Zum Inhalt

Was mir persönlich so durch den Kopf geht


Gast point9

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Siegfried,

also liebe Autofahrer, macht Platz, ich bin hab's sau eilig!:D

Ich hoffe nur, du hast jetzt deinen Lappen noch :D

Dieses Problem mit "falsche Patrone" hatten wir auch schon. Bei einem Epson Stylus DX.

Ich habe mich dann mit "meinem" Patronenverkäufer in Verbindung gesetzt. Der meinte auch es sei ein Interpretationsfehler in der Software. Er hat mir dann kulanterweise ne neue Patrone geschickt un gut is.

Aber unser Epson hat grad mal 100 Euro gekostet und hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Und ist ein Allrounder (scannen, drucken, kopieren und faxen)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 4,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Antje

    327

  • Marko

    282

  • vira

    268

  • KeinePanik

    189

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

So viel Luxus darf´s sein ! :D

Jau Vira, genau meine Meinung! Opa Siegfried gönnt sich ja sonst nischt.:D

Wenn ich nur an das ganze Weiberzeug im Badezimmer denke ....? !0 Sorten Shampoo "nimm das nicht immer, dass war teuer", Haarkleister wo man hinschaut, Parfüm (wo ich ab und zu mal was stibitze) und wer weiß, was sonst noch alles in den Schränken verstaut ist?

Von dem Erlös hätte ich mir gleich nen neues Gerät mitbringen können.:(

Ich kann also deinen Frust gut verstehen und drücke mal dein abgehendes Köpfchen tröstend an meine Brust .... :-*

Wenigstens ein Frauchen was weiß, was Mann gut tut.:D:-*

Ich hoffe, du hattest heute morgen eine eilig-heile Fahrt und Erfolg bei Canon !

Naja ......?

Der kleine Strolch vom "CCI Service Center", was immer für eine versaute Organisation das auch ist, nahm sich meiner um 8:00 an. Ein bissel Geplapper und 20 Min später war ich schon wieder auf Rücktour.

Jetzt über die Feiertage macht wohl keiner mehr etwas? Dienstag wollen sie mir via Mail einen Kostenvoranschlag zusenden. Mal abwarten, was dabei rauskommt?

Ich habe mir aber auch gleich ne Servicestelle für meine nicht mehr ganz junge Spiegelreflex "A1 - Bauj so ~ 75" geben lassen. Die wollte ich auch einmal zur Durchsicht geben. Die Verschlusszeiten scheinen noch zu stimmen, aber der Spiegel bzw. der Verschluss macht manchmal ganz erbärmliche, quitschend-quälende Geräusche.

Ich hoffe nur, du hast jetzt deinen Lappen noch :P

Ja sischer, ja sischer doch;):)

Und noch das Moped für den "Ernstfall":cool:

Aber unser Epson hat grad mal 100 Euro gekostet und hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Und ist ein Allrounder (scannen, drucken, kopieren und faxen

Ja, mein Schätzchen ist auch aus 2005. Ich pflege meine Geräte nur besser als meinen Zwerg (das darf sie jetzt nur nicht lesen;)), deshalb erwarte ich auch gute Zusammenarbeit auf Dauer. Wie in einer langjährigen Ehe, ich habe ja schließlich genug investiert.:)

Auf die Scan Funktion könnte ich ja noch verzichten, habe noch einen Flachbett Scanner, aber das schöne G3 Fax und der Drucker, diese Funktionen fehlen mir jetzt.:wein

So, jetzt verdränge ich erstmal diese PC Kacke und denke ans Weekend.

