Jump to content

Oldman

Recommended Posts

Beide Pobacken sind betroffen. Da ich naturgegebenermassen darauf sitze, habe ich starke Beschwerden, besonders abends.

Hat jemand Erfahrung damit und kann evtl. Tipps zur Pflege geben?

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


cremen, cremen und nochmal cremen!!!

habe das Problem auch, durch das sitzen wird es immer mal schlimmer. Die Haut sollte nie trocken werden damit die Plaques nicht einreißen. Im Büro lege ich mir öfter mal ein weiches Kissen drunter.

 

  • Like 1
Link to comment

hallo ihr lieben -

ich hatte das Problem auch - sehr juckend und schmerzhaft bis zum Steissbein hoch - vorne war alles gut -

ich würde dazu raten einen Pilztest zu machen - um wirklich zumindest das auszuschliessen -

dann kann man weitermachen mit Cremes und Salben -

Am 6.11.2023 um 17:26 schrieb Oldman:

Beide Pobacken sind betroffen. Da ich naturgegebenermassen darauf sitze, habe ich starke Beschwerden, besonders abends.

Hat jemand Erfahrung damit und kann evtl. Tipps zur Pflege geben?

ich finde es schön - du hast dieses informative Forum gefunden - ich hoffe du fühlst dich hier gut aufgehoben -

ich habe immer die Seifenflocken bzw die preiswerteren dicken Seifenstücke zu Hause - wie zu Omas Zeiten - ohne Zusatzstoffe wie Parfüm usw. - einfach nur Seifenflocken - die kaufe ich mir in der Apotheke - weil  sie sind wie schon geschrieben ohne Zusatzstoffe - damit wurden schon Schürfwunden usw. in Kindertagen vieles behandelt -

ich habe ab und zu mal Probleme im Intimbereich mit Furunkeln - und dann setze ich mich ihn so ein Bad - und dann kommt meist die Erleichterung zum Ausdrücken -

es ist etwas ekelig - entschuldigt bitte - aber hier gibt es nichts was nicht schon geschrieben wurde -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Like 1
Link to comment

Vielen Dank, Bibi.

Ich bin dankbar für jeden Tip. Versuche im Moment die Penatenseife zur Pflege und hoffe auf Besserung. 

Eincremen tue ich die Stellen mit Sorion. Das nimmt ein wenig die Spannung aus der Haut.

Ich probiere dann auch einmal die von dir empfohlene Kernseife.

 

 

LG

Oldman

 

 

 

