Zum Inhalt

Pilz oder Psoriasis im Analbereich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo seit ca. einer Woche habe ich ein brennen im Analbereich - erst dachte ich es kommt durchs schwitzen und ist dadurch wund geworden.Da habe ich eine weiche Zinksalbe genommen - am Anfang dachte ich auch es hilft - aber es wurde röter.Im inneren ist es eine rote Fläche und etwas außerhalb rote kleine Flecke.

Einen Pilz hatte ich letztes Jahr auch - aber nur im Leistenbereich.

Seit gestern nehme ich Baycuten HC Creme gegen Hautpilz.Bis jetzt kann ich noch nicht wirklich sagen ob es hilft,weiß ja nicht ob es wirklich einer ist oder doch Psoriasis - das brennen hat aber leicht nachgelassen.

Ansonsten habe ich noch Daivobet und Daivonex was für den Rest des Körpers ganz gut hilft.

Was ratet ihr mir???

Danke im Vorraus

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo! In der Reha habe ich mit ähnlichen Beschwerden Mesulfen Salbe bekommen. Das hat nicht viel, aber ein wenig geholfen. Mit der Zeit beruhigt sich meine Haut aber immer wieder.

Auch wenn es PSO ist können Pilze dabei sein, weil die angegriffene Haut viel empfänglicher für Pilze ist. Da muss dann vielleicht auch der Pilz behandelt werden.

Bei mir hieß es jahrelang, dass ich einen Pilz hätte, der leider immer mal wieder gekommen sei. Mit Pilzsalbe verschwanden die Hautentzündungen in der Leiste (sog. Erythrasma) immer wieder. Im Analbereich kam es erst später, da wusste ich - und vor allem mein Arzt - schon, dass ich PSO habe. Das ist leider beim Rdfahren sehr lästig. Wenn ich mal so 30 bis 40 km fahre, habe ich meistens einen wunden Hintern.

Vielleicht solltest Du zunächst untersuchen lassen, ob auch ein Pilz mit im Spiel ist, um ihn behandeln zu lassen, und dann später (bzw. gleich, wenn kein Pilz dabei ist) versuchen, die Sache mit eher milder Behandlung wieder loszuwerden. Hoffentlich klappt es! Gruß, Kuno

Geschrieben

Wenn ich unter der Brust und unter den Achseln zusätzlich zur PSO noch einen Pilz habe, ist Multilind ganz super, ein, zwei Tage und die offenen Stellen heilen zu. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Leistenbeuge und den Schritt.

Geschrieben

Hallo,

es gibt so viele Salben etc., von Multilind.

Da Du die Dinge offenbar ausprobiert hast, was davon nimmst Du ??:ähäm

Grüsse:

Geschrieben

Sorry, bin noch nicht so geübt, natürlich könnt ihr meinen Spender Multilind Heilsalbe mit Nystantin Stada nicht sehen.Wende es momentan wieder mal an. Hoffe der Name genügt dir.

Ausserdem habe ich in den letzten Tagen nur mitgelesen, um mich zu orientieren. Mußte erstmal rausriegen, wie das hier so läuft. Aber da ich nicht bei einem Pharmaunternehmen etc. angestellt bin, kann ich die Namen der Medis, die mir helfen, ja auch reinschreiben. War wohl etwas unglücklich über die Diskussion mit dieser spanischen Dame gestolpert und erschrocken über manche Reaktionen. Sonnige Grüße an diesem -bei uns Schlechtwettertag

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vor drei Jahren bekam ich das erste ma Remicade.

Meine Haut war voll mit Pso.

ich konnte zusehen wie sie immer heller wurde und dann komplett verschwand innerhalb weniger wochen.

Dann auf einmal als ich fast erscheinungsfrei war begann mein kopf zu jucken als würden sich zig tausende Läuse darauf tummeln.

Gleichzeitig im Intimbereich was ich vorher noch nie hatte.

Ich habe mich regelrecht wundgekratzt da unten, es war die reinste hölle.

Ich war überzeugt davon das es ein pils sei, denn durch die remicade war ja nix da.

Ich quälte mich 1 woche damit rum und beschloß eines nachts eine starke Kortisonlösung drauf zu schmieren im Genitalbereich, leicht benetzt am Finger.

Das wiederholte ich am Morgen.

Und der Pils war verschwunden.

Es war tatsächlich Pso, ich brauchte dann auch nicht mehr zum arzt gehen.

