Jump to content

Großmutters Hausmittelchen


Alte Hexe
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

vor ein paar Wochen habe ich über eine Bekannte von einem Hausmittel gehört, das mir bis dahin völlig unbekannt war. Auch in meinem weiteren Freundes- und Bekanntenkreis konnte niemand etwas damit anfangen. Allerdings geht mir diese "Medizin" nicht mehr aus dem Kopf, da ich weiß, dass viele von euch unter Gelenkschmerzen leiden.

Folgendes: Man sammelt Kastanien, zerhackt sie und gibt sie dann in eine Flasche mit Korn (Oldesloer32% soll reichen). Nach ein bis zwei Wochen soll man sich dann mit dieser Substanz einreiben können. Angeblich lindert das Gelenkschmerzen erheblich...

Ich habe keine Ahnung, ob da etwas dran ist, aber vielleicht hat der Ein oder Andere ja mal Lust, das auszuprobieren.

Aber ich übernehme keine Garantie tongue.gif

Ach ja, und trinken soll man das Zeug dann bitte auch nicht... wink.gif

Grüße aus der Hexenküche

Inka

Link to comment
Share on other sites


Hallo liebe Inka ,

wie gut das ich mit Klein Hexenkind Kastanien sammeln war ...

Danke für den Tip ich werd es dann mal versuchen und werde Bericht erstatten ob das Hausmittelchen aus der Hexenküche den wirkung zeigt :cool:

Und keine Bange ich werd mir das zeug bestimmt nicht in den Magen schütten (lach)

Wünsche Dir noch einen schönen Tag ,

Gruß Hexchen:)

Link to comment
Share on other sites

Guest happyman

Hallo

Hier findet sich etwas über den Kastanienshake. Dort steht es als Kastanientinktur beschrieben.

Vielleicht stößt Klaus ja auch noch auf diesen Thread und kann möglicherweise etwas dazu sagen.

Nen Gruß

Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

natürlich kann ich etwas dazu sagen. Der Link führt zu einigen Tips, die ich auch kenne. Ich habe zwar keine PSA, dennoch sind da genannte Anwendungen als naturheilkundlich gesicherte Therapien anzusehen.

Nun zur Kastanie, in dem Linktext wird von der rotblühenden Kastanie gesprochen. Meistens stehen aber die weißblühenden hier rum (Rosskastanie). Hauptanwendung der Kastanie liegt eher bei Venenleiden und Ödeme.

Gruss Klaus

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

natürlich kann ich etwas dazu sagen. Der Link führt zu einigen Tips, die ich auch kenne. Ich habe zwar keine PSA, dennoch sind da genannte Anwendungen als naturheilkundlich gesicherte Therapien anzusehen.

Nun zur Kastanie, in dem Linktext wird von der rotblühenden Kastanie gesprochen. Meistens stehen aber die weißblühenden hier rum (Rosskastanie). Hauptanwendung der Kastanie liegt eher bei Venenleiden und Ödeme.

Gruss Klaus

Hallöchen :) ,

woran erkennt man im Herbst das es eine rotblühende ist? Ist die Blattform irgendwie anders? Auch schwer, da die Blätter auch schon unten sind. grins.

Gegen oben genanntes war mir auch irgendwo geläufig, mein Internist riet mir damals auch die Kastanien/Maronen gegen den Durchfa.. des Morbus Crohns zu nehmen.

Nette Grüsse von

Steph

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.