Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Finger'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025
  • August 2025
  • September 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. FU_Ekzem

    Dyshidrotisches Ekzem

    HI an Alle, Ich verzichte darauf meine Krankengeschichte zu erzählen, ist bei allen gleich. Long story short, ich hab auch das dyshidrotisches Ekzem an den Händen und minimal an den Füßen. Ich war auch in der Hautklinik in München. Nachdem ich erstmal 4 Stunden warten musste, wurde ich mit Cortisone wieder nach Hause geschickt mit der Ansage : " Nehmen Sie das, wenn es in 4 Wochen nicht besser ist, kommen sie wieder". So classic. War insgesamt bei 6 Hautärzten und einer Heilpraktikerin. Keiner kann helfen nur abkassieren. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Tannoclat Handbädern gemacht. Zur Pflege nutze ich derzeit Hemp Hand Protect von The Body Shop + alle 2 Tage Cortisone welches ich gerade am ausschleichen bin. Führe zusätzlich ein Tagebuch was ich esse etc... werde das mal ein paar Wochen machen, vielleicht sieht man ja woran es liegt. Nehme zudem seit 3 Tagen eine Tablette Selen, trinke 3 mal am Tag Flohsamen und Probiotica um den Darm auf Vordermann zu bringen. Meine Frage wie versucht ihr einen optimalen Hautzustand wiederherzustellen? Toctino zum Beispiel kommt bei mir nicht in Frage. Die Nebenwirkungen lesen sich schlimmer als mein Leiden ist. Wie macht ihr das mit den Blasen, ich zum Beispiel muss sie aufstechen, reiben etc... ich ekel mich vor meinen eigenen Händen wenn diese Blasen da sind. Derzeit mache ich ein Handbad ca 40 min danach reibe ich die Hände mit einem Bimsstein ab und creme sie dann entweder ein oder hau dick Cortisone drauf. Blasen verschwinden aber Hände sehen halt aus als wäre ich der erste und letzte aufm Bau. Zudem ist mir aufgefallen, wenn ich gegen diese Blasen vorgehe kommen an der gleichen Stelle kaum neue nach, jedoch an den Rändern zwischen kaputter und normaler Haut explodieren diese kleinen "Penner". Bin mittlerweile von Cortisone Stufe 4 auf 3 und werde konsequent versuchen nur noch zu schmieren wenn es gar nicht mehr geht. Bei uns allen stimmt irgendwas im Körper nicht, bzw wir reagieren übertrieben. Daher denke ich, kann es nicht gut sein, sich mit so starken Medikamenten "zu zuballern", da es unser System eher schwächt als stärkt. Verrückt finde ich persönlich auch, dass ich 27 Jahre keine Probleme hatte und es von heute auf morgen da war und seitdem ununterbrochen da ist. Ich bin froh um dieses Forum, da ich Hautärzte mittlerweile nur noch belächel. Ich hoffe auf einen interessanten Erfahrungsaustausch. Grüße, M.
  2. Nicki68

    hab ich PSA?

    Hallo zusammen, vor mehreren Jahren ist bei mir von einem Hautarzt Schuppenflechte diagnostiziert worden. Ist bei mir nicht so schlimm, ich habe das nur im Nacken am Haaransatz, hinter den Ohren, am Hals und ab und zu im Gesicht, nur leichte rote Flecken. Ich habe dafür eine leichte Cortisoncreme die ich dann nehmen soll. Seit dem Sommer sind nun mein rechter Daumen und Zeigefinger dauernd schmerzhaft geschwollen. Weil das nicht wegging bin ich zum Orthopäden. Der hat geröntgt, Ultraschall und MRT gemacht, alles ohne Befund. Nur die Schwellung sah man. Ich habe dann Cortison bekommen (Urbason), das ich nach einem Schema nehmen sollte (4 Tage lang 2, 1 und 2x 0,5 Tab. // 10 Tage Pause // dann wieder 4 Tage lang). Mit dem Cortison verschwanden die Beschwerden völlig, kamen aber nach dem Absetzen direkt wieder. Rheumawerte wurden übers Blut bestimmt, kein Hinweis auf Rheuma. Der Orthopäde riet mir daraufhin zu einem Termin bei einem Rheumatologen, wo ich am 06.01. einen Termin habe. In der Zwischenzeit (seit nun ca 7 Wochen) soll ich mir mit Arcoxia 90 helfen. Die Beschwerden sind nun aber mittlerweile so schlimm geworden, dass ich morgens vor dem Aufstehen irre werde vor Schmerzen. Mittlerweile habe ich Schmerzen auch in beiden Handgelenken, allen Fingern und beiden Schultern, wobei die rechte Schulter am Schlimmsten ist. Wenn ich gelegen habe, also die Gelenke längere Zeit nicht bewege, dann tut das so höllisch weh, ich weiss kaum aus dem Bett aufzustehen morgens. Auch schlafen kann ich nur noch auf dem Rücken, da ich weder auf der rechten noch auf der linken Schulter liegen kann. Arcoxia 90 nehme ich nun seit ca 10 Tagen täglich, aber ich spüre keinerlei schmerzlindernde Wirkung. Ich habe auch versucht Ibuprofen 600 zusätzlich zu nehmen. Aber ausser dass mir davon schlecht wurde, hat auch das nichts genutzt. Ich hoffe jetzt sehr auf den Termin am 06.01., dass mir endlich jemand helfen kann. Passen meine Beschwerden zu PSA? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? LG Nicole
  3. Hallo ihr lieben :3 Ich haette da eine frage und hoffe das mir einer von euch weiterhelfen kann Der kleine finger und der ringfinger an meiner rechten hand kribbeln ab und an das kribbeln geht auch schon mal ueber die ganze hand .... Zudem was mich eig am meisten beunruhigt wackeln beide finger wenn ich die hand spanne also die finger durchstrecke.... Und ein klein wenig schwerer luft bekomm ich auch ab.und an vor kurzem wurde die lunge geroencht dort wurde etwas fesgestellt was aber nicht schlimm sein sollan.hat nach vergroesserten lymphknoten geschaut aber die veraenderung als gefaessbedingt eingestuft .... Ich habe gelesen das psa auch auf nerven lunge und herz schlagen kann jetzt bin ich schon sehhhhr verunsichert eig den traenen nahe vor sorge Kennt jemand diese symptome? Wuerde mich so gerne beruhigen koennen ganz liebe gruesse psyed
  4. psyed

