Zum Inhalt

hallo bin neu hier und habe fragen


biene1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hoffem ich finde mich im forum zurecht. ich bin was so etwas angeht nocht nicht so geübt.

etwas nachgelesen habe ich schon hier und nun eine für mich ganz wichtige frage:

wie geht ihr emotional mit dieser erkrankung um. ich tue mich sehr schwer damit, sie zu akzeptieren, zumal ich schon, habe scheinbar einen schweren schub , obwohl ich es erst kurz habe, übelste ausgrenzungen erleben musste.

vielleicht habt ihr ja tipps für mich, wie man das selber für sich akzeptieren kann.

ich danke euch

biene

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo biene,

ich habe die Schuppenflechte seit diversen Jahren..und die emotionale Seite ist nur noch manchmal ein Problem.Ich verbuche das seit langem unter "Dinge die ich nicht ändern kann".

Das ist nicht einfach aber ich habe es mit der Zeit gelernt. Am Anfang habe ich alles mögliche versucht es loszuwerden, und viel Kraft und Emotionen verschleudert für Sachen, die nicht helfen. Im Laufe der Zeit wurde ich klüger und ging gezielter vor. Damit ist es mir gelungen, mich mit meiner Krankheit zu arrangieren und mit ihr zu leben. Sie gehört zu mir, ob ich das nun will oder nicht. Lebenslänglich hab ich neulich gescherzt...( lebenslänglich hab ich noch ein paar mal was Krankheiten angeht)

Streß ist schlecht, und wenn man sich selbst unter Druck setzt bedeutet das mehr Streß, sprich Schub...ein Kreislauf den man durchbrechen sollte.

Also, geholfen haben mir Autogenes Training..und das ich mich selbst mag...so wie ich bin. Wie man das macht..tja das kann nur jeder selber beantworten, aber für mich liegt dort der Schlüssel zur Selbstakzeptanz.

Ich wünsche Dir viel Kraft und gute Gedanken.

Viele Grüße

Goddy

Geschrieben

Hallo, biene -

willkommen hier im Forum bei den Schuppis ... :)

Goddy hat dir aus eigener Anschauung ja schon prima Hilfestellung geleistet -

mir fallen da gleich noch zwei andere Punkte ein, die ich dir eröffnen möchte:

Du schreibst, du hast schon *übelste Ausgrenzungen erleben müssen* - - das kommt natürlich vor, und du kannst dir das so erklären, dass der betroffene Schuppi ja selbst von seiner Haut auch erstmal irritiert und abgestoßen ist - - da ist es doch gut zu verstehen, dass Nichtbetroffene damit noch viel weniger umgehen können und hilflos oder ablehnend reagieren !

Sieh es mal positiv:

Durch die PSO hast du jetzt die Chance, HIER neue Menschen kennenzulernen, die deine Sorgen auch sogleich verstehen - das erleichtert schon mal vieles.

Und du schreibst, dass du in Foren noch nicht geübt bist --- prima Gelegenheit, dir ein neues Kommunikationsfeld zu eröffnen. Das Internet allgemein und Foren/Chat im Besonderen können ganz viele Kontakte - direkt oder virtuell - herstellen, so dass du die erlittenen Ausgrenzungen bald vergessen hast !

Moin, moin - vira. :P

Geschrieben

danke für eure aufmunternden und lieben worte.

ehrlich gesagt bedauere ich mich im moment extrem selber, zumal ich es nicht schaffe die krankheit auszublenden. wie auch, wenn es immer irgendwo juckt und in den händen nur weh tut, egal was ich anfasse. am liebsten würde ich mich gar nicht damit auseinander setzen, das gelingt mir allerdings nur in der meditation.

was passiert eigentlich, wenn ein schub vorbei ist ? gehen die flecken dann für eine weile weg oder vergrößern sie sich nur nicht ? wenn man wüßte, das sind z.b. 3 monate, dann ist mal wieder ruhe für eine weile, würde es das ja erleichtern.

liebe grüße

biene

Geschrieben

Hallo Bine1

Leider kann ich dir nicht sagen ob die Pso nach einem Schub weg geht. Persönlich glaube ich das aber kaum sie wird wahrscheinlich weniger werden.

Zu deinem Schreiben der Ausgrenzung muß ich sagen das ich das oft genug selbst auch erlebt habe. Vor allem in meiner Schulzeit war das ein ziemliches Problem doch mit den Jahren habe ich gelernt mich so zu akzeptieren wie ich bin. Bestimmt schaffst du das auch. Ein Tipp von mir schau dir die Leute an die dich ausgrenzen und denke dir das der bestimmt auch irgend einen Makel hat (z.B. große Nase oder schiefe Zähne etc.) den kein Mensch ist vollkommen alle haben Fehler. So habe ich das immer gemacht und jetzt ist es mir total egal was andere von mir denken hauptsache ich fühle mich wohl. Und vor allem bei guten Freunden und in der Familie wird man so akzeptiert wie man ist, und wer das nicht tut der kann einem gestohlen bleiben!!!!!

Geschrieben
Hallo Bine1

Leider kann ich dir nicht sagen ob die Pso nach einem Schub weg geht. Persönlich glaube ich das aber kaum sie wird wahrscheinlich weniger werden.

Zu deinem Schreiben der Ausgrenzung muß ich sagen das ich das oft genug selbst auch erlebt habe. Vor allem in meiner Schulzeit war das ein ziemliches Problem doch mit den Jahren habe ich gelernt mich so zu akzeptieren wie ich bin. Bestimmt schaffst du das auch. Ein Tipp von mir schau dir die Leute an die dich ausgrenzen und denke dir das der bestimmt auch irgend einen Makel hat (z.B. große Nase oder schiefe Zähne etc.) den kein Mensch ist vollkommen alle haben Fehler. So habe ich das immer gemacht und jetzt ist es mir total egal was andere von mir denken hauptsache ich fühle mich wohl. Und vor allem bei guten Freunden und in der Familie wird man so akzeptiert wie man ist, und wer das nicht tut der kann einem gestohlen bleiben!!!!!

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Gruß Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Einige Fragen ,da ich neu bin
    Schuppenflechte-Forum
    Da ich die Diagnose noch nicht so lange habe, habe ich einige Fragen?   Wie schnell helfen Kortisonsalben? ...
    Hab ein gutes Mittel für Nagelpsoriasis gefunden. Bei Interesse einfach melden.
    Neu hier mit vielen Fragen
    Neue stellen sich vor
    Hallo allerseits. Ich bin neu hier 55 Jahre und leide seit vielen Jahren unter Psoriasis. Bei mir tritt sie nur in d...
    Hallo zusammen, ich bin Anja, 59 Jahre alt. Ich habe seit vielen vielen Jahren einen erhöhten CRP (immer so um di...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.