimmt (wenn der Hautarzt es für richtig hält).

Es ist auch schön zu lesen, wieviel HOFFNUNG du dir mit Raptiva machst. Ich hoffe für dich, dass du nicht enttäuscht wirst. Wie gesagt, ein Drittel der Patienten sprechen gar nicht darauf an...

Meine Frage bezüglich der Nebenwirkungen hast du aber trotzdem nicht beantwortet. Fumaderm lehnst du wegen der Nebenwirkungen ab und bei Raptiva sind dir die Nebenwirkungen und evtl. Spätfolgen egal? Warum? Also bitte nicht falsch verstehen, ich will dich nicht angreifen! Es interessiert mich nur mal.

Ich nehme jetzt seit drei Jahren Fumaderm. Ich war vorher ziemlich stark befallen (ganzer Körper), schon nach wenigen Tabletten wurde es besser und dann war ich fast erscheinungsfrei. Es war hautmäßig die schönste Zeit meines Lebens.

Allerdings ließ die Wirkung vor einem halben Jahr nach, so dass ich im Moment wieder aussehe wie vorher.

Meine Ärztin will nun bei mir auch mit Raptiva anfangen.

Natürlich erhoffe ich mir davon eine Verbesserung des Hauterscheinungsbildes, allerdings finde ich diese Euphorie nicht hilfreich und kann sie auch nicht teilen.

Denn die Entäuschung, wenn es dann doch nicht so hilft, wie man es sich erhofft hat, ist dann nur noch um so größer. Das tut dann weder der Haut noch der Seele gut.

Da ich meine Pso schon seit ca. 30 Jahren habe, habe ich natürlich auch schon so fast alles ausprobiert. Ich freue mich über jeden Tag, an dem es besser ist, bin aber nicht am Boden zerstört, wenn es wieder schlimmer wird. Nach dem Motto: "Das is' halt so!"

Also, bitte nicht gleich beleidigt reagieren!

Viele Grüße

cata

Geschrieben

@Kerstin

Dann drücke ich Dir die Daumen! Morgen setze ich mir die zweite Spritze.

Noch habe ich keine Erstattung meiner Krankenversicherung bekommen, aber auch keine Ablehnung. Da kannst Du mir mal die Daumen drücken.

LG, schnuffke

Geschrieben

Juhuuuu!!!! Habe das OK der KK für RAPTIVA ab dem 09.März. geht es dann los. Wie sind hier noch so die weitere Entwicklung der Haut bei anderen Forum-Mitgliedern??? z.B. @schnuffke?

LG Kerstin

Geschrieben

Hallo Kerstin! Morgen gibt es die dritte Spritze - Freude!! Gestern und heute bin ich von drei Freunden unabhängig voneinander angesprochen worden, meine Pso würde etwas blasser. Was meinst DU, wie sehr ich mich freue. Drücke Dir auch die Daumen! Bei mir sieht es wirklich so aus, es geht in die richtige Richtung!

LG, schnuffke

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

bin neu hier! habe mein ganzes Leben mit Pso verbracht und alle erdenklichen Medikamente ausprobiert!

jetzt habe ich von meiner Ärztin eine Überweisung in die Hautklinik Münster bekommen! Dort werde ich den ersten Kontakt mit Raptiva haben!

gruss Dinh

Geschrieben

Drücke Dir die Daumen, daß es anschlägt und wünsche eine gute Besserung! Du kannst ja davon berichten.

LG, schnuffke

Geschrieben

hallöchen,

bekomme morgen (MO) die zweite Spritze. In den ersten 4 Tagen hatte ich Kopfschmerzen und meine Augen waren davon ganz rot.

Jetzt ist davon nichts mehr zu sehen und mir geht es gut. Mal gucken ob ich immer Kopfschm. bekomme oder ob das nur beim ersten Mal war.

---------------------------------------------------------------------------------------

Wie sieht das eigentlich aus mit Pille und Raptiva da gibt es doch keine -Negativen- Auswirkunge oder??? Die Mini-Pille darf es ja nicht sein aber alles andere ist doch in Ordnung soweit ich das weiß vom Hautarzt und Frauenärztin.(von den anderen Medis- Negotigason; Fumaderm; MTX) Oder hat da jemand von Euch (FRAUEN) andere Erfahrungen bezüglich Raptiva??? Würde mich über eine Antwort freuen. DANKE

Gruß Kerstin

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Forum, hallo Kerstin - Du schriebst:

In den ersten 4 Tagen hatte ich Kopfschmerzen und meine Augen waren davon ganz rot.
Ich bin mittlerweile bei der 4. Spritze Raptiva angelangt. Ab Anfang Mai war ich - mal wieder - für 2 1/2 Wochen in der Uniklinik Jena.