Wettergott sagt:smilie_wet_046.gifhttp://www.wetter.com/niederlande/alkmaar/NL0NH0011.html

Meine Weiber und ich werden wohl am So u.o. Mo in der Nähe von Alkmaar den Strand unsicher machen. Mindestens meine Haut hat's bitter nötig.:traurig-alt:

Liebe Grüße - einmal in den Norden und einmal in den Südwesten:-*

Siegfried

Geschrieben

Was mir mal wieder durch den Kopf geht: die Medien lieben Katastrophen und können gar nicht genug Superlative verwenden, um die größten, schlimmsten, katastrophalsten, welterschütterndsten Überunglücke aller Äonen zu beschreiben.

Ein Airbus ist heute vom Radar verschwunden (Link) und der Spiegel zählt schon Opfer, redet von schlimmster Flugzeugkatastrophe der Fluggesellschaft (na immerhin) und listet natürlich gleich alle anderen Abstürze mit auf und das alles, obwohl noch niemand weiß, was passiert ist und ob es nicht vielleicht sogar alle überlebt haben. Das wäre dann natürlich gleich wieder eine neue SENSATION. :wütend-alt: (die wäre allerdings tatsächlich wünschenswert)

Warum mich das beim Spiegel besonders aufregt? Sie hatten vor kurzem gerade selbst über diesen Mediensensationismus (gibt's das Wort?) gesprochen. =>noch ein link

Viele Grüße

Antje

Geschrieben

mich würgt es, wenn - meist - die Männer oder die Jugendlichen einfach in die Gegend spucken. Die jungen Leute finden es vielleicht noch toll, aber in meinen Augen ist es einfach nur ekelhaft.

Dann einige Jogger, tolle gestylte Laufkleidung an, Blutdruckmessgerät am Oberarm, Schrittzähler dabei und natürlich Musik auf den Ohren - aber keine Taschentücher dabei, die belasten wahrscheinlich schon vom Gewicht her das Training. Finger ans eine Nasenloch, in die Gegend ...... dann ans andere und das Training kann problemlos fortgesetzt werden :nanu

igittigittigti -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

BINGO, Bibi !!!

Daüber rege ich mich auch regelmäßig auf. Und neuerdings machen das auch Mädchen :nanu

Gibt so einiges, was wir uns niemals in der Öffentlichkeit erlaubt hätten. Man sieht auch so oft Jugendliche mit einer Bierflasche rumlaufen. Tz, ham die alle kein zu Hause?

Was auch so eine ekelige Unsitte ist, wenn Männer im Freien pinkeln. Gut, im Gebüsch oder so mag das ja noch halbwegs akzeptabel sein. Aber neulich stand ich morgens am ZOB HBF und da hat sich ein Mann mitten auf den Skaterplatz gegenüber hingestellt und sich erleichtert :mad: Widerlich !!!!

Geschrieben

hallo, Elke -

weisst du, ganz ehrlich gesagt muss ich auch mal pinkeln - aber das findet dann meist in der Natur statt und stört keinen weiter, ich setze mich ja nicht vor einen Baum ;)

Meiner Schwester ist es mal passiert, dass sich ein Fernfahrer vor die getönten Scheiben einer Raststätte gestellt hat und hingepinkelt hat. Also von innen gesehen direkt auf ihren Tisch. Meine Schwester ist dann raus und hat den zur Rede gestellt - ob ich soviel Mut gehabt hätte - ich denke, eher nicht.

Ja, du hast vollkommen Recht, es ist erschreckend, wieviele junge Menschen mit Schnaps- oder Bierflaschen herumlaufen in der Stadt. Als ich noch in Findorff gewohnt habe, bin ich von 'unserem EKZ' oft mit dem Nachtbus nach Hause gefahren. Der hat gestunken wie eine Kneipe und es wurde dort herumgebrüllt - der Fahrer hat nichts gemacht, aber die jungen Leute waren auch friedlich, nur eben sehr laut.

Werden wir zu alt für das pochende Leben in Bremen - NEIN - keinesfalls, wir schwimmen mit.....

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo @ all

also da das Thema heisst: "Was mir so durch den Kopf geht", lass ich einfach mal einen meiner geistigen Ergüße hier, in der Hoffnung auf rege Kommunikation :D

"Jeder ist seines Glückes Schmied"?