Link to comment

Ein Tipp kam noch über unser Kontaktformular:

~~~~~

Wenn du einen wunden Po hast, setz dich auf einen Schwimmreifen. Mir hat es geholfen. LG Uschi

Link to comment
Am 6.11.2023 um 17:26 schrieb Oldman:

Beide Pobacken sind betroffen. Da ich naturgegebenermassen darauf sitze, habe ich starke Beschwerden, besonders abends.

Hat jemand Erfahrung damit und kann evtl. Tipps zur Pflege geben?

Hallo Goldmann, es gibt Sitzkissen, frage mal deinen Arzt ob er dir eins verordnen kann, viele Patienten nicht nur bei PSA, sondern auch Operierte oder Menschen mit offener Haut (Dekubitus) hilft es sehr gut.

  • Like 1
Link to comment
Arno Nühm

Ich hab Sitzbäder gemacht mit schwarzem Tee, als es schlimmer war auch mit Eichenrindenextrakt. Bei mir waren allerdings nicht die Pobacken betroffen, sondern die Ritze dazwischen.

  • Like 1
Link to comment
Am 15.11.2023 um 21:57 schrieb Pipo:

Hallo Goldmann, es gibt Sitzkissen, frage mal deinen Arzt ob er dir eins verordnen kann, viele Patienten nicht nur bei PSA, sondern auch Operierte oder Menschen mit offener Haut (Dekubitus) hilft es sehr gut.

Vielen Dank für den Tip. Es ist aber nicht der Druckschmerz, es ist eher ein brennender Schmerz, der durch die extrem trockene Haut entsteht. Trotzdem vielen Dank.

Edited by Oldman
Link to comment
Am 16.11.2023 um 00:02 schrieb Arno Nühm:

Ich hab Sitzbäder gemacht mit schwarzem Tee, als es schlimmer war auch mit Eichenrindenextrakt.i Bei mir waren allerdings nicht die Pobacken betroffen, sondern die Ritze dazwischen.

Vielen Dank für den Tip. Ich probiere es sicher bald einmal aus. 

Link to comment
Am 7.11.2023 um 09:46 schrieb Olaf72:

cremen, cremen und nochmal cremen!!!

habe das Problem auch, durch das sitzen wird es immer mal schlimmer. Die Haut sollte nie trocken werden damit die Plaques nicht einreißen. Im Büro lege ich mir öfter mal ein weiches Kissen drunter.

 

Ich denke auch, das cremen eine gute Option ist. Welche Creme nimmst du?

Link to comment
Am 9.11.2023 um 18:16 schrieb Oldman:

Vielen Dank, Bibi.

Ich bin dankbar für jeden Tip. Versuche im Moment die Penatenseife zur Pflege und hoffe auf Besserung. 

Eincremen tue ich die Stellen mit Sorion. Das nimmt ein wenig die Spannung aus der Haut.

Ich probiere dann auch einmal die von dir empfohlene Kernseife.

 

 

LG

Oldman

hallo Oldman -

gibt es eine Penatenseife ? Ich kenne die nur als kompakte Salbe oder Creme -

vielleicht schreibst du mal - ich bin für jeden Tipp dankbar für Freunde und Bekannte die das Problem auch haben -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

 

 

Edited by Bibi
Link to comment
vor 2 Stunden schrieb Oldman:

Vielen Dank für den Tip. Ich probiere es sicher bald einmal aus. 

Eichenrindeextrakt wirkt astrogierend, dadurch wird die Haut noch trockener. Einfach eine Babywundcreme mit Calendula benutzen. Guten Besserung

  • Upvote 1
Link to comment
Arno Nühm
vor 5 Stunden schrieb Pipo:

Eichenrindeextrakt wirkt astrogierend, dadurch wird die Haut noch trockener. Einfach eine Babywundcreme mit Calendula benutzen. Guten Besserung

Was du meinst ist adstringierend: https://flexikon.doccheck.com/de/Adstringens
Auch im Schwarzen Tee (oder auch in Wein) sind Gerbstoffe enthalten, wenn auch weitaus schwächer als in der Eichenrinde.

Bei mir war die Haut bereits eingerissen und offen wie bei einer Wunde, sodass die eigens vom Dermatologen rezeptierte und von der Apotheke für mich angemischte Creme nur gebrannt hat wie in einer offenen Wunde.

 

@Oldman

Wenn du gerne eincremst und es bei dir hilft, solltest du es nicht mit den Sitzbädern mit Gerbstoffen versuchen.
Ich drück dir die Daumen. Bei mir hat erst Hulio so richtig Wirkung gezeigt und selbst das muss ich noch mit starker kortisonhaltiger Creme kombinieren.

Was mir noch einfällt, um den Hintern zu entlasten, ist ein Stehschreibtisch.

Link to comment

Adstringierend bedeutet de Haut wird die Feuchtigkeit entzogen, dadurch wird sie noch trockener und reißt unter Umständen noch mehr ein, Eichenrinde nimmt man gern wenn die Haut sehr feucht ist und austrocknen soll. Das ist bei Psoriasis kontraproduktiv. Lieber eincremen, damit die Haut heilen kann. Wünsche dir gute Besserung.

  • Upvote 1
Link to comment

hallo ihr lieben -

ich halte von Kortisonsalben im Intimbereich nichts -

vielleicht noch ein Tipp meinerseits - Penatencreme mit Nivea mischen und wenn es geschmeidig ist - dann draufschmieren - den Rest im Kühlschrank aufbewahren -

ein Küchentuch dazwischen und dann rein in die  ' Unnerbüx ' -

das hat mir vor Jahren sehr geholfen - ausprobieren finde ich wichtig und es müssen nicht immer Cremes und Salben sein die vom Arzt verordnet werden -

sprich - alte Hausmittel -

ich wünsche euch allen viel Linderung und Durchhaltevermögen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Link to comment
Am 17.11.2023 um 19:02 schrieb Oldman:

Ich denke auch, das cremen eine gute Option ist. Welche Creme nimmst du?

