Zum Inhalt

Welche Möglichkeiten gibt es denn noch??


Gast sky

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin 25 und leide seit 4 Jahren unter Schuppenflechte. Ich hatte das auch schon mal als Kind, aber da ist es irgendwann einfach mal weg gewesen.

Ich habe bereits diverse Cremes von Hautärzten u Heilpraktikern hinter mir, ebenso Bäder mit Schwefel und Meersalz, sowie ein halbes Jahr Bestrahlung beim Hautarzt. Gebracht hat alles nicht viel bis absolut gar nichts.

Betroffene Stellen bei mir sind die Waden (an beiden BEinen), ebenso beide Knie, beide Ellbogen, kleine Stellen am Rücken und am Bauch. Ich laufe nur mit langen Klamotten rum u bin deswegen auch sehr gehemmt, wenn ich jemanden kennenlerne, weil unweigerlich kommt man sich irgendwann auch mal näher... - also blocke ich shcon mal im Vorfeld ab (was mir den Ruf einbringt, ein Eisblock zu sein... - klasse!!!).

Wer hat Tipps, kennt gute Ärzte (Raum u Umgebung Nuernberg!!!) oder was auch immer????

Bin schon ganz verzweifelt und wirklich für jeden Tip ultra-dankbar!!!

Gruss, Andrea

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo sky,

kennst Du die Psorisol-Klinik in Hersbruck? Mir hat der Aufenthalt dort sehr gut geholfen. Wo kommst Du denn genau her? In Ansbach gibt es auch einen sehr guten Hautarzt.

Viele Grüße

Kaha

Geschrieben

Irgendwann in den ersten Jahren als Psoriatiker kommt jeder an diesen Punkt und fällt in ein dunkles Loch, der eine nach 6 Monaten ( wie bei mir), der andere halt nach 4 Jahren:

"Ich hab doch schon alles ausprobiert und nichts hilft, ich bin ein hoffnungsloser Fall, alt, dick und häßlich".

Normalerweise stimmt nichts von alledem. Weder ist man häßlich und wird deswegen nie einen Partner finden, noch ist es hoffnungslos und alles probiert haben kann man gar nicht in der Zeit bei den vielen Behandlungformen die es gibt.

Um aus diesem Tief herauszukommen, würde ich Dir empfehlen mal in eine Klinik zu gehen. Allerdings nicht in eine Uniklinik, so wie ich damals, sondern in eine der große, auf Psoriasis spezialisierten Kurkliniken, die auch noch eine anständige Diagnostik machen können, wie z.B. Bad Bentheim. Unikliniken haben nun mal nicht das entspannende Ambiente wie Kurkliniken und sind daher für die Psyche nicht so toll.

Dort wirst Du Behandlungen kennenlernen, die Dein Hautarzt noch nie angesprochen hat, und Du lernst Leute kennen, deren Zustand den Deinigen ziemlich schnell relativieren wird, auch wenn Dir die Aussage jetzt im Moment natürlich nicht viel hilft.

Matthias

Geschrieben

Hallo SKY.

Das Buch Healing Psoriasis von Dr. John Pagano.

Bestell es Dir. Es ist nur auf Englisch erhältlich, lohnt sich aber zu übersetzen.

Es geht um die Ernährung, und darum das Psoriasis behandelbar ist. (Ohne Cremes und Bestrahlung sondern ganz natürlich)

Ist vielleicht schwer zu glauben, aber versuch es...

Geschrieben

danke!!!

Nun, ich komm ja aus der Nähe von Hersbruck - da is ja auch so eine Klinik. Aber ich bin mir nicht sicher, ob mir so eine Kur überhaupt genehmigt werden würde!??

Ich denke nämlich nicht, das ich das so ohne weiteres verordnet bekommen würde (mir hat das auch noch kein Arzt vorgeschlagen!!) - und selbst bezahlen is nich...

wer kann mir mal sagen, was bzw. an welchen Arzt ich mich da wenden soll, um evtl. das verordnet zu bekommen. Allerdings muss ich sagen, ich bin nicht so scharf drauf stationär dort zu bleiben - theoretisch könnte ich ja jeden Tag heimfahren...

Was wären also die nächsten Schritte?

