Jump to content

Psoriasis auf dem Kopf


york2006
 Share

Recommended Posts

Hallo Mitleidende,

wenn das "Kopffell" juckt, dass man den Skalp ablegen möchte, dann sucht man Hilfe.

Bis letztes Jahr habe ich zur Haarwäsche Ellsurex benutzt. Da waren 2 Tage reizfrei. Das Mittel wird nicht mehr hergestellt. Nun bin ich auf Stieprox intensiv v. "Stiefel Laboratorium in Offenbach gestossen. Es beinhaltet als Wirkstoff CPO (Ciclopiroxolamin).

Wer kennt dieses CPO? Wer hat mit Stieprox Erfahrungen? Wer kann mir Hinweise geben.

Ich bin für jeden Tipp dankbar, auch für andere Haarwaschmittel.

Es grüsst Euch freundlich

York 2006

Link to comment
Share on other sites


Hallo York2006,

ich benutze im Moment "Kertyol S" von der Fa. Ducray aus der Apotheke. Komme damit ganz gut zurecht. Probier es mal aus und lass mal hören, wie Du damit zurecht kommst.

:P

Liebe Grüße

Utei 7

Link to comment
Share on other sites

Hallo utei7,

danke Dir für den schnellen Hinweis. Werde mich erkundigen, ggf. probieren u. Dir auf alle Fälle eine Nachricht senden.

Viele Grüsse

york2006

Link to comment
Share on other sites

Hi York (warum eigentlich 2006?),

leider habe ich in den letzten 40 Jahren noch keine Haarwaschmittel, sprich Schampu –neue deutsche Rechtschreibung -, gefunden, das gewirkt hat. Ich halte es da seit geraumer Zeit mehr mit Tinkturen, die ich bei besonders starkem Juckreiz gezielt aufbringe. Zwei Mittel mit denen ich ganz gute Erfahrung gemacht habe (heißt nicht, dass ich geheilt bin!):

1) Alpicort, Wirkstoff Prednisolon

2) Clobegalen Lösung, Wirkstoff Clobetasol-17-propionat

Beide Lösungen sind verschreibungspflichtig.

Schönes WE wünscht

Willi am Bass

Link to comment
Share on other sites

Hallo WilliamBass,

ich grüsse Dich u. danke Dir für Deine Hinweise. Mit Tinkturen komme ich leider nicht so gut zurecht, da die gesamte behaarte Kopfhaut betroffen ist, incl. Partien hinter den Ohren. Als Brillenträger ist man da noch empfindlicher. Dort könnte eine Tinktur erfolgreich sein.

Zu Deiner Frage: York2006 war eine spontane Idee letztes Jahr, ohne irgendeinen Hintergrund, evtl. aus dem Unterbewusstsein.

Nochmals vielen Dank u. ein schönes Wochenende

York2006

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo UTEI7,

habe das Kertyol gekauft u. gleich gem. Anwendungsbeschreibung benützt. Die erste Woche alle 2 Tage, da die Juckerei nach 12 Stunden wieder anfing. Dann alle 3 Tage und jetzt 2 mal pro Woche. Das genügt. Die PSO verschwindet zwar nicht, aber der Juckreiz ist eingedämmt. Ich danke Dir noch einmal für den Tipp. ;)

Viele liebe Grüsse

york2006

Link to comment
Share on other sites

hallo,

also ich benutze ein Toes Meer Salz Schampoo... Find ich soweit eig. ganz gut, zwar keine wirklich sichtbaren Erfolge, aber es fuehlt sich gut an.... Und so einen starken Juckreis hab ich grundsaetzlich nicht.....

Sehen tut mans bei mir ja auch nciht wirklich, da ich genug haare auf dem Kopf hab, die die Pso verstecken....

Ausserdem hab ich eine Tinktur von Daivonex.... Auch die benutz ich erst seit einer Woche somit kann ich auch nciht sagen, obs wirklich hilft, aber es brennt etw. wenn ich sie draus tue, jedoch ist es ein angenehmes brennen, als wenns irgendwie frei wird... es tut gut... somit werd ichs mal weiter beobachten....

Habt ihr vielleicht erfahrungen mit Daivonex gemacht???

Gruss Eve

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Nägel mit Köpfen
    Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
    So, es geht los: Nun mache ich Nägel mit Köpfe: Seit 2019 ist der Wirkstoff Infliximab als subkutane Anwendung au...
    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Leute, Ich wollte mich mal informieren, da mir kein Arzt bisher etwas anständiges erzählt hat und ich immer...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Spricht etwas dagegen, sich die Haare zu färben oder zu tönen, obwohl man eine Psoriasis auf der Kopfhaut hat? Grunds...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.