Ganz ehrlich? Auf diese Floskel geb ich absolut gar nichts!

Sicher liegt es an mir, was ich aus der momentanen Situation mache, jedoch weigere ich mich zu akzeptieren, dass ich diese Situation völlig allein und unverschuldet "geschmiedet" haben soll!

Sieh Dir den Weg an! Schau kurz zurück, wo Du warst, was Du geschaft hast! Dann blicke auf Deine Füße und mache Dir klar, wo Du im Moment stehst und dann sieh nach vorn! Tu zuerst das, was Du tun musst, dann tu das was Du tun kannst. Wenn Du das geschaft hast, wird die Zeit kommen, in der Du auch einmal tun kannst, was Du willst!

In diesem Sinne schon jetzt ein schönes Wochenende Euch allen! :)

Geschrieben

Wieso hat Barack Obama eigentlich seinen Hund nicht mitgenommen? Paris Hilton nimmt ihren doch auch überall mit hin! :confused:

smilie_tier_23.gif

Geschrieben

Hallo kaschek!

Für Moslems sind Hunde unreine Tiere, wie Schweine. Es wäre unhöflich seinen Vierbeiner mitzubringen.

Geschrieben
Sieh Dir den Weg an! Schau kurz zurück, wo Du warst, was Du geschaft hast! Dann blicke auf Deine Füße und mache Dir klar, wo Du im Moment stehst und dann sieh nach vorn! Tu zuerst das, was Du tun musst, dann tu das was Du tun kannst. Wenn Du das geschaft hast, wird die Zeit kommen, in der Du auch einmal tun kannst, was Du willst!

Und wo ist da jetzt der Unterschied zu "Jeder ist seines Glückes Schmied"? Klingt irgendwie genauso.

Gruß,

Marko

Geschrieben
Und wo ist da jetzt der Unterschied zu "Jeder ist seines Glückes Schmied"? Klingt irgendwie genauso.

Der Unterschied liegt vielleicht in der kleinen Abschwächung "dann tu das, was Du tun kannst".

Jeder ist seines Glückes Schmied - da ist schon was dran. Die zurückliegenden Jahre lehrten mich jedoch, ohne Geld geht gar nichts bzw. alles nur sehr sehr langsam. Daran krankt auch unsere Hartz4-Gesellschaft. Die permanente Existenzangst, die andauernden Nöte (und ich jammere hier nicht nur auf hohem Niveau) fressen die Lebensenergie. Klar kann ich (man) immer irgendeinen Job finden - kellnern, verkaufen, Unkraut jäten etc., aber mich persönlich würde es nicht glücklich machen. Dann reicht auch die Kraft nicht mehr, abends oder am Wochenende das zu machen, was man eigentlich möchte. Bekomme ich Hartz4, weil ich mich nicht unter Niveau verkaufe, und habe die Zeit, erstarre ich und werde total depressiv.

Ich für meinen Teil habe mein Glück gefunden. Es hat mich sehr viel gekostet und ich wusste nicht, ob das, was ich da zurechtschmiede, wirklich das ist, was mich letztendlich glücklich macht. Man will ja immer so viel - dieses und jenes, au ja, dann bin ich bestimmt glücklich. Und dann ist man da und will noch mehr usw. Mein Einsatz hat sich aber gelohnt und ich liebe jede Minute meines derzeitigen Lebens. Okay, ein bisschen Liebe fehlt vielleicht noch zum perfekten Glück, aber hey, das Wassermannglücksjahr ist noch jung. :smile-alt::smile-alt::smile-alt:

Also JA, man braucht eine Portion Glück, um sein eigenes zu schmieden - wenn man denn weiß, worin es besteht (auch das ist Glück). Ich wünsche es jedem, der Gutes im Sinn hat.