Nach der ersten Spritze hatte ich erst mal Ruhe und so einen 3/4-Tag später dachte ich, ich kriege eine Erkältung. Schüttelfrost, Kältegefühl (ich wollte dringend ins warme Nest), erhöhte Temperatur. Mäßige Kopfschmerzen.

Nach der zweiten Spritze hatte ich am nächsten Morgen (~ +10 Stunden) nur ein wenig Kältegefühl, aber dafür ziemlich barbarische Kopfschmerzen. :mad:

Die 3. und 4. Spritze waren dafür dann ziemlich harmlos. Ich hab zwar gemerkt, daß mein Immunsystem 'am schaffen' ist, aber nichts, was irgendwie nach Erkältung aussah. Muß aber dazu sagen, daß das noch nicht die volle Dosis ist. Nach den Nebenwirkungen die ersten 2 Mal steigere ich es langsam bis zur üblichen Dosis.

Die Geschichte sah bisher bei mir so aus, daß ich Pso seit '98/99 habe. Die letzten 2 -3 Jahre war ich 1x pro Jahr ~2 Wochen in der Klinik. Letztes Jahr dann für ein Dreivierteljahr Ciclosporin. Wurde abgesetzt, nachdem ich wieder fast bei der Anfangsdosis war. Fumaderm in diesem Frühjahr hat bei mir eine WIrkung nahe Null gehabt - bei meinem Bruder wirkt es exzellent. UV-Wirkung: geht so.

Blutproben sind bei mir zur Zeit 1x/Woche, werden aber bald wieder nur 1x im Monat.

Die Kasse hat noch keinen Stunk gemacht wegen Raptiva - bei mir ist es die Techniker Krankenkasse, und bisher hatte ich mit denen eigentlich nie Probleme. Im Gegenteil - seit letzter Woche hab' ich die Einstufung als 'chronisch erkrankt' und damit nur noch 1% Zuzahlung. :cool:

Nur schreibt mir meine Stamm-Hautärztin hier halt liebend gern eine Überweisung an die Poliklinik (Ambulanz) der Uniklinik. :o Und auch "mein" Doc in Jena hat erst mal beim Finanzmenschen der Klinik angerufen, bevor es los ging mit Raptiva. Für den normalen Etat kostet das Zeug viel zu viel, und nicht jeder Arzt hat Lust, sich durch den Papierkram zu arbeiten, damit er dieses "Stöffche" als Praxisbesonderheit/Behandlungsschwepunkt gesondert abrechnen kann...

'Tschuldigung für das Ausbuddeln eines alten Threads, aber ich muß es ausnutzen, wenn meine Netzanbindung mal keinen Ärger macht.

Viele Grüße,

Mathias

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

'Tschuldigung für das Ausbuddeln eines alten Threads, aber ich muß es ausnutzen, wenn meine Netzanbindung mal keinen Ärger macht.

Viele Grüße,

Mathias

so ein durch ein an der hier, lebst Du nicht in der Schweiz? unsure.gif

Gruß

BiRiLiG smile.gif

Geschrieben

Der ist trotzdem alt. Da haben bisher sich bei den Kassen als auch bei den Providern Welten geändert.

Bist Du unter die Gold-(Thread) Gräber gegangen, oder unter die Netz Archäologen?? :D:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Efalizumab (Raptiva)
    Biologika und Biosimilars
    Biologika sind relativ neue Arzneimittel und es liegen daher kaum bis keine langjährigen Erfahrungen vor, daher sind ...
    Schnee, Regen? Hier bei uns im Süden: Kalt, aber kein Schnee
    Ein Gedicht, das Mut macht
    Am Rande bemerkt
    Psoriasis ist eine Krankheit, die die Haut befällt, Sie bildet Schuppenflechte, die juckt und schmerzt und quält. Sie...
    Hallo, es gibt immer mal schmerzhafte Tage oder heftige Schmerzschübe die mich fast zum Wahnsinn treiben. Da nutz...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.