Zum Inhalt

Anja65

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin Anja, 52 Jahre alt und habe seit dem plötzlichen Tod meiner Mutter offene, großflächige Hautstellen unter den Achseln und an den Oberschenkelinnenseiten.

Diagnose Hautklinik 1987:Neurodenitis

Verordnung: Selbstgerphrte Salbe mit Cortiso, Antipilzmittel.......

Bei erneut auftretenden Problemen habe ich diese Salbe immer wiederverwendet bekommen und sehr schnell war alles wieder ok.

Bin verzogen und wollte vor ein paar Wochen, von meiner neuen Dermatoligin diese Salbe aufgeschrieben haben. Nachdem sie mich untersucht hat, und die offenen Stellen unter den Achseln sah, tippte sie sofort auf Spo.

Hautprobe entnommen, eingeschickt und, siehe da, SPO!!!

Ich habe seit vielen vielen Jahren einen erhöhten CRP (zwischen 20 und 50 bei Referenz < 5).

Seit Silvester habe ich starke, fast unerträgliche Schmerzen auf dem Fußrücken des linken Fußes.

Notfallambulanz Krankenhaus: kein Bruch, Blutwerte: Harnsäurewerte 7,7 , CRP 48

Verdacht, wenn man beide Diagnosen zusammenführt auf Pso Arthritis.

pso auch unter Fußsohlen, aber nicht so doll.

Fußnägel sehen verkratzt aus und wachsen auch so nach. Sind weiß, aber eben total verkratzt.

Habe noch weitere Autoimmunerkrankungen:

Vaskulitis (Entzündung  Blutgefäße)

PBC Leber (Entzündung der Gallengänge in der Leber und des Lebergewebes)

Nun meine Frage:

Wie würdet ihr das einschätzen?

Könnte es sich um Spo Arthritis handeln.

Habe oft starke Schmerzen im Rücken und beim PET-CT zeigten sich viele Wirbel der WS entzündet.

Über Antwort freut sich Anja

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ist niemand da, der mir antwortet?

Es wäre wirklich lieb, wenn sich jemand melden würde.

Danke und lG

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte schon eine psa sein. Hat bei mir auch mit pso begonnen.

konnte dann mit 27 meine rechte Hand nicht mehr bewegen. Ab zum Röntgen...nix gefunden. Antibiotika...nicht gegen vorhandenen entzündungswert geholfen. Überweisung zum rheuma Arzt endlich Diagnose. 

Jetzt meist Schmerz in Füße und Hände. 

Wirbelsäule zum Glück nicht betroffen ( noch ) .

 

bearbeitet von jeannette
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Anja,

erst mal willkommen hier! Schön, dass du dieses Forum gefunden hast.

Zu deiner Frage:

Das ist nicht leicht zu beantworten. Zuerst gehört meiner Meinung nach abgeklärt, ob deine aktuellen Symptome nicht auch Folge deiner PBC und der Vaskulitis sein können. Wann warst du denn zuletzt bei der Blutabnahme und wie sehen die AP, Bilirubin, Gamma-GT, GOT und GPT derzeit aus? Wie hoch sind aktuell die spezifischen Antikörper-Werte? Wie oft bist du zur Kontrolle beim Internist bzw. Hämatologen?

Der erhöhte Harnsäurewert sagt in erster Linie aus, dass deine Nieren derzeit ein Problem haben mit der Entgiftung. Nimmst du z.B. Ibuprofen gegen Schmerzen oder Entzündungen? Ibu geht vor allem auf die Niere und macht hier Probleme und das hat wiederum zur Folge, dass vor allem arthritische und rheumatische Beschwerden oder gar Gichtanfälle (durch die Harnsäureerhöhung) auftreten können (was zu deinen Schmerzen im Fußbereich passen könnte). Wurde zudem der Kreatinin-Wert bestimmt? Albumin? Kalium? Wie wurde dir die Erhöhung des Harnsäurewerts und des CRP vom Arzt begründet?

CRP kann bei dir aber auch durch die Primär biliäre Cholangitis (PBC) erhöht sein.

Natürlich gibt es noch weitere Medis, welche die Niere belasten können. Mit welchen Medis wird deine PBC und wie wird deine Vaskulitis behandelt?

Blickdiagnosen vom Hautarzt mag ich besonders gerne ;). Da wird kein Abstrich und nix gemacht, sondern nur "einmal draufgeschaut". Die Inhaltsstoffe der Salbe (Cortison und Antipilzmittel) welche dir ja seit Jahren hilft zeigen aber deutlich, dass es sich um eine Candida-Infektion handelt und nicht um Pso. Candida-Infektionen können sich auch im Magen-Darm-Bereich abspielen und so Galle und Leber schwer in Mitleidenschaft ziehen (das Gift des Candida wirkt wie Alkohol und führt z.B. zu einer Erhöhung der Leberwerte oder gar zu einer isolierten Erhöhung der Gamma-GT). In den USA werden Psoriatiker zuerst auf eine Candida-Infektion untersucht, denn man hatte festgestellt, dass Candida und Pso sehr gerne "vergesellschaftet" sind. Natürlich kannst du auch hier in D eine solche Untersuchung machen lassen.

Hast du die Dermatologin über deine Vorerkrankungen (PBC und Vaskulitis) unterrichtet?

Deine Fingernägel hören sich nicht nach einer Nagelpsoriasis an (Foto wäre hilfreich?). Möglich wäre ein Mangel (Kalzium o.ä.) oder aber (wegen der Durchfärbung in Weiß) auch eine Erkrankung deiner Leber.

Das sind für mich alles große Fragezeichen, welche ich persönlich zuerst abklären würde bevor ich einen Rheumatologen konsultieren würde.

Liebe Grüße

bearbeitet von HLAB27

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
    Auch ich bin neu hier :)
    Neue stellen sich vor
    Hallo an Alle!  Ich hatte meinen ersten starken Schuppenflechte-Schub (Psoriasis guttata) mit 13 - vor inzwisc...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.