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben

aber hey, das Wassermannglücksjahr ist noch jung. :smile-alt::smile-alt::smile-alt:

Hört sich echt toll an! :D Da kann ich mich ja freuen!

Geschrieben

Ich für meinen Teil habe mein Glück gefunden. Es hat mich sehr viel gekostet und ich wusste nicht, ob das, was ich da zurechtschmiede, wirklich das ist, was mich letztendlich glücklich macht. Man will ja immer so viel - dieses und jenes, au ja, dann bin ich bestimmt glücklich. Und dann ist man da und will noch mehr usw. Mein Einsatz hat sich aber gelohnt und ich liebe jede Minute meines derzeitigen Lebens. Okay, ein bisschen Liebe fehlt vielleicht noch zum perfekten Glück, aber hey, das Wassermannglücksjahr ist noch jung. :smile-alt::smile-alt::smile-alt:

Also JA, man braucht eine Portion Glück, um sein eigenes zu schmieden - wenn man denn weiß, worin es besteht (auch das ist Glück). Ich wünsche es jedem, der Gutes im Sinn hat.

Liebe Grüße

Antje

Das perfekte Glück gibt es nicht! - Antje - je früher Mensch das erkennt, desto zufriedener kann er leben .... !

Es ist eine Unart der Wohlstandsgesellschaft immer GLÜCK als Lebensziel anzustreben!

Wiki erklärt u.a.: *Das Wort „Glück“ kommt vom mittelniederdeutschen „gelucke“ (ab 12. Jahrhundert) bzw. dem mittelhochdeutschen „gelücke“. Es bedeutete „Art, wie etwas endet“, „Art, wie etwas gut ausgeht“. Glück war demnach der günstige Ausgang eines Ereignisses. Voraussetzung für den „Beglückten“ waren weder ein bestimmtes Talent noch auch nur eigenes Zutun.*

Möchtest du dich damit jetzt schon begnügen ?

:nanu

Moin, moin - vira. :D

Geschrieben
Das perfekte Glück gibt es nicht! - Antje - je früher Mensch das erkennt, desto zufriedener kann er leben .... !

Doch das gibt es. Es ist zwar flüchtig, aber ich hab es schon ganz oft gespürt und genossen.

Es ist eine Unart der Wohlstandsgesellschaft immer GLÜCK als Lebensziel anzustreben!

Ich würde sagen, es ist menschlich, danach zu streben. Für jeden bedeutet es etwas anderes, deshalb würde ich es nicht auf die Wohlstandsgesellschaft reduzieren.

Wiki erklärt u.a.: *Das Wort „Glück“ kommt vom mittelniederdeutschen „gelucke“ (ab 12. Jahrhundert) bzw. dem mittelhochdeutschen „gelücke“. Es bedeutete „Art, wie etwas endet“, „Art, wie etwas gut ausgeht“. Glück war demnach der günstige Ausgang eines Ereignisses. Voraussetzung für den „Beglückten“ waren weder ein bestimmtes Talent noch auch nur eigenes Zutun.*

Möchtest du dich damit jetzt schon begnügen ?

Wieso? Das ist ja nicht meine Definition von Glück. Bedeutungen verschieben sich über die Zeit. Mein eigenes Glück ist überhaupt kein Ende, sondern ein Anfang. Ich hab meinen Platz in der Welt gefunden. Wer kann das schon von sich behaupten? Wieviele suchen überhaupt danach? Glück ist für mich demnach Ruhe und die Gewissheit darüber, was man will und was zu tun ist. Und die Möglichkeit es zu tun. Und da gebe ich Bastilein recht: es hing zwar zu 98% von mir ab, aber ein Quäntchen guten Zufall hat es auch gebraucht. :smile-alt:

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben (bearbeitet)

Mir geht im moment die frage durch den Kopf in welchen Europäischen Ländern ein abkommen besteht wenn man dort geblitzt wird

Besteht zwischen Deutschland und Luxembourg so ein abkommen????

