Zum Inhalt

Beginnende PSA?


Alena

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!
Hab mal wieder ein Anliegen bei dem mir hoffentlich der eine oder andere weiterhelfen kann...
Nochmal kurz zu mir: ich bin 26 und leide seit meinem 6.Lj an starker Psoriasis. Hab diverse Therapien hinter mir - wie Salzwasser, Schwefel, Kortison bis hin zu Fumaderm, Humira, Stelara, Cosentyx und jetzt Tremfya... 
Seit Anfang des Jahres spüre ich nun eine "Steifheit" in einem Ringfinger. Er ist nicht steif - ich kann ihn bewegen - aber es fühlt sich irgendwie an als wäre es "anstrengender" als bei den anderen Fingern. Ich wurde damit zum Rheumatologen geschickt es konnte aber nichts festgestellt werden, da äußerlich nichts zu sehen und auch nichts zu ertasten ist. Jetzt wache ich oft mit "Steifen" Fingern auf, d.h. es gibt immer einen Punkt beim Strecken der Finger, bei dem die Bewegung nicht mehr so normal funktioniert wie sonst - es ist als würde der Finger eher aufspringen oder so.. ich hoffe ihr versteht was ich meine. Die Bewegung ist halt nicht gleitend, es fühlt sich an als gäbe es im Gelenk einen Widerstand und der Finger springt dann eher in den gestreckten Zustand. 
Oft habe ich auch zwischen Daumen und Zeigefinger Schmerzen wenn ich z.B. ein Glas in der Hand halte. Meine Finger krampfen auch ständig für einige Sekunden - vorallem bei kälte...
Ich wurde noch zu einem zweiten Rheumatologen geschickt - auch dieser konnte äußerlich nichts feststellen. Ich seh ja auch keine Veränderung aber es fühlt sich nicht mehr normal an und es wird meiner Meinung nach schlimmer. 

Kann das eine beginnende Arthritis sein? Wie und wo hat das bei euch begonnen? Und wie kann ich das nun feststellen? Eigentlich sollte Tremfya ja auch dagegen helfen...

Danke schon mal für eure Antworten!

LG

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hej Alena,

da ich gar nicht wusste was mit meinen Händen los ist hatte ich mir einen Termin für bei einem sehr guten Handchirogen gemacht. Der hat sich die Bilder angesehen und meinte ich wäre falsch bei ihm. Das würde nach Psoriasis Arthritis aussehen. Zeitgleich hatte mein Hausarzt auch den gleichen Verdacht. Ich habe allerdings außer die Veränderung der Zehnägel keinerlei großen sichtbaren Anzeichen einer Psoriasis Erkrankung.

 

Geschrieben

Hallo Alena, hoert sich ja nicht so berauschend an dein Bericht. Welche Untersuchungen hat der Rheumatologe denn gemacht neben der äußerlichen Kontrolle? Röntgen? Ultraschall?

Nach deiner Beschreibung könnte es schon eine beginnende PsA sein, besonders nach deiner Vorgeschichte. Aber du hast Recht, Tremfya  sollte da auch wirken. Allerdings gib es etliche Arten der Psoriasis, je nachdem welche Genkombination die Ursache ist. Dann können auch noch Lebensstil und äußere Umstände eine Rolle spielen.

Bevor du eine Veränderung siehst passiert schon einiges im Gelenk. Morgensteifigkeit ist z.B. ein Symptom. Bei mir hat's mit den Händen angefangen, genauer mit den kleinen Fingern.

Wichtig für dich ist jetzt ein Rheumatologe der sich mit PsA auskennt. Da du noch sehr jung bist wäre vielleicht eine Psoriasis-Sprechstunde einer Uniklinik was für dich. Du solltest auf jeden Fall nicht allzu lang mit der Abklärung warten. Geschädigte Gelenke sind, anders als die Haut, nicht reparabel.

Erfolg!

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Es kann sein dass deine Gelenke mit Psoriasis Arthritis befallen sind Schau doch mal unter diesen link nach

 

Da habe ich berichtet wie es mir erging . Es war auch nich leicht fest zu stellen .

bearbeitet von borchertmatthias
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für eure Antworten!

Beide Rheumatologen haben meine Hände nur äußerlich untersucht. Sie meinten es sei kein Bedarf für weitere Untersuchungen, da man es von Außen erkennen würde wenn da was wäre. Wenn die Gelenke Anschwellen, rot werden oder stark Schmerzen soll ich wieder kommen. Die Aussagen von beide waren ähnlich. Ich bin aber trotzdem stutzig weil ich ja merke, dass etwas nicht stimmt. Auch wenn alle der Meinung sind das ich mir das einbilde - da man ja nichts sieht. 
Würde es mir denn etwas bringen wenn ich es sicher wüsste? Gibt es noch andere Möglichkeiten der Behandlung bzw. zusätzlich zu Tremfya?

Danke auch für den Link - werde ich mir gleich ansehen!

LG

 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Alena:

gibt es noch andere Möglichkeiten der Behandlung bzw. zusätzlich zu Tremfya?

na ja, bevor an eine andere Behandlung gedacht werden kann, muss erst abgeklärt werden, was genau los ist. Mit einer rein äußerlichen Inspektion ist da nicht viel zu sagen - sollten die Herren nicht einen Röntgenblick besitzen, ...🤔.