Wie gesagt, ich hab schon einiges probiert u nix hat geholfen, irgendwann hab ichs dann halt aufgegeben, weil ich keine Lust mehr hatte von arzt zu Arzt zu rennen (wahrscheinlich aus dem Grund, weil ich kein Erfolgserlebnis hatte...).

Muss aber auch sagen, ich verkriech mich etz ja auch net, ich geh nach wie vor weg und so, aber halt net mit Trägertop oder kurzem Röckchen oder so....- genauso wie ich halt auch schon seit ewigen zeiten nimmer schwimmen war.

Also danke für weitere Tipps - freu mich wirklich sehr drüber!!!

Liebe Grüsse

Andrea

Geschrieben

Hallo Andrea,

Wie komme ich zur Kur ?

1. Frag mal bei den Kliniken nach. Die kaufmännischen Abteilungen der großen Kurkliniken haben meistens sogar eigene Anträge parat, es gibt nämlich kein gescheites Standardformular. Die Kliniken haben ja ein Interesse daran, daß sie Patienten kriegen und sind da sehr hilfsbereit.

2. Schau Dich hier im Forum um. da haben ich und andere schon einige Tips zu diesem Thema gegeben.

3. Achte darauf, daß Dein Arzt eine ausführliche Schilderung sowohl des Krankheitsverlaufs als auch des aktuelle Zustands inkl. psychischer Belastung. Viele Ärzte schludern da halt. Insbesondere wenn Du nicht von Anfang an bei einem Arzt warst, mach es ihm einfach und formuliere Deine Krankheitsgeschichte etwas vor, die medizinischen Fachbegriffe kann er dann einfügen.

4. Zuständig ist als erster Ansprechpartner die Krankenkasse, die den Antrag bei Berufstätigen meist nach max 14 Tagen zurückweist, da die BfA zuständig ist. Da geht der Antrag dann weiter hin und die müssen laut Gesetz auch wiederum innerhalb von 14 Tagen entscheiden.Früher haben KK und Bfa oft monatelang verzögert. Das dürfen sie nicht mehr ! Bei abschlägigem Bescheid Widerspruch einlegen, geht zu 70% dann durch. Innerhalb max 6 Wochen hast Du Deine "Reha".

5. Von Deiner Schilderung her bist Du nach 4 Jahren Psoriasis auf jeden Fall "kurreif" und wenn es von der Psyche kommt.

Matthias

Geschrieben

Hallo Andrea,

Thema Schwimmen:

Wenn dir Hallen/Freibäder zu auffällig sind, fahr in den Ferien ans Meer.

Da hast Du viel mehr Platz, die anderen Leute sind nicht so nah, es gibt keine doofen Bademeister, die Dich mit total veralteten Badeordnungen rausschmeissen ( selten, kommt aber vor) und das Salzwasser und die Sonne bringen Deine Psoriasis zum Schmelzen.

Matthias

Geschrieben

Liebe Andrea,

ich denke, dass du dir auch eine psychotherapie zur steigerung deines selbstwert(sicherheits)gefühls gönnen solltest.

nette grüsse

seven

Geschrieben

Stimmt!

Ich war nur eine einzige Woche in Ägypten, das Ergebnis: Fast alles weg! Und es hält auch eine Zeit lang.

Einfach ins Wasser, wieder an den Strand legen und so weiter, ganz einfach! Gibt es z.B. ganz billig Last Minute, auch im Frühjahr und Herbst.

Gruß

Werner

Geschrieben

Hi

ich verstehe was Du schreibst: diese Hemmungen,wenn man jemanden kennenlernt. Ich habe auch Schuppen auf den Schienbeinen und auf den Armen, sowie um die linke Augenbraue herum. Ich denke, dass man eben einen Partner kennenlernen muss, dem es um mehr geht, als glatte Haut berÜhren zu können. Und: es gibt so Leute!

Kopf hoch und ich muss nach 3 Jahren auch mal anfangen, das Thema ernst zu nehmen.

Gruss

J.

Geschrieben

Hallo Sky,

bin 3 x in Hersbruck gewesen und immer mit Krankenhauseinweisung vom Hausarzt. Hat folgende Vorteile:

du mußt nur 14 Tage bezahlen und wenn du eine Krankenhaustagegeldversicherung hast, kannst du das in Anspruch nehmen. Dann mußt Du Dich aber VORHER mit der Versicherung in Verbindung setzten!!