und ob die mir vielleicht so einen lieben bescheid nach haus schicken

Wenn?? dann bin ich bestimmt mein Lappen los und sehr viel Geld

War wohl etwas zu schnell unterwegs als ich in die Tomesa fuhr

hatten die Lümmel doch glatt 2 Blitzer auf Brücken Installiert und das innerhalb von paar kilometer:mad:

glg

Guy:confused:

bearbeitet von GUY
Geschrieben
Mir geht im moment die frage durch den Kopf in welchen Europäischen Ländern ein abkommen besteht wenn man dort geblitzt wird

Besteht zwischen Deutschland und Luxembourg so ein abkommen????

und ob die mir vielleicht so einen lieben bescheid nach haus schicken

Wenn?? dann bin ich bestimmt mein Lappen los und sehr viel Geld

War wohl etwas zu schnell unterwegs als ich in die Tomesa fuhr

hatten die Lümmel doch glatt 2 Blitzer auf Brücken Installiert und das innerhalb von paar kilometer:mad:

glg

Guy:confused:

Dann brauchen wir beide wohl ein Pferd! :D

Geschrieben
***Doch das gibt es. Es ist zwar flüchtig, aber ich hab es schon ganz oft gespürt und genossen.

Ich würde sagen, es ist menschlich, danach zu streben. Für jeden bedeutet es etwas anderes, deshalb würde ich es nicht auf die Wohlstandsgesellschaft reduzieren.

Wieso? Das ist ja nicht meine Definition von Glück. Bedeutungen verschieben sich über die Zeit. Mein eigenes Glück ist überhaupt kein Ende, sondern ein Anfang. Ich hab meinen Platz in der Welt gefunden. Wer kann das schon von sich behaupten? Wieviele suchen überhaupt danach? Glück ist für mich demnach Ruhe und die Gewissheit darüber, was man will und was zu tun ist. Und die Möglichkeit es zu tun. Und da gebe ich Bastilein recht: es hing zwar zu 98% von mir ab, aber ein Quäntchen guten Zufall hat es auch gebraucht. :smile-alt:

Liebe Grüße

Antje

SO, Antje, wie du Glück hier*** definierst, gehe ich mit dir konform ...

Glück als hellen, jubelnden, zufriedenen MOMENT zu empfinden --- das kenne ich auch. :D

Ganz anders beschreibst du 'dein Glück' im Posting zuvor:

Zitat: Ich für meinen Teil habe mein Glück gefunden. Es hat mich sehr viel gekostet und ich wusste nicht, ob das, was ich da zurechtschmiede, wirklich das ist, was mich letztendlich glücklich macht. Man will ja immer so viel - dieses und jenes, au ja, dann bin ich bestimmt glücklich. Und dann ist man da und will noch mehr usw. Mein Einsatz hat sich aber gelohnt und ich liebe jede Minute meines derzeitigen Lebens. Okay, ein bisschen Liebe fehlt vielleicht noch zum perfekten Glück, aber hey, das Wassermannglücksjahr ist noch jung.Zitatende

Wir sind oft recht ungenau (oberflächlich) in unserer Ausdrucksweise, das hinterläßt dann falsche Eindrücke .... :)

In dem zitierten Absatz ist der Widerspruch ja bereits vorhanden, du hast das Glück gefunden und willst noch mehr, nämlich ein bisschen Liebe .... und dann? ... noch ein Häuschen, um die Liebe leben zu können? ... und dann .... ?

Alle streben nach dem Glück (in Wohlstandsgesellschaften), das beinhaltet letztendlich aber so viel, dass es nie erreicht werden kann, weil Mensch eben nie ganz zufrieden ist !

Ich persönlich finde es vernünftiger nach Zufriedenheit zu streben - dann kommt das Glück von ganz alleine !

