Jump to content

Englisch auf Deutsch übersetzen


Bibi
 Share

Recommended Posts

hallo, ihr lieben -

ich bitte mal wieder um Hilfe -

ich habe kein Teil, das da kann - also kein Smartphone und auch keinen Übersetzer - und die Bedienungsanleitungen sind ja  zu den Geräten nicht breit gefächert - also wer keinen Computer hat, ist echt aufgeschmissen  - bei meiner neuen Kühl-Gefrierkombi ist ja unten immer diese ' kleine Nase ' - dort sammelt sich die Flüssigkeit und das sollte man immer sauber halten, ist ja klar - da steckt so ein kleiner Stöpsel drin -

und darunter ist ein Schild - Use The Plunger Supplied To Unblock The Brain Hole -

bitte - was soll das bedeuten - ich weiss nur - den Stöpsel darf man nicht entfernen -

ich wollte noch hinzufügen - es ist eine No Frost Kühl-Gefrierkombi -

danke im voraus für eure Antworten -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Edited by Bibi
Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


hallo, butzy -

ich bekringel mich hier gerade vor lachen -

nee - es ist kein Kühlschrank mit einem Gehirnloch - eher angesiedelt im Intimbereich - 🤣 - also unten in der Kühl-Gefrierkombi - da ist der Stöpsel - 😄 -

upps - lesen hier minderjährige Menschen mit - dann bitte sofort löschen - könnte ja sexistisch sein - aber ich finde das echt witzig -

ich habe auch schon gesucht im Internet nach Übersetzungen - habe aber nichts gefunden - vielleicht ist es ja eine chinesische Übersetzung auf englisch umgemodelt - das versteht ja kein Mensch -

erst den Nippel durch die Lasche drehen - und dann nach oben ziehen -

ich muss immer noch lachen und meine Lesebrille schwemmt fast über - einfach köstlich -

und das alles ohne Piccolo - ich kann auch ohne -

immer noch lachende Grüsse sendet - Bibi -

 

Link to comment
Share on other sites

Google Translater hilft immer.....einfacher gehts nicht. Nur wenn man es dann auch in deutsch nicht versteht...soll ja vorkommen😚 dann wirds echt blöd. Was bin ich froh, dass ich einen Mann auf dem Sofa habe der auch noch technisch versiert ist. Er hat gerade einem Nachbarn (ca. 80) das neue Handy aktiviert....der hätte das nie hinbekommen, der Fernseher war auch schon dran...menno war das früher alles einfach. 

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

hallo, Lupinchen -

ich verstehe deine Nachricht nicht -

es wäre schon toll gewesen mit Hilfe deinerseits - einfach übersetzen - und hier reinschreiben für Hilfe meinerseits -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Bibi,

... Verwenden/Ziehen  Sie den mitgelieferten Stöpsel/Stopfen zum

Entblocken/Öffnen des Ablaufloches.

D. h. damit in der  Rinne  stehendes Wasser nach außen in vorhandenes Auffanggefäß ablaufen und verdunsten kann.

Also offen lassen und das mitgelieferte Teil zum Reinigen und ggf. Schließen verwenden.

Ich geh' mal davon aus, Du hast die techn. Gerätschaft in D erstanden, also müssen die Dir auch eine in deutsch lesbare Bedienungsanleitung mitgeliefert haben oder diese als PDF hinterlegt haben. Ansonsten gibt es noch div. Verzeichnisse, wo sich solche Bedienungsanleitungen i. a. R.  kostenfrei hoffentlich in D abrufen lassen.

Es wäre witzig zu lesen, was die als deutsche Übersetzung schreiben 😊

Gehirnloch vermutlich weil in der primären  'auswärtigen' Gebrauchsanweisung einer was von Fontanelle geschrieben hat und anschließend wieder in irgendeine andere Sprache übersetzt wurde.

Optisch-funktionell ist das schon ein wenig  ähnlich.  

Dein im Kühlgerät vorgegebenes Abflußloch führt  nach außen auf eine meist annäherd runde Kunststoffschale, die auf auf einem schwarzen geschlossenen Metalltopf mit dem Kühlmittel aufsitzt. 

Hab hier mal zur Info mal ein Link zu so einem Foto. Bildchen ( um 90 G nach re drehen) fand ich einfacher, als techn. Beschrieb verständlich zu liefern.

 - hoffe das geht wg. dem Copyright. Sonst liebe Admins bitte natürlich sofort löschen!1_big.jpg?v=1291550596000

Aber das mit dem Gehirnloch ist schon nicht schlecht ... wußte noch gar nicht, daß ein Kühlschrank ein Gehirn haben soll.  😊

Künstliche Intelligenz zur Bedienung mit dem Smartphone schon eher denkbar, wenn auch nicht meine Welt.

So, hoffe ich habe zur Klärung und Erheiterung beitragen können.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Bibi:

nee - es ist kein Kühlschrank mit einem Gehirnloch - eher angesiedelt im Intimbereich - 🤣 - also unten in der Kühl-Gefrierkombi - da ist der Stöpsel - 😄 -

ich seh Dein Kühlgerät darf auch mal Wasser lassen...