    neu hier :3

    Hallo ihr lieben :3 am besten ich schreib euch mal meine geschichte auf. ich habei seit 8 jahren pso und seit ungefaehr 6 monaten gelenk und diverse andere schmerzen/beschwerden. Es ging damit los das mein rechter arm anfing zu schmerzen.und die finger kribbelten dann schmerzte nacken.und schulter und ich wurde immer verspannter in diesem bereich.die lymphknoten im nacken fingen auch an.leicht zu schwellen was bis heute noch so.ist sie sind crk Linsen bis Erbsen gross. Später gings dann auf der linken seite los mit den selben beschwerden auch ein.paar wenige lymphknoten am hals wurden sichtbar auch linsen bis erbsen.gross und ein lymphknoten am hals schwellt oefter an und ab. Dann schmerzte auch das kreuz und beide brustseiten und ab und an auch die brustmitte. Ea wurden etliche untersuchungen.gemacht in der onkologie stationär vom lymphom ausschluss bis zum hiv test. *alles negativ zum glueck* In der ganzen zeit wurde meine schuppenflächte auf der haut schlimmer ueberall am koerper und die naegel alle befallen au h um die naegel rum alles knall rot. Bin jetzt on dermatoligischer behandlung mit verdacht auf psa behandel meine hautherde mit cortisonhaltigen salben und mache eine puva therapie bald soll eine thera mit fumaderm beginnen doch da meine blutwerte nicht ganz ok sind *leichte erhoehung der lymphozyten was fuer bakterien befall spricht. Beim hno wurde jetzt ein mandel abstrich gemacht und meine zaehne weisen entzuendungen auf diese werden ab morgen behandelt erst wenn die blutwerte ok sind kann ich fumaderm nehmen sagt der doc. Ich habe auch schmerzen im ellenbogen und vor kurzem hab ich festgestellt das mein ringfinger von selber hin und her wackelt wenn ich die hand/finger strecke. Herzstolpern hab ich auch ab und an auch probleme beim sehen manchmal obwohl ich glaube das diese beiden symptomo psychosomatisch sind da ich auch eine angsstoerung habe. So jetzt habt ihr genug zu lesen wuerde mich freuen wenn jemand etwas dazu schreibt vor allem ob euch diese symptome auch bekannt sind. Liebe gruesse psyed
  5. Asgard

    Hallo zusammen!

    Huhu ich wollte mal kurz hallo sagen, bin 27 und aus Niedersachsen. PSO habe ich bestimmt schon 2 Jahre..,fing bei mir am Daumennagel an und nun habe ich's an 50% meiner Fingernägel, der Pofalte und seit ca. 2 Wochen auch in der Leistengegend. War damit allerdings erst vor 1 Monat beim Hautarzt und ichhabe Cortisoncreme und so eine Tinktur für die Nägel bekommen. Was ich bisher sagen kann ist, das diese Tinktur nicht wirklich hilft ( obwohl ich weiss das die Behandlung der Nägel ewig dauert ) da mach ich jedenfalls jetzt die salbe unter die Nägel und gefühlt bringt die mehr :-) Die Pofalte hat zumind. schonmal aufgehört zu jucken aber sieht noch genau so aus wie am Anfang. Das nervige ist nun allerdings das ich seit ich diese Creme benutze die PSO nun inder Leistengegen habe...ist iwie wie verhext. Früher hab ich bei Beschwerden immer Ringelblumensalbe benutzt und damit das Ganze meist gut in den Griff bekommen...das versuche ich ab heute noch einmal...hoffe das bringt was :-/ Seit ich durch meine Ärztin nun ganz sicher weiss das es sich um PSO handelt habe ich mich natürlich auch belesen. Echt ne ganz schön besch...... Krankheit. Im Vergleich zu manch anderen ist es bei mir vermutlich nicht so schlimm aber meeega nervig und das geht bestimmt jedem so. Ich finde es auch super das es so ein Forum wie dieses glbt und man sich untereinander austauschen und sich helfen kann....genau darum hab ich mich hier angemeldet :-) LG Stefan
  6. Bill-y

    Neu hier - Hallo!