:D

LG - vira. :D

Geschrieben

In dem zitierten Absatz ist der Widerspruch ja bereits vorhanden, du hast das Glück gefunden und willst noch mehr, nämlich ein bisschen Liebe .... und dann? ... noch ein Häuschen, um die Liebe leben zu können? ... und dann .... ?

Ja, das klingt widersprüchlich, ist es aber nicht. Denn mein eigenes Glück habe ich mir selbst geschaffen (mit einem bisschen Hilfe von Fortuna). Das Glück der Liebe ist aber nochmal eine ganz andere Geschichte, weil es eben doch auch sehr von anderen abhängt. Das betrübt mich aber nicht. :zwinker-alt: Ich finde es auch nicht grenzenlos gierig, wenn man sich immer noch einen kleinen Wunsch offen hält. Wunschlos glücklich würde ich auf Dauer nicht sein wollen. Häuschen wäre gar nicht notwendig. Aber selbst wenn, würde es mich nicht unglücklich machen, solange ich es noch nicht habe, sondern dann, wenn ich es habe, noch glücklicher machen. Deshalb ist es kein Widerspruch.

Ich persönlich finde es vernünftiger nach Zufriedenheit zu streben -

Aber das ist ja auch Glück. :smile-alt:

Liebe Grüße

Antje

Gast Minotaurus
Geschrieben (bearbeitet)
Wunschlos glücklich würde ich auf Dauer nicht sein wollen.

Genau, das ist es ! In dem Märchen "Hans im Glück" (Gebr. Grimm) findet man bei der Hauptperson eine geradezu beneidenswerte Einstellung zum Glück; seine Tauschpartner waren für mich schon als kind dagegen gefühlsmäßig per Saldo immer die "Ärmeren". War doch "der Hans" für mich stets der Inbegriff von "loslassen, sich von Ballast befreien können". Dass er dann dabei glücklich geworden/geblieben ist, habe ich jetzt extra nochmal nachlesen dürfen. Siehe Google, "Hans im Glück".

"Glück und Glas - wie leicht bricht das" ist eine ähnlich hilfreiche wie auch gängige Parabel, um mit einer vorgegebenen Situation optimal umgehen zu können. Keine Sache von "Scherben" und dergleichen, für mich war´s immer die kluge Überlegung "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste".

Sehr zugetan war ich übrigens allzeit dem Spruch "Pech im Spiel - Glück in der Liebe". Ist an dieser Wechselwirkung nicht was dran?

Alles in allem: Wie bereits erwähnt, ersetze "Glück" mit "Zufriedenheit", und fast alles ist okay.

Fortuna sei mit Euch, Minotaurus

bearbeitet von Minotaurus
Beitrag doppelt
Gast Minotaurus
Geschrieben
Wunschlos glücklich würde ich auf Dauer nicht sein wollen.

Genau, das ist es ! In dem Märchen "Hans im Glück" (Gebr. Grimm) findet man bei der Hauptperson eine geradezu beneidenswerte Einstellung zum Glück; seine Tauschpartner waren für mich schon als Kind dagegen gefühlsmäßig per Saldo immer "die Ärmeren". War doch "der Hans" für mich stets der Inbegriff von "loslassen, sich von Ballast befreien können". Dass er dann dabei glücklich geworden/geblieben ist, habe ich jetzt extra nochmal nachlesen dürfen. Siehe Google, "Hans im Glück".

"Glück und Glas - wie leicht bricht das" ist eine ähnlich hilfreiche wie auch gängige Parabel, um mit einer vorgegebenen Situation optimal umgehen zu können. Keine Sache von "Scherben" und dergleichen, für mich war´s immer die kluge Überlegung "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste".

Sehr zugetan war ich übrigens allzeit dem Spruch "Pech im Spiel - Glück in der Liebe". Ist an dieser Wechselwirkung nicht was dran?

Alles in allem: Wie bereits erwähnt, ersetze "Glück" mit "Zufriedenheit", und fast alles ist okay.