Ich an deiner Stelle würde mich in einer Psoriasis-Sprechstunde einer (Uni)klinik anmelden, oder den Dermatologen mal fragen, ob er nicht einen Rheumatologen kennt der sich auch mit PsA auskennt.

Erfolg!

Geschrieben

Eben mein Dermatologe hat mich zur Zweitmeinung an den zweiten Rheumatologen geschickt... Ich würde mir sehr wünschen, dass zumindest mal ein Röntgenbild gemacht wird, allein zur Gewissheit.

Ich würde mich sofort anmelden, wenn ich wüsste wo. Hätte noch nicht gehört das es bei uns irgendwo Psoriasis-Sprechstunden gibt und hab jetzt auf die schnelle auch im Internet nichts gefunden. 

Geschrieben

Hatte auch 2 Finger steif Reumatologen haben nichts gefunden .Keine Schwellung oder Rötung.6 Monate später funktionierten die über Nacht wieder wie vorher. Habe auch schon länger pso durch Humira eine psa dazubekommen. Zu Zeit Spritze ich ebenfalls tremfya welches mittlerweile auch für psa zugelassen ist .Nach der Spritze bekomme ich am nächsten Tag kurz Schmerzen an den Fingern die mal steif waren ist mir aufgefallen. 

Glaube die Entzündung wird unterdrückt durch die Biologika und kommt an anderen Stellen Gelenke schonmal kurz raus.

Wo kortison noch bei mir wirkte war das ähnlich eingeschmiert verschwunden paar cm weiter kam neue Stelle.

Kann jetzt nur von mir sprechen biologika helfen eine Zeit lang sehr gut wenn die Wirkung vorbei ist hat man es schlimmer als vorher und muss das nächste Zeug spritzen um nicht wie ein Zombie rumzulaufen :))

Geschrieben
Am 25.10.2019 um 23:36 schrieb Alena:

sofort anmelden, wenn ich wüsste wo. Hätte noch nicht gehört das es bei uns irgendwo Psoriasis-Sprechstunden gibt

Wo wohnst du denn?

Geschrieben
Am 28.10.2019 um 22:09 schrieb sia:

Wo wohnst du denn?

In Österreich - im Burgenland

Geschrieben

Übrigens: Ich war am Dienstag bei meinem Hautarzt und hab mit ihm nochmal über meine Beschwerden geredet. 
Letztenendes schrieb er mir doch noch eine Überweisung für ein Röntgen... 
Dort hatte ich am Mittwoch gleich einen Termin und bekam noch am selben Tag den Befund. 
Laut diesem gibt es KEINE Anzeichen auf eine PSA... Ich weiß nicht ob ich weinen oder lachen soll - werde noch Wahnsinnig mit meinen Fingern...

Geschrieben

Röntgenbilder sind besonders gut für die Abbildung von Knochen geeignet. Dabei erkennt man vor allem Veränderungen durch Verschleiß oder Fehlstellungen/Veränderungen die mit der Zeit durch Entzündungen entstehen. Zur Untersuchung von Weichteilen ist eine Röntgenuntersuchung weniger geeignet.

Das erste bildgebende Verfahren bei einem Verdacht auf eine rheumatische Erkrankung ist heutzutage der Ultraschall. Damit können entzündliche Erkrankungen schon im Anfangsstadium diagnostiziert werden.

Wurde bei dir schon ein Ultraschall gemacht? Und es ist prima, dass dein Hautarzt dich zum Roentgen geschickt hat. Er hätte dich aber besser an einen Rheumatologen mit Erfahrung bei Psoriasis Arthritis überwiesen.

Kennst du DIESE Seite.

Geschrieben
Am 1.11.2019 um 23:20 schrieb sia:

Röntgenbilder sind besonders gut für die Abbildung von Knochen geeignet. Dabei erkennt man vor allem Veränderungen durch Verschleiß oder Fehlstellungen/Veränderungen die mit der Zeit durch Entzündungen entstehen. Zur Untersuchung von Weichteilen ist eine Röntgenuntersuchung weniger geeignet.

Das erste bildgebende Verfahren bei einem Verdacht auf eine rheumatische Erkrankung ist heutzutage der Ultraschall. Damit können entzündliche Erkrankungen schon im Anfangsstadium diagnostiziert werden.

Wurde bei dir schon ein Ultraschall gemacht? Und es ist prima, dass dein Hautarzt dich zum Roentgen geschickt hat. Er hätte dich aber besser an einen Rheumatologen mit Erfahrung bei Psoriasis Arthritis überwiesen.

Kennst du DIESE Seite.

Danke für die Seite. Kenne ich nicht - werde ich mir mal ansehen!

Nein, ein Ultraschall wurde nicht gemacht. Nur das Röntgen. Jetzt werde ich von den Ärzten wohl noch weniger ernst genommen...
Nächste Woche muss ich sowieso wieder zum Hautarzt. Dann werde ich ihn mal auf ein Ultraschall ansprechen. Auch wenn ich da jetzt nur noch wenig Hoffnung habe.

Geschrieben

Hallo Alena

Ich denke das dass auch nicht der Hautarzt macht sondern der Rheumadoc.

Sprech ihn aber durchaus mal an

LG Donna

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSO & PSA
    Neue stellen sich vor
    Nun, dann möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Ferid Bernd, die meisten nennen mich Bernd, von m...
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.