Zum Inhalt

taltz poor metabolizer


mauz22

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

ich stelle mich gerade von Cosentyx auf Taltz um, weil die Wirkung nachließ bzw. die PsA von Anfang an besswr aber nicht weg war.

Nun lese ich gerade hier von einer Wechselwirkung mit C450, speziell Cyp2d6. Meine Tochter ist nach massiver Reaktion auf ein anders Medikament (Tremor) humangenetisch als poor metabolizer getestet. Bei mir könnte es daher ebenfalls sein, mussaber nicht.

Kennt jemand Literatur zur Wechselwirkungvon Taltz mit cyp2d6? 

In den Gesprächen mit Medizinern hatte ich eher den Eindruck   ich muss erklären,  was das ist. Ich würde mich gern einlesen. Vielleicht gibt es ja auch eigene Erfahrungen hier?

Wenn die Frage zu speziell ist, verstehe ich das auch.

Nach der zweiten Dosis habe ich jetzt einen dicken roten Placken an der Injektionsstelle der juckt. Das soll ja oft so sein,  geht das idR ohne weitere Probleme wieder weg?

Liebe Grüße

Mauz

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb mauz22:

Kennt jemand Literatur zur Wechselwirkungvon Taltz mit cyp2d6?

Würde mal bei der Pharmafirma nachfragen und dort auch um Literatur bitten. Telefonnr. meist im Beipackzettel zu finden. Auch die Fachinformation von Taltz könnte interessant sein.

Ggf. kann es auch was bringen, bei anderen Biologika Produzenten bezüglich dieser Fragestellung nach zu fragen, die auch IL-Hemmer auf dem Markt haben, mit der Begründung, dass man sein Biologikum wechseln muss/ ihr Biologikum in Betracht zieht.

Viel Erfolg bei der Recherche und es würde mich freuen, hier an den Ergebnissen zu dieser sehr interessanten Fragestellung teilhaben zu dürfen.
Selber spritze ich Cosentyx und habe mir auch schon so meine Gedanken zur Dosierung, Plasmaspiegel und Nebenwirkungen gemacht. Vielleicht daher interessant:

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb mauz22:

Hallo, 

ich stelle mich gerade von Cosentyx auf Taltz um, weil die Wirkung nachließ bzw. die PsA von Anfang an besswr aber nicht weg war.

Nun lese ich gerade hier von einer Wechselwirkung mit C450, speziell Cyp2d6. Meine Tochter ist nach massiver Reaktion auf ein anders Medikament (Tremor) humangenetisch als poor metabolizer getestet. Bei mir könnte es daher ebenfalls sein, mussaber nicht.

Kennt jemand Literatur zur Wechselwirkungvon Taltz mit cyp2d6? 

In den Gesprächen mit Medizinern hatte ich eher den Eindruck   ich muss erklären,  was das ist. Ich würde mich gern einlesen. Vielleicht gibt es ja auch eigene Erfahrungen hier?

Wenn die Frage zu speziell ist, verstehe ich das auch.

Nach der zweiten Dosis habe ich jetzt einen dicken roten Placken an der Injektionsstelle der juckt. Das soll ja oft so sein,  geht das idR ohne weitere Probleme wieder weg?

Liebe Grüße

Mauz

 

 

Geht schnell wieder weg. Habe ich auch manchmal, aber nicht immer. Deine Frage ist sehr spezielle und wir ja Laien. Da musst Du wohl, wie von Gr.Baer angesprochen, Experten dazu befragen.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GrBaer185:

Würde mal bei der Pharmafirma nachfragen und dort auch um Literatur bitten. Telefonnr. meist im Beipackzettel zu finden. Auch die Fachinformation von Taltz könnte interessant sein.

Ggf. kann es auch was bringen, bei anderen Biologika Produzenten bezüglich dieser Fragestellung nach zu fragen, die auch IL-Hemmer auf dem Markt haben, mit der Begründung, dass man sein Biologikum wechseln muss/ ihr Biologikum in Betracht zieht.

Viel Erfolg bei der Recherche und es würde mich freuen, hier an den Ergebnissen zu dieser sehr interessanten Fragestellung teilhaben zu dürfen.
Selber spritze ich Cosentyx und habe mir auch schon so meine Gedanken zur Dosierung, Plasmaspiegel und Nebenwirkungen gemacht. Vielleicht daher interessant:

 

Lieber Gruß Baer

Vielen Dank für die wie immer hilfreiche und umsichtig Antwort. Das werde ich im Frühjahr mit Beginn meiner Rente und etwas mehr Zeit angehen.  Und gerne halte ich euch von @lupinchen vorgeschlagen,  auf dem Laufenden über mögliche Erkenntnisse.  Ich kese hier zwar manchmal nur still mit, bin aber so dankbar,  dass es dieses Netzwerk gibt.

Herzlichen Dank!

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lupinchen:

Geht schnell wieder weg. Habe ich auch manchmal, aber nicht immer. Deine Frage ist sehr spezielle und wir ja Laien. Da musst Du wohl, wie von Gr.Baer angesprochen, Experten dazu befragen.