    Hei zusammen, ich bin weiblich, 46 Jahre alt und habe seit etwa 25 Jahren Psoriasis. Aber ich weiss erst seit ca 7 Jahren dass es Psoriasis ist. Das war nach der Geburt meiner Tochter als sich die Psoriasis verschlechterte und auch veränderte. Vorher hatten 'Ärzte immer gesagt, das was ich habe seien Ekzeme. Ich habe es an Handflächen, in den Gehörgängen (sagt mal kann das eigentlich tatsächlich zu Gehörschäden führen?) an den Fusssohlen gelegentlich, Fussrücken,Knie, Zehknöcheln Fingerknöcheln - neuerdings Popofalte - ohmann... Seit längerem habe ich den Verdacht dass meine immer wiederkehrenden Gelenkschmerzen Knie, Wirbelsäule, Hüfte Zehen Finger achje ich weiss nicht wo noch alles. damit zu tun haben. Neuerdings sind es verstärkt die Finger. Aber sie werden nicht dick - tun nur weh. Naja - ich hab ständig nen hohen Blutsenkungswert - fühl mich auch recht unfit und deshalb hab ich nen Termin beim Rheumatologen gemacht - drei Monate Wartezeit...Juni ist noch bissi hin.. Ich hab gleich mal zwei Fragen dabei - vielleicht kann mir einer helfen: Also ich hatte gestern den ganzen Tag Schmerzen im Endgelenk des Ringfingers und heute tut es mir unter dem entsprechenden Fingernagel fies weh wenn ich den Finger drücke - es ist aber nichts zu sehen am Nagel. Kennt das wer? und zweitens: ich habe neuerdings Pso in der Pofalte - es juckt nicht - tut aber wenns akut ist, irgendwie beim Sitzen weh. so als ob darunter bis zum Steissbein alles entzündet ist. Die Hausärztin sagt, das käm von der Pso. Hat einer das auch - dass es nicht nur auf der Haut sondern so tief drunter schmerzt? Danke erstmal - ich bin froh dass ich mal wen fragen kann :-) Billy
  7. Hallo im Forum, ich möchte mich zunächst vorstellen: ich bin 48 Jahre alt und habe seid etwas mehr als einem Jahr Risse und sich abschälende Haut an Händen und Füßen. Es begann mit Rissen in zwei Fingern und beiden Daumen - nur an den Kuppen, die nicht heilen wollten. Setzte sich fort auf alle Finger - sämtliche Kuppen und auch die Füße. Jetzt gehen die betroffenen Stellen bis auf das unterste oder mittlere Fingerglied, an den Daumen bis in die Handflächen. Und die rechte handinnenfläche ist auch betroffen. Seit kurzem trockene Stellen auf den Ober seiten der Hände. Was ich seither gemacht habe: Pilzcreme - noch vor dem ersten Besuch beim Hautarzt - half nicht, dann Hautarzt Salicylvaseline - viele Wochen (zu diesem Zeitpunkt unklar: Pso oder Handekzem) Paraffinbäder Akupunktur - für ein paar Wochen vor etwa einem Jahr dann Cortisonsalbe - seit 14 Monaten täglich (erst etwas mit Bethametason.., schließlich Daivobet) -seit 9 Monaten denken wir,es ist eine Psoriasis (da Ellenbogen trocken und Bereich um Steißbein leicht trocken) zwischenzeitlich UVA-Therapie für 2 Monate 3x wöchentlich (als eine gelbe Linie unter einem Fingernagel auftauchte) Meersalzbäder - immer wieder Rügener Heilerde äußerlich (manchmal nach dem Baden) Darmsanierung (noch nicht abgeschlossen) Verschiedene Nahrungszusatzmittel Diät (Reduzierung von Genußgiften und entzündungstreibenden Lebensmitteln wie Kaffee, Schweinefleisch...) Die ganze Zeit habe ich die Hände ausgiebig mit tausend Cremes und Salben gepflegt und arbeite seit mehr als einem Jahr nur noch mit baumwoll- und Vinyl-Handschuhen im Haushalt. Auch Duschen und sich Waschen ohne Handschuhe ist schmerzhaft - geht nicht. Nun sollte ich Toctino bekommen. Toctino zahlt aber die Kasse nicht, wenn es mir (ich bin gesetzl. versichert) eine privatärztliche Praxis verschreibt. Ich wechselte also zum Kassenarzt. Dort haben wir vor zwei Wochen dann das Cortison auf einmal wöchentlich reduziert. Und es steht nun Neotigason zur Debatte (da Toctino nicht zugelassen für Schuppenflechte) - ich stehe kurz vor Verschreibung/Einnahme, nachdem nun auch geklärt ist, daß ich keine Kinder mehr bekommen kann. Letzte Woche war ich aus anderem Grund (Infekt) bei meiner Hausärztin - die dann auch meine Hände besah. Sie stellte die Schuppenflechte in Frage, machte einen Abstrich und es wurden Staphylokokken gefunden, die nun behandelt werden müssen. Ich bin wirklich frustriert. Habe ich nun Staphylokokken, weil meine Schuppenflechte-(oder Ekzem)-Hände so rissig wie sie sind, für Staphylokokken ein leichtes Spiel waren. Oder habe ich gar nur Staphylokokken (und nichts anderes) - und wir behandeln seit mehr als einem Jahr etwas anderes mit dem Preis, daß meine Haut mittlerweile so dünn ist, daß Sie reisst, wenn ich nur die Finger strecke. Ich verletze mich durchaus an einer Brotkruste... Jucken tun die Hände erst, seit die Cortisonsalbe quasi abgesetzt ist. Hat jemand etwas ähnliches erlebt oder kann etwas dazu sagen? Und: hat jemand Hände, die so aussehen wie meine (s.u.) -und was ist das dann bei Dir? Ich neige doch sehr dazu, erst einmal die Behandlung der Staphylokokken abzuwarten, bis ich irgendwelche Tabletten einwerfe - und die Frage ist ja auch: wenn noch gar nicht per Gewebeprobe nachgewiesen ist, ob nun Pso oder Ekzem (wenn nicht gar nur Staphylokokken...) - warum dann nicht doch Toctino..denn das ist ja wohl für Ekzeme zugelassen..(oder doch erst eine Gewebeprobe...). Ich hänge Bilder meiner rechten Hand aus der letzten Woche an. Mittlerweile hat sich das alles einmal abgeschält. Abendliche und ziemlich traurige Grüße Augustine
