Zum Inhalt

Pustulosa und chronisch entzündete Mandeln


Jenny1969

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hi Jenny

bei mir ist die PSo vulg. Typ II, 52 Jahre nicht das geringste Anzeichen und dann kam diese Sch..... .:mad: Übrigens könnten auch meine Blutdrucktabletten (Ramipril) der Auslöser sein, die liegen jetzt im Müll.

Einen schönen Sonntag aus Mainz

Peter

Hallo petkah99 ,

bist Du sicher das Du Deine Blutdrucktabletten in den Müll schmeißt , Du hast Sie doch bestimmt nicht ohne Grund bekommen.

Ich würde das vielleicht nochmal überdenken.

Ich habe doch mit dem Rauchen aufgehört :ähäm , bei der Schuppenflechte ist bis jetzt leider nichts passiert. Leider :wein

Liebe Grüße Jenny

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo

Hat einer vielleicht eine Idee , wie man Mittel austestet , zB. Duschgel usw.

Habe das mal gehört man könnte es so machen das man sich das was man testen möchte in die Armbeuge macht und dort ein bischen läßt , wenn es dann rot ist sollte man es lassen , kann das einer von Euch bestätigen , oder hat vielleicht eine andere Idee ?

Liebe Grüße Jenny

Geschrieben

Ja Jenny,

da war ich mir ganz sicher ;), ich hab noch andere und bei denen steht nix von PSO drin. Also weg mit dem Ramipril, aber selbstverständlich nicht in den Hausmüll, sondern zur Apotheke.

einen schönen Sonntag wünscht

Peter

Geschrieben

hi jenny,

erstmal hoffe ich, dass bei dir beim allergie- und unverträglichkeitstest nichts gefunden wird. wenn ja, kannst du es mal posten.

zum test duschbad: hab ich auch so gehört, mittelchen in die armbeuge und abwarten.

wobei ich festgestellt habe, es ist fast egal, welches duschbad ich verwende. probleme hab ich eher mit geeigneten pflegeprodukten gehabt. das merkst du ziemlich schnell, ob das jucken zunimmt oder die haut kurz nach dem eincremen wieder trocken ist.

schöne woche - kati

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo malgucken ,

habe heute erfahren das ich eine Laktose - Intolleranz habe , das wußte ich zumteil schon gestern nach einnahme reiner Laktose , hatte ich solche Bauchkrämpfe wie noch nie .

Meine weiteren Tests habe ich am Freitag. (Pricktest - Lebensmittel)

Weiß einer von Euch ob sich die Laktose - Intolleranz auch auf die PP auswirkt ?

Liebe Grüße Jenny

Geschrieben

hallo jenny,

na prima! :mad: laktoseintoleranz ist auch nicht der "bringer". was machst du nun dagegen? ernährungsumstellung sicherlich. noch andere "maßnahmen"??

berichte mal über deine erfolge. und vor allem wie sich dein hautbild verändert, wenn du deine ernährung usw. umstellst.

du kannst dich informieren über http://libase.de.

liebe grüße - kati

Geschrieben

Hallo malgucken ,

tja das mit der Umstellung weiß ich noch nicht so ganz , weil eigentlich die Laktoseallergie - unverträglichkeit sich ja eigentlich nur auf Darm und Magen begrenzt , und evt. eine leichte Rötung auf der Haut verursachen kann.

Meine Ärztin sagte das auch.

Der Prick Test ist Negativ ausgefallen , keine Allergien auf die getesteten Lebensmittel.

Jetzt soll nochmal Blut abgenommen werden und mit ein paar Lebsmitteln getestet werden.

Aber wie man so schön sagt das man Unverträglichkeiten so nicht nachweisen kann.

Was ist nur komisch finde wenn ich von meinem Mann die Allergietabletten (Heuschnupfen) einnehme , geht der Juckreiz zurück und auch ein klein wenig die Rötung und die Pusteln sind auch weniger als vorher , aber es kommen immer noch neue , aber viel weniger als vorher.