ich benutze CeraVe für den täglichen Gebrauch. Gibt es in der Apotheke, leider nicht die günstigste doch mir hilft sie sehr gut.

frage mal deinen Arzt oder Apotheker nach einer Probe, die haben immer was in der Schublade.

bei extremen Beschwerden creme ich 2-3Tage täglich mit Momecutan und schleiche es dann aus über den rest der woche

Link to comment
Tenorsaxofon
vor einer Stunde schrieb Olaf72:

ich benutze CeraVe für den täglichen Gebrauch. Gibt es in der Apotheke, leider nicht die günstigste doch mir hilft sie sehr gut.

frage mal deinen Arzt oder Apotheker nach einer Probe, die haben immer was in der Schublade.

bei extremen Beschwerden creme ich 2-3Tage täglich mit Momecutan und schleiche es dann aus über den rest der woche

Hast du schon mal bei den Internet Apotheken geschaut? Sind meistens deutlich günstiger und wenn du mit  der Creme schon Erfahrung hast, brauchst du doch keine Beratung mehr.

Gruss Anne

 

  • Upvote 1
Link to comment
Am 20.11.2023 um 10:52 schrieb Olaf72:

ich benutze CeraVe für den täglichen Gebrauch. Gibt es in der Apotheke, leider nicht die günstigste doch mir hilft sie sehr gut.

frage mal deinen Arzt oder Apotheker nach einer Probe, die haben immer was in der Schublade.

bei extremen Beschwerden creme ich 2-3Tage täglich mit Momecutan und schleiche es dann aus über den rest der woche

 

Am 20.11.2023 um 10:52 schrieb Olaf72:

ich benutze CeraVe für den täglichen Gebrauch. Gibt es in der Apotheke, leider nicht die günstigste doch mir hilft sie sehr gut.

frage mal deinen Arzt oder Apotheker nach einer Probe, die haben immer was in der Schublade.

bei extremen Beschwerden creme ich 2-3Tage täglich mit Momecutan und schleiche es dann aus über den rest der woche

Vielen Dank für den Tip. Ich werde versuchen, eine Probe zu erhaschen, damit ich es testen kann.👍

Link to comment
Am 20.11.2023 um 10:52 schrieb Olaf72:

ich benutze CeraVe für den täglichen Gebrauch. Gibt es in der Apotheke, leider nicht die günstigste doch mir hilft sie sehr gut.

frage mal deinen Arzt oder Apotheker nach einer Probe, die haben immer was in der Schublade.

bei extremen Beschwerden creme ich 2-3Tage täglich mit Momecutan und schleiche es dann aus über den rest der woche

Nimmst du die Creme oder die Lotion?

 

Link to comment
Am 21.11.2023 um 19:03 schrieb Oldman:

Nimmst du die Creme oder die Lotion?

ich benutze die Lotion

Am 20.11.2023 um 12:01 schrieb Tenorsaxofon:

Hast du schon mal bei den Internet Apotheken geschaut? Sind meistens deutlich günstiger und wenn du mit  der Creme schon Erfahrung hast, brauchst du doch keine Beratung mehr.

ich meide Internet Apotheken auch wenn sie etwas günstiger sind.  :) ist eine persönliche Entscheidung und ich möchte keine Diskussion lostreten darüber :)  

Link to comment
Am 23.11.2023 um 10:33 schrieb Olaf72:

ich benutze die Lotion

ich meide Internet Apotheken auch wenn sie etwas günstiger sind.  :) ist eine persönliche Entscheidung und ich möchte keine Diskussion lostreten darüber :)  

Danke für die Info.🙂

Link to comment
GrBaer185
Am 17.11.2023 um 18:53 schrieb Oldman:

es ist eher ein brennender Schmerz, der durch die extrem trockene Haut

Am 17.11.2023 um 19:02 schrieb Oldman:

Ich denke auch, das cremen eine gute Option ist. Welche Creme nimmst du?

Bei extrem trockener Haut könnte eine Salbe (hat höheren Fettanteil als eine Creme) vorteilhafter sein.

Link to comment
vor 5 Stunden schrieb GrBaer185:

Bei extrem trockener Haut könnte eine Salbe (hat höheren Fettanteil als eine Creme) vorteilhafter sein.

Ja, diese Cremes haben nur den Nachteil, dass sie schlecht einziehen und zum größten Teil in der Kleidung landen.😔

Link to comment
GrBaer185
vor 2 Minuten schrieb Oldman:

diese Cremes haben nur den Nachteil, dass sie schlecht einziehen und zum größten Teil in der Kleidung landen.

Du meinst Salben - zw. Salbe und Creme besteht ein großer, grundlegender Unterschied.
Die Salben ziehen nicht ganz ein, sondern fetten die Haut und machen sie geschmeidiger, dies verhindert Risse.
Risse schmerzen und machen die Wäsche blutig. Da finde ich es nicht so schlimm, wenn die Wäsche fettig wird, das lässt sich rauswaschen - eventuell mehr Waschpulver verwenden, kann sonst zu sogenannten Fettläusen (fettigen Kügelchen in der Wäsche nach dem Waschgang) kommen. Vor allem nachts sollte eine Salbenanwendung eigentlich möglich sein...

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    Pso Magazin
    Zeitschriften
    Das Pso Magazin ist die Mitgliederzeitschrift des Deutschen Psoriasis Bundes e.V.
    Pso am Zeh
    Evas Blog
    Wieder etwas Neues. Bis jetzt nur ein Nagel betroffen.  Ich weiß,  das es fast keine Therapie gibt.   Mein Fuß ka...
    PSO wird wahrgenommen!
    On the other hand...
    Völlig erstaunt lese ich heute in unserer Lokalzeitung einen Artikel über PSO /PSA und ihre Facetten. Sachlich und oh...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.