  8. Hey liebe Leute Ich bekomme seid gestern die schuppenflechte in meiner Handinnenfläche die Hand wie alle Finger sind sehr stark geschwollen Und es spannt sehr jede Bewegung tut Sau mäßig weh Fühlen kann ich auch so gut wie gar nichts mit meinen Händen Da der Schmerz so soll ist Kennt jemand von euch eine gute Lösung bei meinen Problem ? Oder tips da mit ich die Schwellung weg bekomme ? Vielen dank schon mal in vorraus auf eure tips und Ideen
  9. Hallo zusammen, ich werde naechstes WE 26 habe seit Oktober 2012 starke Gelenkschmerzen. War deswegen bei diversen Aerzten. Alles war OK, allerdings stellte meine Hautaeztin Psoriasis vulgaris fest. Vor zwei Wochen war ich beim Rheumatologen. Sie meinte durch die Röntgen aufnahmen könne sie nichts feststellen. Durch Ultraschall bemerkte sie eine leichte Entzündung am Mittelfinger. Blut und Urin wurden/werden getestet. İm moment nehme ich zweimal taeglich Ibuprofen 600. Seit einer Woche habe ich am Daumen sehr starke schmerzen, ohne Schwellung. So nun meine eigentliche Frage bzw. Sorge: Die Aerztin meinte zu 99% haette ich Pso Arthritis. Wie bekomme ich eine 100 %-ige Diagnose? Die Medikamente die ich sonst nehmen müsste sind ja auch nicht ohne. Vielen vielen Dank für eure Infos/Tipps
  10. So, ich mal wieder.... immer noch krankgeschreiebn, es gibt gut und mal wider schlechte Tage. Heute sind es mal wieder die Fingergrundgelenke :-( Am 30.07. geht es für mich zur Kur nach Bad Liebenwerda, bin schon bißchen aufgeregt, was mich dort erwartet. Lese mal lieber nicht zu viele Bewertungen, mache mir dann lieber mein eigenes Bild und werde hier im Forum berichten. Jetzt hoffe ich mal, dass meine Fahrkarten bald kommen und ich den Gepäcktransport organisieren kann. Bis dahin.... Liebe Grüße von AnniT
  11. Hallo Zusammen, ich spritze seit ca. 3 Monaten Humira gegen meine PSA. Habe seitdem bemerkt dass meine Fingerkuppen und Fusspitzen sehr empfindlich geworden sind gegenüber äusseren Reizen. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, vielleicht auch mit Stelara, wird zwar nur bei der PSO eingesetzt aber ist auch ein Biologica ? Viele Grüsse Saltkrokan
  12. Hallo liebe Foris und Betroffene, ich habe seit ein paar Tagen die Vermutung, dass ich eine PSA habe, bin mir aber nicht ganz sicher und werde deswegen morgen auch zum Hausarzt gehen und danach wahrscheinlich auch gleich zum Internisten/ Rheumatologen. Vorher würde ich gerne Eure Einschätzung haben, da ich hier im Forum irgendwie nur auf mittlere und schwere Verläufe gestoßen bin. Kurz zu meiner rein subjektiven Anamnese: Ich habe seit ca. 5-7 Jahren eine Schuppenflechte am linken Fuß, die im Laufe der Zeit immer größer geworden ist und nun so ca. 1€Stückgröße hat. Habe mir nie was bei gedacht, dachte es wäre eine Druckstelle vom Schuh die einfach nicht weggeht. Hatte und habe auch keinen Juckreiz an der Stelle. Also nie srüber nachgedacht und weggedrückt. Am Anfang des Jahres hatte ich eine ziemlich heftige Herz-OP und musste im Anschluss BetaBlocker nehmen, bin aber nun seit 2 Monaten wieder medifrei. Dies schreibe ich deshalb, da ich irgendwo gelesen habe, dass Betablocker durchaus auch Auslöser sein können .... Vor ein paar Monaten hatte ich dann im rechten Fuß plötzlichen Fersenschmerz für einen Tag und konnte kaum auftreten. Am nächsten Tag war wieder alles ok, also nichts weiter bei gedacht. Vor ein paar Wochen schwoll aufeinmal das Gelenk des rechten Mittelfingers an und schmerzte so, als hätte ich mir diesen irgendwo eingequetscht. Auch hier war am nächsten Tag wieder alles ok, also wieder nix bei gedacht. Vor 2 Tagen das Gleiche wieder, aber nun der kleine rechte Zeh, welcher aber immer noch etwas weh tut. Mittlerweile hat sich auch eine kleine 1Centstück große Schuppenflechte am rechten Fuß (Kahnbein) gebildet. Ansonsten hab ich eigentlich keine anderen Schmerzen. Klar hatte ich bestimmt auch Mal Rückenschmerzen und andere Wehwehchen, kann aber nun im Nachhinein natürlich nicht einschätzen, ob das alles miteinander zusammenhängt. Bei meinen letzten Blutbildern war alles ok, außer leeres Eisendepot, wahrscheinlich aufgrund der OP und auch vielleicht weil ich seit Jahrzehnten vegetarisch lebe. Dies müsste jetzt aber auch ok sein, erfahre ich Mittwoch. Was denkt Ihr? Hört sich doch irgendwie nach dem typischen Verlauf einer PSA an, oder? Wenn ich Eure Berichte hier lese, wird mir jetzt schon unwohl, wenn ich an den möglichen Medikamentenmarathon denke, etwas was ich immer vermeiden möchte so lange es geht. Freue mich auf Antworten. Schöne Grüße Milena
  13. jule0308

