Zum Inhalt

3 Jahre Ausland als Expat -> Wie Humira (günstig) beschaffen?


glueckimhans

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja jemand damit bereits Erfahrungen und teilt sie mit mir, leider bin ich im Forum nicht fündig geworden.

Ich nehme regelmäßig Humira, spätestens alle 4 Wochen gibt's ne Spritze.
Mein AG plant mich für 3 Jahre nach China zu entsenden.

Frage: Wie komme ich dort an das Medikament ohne für jede Spritze 800€ zu zahlen?

Meine deutsche Krankenkasse werde ich verlassen müssen und die meisten Auslandskrankenkassen zahlen nicht für Vorerkrankungen (oder fordern sehr hohe Selbstbeteiligungen ein). Mein AG ist bisher nicht über meinen Medikamentenbedarf/meine Krankheit informiert, dass halte ich nämlich stark für meine Privatangelegenheit.

Für dienliche Hinweise bin ich sehr dankbar! :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo glueckimhans,

so richtig viel Hoffnung hätte ich da nicht. Auf jeden Fall kannst du mal die Hotline von AbbVie (dem Hersteller von Humira) anrufen, was die da so für Tipps haben: 0800 0 – 48 64 72

Und lass uns mal wissen, was du herausbekommen hast.

Viel Glück auf jeden Fall!

Geschrieben

Hallo Hans,

wirklich ne kniffelige Frage.

Kann mich da Claudia nur anschließen und würde den freundlichen Abbvie Patientenservice anrufen.

Vielleicht wäre es ja doch eine Option weiterhin in Deutschland krankenversichert zu sein und das Medikament

z.B. in Urlaubszeiten einfach gekühlt mitzunehmen.

Viel Glück

Geschrieben

Moin,

Danke für die Kommentare.

Mit AbbVie hatte ich bereits Kontakt, leider muss ich mich da anmelden, damit sie mir die Frage beantworten. Noch bin ich nicht so weit, da meine Nackenhaare hochgehen, wenn ich einem Industrieunternehmen meine Krankheitsgeschicht offenbaren soll. Was machen die mit den Informationen?

In DE kann ich leider nicht versichert bleiben, da ich einen chinesischen Arbeitsvertrag bekommen werde.

Trotzdem bin ich weiter: Eigentlich müsste mein AG mich so mit Leistungen versichern, wie ich sie hier in DE bei einer gesetzlichen Krankenkasse hätte. Werde mir mal die Versicherungsbedingungen, die für mich gelten werden, besorgen. Hätte ich eigentlich früher drauf kommen können. :huh:

Sobald ich weiter bin, melde ich mich- sollte jemand trotzdem einen Tipp haben, bin ich natürlich dankbar dafür.

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

bin weiter... Es wird eine Vollkostenkrankenversicherung gestellt, einzige Einschränkungen gibt's bei Zahn/Brille, der Rest der Leistungen ist umfangreicher als bei einer dt. ges. Krankenkasse.

Ergo: Ich muss einen Arzt finden, der es mir in China verschreibt. Gegen Vorkasse bekomme ich die Medikamente und hole mir das Geld gegen Quittung vom Versicherer zurück.

Danke,

Jan

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen, ich habe vor vielen Jahren ungefähr 8 Jahre lang erfolgreich humira gespritzt. Wegen seinerzeitigem N...
    Humira
    Humira
    Hallo meine lieben nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück  Ich habe lange Zeit kein Fumadern geno...
    Hallo, hat schon jemand Taltz Pens (oder ähnliche Darreichungsform anderer Hersteller) mit ins Ausland genommen? Sind...
    Humira vs Skyrizi
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich versuche herauszufinden, was die beiden Medikamente unterscheidet und was die so viel höheren...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.