Liebe Grüße Jenny

Geschrieben

hi jenny,

wenn du eine unverträglichkeit hast, müsstest du früher oder später deine ernährungsgewohnheiten ändern. dann würden sich auch die symptome bessern. "nur" im magen und darmbereich werden die probleme einer unverträglichkeit kaum bleiben.

bei mir verstärkt sich der juckreiz beim verzehr von "schlechten" lebensmitteln. außerdem stellen sich zeitweise neben den üblichen "verdauungsproblemen" kopfschmerzen und herzrasen ein.

ein bluttest brachte bei mir (zusätzliche) klarheit.

liebe grüße - kati

Geschrieben

Hallo malgucken ,

im Magen und Darmbereich habe ich keine Probleme , nur bei großen Mengen von purer Milch oder Käse , ansonsten ist alles ok.

Selbst als ich am Dienstag eine große Menge von der Laktose trinken mußte , ich glaube es waren 100g , hatte ich verdammt böse Bauchkrämpfe gehabt , dachte ich muß sterben ;) , aber die Ärztin war so nett und hat mir Tropfen gegeben , so war es dann auszuhalten.

Auf der Haut habe ich trotz der großen Menge Laktose keine Reaktion außer die übliche gesehen oder gemerkt , hätte doch dann eigentlich explodieren müßen.

Wie haben Sie eigentlich bei Dir die Histaminintolleranz festgestellt ?

Oder bist Du alleine darauf gekommen ?

Liebe Grüße Jenny

Geschrieben

hi jenny,

die histaminintoleranz wurde festgestellt, als ich wg. ständiger verdauungsprobleme zur darmspiegelung war und der arzt nach der untersuchung und anamnese dies vermutete. da seine frau nebenan als hautärztin praktiziert, wurden dort alle notwendigen untersuchungen eingeleitet.

schreib mal, wenn weitere testergebnisse vorliegen.

tschüssi - kati

Geschrieben

Hallo malgucken ,

kannst Du vielleicht erfahren wie Deine Ärztin die Histaminintolleranz festgestellt hat ,

das würde mir weiterhelfen , dann kann ich diesen Test vielleicht auch machen , ich tippe mal auch auf das.

Weil mal vertrage ich viele Lenbensmittel , und mal juckt es enorm , obwohl ich das gleiche gegessen habe , vielleicht hatte ich dann noch zusätzlich andere Sachen gegessen wo der gehalt höher war.

Vielen Dank im vorraus.

Liebe Grüße Jenny

Geschrieben

hi jenny,

bei der intoleranz ist das so: du reagierst erst nachdem du über ein bestimmtes histaminlevel kommst (schrieb ich schon mal, glaube ich). das heißt: in geringen mengen (von der person abhängig) verträgt man histamin.

außerdem ist der histamingehalt in lebensmitteln veränderlich. d.h. sauerkraut vertrage ich zB eigentlich - leider - nicht mehr. hatte aber letztes ganz frisches sauerkraut bekommen und ca. 100 g gegessen und alles war OK.

so, nun muss ich aber das bruttosozialprodukt steigern und zum job.

tschau - schöne woche - kati

  • 2 Monate später...
Geschrieben

meine hautärztin meinte, dass eine chronische enzündung wie auch die mandelentzündung die PP begünstigen.

obs stimmt?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi

Also, ich habe meine Mande4ln vor 4 Tagen rausbekommen, hatte gar keine Probleme, bis heute, heute kann ich nicht mehr reden, aber ich denke alles geht vorbei :-)

Vielleicht bilde ich es mir ein, aber meine Pso schaut im mOment schon wesentlich besser aus!

Ich hab noch die Hoffnung, dass es vllt ganz weg geht, ich halt euch auf dem laufenden :)

LG Krissy

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hi

Also, ich habe meine Mande4ln vor 4 Tagen rausbekommen, hatte gar keine Probleme, bis heute, heute kann ich nicht mehr reden, aber ich denke alles geht vorbei :-)

Vielleicht bilde ich es mir ein, aber meine Pso schaut im mOment schon wesentlich besser aus!

Ich hab noch die Hoffnung, dass es vllt ganz weg geht, ich halt euch auf dem laufenden ;)

LG Krissy

Hi Krissy,

Mir blüht jetzt dann auch die Mandel-OP.

Wie ist es bei Dir jetzt mit der PSO?

Wäre nett, wenn Du mal einen kurzen Bericht schreiben könntest.

LG, Andi

Geschrieben

Hallo,

wenn ich Mandelendzündung habe blüht meine PSO wie verrückt.

Bin auch der Meinung daß das meine PSO letztendlich ausgelöst hat

Gruß

Geschrieben
Hallo,

wenn ich Mandelendzündung habe blüht meine PSO wie verrückt.