    Starke Gelenkschmerzen, was tun?

    Guten Morgen, Heute habe ich so starke Probleme in den Händen, Fingern und Schultern, dass ich die Mail kaum schreiben kann. Bin noch relatinv neu hier und habe bisher von dem Orthopäden (beim Rheumatologen war ich noch nicht), nur tramadol und ibu 600 bekommen. Beides schlägt aber so gut wie nicht an, wüßte mir vielleicht irgenjemand ein Medikament, dass ich mir selber aus der Apo. holen könnte? Ein Versuch wäre es wert... Bin gerade richtig am durchdrehen, weil ich gar nicht weiß wie ich den Tag so überstehen soll... LG
  14. Stefan22869

    Greif ich zur Tablette?

    Greif ich zur Tablette? Hallo zusammen, ich bin 38 Jahre alt und habe seit rund 15 Jahren Schuppenflechte. Natürlich habe ich so ziemlich alles durch. Manches hat eine zeitlang geholfen, manches auch nicht. Wirklich schlimm ist es bei mir nicht. Und ich bin froh, dass es NUR so ist, wie es ist. Stellen an Unterschenkel, Knie, Ellenbogen, die habe ich mit Daivobet im Griff und damit kann ich leben. Aber leider auch an den Fingern. Das nervt, weil es jeder sieht. Und wenn ich bastel und schraube, reiss ich mir immer irgendeine Stelle auf. Da hilft nicht mal eine super starke Kortisonsalbe. Mein Doc sagte mir, ich soll mir überlegen, ob ich nicht auf Tabletten umsteigen möchte. Ausführliche Beratung kommt natürlich noch. Bisher waren die Tablettentherapie ein NoGo für mich, bei den ganzen Untersuchungen und Nebenwirkungen. Der Doc meinte, von der Fläche her, bin ich kein Mensch, den man unbedingt die Tabletten empfiehlt, aber da ich Stellen habe, die überhaupt nicht besser werden, sollte man drüber nachdenken. Mittlerweile hat man wohl auch festgestellt, dass dauerhafte Schuppenflechte weitere Krankheiten / Entzündungen hervorrufen kann. Bei den Fingern habe ich schon heftiges Kortison für eine Woche verschrieben bekommen, hat gar nichts geholfen. D.h. der nächste Schritt wären jetzt die TAbletten, aber mich nervt das ständige zum Doc gehen und was ist mit den Nebenwirkungen? Ich habe eine Bekannte, die nimmt sie seit 5 Jahren und ist sehr zufrieden. Alle zwei Wochen Blutabnahme. Alle 2 Tage eine halbe Tablette und keine Nebenwirkungen. Ein anderer Bekannter hat einmal die Woche Hitzeschübe und Durchfall..... Wie sind eure Erfahrungen? Sind die Tabletten echt so harmlos oder kann ich dadurch auf Dauer Schäden bekommen? Gibt es Wirkstoffe, die ich auf keinen Fall nehmen sollte? vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Liebe Grüsse Stefan
  15. Tiger74

