Zum Inhalt

Interessante Beobachtung unter Antibiotika bei PSA


safeman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei mir ist seit etwa 10 Jahren eine PSA diagnostiziert. Ich komme mit Biologika IL17a-Hemmern sehr gut klar und habe auf der Haut keine Erscheinungen mehr und das Rheuma ist sehr gut in Griff (unter Cosentyx so gut wie keine Probleme - nach Wirkverlust jetzt Taltz). Morgens verspüre ich allerdings schon eine Steifigkeit, die im Laufe des Tages verschwindet. Schmerzen immer mal wieder (Schulter, Handgelenke) - aber im Rahmen. 

Jetzt musste ich auf Grund einer Zahn-OP vorsorglich Antibiotika nehmen. Komischerweise ging es mir darunter plötzlich besser denn je. Morgens keine Probleme mehr und auch keine Schmerzen. Jetzt nach dem Ende der Behandlung ist alles wie vorher. Eine absolute seltsame Erfahrung, eigentlich spricht man doch eher davon das es durch Antibiotika-Behandlungen zu Verschlimmerungen kommen kann.

Hat jemand von euch auch schon mal so etwas ähnliches beobachtet? Irgendeiner eine Erklärung dafür?

Ciao

Matthias 

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb safeman:

Jetzt musste ich auf Grund einer Zahn-OP vorsorglich Antibiotika nehmen. Komischerweise ging es mir darunter plötzlich besser denn je. Morgens keine Probleme mehr und auch keine Schmerzen. Jetzt nach dem Ende der Behandlung ist alles wie vorher. Eine absolute seltsame Erfahrung, eigentlich spricht man doch eher davon das es durch Antibiotika-Behandlungen zu Verschlimmerungen kommen kann.

Hallo @safeman

das ist eine interessante Beobachtung von Dir! 

- Welches Antibiotikum hattest Du für - wie lange genommen - und wie hoch dosiert? 

- Wann waren etwa die Schmerzen weg und - wann waren sie wieder zurück? 

- Hätte auch ein anderer Grund für Deine Schmerzreduktion da sein können? 

Ich habe kaum Erfahrung mit Antibiotika (AB) und meiner Pso; ich nehme sie zu selten, da oral eingenommen mein Darm spätestens am 2. Tag sie nicht mehr toleriert - höchstens alle 10J mal AB(-Infusion). 

Ein Einfluss von Mikroben auf die Pso wird im Folgenden diskutiert: Aber mehr im Sinne von gute Mikroorganismen für den Darm. 

Zitat

Lässt sich die Psoriasis mikrobiotisch behandeln? 

Rolle der Darm-Bakterien bei Psoriasis 

... Als Psoriasis-Therapie verbietet sich das aber, da schon jetzt viele Bakterienstämme nicht mehr auf Antibiotika ansprechen

Bisherige Aussagen über das Darm-Mikrobiom bei Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis sind nach einer 2020 erschienenen Auswertung widersprüchlich. So sei es noch offen, ob die Vielfalt der Bakterienstämme überhaupt vermindert ist. Es gäbe zwar Studien, nach denen bestimmte Darmbakterien bei Psoriasis häufiger vorkommen. Man sei sich aber nicht darüber einig, welche genau das sind. Ungeklärt sei auch, ob das Ursache der Entzündung oder ihre Folge ist. Wegen aller dieser Ungewissheiten halten die Autoren eine Stuhl-Transplantation für das bessere Verfahren, um das Darm-Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht zu bringen.... 

Zitat

Lässt sich die Psoriasis mikrobiotisch behandeln? 

Helfen mikrobiotische Hautprodukte? 

... Als erfolgreicher Staphylokokken-Killer erwies sich das Antibiotikum Mupirocin. Damit konnte die Haut verbessert werden. Doch eine „Langzeitanwendung bei Neurodermitis verbietet sich“, weil damit resistente Stämme gebildet werden können... 

Ich bin auch gespannt, was die anderen zu berichten haben! LG Burg 

Geschrieben

... und was finde ich noch so zum Thema? 

Zitat

"An der Universität von Tennessee in den USA wurden in schweren Psoriasis-Fällen schon Antibiotika eingesetzt, "mit guten Einzelerfolgen", wie Boehncke weiß. Doch ehe sie in Studien erprobt seien, sollten Patienten sie keineswegs voreilig schlucken. Denn nur bei einem Teil der Patienten spielen Infekte eine Rolle."

Quelle: http://www.psoriasis-netz.de/presseschau/berliner.html 

Geschrieben

und... 

vor 45J wurde bei einem extremen Pso-Schub noch vor der PUVA-Behandlung ein Schwefelbad genommen, das bakteriostatisch (bakterienhemmend) wirkte. 

Zitat

Schwefel / Medizinische Anwendungen/Kosmetik

Im Europäischen Arzneibuch wird nur Schwefel zur äußeren Anwendung (Sulfur ad usum externum) geführt.[90] Der pulverförmige Schwefel bildet auf der Haut Schwefelwasserstoff und andere Sulfide, welche wiederum bakteriostatisch wirken. Bei oraler Einnahme kommt eine laxierende Wirkung hinzu. Schwefel wirkt darüber hinaus fungizid und kann Parasiten abtöten. Schwefel wurde vor allem in der Vergangenheit zur Behandlung von Acne vulgaris, von Skabies und von oberflächlichen Mykosen verwendet.[91] Die Anwendung erfolgt meist in Form von Seifen, Salben und Gelen.[92] In Kosmetikprodukten wird er in der Liste der Inhaltsstoffe als COLLOIDAL SULFUR (INCI)[93] angegeben. 

Wiki, 14.8.2025 https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefel 

Bei Wirbel- und Gelenkbeschwerden: 

Zitat

Schwefelbad – Wirkung und Nebenwirkung erklärt 

AU=Tim Aschermann, Focus, 14.3.2023 

Wirkung vom Schwefelbad: Das bringt die Badewannen-Kur

Ein Schwefelbad sollte immer vom Arzt verordnet werden. In der Regel wird für maximal 20 Minuten bei rund 40 Grad gebadet.

Der Schwefel dringt zum Teil in die Haut ein und wirkt dort entzündungshemmend und schmerzstillend. Auch die Produktion von Talg wird durch den Schwefel gehemmt.

Der Schwefel hat dabei eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf den Keislauf: Die Gefäße erweitern sich, das Bindegewebe wird stärker durchblutet. Zusätzlich kann der Blutdruck leicht sinken.

Das Schwefelbad wird vor allem bei Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule oder der Gelenke empfohlen. 

https://praxistipps.focus.de/schwefelbad-wirkung-und-nebenwirkung-erklaert_103817 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Skyrizi und Antibiotika
    Psoriasis arthritis
    Ich habe gegen Psoriasis Arthritis drei Injektionen Skyrizi in den üblichen Abständen erhalten. Ich habe akut eine Bl...
    Das Bundesverfassungsgericht befand am 9. Februar 2010 über die Berechnung des Arbeitslosengeldes II. Unter anderem f...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.