Bin auch der Meinung daß das meine PSO letztendlich ausgelöst hat

Gruß

Hi Carlo, der Ansicht bin ich auch und ebenfalls ist ein Schuppenflechteschub bei einer Mandelentzündung oder Angina enorm.

Nachdem nun mein HNO empfiehlt die vernarbten, chronisch entzunden Dingers entfernen zu lassen empfiehlt, der Hautarzt sich positiv dem Entfernen gegenüber äusserte und darüber hinaus meine Homäopathin den Schritt begrüßt, werde ich mich dieses Jahr noch unters Messer legen.

Wenn Ihr wollt, berichte ich über den Verlauf und der Auswirkung auf die Pso hier oder in einem gesondertem Threat?

Grüße der Foren-Newbie und Alt-Psoriatiker. ;)

Geschrieben

Das ist ja interessant... ich habe auch "kryptisch" veränderte, also völlig vernarbte und dem ersten Augenschein nach fast unsichtbare, Rachenmandeln...

Vielleicht sollte ich sie doch mal entfernen lassen... bisher habe ich mich immer geweigert...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo, bin zwar nicht betroffen, aber bei einem guten Freund trat mitte 30 auch das Problem auf. Sein belesener Hausarzt riet ihn mit dem Verdacht, die Mandeln könnten dauerhaft entzunden sein, aber äußerlich nichts daraufhin weisen und dies Auslöser sein könnte, zum HNO Arzt zu gehen. Er war glücklicherweise bei einer kompetenten Ärztin. Dort wurde dies bestätigt.

Ihr Vater hatte ähnliches und hat es nicht gemerkt und ist daran sogar gestorben. Durch Nierenversagen...

Nach der Mandelentfernung war von der Schupenflechte am ganzen Körper nach zwei Wochen fast nichts mehr zu sehen...

Sieht so aus, als es gar nicht so selten der Auslöser wäre...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich muß mich doch wiedermal melden ;), nach meiner Mandelop im Februar 08 hatte sich ja nix getan ;) aber nach meinem Urlaub im Mai :smile-alt:.

Ich war da zwei Wochen auf Fuerteventura und bin seitdem Erscheinungsfrei *jubel, das zusammen Spiel von Mandelop, Sonne, Meer und span. Salbe war wohl genau das Richtige für mich. ;)

Also nicht auf geben und euch eine schöne Fasnacht

Peter

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

viel thymian, viel salbei, gurgeln was geht vor allem vor dem schlafen weil nachts die bakterien viel zeit haben sich auszubreiten und morgens. Ich hab meinem Sohn so seine Mandeln erhalten.

Es sei denn sie sind so schlecht das sie deinen Körper vergiften.

Meine Eltern haben sich da nicht so gekümmert ich weis auch nicht ob es geholfen hätte.Meine sind leider draußen.

Mit dem arzt meines Sohnes hab ich gestritten, drei op termine abgesagt bis ich an einen doc kam der meinte wenn ich es so hin bekomme wäre es besser.

war nicht leicht war ein fieberkrampf kind. und bei mandelentzündung fiebert man hoch . hab lange gekämpft . aber manchmal sind so (einfache Mittel )

wirklich konsequent angewand sehr wirkungsvoll.

weder antibiotika noch penecillin haben bei ihm gewirkt. salbei und thymian schon der kleine hat brav gegurgelt und getrunken und bei ihm half es.

Ist einen Versuch wert.Damals war er 4 und wir haben zwei jahre gekämpft, heute ist er 23 und hat keine probleme mit seinen mandeln. Einen Versuch ist es wert ,aber gurgeln was geht, damit bakterien keine chance haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Achillessehne entzündet
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen 🤗 Meine Achillessehne ist entzündet. Habe PSO und PSA. Auch mein Knie ist ab und zu geschwollen. ...
    Raus mit den Mandeln
    Krank und laut
    Wie befürchtet haben sich meine Mandeln kurze Zeit neun Monate nach meinem letzten Blogeintrag wieder entzündet. Gros...
    Pustulosa
    Psoriasis pustulosa
    Hallo ich heiße Silvia, bin 48 Jahre und habe seit drei Monaten Pustulose. Keiner weiss woher und bis jetzt hat mich ...
    Hallo, immer wieder höre ich, man sollte sich doch die Mandeln rausnehmen lassen und die PSO heile ab (Zuletzt riet d...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.