Jump to content

Kostenübernahme Cosentyx durch Krankenkasse?


Abby2013

Recommended Posts

Hallo, ich bin ganz neu hier, verfolge aber einige Berichte schon seit längerer Zeit. Mein Sohn ist 19 Jahre alt und hat seit ca. 3 Jahren Psoriasis. Wir haben alles mögliche an Salben, Badezusätze, homöopathische Behandlungen usw ausprobiert. Nichts hat geholfen. Unser Hautarzt hat uns Cosentyx empfohlen. Da es sehr teuer ist, wüsste ich gerne, ob die Krankenkasse es bezahlt. Und  - falls jemand Erfahrung damit hat- wie lange ist die Kasse bereit, es zu übernehmen? Ist ja schon für Betroffene hart, wenn es wirkt, das es dann ggf. nicht mehr bewilligt wird. Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben. 
Vielen Dank, Dagmar 

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


vor 4 Stunden schrieb Abby2013:

Unser Hautarzt hat uns Cosentyx empfohlen. Da es sehr teuer ist, wüsste ich gerne, ob die Krankenkasse es bezahlt.

Hallo Dagmar,
was hat denn der Hautarzt der Cosentyx empfiehlt zur Kostenübernahme gesagt?
Eine Rolle spielt auch die Schwere der Erkrankung.
Stellt der Arzt ein Kassenrezept aus, sollte die Krankenkasse zahlen.
Stellt der Arzt ein Privatrezept aus, so kann dieses bei der privaten Krankenkasse und ggf. auch der Beihilfestelle für Beamte eingereicht werden. Wenn man sicher gehen möchte, dass die Kosten übernommen werden, kann man zuvor dort bezüglich einer Kostenübernahme nachfragen.
Bei mir erstatten private Kasse und Beihilfe seit über fünf Jahren die Kosten für Cosentyx.

Alles Gute Deinem Sohn und viele Grüße!

Edited by GrBaer185
Tippfehler korrigiert
  • Upvote 1
Link to comment

Hallo, vielen Dank für deine Info. Laut Hautarzt hat mein Sohn eine mittelschwere bis schwere Psoriasis.  Es ist etwas verzwickt bei uns, meine Sohn ist momentan noch über meinen Mann privat versichert. Die private Kasse hat uns- nachdem ich ihnen den Bericht vom Hautarzt habe zukommen lassen- bis auf Weiteres die Spritzen genehmigt. Wir fangen in den nächsten Tagen  damit an. Habe nun Sorge, wenn mein Sohn bald in die Ausbildung geht und dann zwangsläufig gesetzlich versichert ist, das die normale Krankenkasse cosentyx nicht zahlen will. Ist hier jemand gesetzlich versichert und bekommt Cosentyx verordnet.  

Link to comment
vor 15 Stunden schrieb Abby2013:

Hallo, vielen Dank für deine Info. Laut Hautarzt hat mein Sohn eine mittelschwere bis schwere Psoriasis.  Es ist etwas verzwickt bei uns, meine Sohn ist momentan noch über meinen Mann privat versichert. Die private Kasse hat uns- nachdem ich ihnen den Bericht vom Hautarzt habe zukommen lassen- bis auf Weiteres die Spritzen genehmigt. Wir fangen in den nächsten Tagen  damit an. Habe nun Sorge, wenn mein Sohn bald in die Ausbildung geht und dann zwangsläufig gesetzlich versichert ist, das die normale Krankenkasse cosentyx nicht zahlen will. Ist hier jemand gesetzlich versichert und bekommt Cosentyx verordnet.  

Habe alle Biologika, einschließlich Cosentyx, als gesetzlich Versicherter via KK  verordnet bekommen. Entscheidend ist die Einschätzung des Arztes.

Lg. Lupinchen

  • Upvote 1
Link to comment

Wenn der Arzt sich für diese Art der Behandlung entscheidet, kann die KK nix machen. Evtl. wird der Arzt aufgefordert seine Medikation der KK gegenüber zu begründen.

LG Olaf

Link to comment

Ich glaube, es ist privat versichert fast etwas „schwieriger“ als als Kassenpatient. Ich bin auch privat und musste es erst genehmigen lassen und dann nach 6 Monaten nochmal nen Arztbrief einreichen, dass das Medikament (bei mir Tremfya) hilft und weiter angewendet werden soll. 
Das ist bei gesetzlich Versicherten wohl nicht der Fall. 
Ging bei mir aber trotzdem ohne Probleme. Wenn der Arzt alles passend schreibt, bewilligen die Privaten das auch. In meinem Fall war das auch nicht schwer, bei dem Befall, den ich hatte. 

Link to comment

hallo, ihr lieben -

mein Mann und ich bekommen seit über zehn Jahren Biologics - Stelara und Humira -

wir mussten uns nie Gedanken machen bezüglich der Kostenübernahme - wir sind beide gesetzlich krankenversichert - das hat der Arzt geklärt für uns -

mein Mann musste nun auf Tremfya umstellen - auch kein Problem -

unbedingt mit dem Arzt sprechen -  falls man unsicher ist bezüglich der Kostenübernahme - ob nun gesetzlich- oder privatversichert -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Hallo Meine Hautärztin möchte mir jetzt Skyritzki verschreiben. Meine Frage an die Comunity: Wie sieht es den...
    Cosentyx
    Psoriasis-Forum
    Hallo zusammen, ich berichte über ca. 9 Monate Cosentyx, im Juni 2022 mit der Initial-Dosis 4 Wochen à zwei Pens und ...
    Cosentyx
    Psoriasis arthropatica
    Huhu..bin neu hier.Mit 52 habe ich endlich die Diagnose Psa bekommen.Hautbeteiligung nicht nachweisbar.Nach Sulfasala...
    Hallo,  sind hier Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris Betroffene (ohne Psoriasis Arthritis) und gesetzlich versich...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.