Zum Inhalt

Beginnende PSA?!


Kringelblümchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde,

eigentlich wollte ich nur mal ein bisschen jammern... 😇 Ich habe ja nun schon ewig Pso, besonders am Kopf. Seit knapp 2 Jahren spritze ich 15mg MTX 1x pro Woche, was am Anfang super geholfen hat. Mittlerweile merke ich am Kopf praktisch keine Wirkung mehr, der Rest des Körpers ist aber gut, wesentlich besser, als er es ohne Medis wäre. Und jetzt geht's los, bisher habe ich das gar nicht mit meiner Pso in Verbindung gebracht, sondern eher mit dem fortschreitenden Alter und der Schreibtischtätigkeit... 😄 Ich habe seit ca. 2 Monaten, vielleicht auch schon länger, ziemliche Nackenschmerzen. Morgens ist es am schlimmsten, die Halswirbelsäule knirscht auch ein wenig und die hinteren Hals-, Nacken- und Schultermuskeln sind verspannt. Im Laufe des Tages wird es oft besser, allerdings leide ich auch noch unter monatlich wiederkehrender Migräne, die offensichtlich mit meinem Zyklus zusammenhängt. Dann sind die Verspannungen und Schmerzen nochmal extra schlimm, was sowohl eine Folge als auch ein zusätzlicher Trigger der Kopfschmerzen sein kann. Na danke. Und jetzt tut mir plötzlich am rechten Zeigefinger das Mittelgelenk weh. Das hatte ich auch schonmal, dachte, vielleicht hab ich mir den Finger irgendwo gestoßen, es wurde auch nichts rot oder dick und war dann wieder weg. Jetzt ist es also wieder da, und plötzlich schießt mir der Gedanke in den Kopf, dass es ja auch beginnende PSA sein könnte... Am Mittwoch gehe ich wieder zur Blutkontrolle in meine Hautarztpraxis, Termine sind natürlich Mangelware, aber nun denke ich, vielleicht sollte ich doch nochmal zu meiner Ärztin rein und fragen, ob man das beim Rheumatologen abklären kann?! Eigentlich sollte das MTX auch auch gegen PSA wirken, aber vielleicht ist die Dosis auch zu gering, wo schon die Pso nicht mehr so gut im Griff damit ist? 

Tja, als wenn es nicht schon genug Sorgen gäbe in dieser Pandemie... ich hatte gehofft, der PSA-Kelch geht an mir vorüber. Vielleicht tut er es ja auch und ich mach mir ganz umsonst Gedanken??

Liebe Grüße an alle vom 

Kringelblümchen

 

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Hi @Kringelblümchen

schön, wieder mal von dir zu lesen :) 

Vielleicht traut sich ja deine Hautärztin auch zu, die Diagnostik in die Wege zu leiten? Mein Hautarzt macht dass jedenfalls. Ungefähr alle zwei Jahre schickt er mich zur Szintigraphie und überwacht so den Fortgang meiner Gelenkprobleme. Klar, wenn es ärger wird, werde ich um den Besuch beim Rheumatologen nicht drumherumkommen, aber noch ist mein Hautarzt wie gesagt "mutig" genug.

Welche MTX-Dosis bekommst du denn?

👋 Claudia

Geschrieben

Hallo Claudia,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! :) Ich werde meine Hautärztin so oder so fragen müssen, mal sehen, was sie meint. Ich bekomme 15mg MTX pro Woche als Fertigspritze. Letzte Woche habe ich sie weggelassen, weil noch so Kopfschmerzen hatte und mich die Tage vorher mit Triptanen versucht hatte, bei Laune zu halten... heute ist sie wieder dran. Ich lese hier halt immer, wie wichtig es ist, frühzeitig bei PSA einzugreifen, sonst würde ich mir da gar keine Gedanken machen.

Ich hoffe, ich kann morgen mal schnell zu meiner Ärztin rein, der nächste freie Termin wäre Ende Januar...

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen 🏵️

Geschrieben

Hallo @Kringelblümchen,

"das" sage ich auch: schön mal wieder von dir zu lesen.