Liebe Grüße und viel Erfolg

susan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich finde den Beitag von Sven mehr als unverschämt und taktlos. Jeder Psoriatiker kennt genau diese Situation mit eben gerade diesen Kontaktschwierigkeiten

Geschrieben

Ist doch Unsinn.

Der Beitrag war vermutlich als sinnvoller Vorschlag gedacht. Warum denn nicht Psychotherapie, wenn man Probleme hat mit der Pso psychisch zurecht zu kommen?

Gruß

Frank

Geschrieben

Hallo Sky, ich weiss was du jetzt durchmacht. Bei mir war es genau so. Man muss zuerst mit sichselbst damit fertig werden und dich mit dein PSO "anfreunden", Das dauert, aber es kommt irgendwan. Probier zusammen mit Freunden, mal eine kurze Hose anzuziehen in eine vertraute Umgebung. Sage die Leute wie schwierig es ist für dich. Und dann langsam ausbreiten. Denn unter deine Schuppen befindet sich ein sehr verletzliche Person. Man braucht nicht unbedingt sofort psychotherapie, aber ein bisschen unterstützung von Freunden ist sehr wichtig. mfg ineke

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallöchen Andrea

Habe gelesen das du aus der Nähe von Nürnberg kommst es gibt in deiner Nähe eine Klinik und zwar in Hersbruck rechts der Pegnitz..... da bin ich gewesen und die machen dort eine sehr gute Therapie mit dir .....sei es psyschich oder auch physich ..... hat mir sehr gut getan diese knapp 4 Wochen...die ganze Schuppflechte war weg kann dir nicht sagen was das für ein Gefühl war ist nur leider wiedergekommen :-(

was dich aber nicht daran hindern sollte es wenigstens mal zu versuchen ........du musst dich nicht verstecken ich weiss ich einfacher gesagt als getan mache es ja zum Teil auch selber aber dennoch sind wir ja nicht ansteckend ....denke wer dich mag/liebt ..so richtig mag/liebt.... der mag dch auch mit deiner Hautkrankheit....is nur ein kleiner Tip ...

Wünsch diir Gute Besserung

Liieben Gruss Beate

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Andrea,

Da bei mir nichts wirkt, möchte ich dir ein Tip geben. Ich behandle verschiedene Stellen im Moment mit eine Mischung von Alcohol, glycerin, 1:1 Zu kaufen bei der Apotheke, und das Saft einer unbehandelte Zitrone. Damit reibe ich mich mehrmal täglich ein. Und andere Stellen nur mit Silkis.

Ohne das meine Hautärztin es wusste, meinte sie das die "Silkis"stellen er noch nicht so gut aussahen, aber die andere Stellen, hat sie als besser beschrieben. Ich habe nicht gesagt, dass ich die mit etwas anderes behandelt habe, denn dann schaut sie es doch anders an. Aber der Juckreiz ist stark zurückgegangen und die Stellen sind auch nicht so gerötet. Ich muss noch weiter machen, denn es geht nur langsam. mfg Ineke

Geschrieben

Hallo an alle die mehr Ideen brauchen, ich glaube an Ernaehrungsergaenzung, denn wenn die Haut Probleme macht, muss man nach dem Inneren schauen. Ausserdem muss man recht vorsichtig sein was man ausserlich verwendet. Alcohol und Gycerin wuerde ich nie und nimmer empehlen. Bin recht busy zur Zeit aber falls mir jemand e-mailen will hier ist meine Adresse, kann nicht oft chatten. Gruss Sabine

healthcreation@yahoo.co.uk<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

Geschrieben

Hallo Sabine

Warum würdest Du den Alcohol und Glycerin nicht empfehlen. Ich habe vorgehabt

mir das mal mischen zu lassen und bin jetzt etwas verunsichert. Welche Gründe hast Du den für

die Abratung?

Viele Grüße Laura<img src="http://img.homepagemodules.de/laugh.gif">

Geschrieben

Hallo Sabine, Warum würdest du das nicht empfehlen?

Ich habe mit verschiedene Nahrungsumstellungen auch nichts erreicht, das heisst nicht das jemand anderes das nicht machen soll. Dieses "rezept" von mir, ist schon uralt. Früher im Krankenhaus wurde es eigesetzt gegen Wundliegen.

Das Alcohon trocknet der Haut zwar etwas aus, aber mit der Glycerin hebt es das wieder auf.

mfg Ineke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.