LG

Geschrieben

Hallo Beta007,

auch ich hatte Pso im Genitalbereich, Leiste, Gesäß, unter den Armen und unter der Brust. :ähäm

Heute ist alles weg. ;)

Man hat mir in der Psorisolklinik (25.4.-14.5.09) eine Pilzpaste gegeben, die ich dünn auf die betroffenen Stellen schmieren musste und mit Mull abdecken sollte.

Mit einem UV Kamm wurden die Stellen noch zusätzlich bestrahlt.

Hat mir super geholfen und jetzt ist alles weg.

Da man über alle Salben die Rezeptur bekommt, kann ich sie mir vom Arzt neu verschreiben lassen, sollte es wieder kommen.

Wenn du Interesse daran hast, schicke mir eine PN und ich sende dir die rezeptur zu. :)

LG Regina :cool:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habe Bilder bei Dermis.de verglichen und kam zur Einsicht, dass ich ein Analekzem habe. Ob jetzt Pilz oder PSO weiß ich nicht. Jedenfalls hat bisher DAIVOBET-Salbe wenig geholfen. War aber auch 6 Monate nicht mehr beim Hautarzt.

Meint Ihr, dass dort eine Zinksalbe wie Mitosyl hilft? Oder ist Multlind besser, da es auch fungzide Wirkung hat? Das Brennen & Jucken ist schrecklich, besonders in der Nacht:

Gruss

AABNAA

Geschrieben (bearbeitet)

:wein ich dachte, du hättest es längst probiert, das du dich so lange damit rumquälst. Los nu! Ab in die Apotheke und was mit Zink und gegen Pilz geholt!

Bei mir sind nur noch kleine Stellen, die auch nicht mehr nässen.

Herzliche Grüße, Beate

bearbeitet von erna
Rechtschreibfehler
Geschrieben

Ich bin neu hier. Vor ca. 3 Monaten ging es bei mir los: entzündeter und juckender Analbereich. Nach einigen Tagen zum Hausarzt - Diagnose: Pilz - verschrieben: Decoderm tri. Es wurde ganz schnell besser - aber nur besser, nicht ganz gut. Bald ging es in den Genitalbereich über, auch dort cremte ich die selbe Salbe. Es wurde auch besser, aber nicht gut. Danach zum Hautarzt. Diagnose: Kein Pilz, sondern ein Ekzem. Es wurde verschrieben: Locacorten, Elidel für Anal und Batrafen und Lotricomb für Genital und Leistenbereich - immer im Wechsel - morgens - abends. Ich komme damit zurecht. Aber die Bereiche werden nicht 100%ig gesund. Das ewige waschen, säubern, trocknen, föhnen, cremen, -zig Kosmetiktücher (ungebleicht), laufend Handtücher wechseln usw. usw. geht mir langsam auf den Keks. Wer kann bessere Tips geben ? Wie ist das eigentlich mit der Ansteckung beim Partner ? Für Vor- und Ratschläge wäre ich dankbar. Tschüss Frieder

Geschrieben

Hi, Schuppis!

habe mir in der Apotheke Multilind-Salbe geholt. Der Juckreiz und die Rötung im Analbereich ist deutlich zurückgegangen. Vielleicht war es doch ein Pilz. Ich habe gelesen, dass Katzen den sogenannten Fadenpilz ( Ringworm) übertragen. Doch eher siedelt sich im Anusbereich ein Candidapilz an, weil sie die Feuchtigkeit lieben.Multilind hat jedenfalls fungizide Wirkung.

Hoffentlich bringt die Heilsalbe die erwünschte Besserung. :smile-alt:

Liebe Grüße

Bernd*

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mein Hautarzt hat mir für den Analbereich eine Salbe mit folgenden Inhaltsstoffen verschrieben:

- Urea pura

-Clotrimazolum

-Erytromycinum

-Betamethason-17-valer

Bin gespannt, ob diese Salbe endlich hilft.:smile-alt:

Gute Nacht!

Bernd*

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo beta,

bei mir hilft z. Zt. 10% Urea Creme!

Probiers doch auch mal.

Gute Besserung und LG

Jesse

Geschrieben
Mein Hautarzt hat mir für den Analbereich eine Salbe mit folgenden Inhaltsstoffen verschrieben:

- Urea pura

-Clotrimazolum

-Erytromycinum

-Betamethason-17-valer

Bin gespannt, ob diese Salbe endlich hilft.:smile-alt:

Gute Nacht!

Bernd*

Hallo,

du solltest wenn es Pilz ist kein Urea benutzen macht zwar die Haut feucht aber laut meiner Ärztin auch anfällig für Pilze.

Da die haut schwammig wird und ihre Schutzfunktion verlieren kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.