.... was du berichtest, klingt allerdings nicht so gut; 

vor 18 Stunden schrieb Kringelblümchen:

... sondern eher mit dem fortschreitenden Alter ...

... "das" sage ich auch immer wieder. Gestern um 14:40 Uhr ging es mir noch hervorragend nach einer Fahrradfahrt; gestern um 14:55 Uhr dachte ich, es geht zu Ende. Von da an habe ich nur noch im Bett gelegen, und ich dachte, meine Lunge platzt vor Schmerzen (mit trockenem Husten) mit ansteigender Körpertemperatur. Ich dachte, jemand (aus der Dunkelziffer mit Corona) hat mich wieder angesteckt. Nach einer langen, quälenden Nacht geht es mir heute Morgen wieder etwas besser. - Trotzdem habe ich mir jetzt selbst 5 Tage Quarantäne verordnet. 

So hat jeder seine Sorgen.

Ich wünsche dir alles Liebe ... und gute Besserung

Richard-Paul 

Geschrieben

Hallo mein Kringelblümchen,

eigentlich müssten 15 mg MTX eine PSA voll mit "behandeln". Sie ist definitiv schwer erkennbar und leider gibts genug andere Krankheiten die ähnliches hervorbringen.

Die Idee von Claudia mal den Hausarzt zu bitten mutig zu sein und dich zu einer Szintigraphie zu überweisen erscheint mir ein guter Anfang.

Ich wünsche dir von Herzen gute Besserung, Schmerzfreiheit und schnelle Gewissheit!

(PSA ist übrigens kein Weltuntergang😉man lernt auch damit zu leben)

 

Geschrieben

@Richard -Paul ...schnelle und wirklich gute Besserung auch dir!

  • Danke 1
Geschrieben

Vielen lieben Dank für Eure Beiträge, @Richard-Paul und @Supermom, ich bin ganz gerührt! 🤗 

Richard-Paul, das klingt ja gar nicht gut, Dir ganz schnell sehr viel gute Besserung! 

Mit dem Alter ist das echt so eine Sache, ich bin ja gerade mal 44, aber das ist irgendwie doch anders als 24 (oder sogar 34..)! 🙈 Und die Migräne macht mir gerade mehr zu schaffen, da sie wohl vor den Wechseljahren und dabei dann erstmal schlimmer wird. Jeden Monat bzw. alle 3 Wochen für 3-4 Tage darunter zu leiden macht nicht so viel Freude. Jetzt hab ich es für diesen Monat erstmal wieder hinter mir und habe auch angefangen, kleine Übungen für die Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Nackenmuskulatur zu machen, ein bisschen hilft es meiner Meinung nach schon. Bei Lichte betrachtet geht es mir ja sehr gut, aber wie gesagt - wachsam sein schadet bestimmt nicht. Und sicher kann man mit PSA leben, wie mit PSO ja auch, und auch mit Migräne, eben mal besser und mal schlechter..

Da fällt mir noch eine Frage ein - ich bin - HURRA! - wieder verliebt und so und da wie gesagt die Menopause bisher noch nicht wirklich da ist, stellt sich mir nun die Frage der Verhütung. Sicher soll es sein wegen dem MTX. Am liebsten ohne Hormone wegen der Migräne und dem erwähnten Alter, aber auch ohne Kondom, das nervt auf Dauer.. hat da jemand Tipps? Für die Frau? Ich habe Anfang Dezember einen Termin bei der Gynäkologin und möchte mich schonmal vorbereiten...

Danke für alle Hinweise und sonstige Meldungen!

Viele Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Richard-Paul:

ich dachte, meine Lunge platzt vor Schmerzen (mit trockenem Husten) mit ansteigender Körpertemperatur. Ich dachte, jemand (aus der Dunkelziffer mit Corona) hat mich wieder angesteckt. Nach einer langen, quälenden Nacht geht es mir heute Morgen wieder etwas besser. - Trotzdem habe ich mir jetzt selbst 5 Tage Quarantäne verordnet. 

So hat jeder seine Sorgen.

Hallo @Richard-Paul,

erst einmal gute Besserung und nicht das es dass ist, was wir jetzt Alle denken.