Link to comment
Share on other sites

hallo, ihr lieben -

ich habe mich ja köstlich amüsiert - heute mal wieder - über eure so lieben Antworten -

meine Freundin - die schon oft in England war und sich dort Hotelzimmer bestellt hat und im Lokal essen bestellten konnte - sie war etwas ratlos -

was ist das denn für ein Englisch - hääää - damit kann doch niemand etwas so richtig anfangen - 😃 -

Am 19.4.2022 um 22:32 schrieb Gartenblume:

Hallo Bibi,

... Verwenden/Ziehen  Sie den mitgelieferten Stöpsel/Stopfen zum

Entblocken/Öffnen des Ablaufloches.

D. h. damit in der  Rinne  stehendes Wasser nach außen in vorhandenes Auffanggefäß ablaufen und verdunsten kann.

Also offen lassen und das mitgelieferte Teil zum Reinigen und ggf. Schließen verwenden.

Ich geh' mal davon aus, Du hast die techn. Gerätschaft in D erstanden, also müssen die Dir auch eine in deutsch lesbare Bedienungsanleitung mitgeliefert haben oder diese als PDF hinterlegt haben. Ansonsten gibt es noch div. Verzeichnisse, wo sich solche Bedienungsanleitungen i. a. R.  kostenfrei hoffentlich in D abrufen lassen.

Es wäre witzig zu lesen, was die als deutsche Übersetzung schreiben 😊

 

ja, das ist eben - Gartenblume -

die ' Bruchsanwiesung ' - sprich Gebrauchsanweisung ist nicht mehr so wie früher - da bekam man ein dickes Buch mitgeliefert -  und heutzutage dann soll man sich das Handbuch im Internet herunterladen -

echt schwierig meine ich  - 

der Stöpsel ist nicht fest drin - er wackelt etwas und ich weiss nun immer noch nicht - soll ich die Rinnen  da umzu trocken wischen - nee ich denke nicht -

danke dir für die Rückansicht des Kühlschrankes - das habe ich mir noch nie angeschaut -

ich bin bis jetzt ja zufrieden mit der Kühlung und mache das jede Woche sauber - also diese Rinne - wo das Wasser herunterläuft - es sind ja immer nur ein paar Tropfen  von der Rückwand des Kühlschrankes - No Frost ist unten im Gefrierteil -

ich hoffe - ich mache alles richtig -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Edited by Bibi
Link to comment
Share on other sites

Na laß doch den vermeintlichen Stöpsel (der gar nicht dichten kann oder soll) da drinn, da ist er gut aufbewahrt und  die 3 Tropfen Wasser laufen trotzdem ab. 

Das Teil ist zum Reinigen und Offenhalten dieser Engstelle/des  Abflussloches in der Rinne gedacht. (Begrifflichkeit in deutsch?   Mal die Tage nachsehen, wie das meine hoffentlich noch vorhandene Gebrauchsanweisung vom Kühlschrank bezeichnet.  In der Medizin würde man Mandrin oder Bougie  sagen).

 

 

Nach der zigsten Übersetztung von unbekannter Sprache nach englisch oder such niederländisch und dann deutsch kommt da Kauderwelsch raus und ein Rückübersetzen ist gar nicht mehr möglich - das schafft dann weder das Internet noch irgendwie geartete Übersetzungshilfen. Ich denke da an die sonderbaren unverständlichen Gebrauchsanweisungen genauso klein gefaltet, wie Med.-Beipackzettel,  von den  ersten digitalen Armbanduhren (z. B. Casio)  mit den 4 Bedienknöpfchen zum Einstellen von Uhrzeit, Datum, Alarmfunktion, Licht  etc. - selbst der Uhrmacher war mit einer solchen unverständlichen Bedienungsanleitung und auch damals neuer Technik überfordert.

Und es gibt für viele Worte mind. doppelte Bedeutungen oft auch unterschiedliche Aussprachen und unterschiedliche Inhalte. Denke da an den Begriff Alouette:

in der Übersetzung eine Lerche (Vogel) nicht richtig ausgesprochen oder nicht gelesen wird dann daraus ganz schnell die Lärche (Baum)

Eine Alouette ist aber auch ein Typ Hubschrauber oder auch ein Markenname von Drogerie Rossmann.

Bei  einem Wörter-Buch sind nur Wörter in gewissem Umfang und der Zeit entsprechend gelistet und Übliches/typ. Sprachwendungen halt eher nicht.

Wenn die Briten sagen it's raining cats and dogs (idiomatische Redewendung) wörtlich übersetzt es regnet Katzen und Hunde, was man sich nicht bildlich vorstellen mag, meint das bei uns es schütt'/regnet aus Eimern oder es regnet Bindfäden. So dann übersetzt der Nächste  das mal wieder ohne Hintergrundwissen in die nächste Sprache, wörtlich...  Das geht mit hoher Wahrscheinlichkeit schief.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Hallo Ihr lieben , mich würd es mal interessieren, wer alles auf Deutsche Schlager steht. Ich persönlich höre sie ger...
    Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) ist die traditionelle Selbsthilfeorganisation, die die Interessen von Menschen...
    100 Jahre deutsche Nationalhymne
    On the other hand...
    Heute wird unsere deutsche Nationalhymne 100 Jahe alt. “Einigkeit und Recht und Freiheit“.  Wieder hochaktuell.  ...
    Remicade-Nachbauten auf dem deutschem Markt erhältlich
    Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    Seit Ende Februar 2015 sind zwei Präparate als Nachbauten eines TNF-Alpha-Blockers in Deutschland verfügbar. Diese Me...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.