Zum Inhalt

Richard-Paul

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Freie Radikale:

Das Wort kennt bestimmt jeder; aber was steckt dahinter?

Mit einfachen Worten:

Indem wir einatmen, nehmen wir u.a.  Sauerstoff aus der Luft auf. Sauerstoff ist ein chemisches Element „O“. Bis hierher dürfte noch alles bekannt sein. >  Sauerstoff „O“ ist ein „Atom“  im Periodensystem mit   „2 freien Armen“. Wir atmen den Sauerstoff aber nicht als Atom „O=“ ein, sondern als Molekül O2 (O=O). D.h.: 2 Sauerstoff-Atome haben sich zu einem „Molekül“ verbunden; „O=O“    - und sind dadurch „harmlos“.  Als Atom wäre Sauerstoff für uns tödlich.

Wer mehr zu Sauerstoff wissen möchte, kann dies hier machen:   https://de.wikipedia.org/wiki/Sauerstoff

Eine kleine Zwischenbemerkung von Richard-Paul:  Wenn die Evolution es gewollt hätte, könnten wir (rein theoretisch gedacht) unseren Sauerstoffbedarf auch aus dem Wasser  H2O  beziehen; viel Wasser würde gebraucht und viel „Knallgas“ blieben übrig(??). Warum dies nicht so ist? –                     da müsst Ihr den hohen HERRN dort oben (in the heaven) fragen!

Wie immer im Leben, ist nicht alles so, wie wir es uns wünschen. Die eingeatmete Luft, besser der Sauerstoff kann auch viel „Unfug“ machen (und dies ist der Grund dieses Beitrages): Vor allem unter Stresssituationen *) können (müssen nicht) sich die Moleküle trennen und jedes Sauerstoff-Atom hätte dann „zwei freie Arme“ – sogenannte freie Radikale. Diese freien Radikale treiben ihr „Unwesen“ in unserem Körper, - sie sind sehr radikal (aggressiv)  und können Kettenreaktionen in Gang setzen, unser Immunsystem angreifen. - Da alles im Körper aus „Molekülen“ besteht (was den Stoffwechsel betrifft), werden den Molekül-Verbindungen, die wir zu uns nehmen  [Medikamente, Nahrung usw.], Elektronen entrissen und werden so zu „freien Radikalen“ um unser Immunsystem und unsere DNA anzugreifen.  

Was dem Einem hilft, muss nicht dem Anderen helfen.

Natürlich hat auch hier die Evolution vorgesorgt: Es gibt „Antioxidantien“.  Antioxidantien machen die freien Radikale unschädlich.                        

https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie_der_freien_Radikale

http://flexikon.doccheck.com/de/Freie_Radikale

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/antioxidantien-ia.html

Wer mehr zu diesen „Ausdrücken“ wissen möchte, kann dies unter den zuvor angeführten 3 Links lesen. – Zum praktischen Wissen kommen wir dann in weiteren Beiträgen, falls Interesse besteht: - das wäre dann gesunde Ernährung, die anders aussieht, als viele es glauben zu wissen!

*) Stresssituationen sind auch: zu wenig Schlaf, Alkohol, Rauchen, schlechte Ernährung, Fieber, usw.

In unseren Billionen von Zellen muss „alles“ raus oder „rein“ durch die Membranen, um uns am Leben zu erhalten, um gesund zu sein. Hierfür ist vor allem     "Vitamin D" der Schlüssel zur Gesundheit; dieser Schlüssel allein nützt aber nichts, wenn nicht das „oxydative Gleichgewicht“ = die Ausgewogenheit der Stoffe im Körper, vorhanden ist.  – Und wer hier bei den Beiträgen von  HLA-B27  aufgepasst hat, wäre jetzt im Vorteil.

Schon in einem früheren Beitrag hatte ich über den Aufbau der Elemente unseres Körpers geschrieben:

 

Element

Gew.-%  

Atom-%  

Sauerstoff (O)

56.1

25.5

Kohlenstoff (C)

28.0

9.5

Wasserstoff (H)

9.3

63

Stickstoff (N)

2.0

1.4

Calcium

1.5

0.31

Chlor (Cl)

1

 

Phosphor (P)

1

 

Kalium (K)

0.25

0.06

Schwefel (S)

0.2

0.05

Natrium (Na)

 

0.03

Magnesium (Mg)

 

0.01

 

Wer jetzt genau hinsieht, kann das Verhältnis von Wasser (H2O) zu Salz (NaCl) sehen.

LG

Richard-Paul

P.S.: für alle die mich nicht kennen: Ich bin ein medizinischer Laie und kein Bio-Chemiker. Ich habe nur etwas Chemie gelernt; -  vor allem „Titrieren“, was mit den Laborwerten der Blutwerte-Bestimmung vergleichbar ist.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.