Fortuna sei mit Euch, Minotaurus

Geschrieben
Mir geht im moment die frage durch den Kopf in welchen Europäischen Ländern ein abkommen besteht wenn man dort geblitzt wird

Da haste ja nochmal Glück gehabt!:D

Ich fange mal an, fürn son ganz braven Deutschen zu argumentieren

Also, ich kenne da einen in meiner Nähe;), der hat noch in der Schweiz und bei den Italienern ne Rechnung offen. Beide Staaten haben ihre Bemühungen eingestellt, dass Geld von dem armen Sünder einzutreiben.

Die BRD hat im Moment nur ein Abkommen mit den Österreichern, diese könnten mit dem Gerichtsvollzieher mir meine letzten Kröten aus der Tasche ziehen. Mit den anderen EG Ländern des Schengener Abkommen ist vereinbart, dass die Halterfeststellung über das polizeiliche Kennzeichen erfolgt, für "Drohbriefe".

Es müsste dann im Umkehrschluss gelten?

Wenn dein Kennzeichen ermittelt wurde, wirst du ganz liebe Post von den deutschen Behörden bekommen. Sie werden ihre Krallen ausfahren, ob sie dich damit am hintern Kratzen können, wage ich zu bezweifeln?

Allerdings musst du ganz schön aufpassen, solltest du deutsche Straßen dafür gebrauchen, den Rost aus deiner Auspuffanlage zu blasen.

Wehe, wenn sie dich erhaschen.:)

Achso, der deutsche Sünder ist auch im ADAC und hat die Rechtsabteilung um Hilfe gebeten.

Aktuell gilt:

http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkehrsrecht/aenderungen_im_neuen_jahr/default.asp?ComponentID=27399&SourcePageID=69445#atcm:8-203655

Beim nächsten Besuch im Lande erwarte ich aber mehr Disziplin;):D

Lieben Gruß ins Bankenparadies

Siegfried

Ps: Ein kleiner Auszug aus dem Schriftverkehr

Geschrieben

Tztztz .... ihr EURO-Rowdies - Siegfried + Guy -----

:D

Achtung: Wie ich gerade erfahre, wird in Polen bereits vollstreckt !!!

Geschrieben

Ich kann es nicht mehr hören ! Die Deutschen und Ihre Schuld....

Meine Eltern waren damals Kinder, welche Schuld ?

Verneigung Obamas vor den Holocaust-Opfern

Viele ehrende Worte, aber wenig Wärme beim Treffen mit Merkel

Mich kotzt dass echt an, kaum einer aus der Zeit lebt noch.. und ma ehrlich hätten die Deutschen den Krieg gewonnen, wäre Obama kein Präsident.

Geschrieben
Ich kann es nicht mehr hören ! Die Deutschen und Ihre Schuld....

Meine Eltern waren damals Kinder, welche Schuld ?

Verneigung Obamas vor den Holocaust-Opfern

Viele ehrende Worte, aber wenig Wärme beim Treffen mit Merkel

Mich kotzt dass echt an, kaum einer aus der Zeit lebt noch.. und ma ehrlich hätten die Deutschen den Krieg gewonnen, wäre Obama kein Präsident.

Davon abgesehen, dass es eine nette Geste gewesen wäre, dem aktuellen Deutschland etwas offener gegenüber zu treten (im Kern teile ich also deine Kritik), kann ich die mangelnde Begeisterung Obamas für das Merkel durchaus verstehen. Die Dame ist schließlich Herrn Busch sonstwohin gekrochen und gewiss keine Freundin der Demokraten in den USA.

Deine letzte Bemerkung ist allerdings ebenso seltsam wie unsinnig.

Geschrieben

@ KP Du hast recht, unsinnig und aus Wut heraus geschrieben..

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Auch interessant

    Also ich weiss nicht Leuts wieso kann man nicht JEDEM hier damit meine ich auch MOD. erlauben seine Meinung zu sagen ...
    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.