    Sehnenansatzentzündungen

    Hallo miteinander, ich bin relativ neu hier, aber schon ein Weilchen als Beobachterin unterwegs. Nun ist es, denk ich, an der Zeit, mich und meinen Weg bis zu diesem Forum, vorzustellen. Mein Name ist Sylvi und ich habe seit meiner Kindheit (etwaiges Alter 9 Jahre) die Schuppenflechte auf dem Kopf. Außer dass es eben schuppt und unheimlich juckt (vor allen Dingen, wenn ich nervlich sehr angespannt bin) hab ich dem Ganzen eigentlich nie eine großartige Beachtung geschenkt. Ich musste eben damit leben, dass es nicht einfach so weg geht. Nun wurde allerdings vor zwei Jahren bei mir ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Soweit so gut, Kur folgte, mittlerweile hab ich durch die berufliche Reha auch einen neuen leidensgerechten Job. Damals wurde auch ein retropatellarer Knorpelschaden im linken Knie und eine Bizepssehnenentzündung rechts festgestellt. Ebenso ein Karpaltunnelsyndrom rechts, welches operiert wurde und beginnend ohne bisherige Behandlung links. Zwischenzeitlich ließen die Schmerzen etwas nach. Nun etwa seit einem halben Jahr geht es beständig bergab mit meiner Gesundheit. Schmerzen in den Handgelenken, den Fingergelenken (manchmal sind diese auch leicht geschwollen), in beiden Schultern, beiden Ellbogen, beiden Füßen, beiden Knien und im Rücken ausstrahlend über das Gesäß mal ins rechte und mal ins linke Bein. Früh komm ich manchmal kaum aus dem Bett, meine Unterschenkel fühlen sich bei den ersten Schritten so an, als ob ich viel zu kurze Sehnen hätte. Ich laufe quasi schon wie meine eigene Oma ... und das mit 38 Jahren. Nach ca einer viertel bis halben Stunde Bewegung ist das dann wieder weg.und ich kann ebenerdig normal laufen. Die Schmerzen sind mal stärker mal schwächer...manchmal der linke Fuß, manchmal der rechte... mal im Ringfinger links, dann wieder im Zeigefinger rechts. Die Daumenballen schmerzen auch derart auf beiden Seiten, dass ich schon Schwierigkeiten dabei habe, eine Wasserflasche aufzuschrauben. Manchmal komm ich kaum meine paar Stufen zur Wohnung rauf, weil die Schmerzen im Knie wieder so stark sind. Meine Hausärztin meinte jetzt, dass das wohl alles auf Psoriasis Arthritis hindeute. Überwies mich zum Röntgen (Knie beideitig, Füße beidseitig, Hände beidseitig...alles ohne Befund), dann zur Rheumatologin. Sie stellte widerrum Sehnenansatzentzündungen am Knie, den Schultern, den Ellbogen...eigentlich an allen nennenswerten Gelenken fest. Sie verschrieb mir ein Tens-Gerät (welches ich nach dreimaligem Gebrauch und immer stärker werdenden Schmerzen wieder zurückschickte) und gab mir für meine Orthopädin einen Zettel mit, auf dem stand, eine Psoriasis Arthritis ließe sich derzeit nicht beweisen. Das Blutbild war angeblich auch ohne Befund. Nun bin ich natürlich extrem verunsichert, da meine Schmerzen von Tag zu Tag eigentlich schlimmer werden, aber ich keine Diagnose habe, woran das nun eigentlich liegen könnte. Ist es denn möglich, dass sich die PA NUR durch Sehnenansatzentzündungen äußert? Also sprich ohne Gelenkveränderungen, die man im Röntgenbild bei mir ja nicht erkennen kann. Der nächste Rheumatologen-Termin steht bei mir am 10.12. an. Bin mir nicht ganz sicher, was ich dort jetzt noch sagen soll. Meine Beschwerden sind ja dort bekannt. Tabletten gegen die Schmerzen nahm ich bisher bei Bedarf Ibu 600. Da ich aber nicht wirklich von einer Wirkung sprechen kann, soll ich sie eben weglassen (O-Ton Rheumatologin). Nun steh ich da, ohne Diagnose, ohne Tabletten, ohne Hilfe und weiß einfach nicht mehr weiter... So, das wars erst mal fürs erste. Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp für mich. Wer Fragen hat...auch die werde ich natürlich gern beantworten. Ich wünsche erst mal allseits eine gute und schmerzfrei Nacht.... Danke fürs Lesen die Sylvi
  16. hallo, ich hatte mal wieder ein date mit meinem rheumadoc und nun ists doch ein wenig mehr als die PSA in den gelenken. er " ertastet " arthriden, sprungelenk, fingerknöchel und knie sind entzündet, gelenke am brustbein sowie schultern sind druckempfuindlich. was bedeutet das denn, wenn sie druckempfindlich sind??????? und dann hab ich anscheinend noch ne wirbelbeteiligung, die ISG gelenke ( heisst das so) seien entzündet und ich hätte eine geringe bewegungseinschränkung ( 10/13), die bewegungen würde ich aber durch hüftbewegungen ausgleichen. und er meinte es sei eine mischung von 2 PSA -formen.........welche zwei denn? ich dachte es gäbe nur eine? werde ab dem neuen jahr mit MTX anfangen......denk ich. es liegt schon da und bis dahin solle ich mich eben mit den ibus durchschlagen. war schon komisch......war das erste mal seit ca 10 jahren, dass ich nicht weggeschickt wurde mit aussagen wie " schonen sie sich" , " da ist nix" und und und........ich frag mich, wie lange ich das wohl schon hab........ alles liebe euch und danke für eure antworten
  17. BellaTraum

    Schuppenflechte?