Mit solchen Symptomen würde ich sofort einen Arzt oder das Gesundheitsamt konsultieren.

Gruß Uwe

  • Danke 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Kringelblümchen:

 

 

 

Da fällt mir noch eine Frage ein - ich bin - HURRA! - wieder verliebt und so und da wie gesagt die Menopause bisher noch nicht wirklich da ist, stellt sich mir nun die Frage der Verhütung. Sicher soll es sein wegen dem MTX. Am liebsten ohne Hormone wegen der Migräne und dem erwähnten Alter, aber auch ohne Kondom, das nervt auf Dauer.. hat da jemand Tipps? Für die Frau? Ich habe Anfang Dezember einen Termin bei der Gynäkologin und möchte mich schonmal vorbereiten...

Danke für alle Hinweise und sonstige Meldungen!

Viele Grüße vom

Kringelblümchen

Herzlichen Glückwunsch!😍

An deiner Stelle würde ich doch auf die guten bewährten Verhüterli zurückgreifen, damit lässt du deinen Körper schön in Ruhe sich Richtung Wechseljahre zu bewegen. Russisch Roulette wäre jetzt die Basalmethode, wenn du sie nicht gut im Griff hast. Im Großen und Ganzen kennst du doch deinen Körper und kannst einschätzen, wann fruchtbare Tage sind. Der Zerfixschleim ist ein untrügliches Zeichen, wo der Einsatz der Kondome angebracht wäre...

Genieß dein Leben! Hach, verliebt sein ist soooooo schön!🥰

 

Geschrieben
Am 3.11.2020 um 16:23 schrieb Supermom:

Herzlichen Glückwunsch!😍

An deiner Stelle würde ich doch auf die guten bewährten Verhüterli zurückgreifen, damit lässt du deinen Körper schön in Ruhe sich Richtung Wechseljahre zu bewegen. Russisch Roulette wäre jetzt die Basalmethode, wenn du sie nicht gut im Griff hast. Im Großen und Ganzen kennst du doch deinen Körper und kannst einschätzen, wann fruchtbare Tage sind. Der Zerfixschleim ist ein untrügliches Zeichen, wo der Einsatz der Kondome angebracht wäre...

Genieß dein Leben! Hach, verliebt sein ist soooooo schön!🥰

 

Danke, liebe @Supermom! Ja das ist wahr... 🥰 Und dann noch so unerwartet und in Coronazeiten! Tja, unverhofft kommt oft! ☺️ 

Ich bin einfach ein Schisser, was die Zervixschleim-Methode angeht, und für die Basalmethode bin ich nicht geeignet, das krieg ich nicht hin. Und ob das mit dem MTX überhaupt verlässliche Daten liefert ist auch nicht so klar. Ohne MTX wäre es mir ja fast egal, aber so möchte ich wirklich nichts riskieren.

Ich war heute bei meiner Hautärztin und sie hat mir eine Überweisung in die Rheumatologie gegeben - jetzt muss ich nur noch einen Rheumatologen finden mit einem Termin bis Ende des Jahres! Sie meinte, dümmer wird man nicht, und bei Fingergelenken liegt der Gedanke an PSA natürlich nahe. Besser abklären lassen, wenn nix ist, ist ja auch nicht schlimm. Die Nackenschmerzen können von allem Möglichen kommen, klar. (Ich merke gerade - der Finger ist der Maus-Finger, mit dem ich das Scroll-Rädchen betätige - dann tut's weh... klicken geht aber gut 😅)

Da die Wirkung auf dem Kopf doch stark zu wünschen übrig lässt, hat sie mir jetzt erstmal die 20mg MTX Spritzen aufgeschrieben, mal sehen, wie das läuft. Fang ich dann übernächste Woche mit an, nächste Woche nochmal 15mg. Blutwerte waren über die ganze Zeit vollkommen in Ordnung und auch sonst merke ich nicht viel von Nebenwirkungen. Hoffen wir, dass es so bleibt.

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSA und Hörsturz
    Neue stellen sich vor
    Hallo, hat jemand zufällig zu seiner PSA auch einen Hörsturz bekommen? Kann es da einen Zusammenhang geben? Wie ist E...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.