Lg. Lupinchen

Liebe Lupinchen, den Namen finde ich übrigens so schön, danke auch für deinen Beitrag.  Du hast mir ua Mut gemacht,  mit meiner PSA zu Taltz zu wechseln,  auch wenn du davon bisher nichts gewusst hast 😊

Geschrieben

Liebe Claudia

Auch dir vielen vielen Dank für diese Infos. Ich gebe hier Bescheid, wenn ich mehr herausgefunden habe. 

Viele Grüße

Mauz

Geschrieben
Am 27.1.2025 um 13:42 schrieb Claudia:

Interessante Frage @mauz22

die von @GrBaer185 erwähnte Fachinformation von Taltz kann jeder frei lesen, da schau mal erstmal rein: https://www.fachinfo.de/fi/pdf/023081/taltz-r

Der Hersteller von Taltz hat auch einen Patientenservice. Wenn Du Dich da registrierst, kannst Du da auch Fachleute fragen: https://www.lilly.com/de/unsere-produkte/lillyplus-patientenservice

PS. Mit dem Patientenservice bin ich nicht weiter gekommen.  Sie haben mir nur die normalen Informationen zugesendet,  aber eine Literaturrecherche angeboten,  wenn meine Ärztin bittet. Ich habs mal weiter geleitet,  verspreche mir aber nicht viel Erfolg. Nochmal danke und wenn sich was tut,  geb ich Bescheid.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb mauz22:

Mit dem Patientenservice bin ich nicht weiter gekommen.  Sie haben mir nur die normalen Informationen zugesendet,  aber eine Literaturrecherche angeboten,  wenn meine Ärztin bittet.

Was sind denn die "normalen Informationen"?
 

vor 15 Stunden schrieb mauz22:

verspreche mir aber nicht viel Erfolg.

Hartnäckig dran bleiben und alles mögliche versuchen, auch wieder anrufen, u.U. andere Mitarbeiter, andere Infos.
Kann vielleicht ein anderer Patientenservice weiterhelfen?
Mit entsprechenden Schlüsselbegriffen könnte vielleicht @Burg mal sehen, was sie an Literatur im Internet findet...

Geschrieben

In der erwähnten Fachinformation steht:

Cytochrom-P450-Substrate
Ergebnisse einer Wechselwirkungsstudie bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis haben gezeigt, dass die 12-wöchige, gleichzeitige Gabe von Ixekizumab und Wirkstoffen, die über CYP3A4 (z. B. Midazolam), CYP2C9 (z. B. Warfarin), CYP2C19 (z. B. Omeprazol), CYP1A2 (z. B. Koffein) oder CYP2D6 (z. B. Dextromethorphan) verstoffwechselt werden, keine klinisch signifikante Auswirkung auf die Pharmakokinetik
dieser Wirkstoffe hat.

Was dann so viel heißt wie: Die Wirkung eines Medikaments, das über CYP2D6 verstoffwechselt wird, wird durch Taltz nicht beeinträchtigt.

Ich hab mir das auch mal von dieser künstlichen Intelligenz erklären lassen:

=== AB HIER DIE ANTWORT ===

Ixekizumab ist ein Medikament, das zu einer besonderen Gruppe von Arzneimitteln gehört - den sogenannten Antikörpern. Antikörper sind Eiweißmoleküle, die auch ganz natürlich in unserem Körper vorkommen und Teil unseres Immunsystems sind.

Der Abbau von Ixekizumab im Körper erfolgt auf eine sehr natürliche Weise:

  • Der Körper zerlegt das Medikament in seine Grundbausteine
  • Dies geschieht auf die gleiche Art, wie der Körper auch seine eigenen Antikörper abbaut
  • Am Ende entstehen kleine Eiweißbausteine (Aminosäuren), die der Körper wiederverwerten kann.

Wichtig zu wissen:

Ixekizumab wird NICHT über die Leber abgebaut.

  • Es belastet daher nicht das Enzym CYP2D6, das viele andere Medikamente verarbeiten muss
  • Das bedeutet, dass Ixekizumab sehr gut mit anderen Medikamenten kombiniert werden kann, da es deren Abbau nicht beeinflusst.
  • Dies ist vergleichbar damit, wie unser Körper Nahrungsproteine verdaut - er zerlegt sie in ihre Grundbausteine, die dann wiederverwendet werden können.

Auf diese Quellen verwies mich meine KI:

https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Ixekizumab_54376?t

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9891304/

  • + 1
  • Danke 1
Geschrieben

Liebe @Claudia, danke, du hast mir ja jetzt tatsächlich die ganze Recherche und damit auch die Sorgen genommen. Vielen lieben Dank für diesen Beitrag, ebenso an @GrBaer185. Es ist so gut,  mit solchen Fragen nicht allein zu sein.

Danke.

 

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Taltz
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,   ich habe seit Mittwoch dem 06.11.24 taltz gespritzt bekommen zweimal. Ich sehe bisher aber ...
    Taltz
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag    Ich heise Rozan und bin 23 Jahre alt und leide seit meiner Geburt an einer chronischen Psoiasis....
    Taltz
    Medikamente
    Kann mir wer sagen wie lange es dauert bis Taltz eine Wirkung zeigt...Danke
    Taltz und Impfungen
    Fragen und Tipps
    Nur zur Info...... Heute war ich bei meinem Hautarzt, unter anderem auch wegen der Frage nach Corona + Grippeschu...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.