    Hallo es fing alles damit an das ich meine Hände zu oft gewaschen habe und dann sah sie nach einer Zeit sehr angespannt aus. Dann bildeten sich zwischen einen Finger leichte weiße Schuppen und auf der Hand eine rote Stelle. Auf Desinfiktionsmittel reagierte ich mit brennen und die Haut war danach auch erstmal ziemlich gereizt und rot. Mit Bepanthen und kühlen ging das aber wieder weg allerdings blieb die kleine runde Rötung auf der Haut.Dann begann sich ein Teil der Handfläche auch zu schuppen und schließlich auch innen. Die andere Hand war auch von Anfang an gereizt aber nicht so stark wie die eine. Auf dieser findet man auch keine Rötung. Sie schuppte sich allerdings dann auch. Auf beiden Händen wanderten die schuppen dann auch noch hoch über die Finger.Mit Handcremes gegen extrem trockene Hände wie Eucerin wurde es vorübergehend besser. In den Hand zwischen räumen lössten sich am Ende auch die Schuppen ab. Das waren etwas größere weiße Schuppen. Die Haut war aber immer noch gespannt.Dann begann es erneut sich alles zu schuppen außer das Hand innere was aber auch schon wieder anfängt.Diesmal waren es keine weißen kleine schuppen mehr sondern schuppenherde wo die Haut dadrunter aber nicht rot ist nur rissig. Diagnostiziert wurde zuerst ein Handekzem. Allerdings bin ich mistrauisch da ich jetzt auch noch so wie es aussieht unter Fuß und Nagelpilz leide. An meinen Zeh ist die selbe rote Stelle wie an meiner Hand aber es ist wieder nur ein Fuß betroffen. Auf beiden Füßen habe ich aber wie es aussieht den Fußpilz. Für Schuppenflechte müsste ich unter den Schuppen ja auch noch eine Rötung haben aber diese bleibt aus sondern ich habe nur die Schuppenherde zwischen den Fingern. Wenn es ein Pilz wäre müsste dieser allerdings jucken und das tut es schon seit mehreren Wochen nicht. Ich bekomme vereinzelt rote Stellen auf der Hand die aber immer wieder verschwinden und ich reagiere sehr stark auf Wasser und normale Seifen. Ich habe seit den Falschen Schuhwerk seit letzes Jahr eine Entzündung an einem der Zehen auf beiden Füßen und habe gelesen sowas kann auch eine Schuppenflechte auslösen. Außerdem ist das unter von einen meiner Finger an einer Hand geschwollen. Meine Nägel bekommen Rillen die vorher nicht da waren und das Nagelbett meiner Zehen an den Füßen werden langsam gelb. Konnte das alles mit einer Schuppenflechte zusammenhängen oder ist es ehr unnüblich für diese Erkrankung?
  18. Ganz neu für mich ist die PSO an den Fingerkuppen. Die Hände sind auch betroffen, aber das kenn ich ja. Habe verschiedene Salben , auch Daivobet, ausprobiert, leider ohne Erfolg. Der Hautarzttermin ist in weiter Ferne. Trage Baumwollhandschuhe, weils ohne noch schmerzhafter ist und die Creme besser haftet. Habe gestern wieder mit Taltz wegen der PSO allgemein und PSA angefangen, aber mit der Wirkung dauert es ja. Hat jemand vielleicht noch einen Rat wegen der Fingerkuppen ?
  19. Antrag Schwerbehindertenrecht SGB IX / Ärztin reagiert nicht auf Anschreiben und Mahnungen des Versorgungsamts - Das Feststellungsverfahren durch das zuständige Amt für Versorgung und Soziales - Versorgungsamt - (HAVS) hat nach § 69 SGB IX auf Antrag die Behinderung, den Grad der Behinderung (GdB) und gegebenenfalls weitere gesundheitliche Merkmale für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen festzustellen. Ich leide seit meiner langjährigen Arbeit als Pfleger im Altenheim an Schuppenflechte / PSO. Jahrelang waren nur die Ellenbogen und Knie betroffen. Leider wurde es dann doch schlimmer. Beim Dermatologen bin cih dann 4x die Woche zur Bestrahlung gegangen. In Verbindung mit Salben waren fast alle Stellen innerhalb 3 Monate verschwunden !!! Nach meinem Umzug (35KM entfernt von der Hautklinik) ging es leider wieder direkt los. Ich habe leider erstmal meinen Job im Altenheim quittiert / 6 Stunden Leute waschen, davon meistens mit Latexhandschuhen an den Händen haben der Haut den restlichen Tritt verpasst. Aus eigener Tasche kann ich mir leider keine Monatsfahrkarte (also 3 x eine Monatsfahrkarte - insg. ca. 360 EUR) leisten um wieder die Strahlungstermine wahrzunehmen. Meine damalige Krankenkasse hat sich auch geweigert die Fahrtkosten zu übernehmen (habe dort direkt gekündigt u. bin nun bei der DAK). Als letzte Möglichkeit habe ich meinen Antrag Schwerbehindertenrecht SGB IX an das Versorgungsamt eingereicht / mir würde schon ein Quartalsminimum an Prozenten ausreichen damit ich wenigstens die Öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen kann. Für den einen ist die Summe 360EUR nicht viel, ich habe abzgl. Miete und Co noch nichtmal diese Summe zum Leben (Lebensmittel und so weiter...) Ich habe bei der Antragstellung Anfang Mai 2016 alle mir vorliegenden Atteste, Befunde u. Berichte der letzten 2 jahre von Hautkliniken, Dermatologen u. Hausärzte beigefügt. Da mein letzter Hausarzt nun in Rente gegangen ist wird von meiner "derzeitigen" Allgemeinmedizinerin ein ärztlicher Befundbericht angefordert. Diese Ärztin hat mir im übrigen schon die Chronifizierung nach § So-Und-So wg. Psoriasis ausgestellt. Das Versorgungsamt bat sie nun wie alle übrigen Mediziner einen ärztlichen Befundbericht einzureichen, leider reagiert sie weder auf die mittlerweile letzte Mahnung des Versorgungsamts noch auf meine Anrufe bzw. Fax Nachrichten. Ich hab dort selbst in der Fristzeit angerufen - u. der Sprechstundengehilfin mitgeteilt das ihre Chefin doch bitte mal ein paar Zeilen in die Tasten hämmern möge und zum Nachdruck ein Fax an die Praxis versendet. Leider hat sich bis dato niemand schriftlich oder fernmündlich bei mir retoure gemeldet. Leider ist die Praxis nicht in meiner Nähe sondern in der Stadt meines damaligen Wohnortes. Das Versorgungsamt wird nun den Befundbericht gerichtlich einklagen. So wird sich das ganze Feststellungverfahren noch ewig in die Länge ziehen... Es wäre KATATSROPHAL (körperlich u. seelisch!) wenn der Antrag wegen o.g. Ärztin nicht weiter bearbeitet werden könnte wegen der schusseligkeit bzw. unzuverlässigkeit der o.g. Allgemeinärztin, mein AKTUELLER Hautzustand ist nicht mehr in Worte zu fassen - ich könnte heulen, dazu benötigt es im Prinzip auch kein ärztliches Urteil festzustellen in welchen Zustand sich die PSO befindet– außenstehende Passanten sehen mir bereits angeekelt hinterher als wäre ich HIV Positiv im Endstadium. Die Schuppenflechten Herde haben sich nun bereits auf ALLE Gelenke meines Körpers ausgebreitet. Mehrere Flechten dazwischen. Derzeit bekomme ich auch noch leichte PSO Regionen im Gesicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Meine derzeitige Behandlung per Salbenverabreichung ohne Bestrahlung in der Hautklinik benötigt am Tag >60minuten. Alle Gelenke werden mit den Salben und Cremes eingeschmier und anschl. mit Frischhaltefolie umwickelt für circa 5-6 Stunden. Seinen Alltag kann man in diesem Gewand aus Plastikfolie mehr schlecht als recht meistern,- die Gelenke sind dadurch in ihrer Bewegung eingeschränkt, auch meine Handgelenke, Finger, Unter u- Oberarme sind betroffen....... pro Behandlung gehen dabei mehr als 150gr. Cremes welche mir mein Hautarzt verschrieben hat drauf - circa 200gr in der Woche. Habe beim Amt angefragt ob nicht ein X-beliebiger Arzt diesen fehlenden Bericht einfach übernehmen kann. Hat jemand eine Idee was ich noch Unternehmen könnte um diese beknackten Fahrtkosten zu bekommen?? Wäre es eigentlich Angebracht die "schweigende" Ärztin auf Schmerzensgeld zu verklagen? Schliesslich verbessert sich die Schuppenflechte nicht, sondern breitet sich immer weiter aus.... es ist ganz toll im Hochsommer in seiner Bude zu hocken sich draussen niemanden so zu präsentieren zu müssen 8Sorry aber ich bin nicht devot und weiß sehr wohl wie diese hautkrankheit auf ihre Umwelt wirkt/würgt... - der Anblick ist nicht gerade Freibadkompatibel.... Ich freue mich über eure Reaktionen (Wohlhabende Leser dieses Hilferufs dürfen mir gerne die Monatsfahrkarte aus ihrer Portokasse zahlen LOL)
  20. Hallo, bezahlt die Krankenkasse kortisonfreie Medikemente bei Schuppenflechte an den Fingern? Und wenn ja, welche. Mein Arzt meint, als ich ihn darauf ansprach, die Kasse zahlt nur Mittel mit Kortison. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da ja Kortison die Haut dünn macht. Wenn ich etwas ohne Kortison wolle, müsse ich selber zahlen und das Zeug wäre teuer? Außerdem muss ich bei Kortison vorsichtig sein wegen anderer Erkrankungen.
  21. Moin zusammen. Heute ist Tag 3 meiner Schulterschmerzen. Die ziemlich unruhige Nacht hab ich wieder vorzeitig beendet. Die Schulter tut bei bestimmten Bewegungen wie bekloppt weh. Gestern konnte ich zum Beispiel mit der rechten Hand nicht meine linke Schulter berühren. (mir tut die Rechte Schulter weh. Druckschmerzen habe an einer Stelle, ich sag mal grob, zwischen Achsel und Schlüsselbein. Also nach vorn gerichtet.) Gestern hab ich auch eine schmerztablette genommen, was für mich absolut unüblich ist. Heute kann ich meine linke Schulter beruehren, mit Schmerzen, die aber, wenn ich es langsam mache, auszuhalten sind. Eine Ball schmeissen könnte ich allerdings nicht. Auf die Rechte Seite legen ist auch undenkbar. Auch meine Kaffetasse, die rechts neben mir steht, ist nur mit vollem Körpereinsatz zu erreichen. Die Nacht wurde ich zudem noch wach, weil mein linker Ringfinger irgendwie komisch juckte. Ich stellte fest, dass er etwas dick war und zog vorsichtshalber den Ring ab. Jetzt ist da untere Fingergelenk (also nicht das Grundgelenk) gut sichtbar geschwollen, schmerzt aber nicht. Es ist wie ein jucken im Gelenk, wenn ich draufdruecke. Meine Frage: kommt das jemandem bekannt vor? Kann das was mit PsA zu tun haben? Heute habe ich bei ner neuen Hautärztin einen Termin. Weil sie mich so lange hat warten lassen, hab ich das MTX, (was ja eh nicht mehr wirkte - daher auch der Arztwechsel und weil der alte Hautarzt sich so gut wie gar nicht mehr gekümmert hat) vor etwa 3 oder 4 Wochen abgesetzt. Meint ihr macht es Sinn sie direkt auf PsA anzusprechen? Danke und lg Tina
  22. Tina59

    Skelett-Szintigramm

    Hallo an alle, die schon mal so eine Untersuchung haben machen lassen. Nachdem meine Rheumafaktoren alle negativ sind, aber der Dermatologe auf PSA tippt, soll ich so ein Ganzkörper-Skelett-Szintigramm machen lassen und habe auch schon einen Termin für nächste Woche. Jetzt ist es nur so, dass es mir jeden Tag etwas besser geht. Nahezu alle schmerzhaften Erscheinungen sind zurückgegangen. Sogar diese dicke Schwellung über dem Hüftgelenk ist nicht mehr warm, weniger geworden und prickelt nur noch. Lediglich die Verdickungen der Fingerendgelenke sind sichtbar, aber nicht akut entzündet. Die Knubbel sind ja durch die Arthrose bedingt und sonstige Schwellungen habe ich im Moment nicht. Na ja, eine Achillessehne ist verdickt, aber eben auch nicht akut entzündet. Kann mir jemand sagen, ob dann diese Untersuchung überhaupt was ergeben kann? Ist es denn nicht so, dass da Entzündungen sichtbar gemacht werden? Sind die überhaupt zu erkennen, wenn ich sie z.Zt. gar nicht wahrnehme? Gruß Tina
  23. So schnell entwickelte sich eine PSO an meinen Händen / Fingern noch nie. Bisher begann die PSO immer mit einer Rötung und Juckreiz. Erst ein Tag später bildeten sich die typischen Pustulosa-Bläschen oder die Haut wurde trockener, schuppig und riß nur wenig. Erst später kam es zu Borkenbildung und tieferen Rissen. Gestern begann eine Schuppenflechte auf der gesamten Außenseite des li. kleinen Fingers. Erst Rötung und juckend, nach einer Stunde bereits war die Haut trocken und platzte auf. Es bildeten sich sehr schnell tiefe Risse, der Finger ist an der betroffenen Stelle hoch rot. Dank dem Test mit dem Allpresan-Schaum, der für sehr trockene schuppige Haut eingesetzt wird, hoffe ich, daß die tiefen Risse sich bald wieder schließen. Wie ist das bei Euch? Hat sich bei Einem von Euch eine PSO derart schnell entwickelt, daß innerhalb einer Stunde tiefe Risse entstanden?
  24. Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen 😐. Meine Name ist Uwe und ich bin 63 Jahre alt. Hier meine bisherige Geschichte: Ich habe seit mehr als 25 Jahren Psoriasis und habe es hinter und in den Ohren, an beiden Armen, linkes Knie, Rücken und am Hinterteil. Bisher hatte ich es mit Cremes und Gel gut im Griff und es war für mich keine Belastung. Im Winter hatte ich etwas Probleme/Schmerzen mit den Gelenken in den Fingern, was im Sommer aber vollständig weg war. Seit letzten Herbst wendete sich das Blatt um 200% und ich habe seit dem täglich heftige Schmerzen in den Fingern und Gelenke beider Hände, beide Ellenbogen, beide Knie und seitlich am rechten Fuß. Im Rücken wandert, der Schmerz ständig. Zusätzlich habe ich große Schmerzen an den Sehnen bei beiden Hüften und Knien. Abgerundet wird das Ganze durch eine Morgensteifigkeit von ca. 1,5 Stunden. Ich war dann bei meinem Hausarzt und nach einer Blutuntersuchung überwies er mich mit Verdacht auf Psoriasis Arthritis an einen Rheumatotogen. Ich hatte Glück und bekam nach ca. 8 Wochen einen Termin. Weitere Blutabnahme und Kortison-Tabletten war der Start. Der Verdacht meines Hausarztes wurde bestätigt und mein Rheumatologe hat mit eine MTX-Therapie mit zusätzlich Folsäuregabe empfohlen. Ich ging mit dem Rezept zur Apotheke und holte MTX und Folsäure. Normalerweise bin ich kein ängstlicher Mensch und grundsätzlich gehe ich positiv an eine Sache heran. Dann machte ich den Fehler mir die Packungsbeilage genau durchzulesen und beschloss das Teufelszeug nicht zu nehmen. Jeden Tag habe ich mir den Kopf zerbrochen, denn die Wahl hieß für mich Cholera oder Pest. Nach langen hin und her beschloss ich wenigstens einen Versuch zu starten, denn den bald nahenden Ruhestand mit Dauerschmerz und zerstörten Gelenken zu verbringen war nicht mein Ziel. Nun nehme ich die 7. Tablette (immer Donnerstagnacht) und komme bisher eigentlich gut zurecht. Freitags- und Samstagsfrüh mit etwas Magenstechen nach dem Aufstehen (wird aber nach dem Essen von einem Stück Brot besser) dann 2 Tage später etwas Druckschmerz am linken Darmbereich (hatte eine Divertikulitis-OP) und im linken Brustbereich kurz Schmerzen wie Seitenstechen. Innerhalb der ersten 3 Wochen, nach 2 Tagen innere Unruhe und komisch war als ob mir jemand an den Zehen zieht. Nach Bewegung war es jedoch weg. Ich muss anmerken, dass Bewegung generell gut tut, auch wenn es am Anfang mit Schmerz begleitet wird. Nun gibt es mal einen sehr guten Tag, fast schmerzfrei und dann wieder mehrere Tage ohne merkliche Besserung zum Anfangsstadium. Neu ist, dass an beiden Ellenbogen die Haut rissig wurde. Ich hoffe nun, dass es dauerhaft schmerzfrei wird und es mit den Nebenwirkungen auch so bleibt. Letzte Woche war ich bei der Blutabnahme und diese Woche habe ich den ersten Termin seit Behandlungsbeginn, mal sehen was der Rheumatologe dazu meint. Mir persönlich erscheint die Überwachung der Leber- und Nierenwerte als zu sorglos, dieses werde ich aber beim Termin ansprechen und mehr einfordern. Auch möchte ich mir eine speziell auf die PSOA ausgerichtete Bewegungstherapie verschreiben lassen. Werde ab und zu ein Update verfassen und wünsche "Allen" hier viel Kraft und Erfolg, dies geht aber auch nur mit Zuversicht und Vertrauen in sich und seinen Arzt. Liebe Grüße Uwe
  25. Stefanie2401

    Risse an Fingern

    Was kann ich tun? Ich habe Schuppenflechte seit der Pubertät, das ist jetzt 18 Jahre her! Ich habs an den Füßen und Händen! Bei meinen 3 Schwangerschaften war die Schuppenflechte immer weg, das habe uch sehr genossen! Momentan ist es aber leider sehr schlimm! Meine Hände sind sehr offen und meine Finger haben alle Risse- jeder Handgriff schmerzt! Ich habe schon seeehhr viel ausprobiert, leider hat noch nichts geholfen (Ernährung , Homöopathie, Heilfasten,..... Habt ihr vielleicht noch Tipps für mich, damit das ganze erträglicher wird? Ich stille noch, also nehme ich kein Cortison! Danke schon mal!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.