Jump to content

Mittel, die ich ausprobiert habe


Lance

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich bin seit langem sporadischer Mitleser. Psoriasis habe ich seit ca. 15 Jahren, an einigen Partien an Brust und Armen. Erkannt und diagnostiziert wurde die Pso aber erst vor vier Jahren.

Die meiste Zeit habe ich mir mehr schlecht als recht mit fettenden Hautsalben beholfen, 5-7x am Tag eingecremt und das immer noch starke Jucken einfach ausgehalten.

Jetzt habe ich durch Zufall bei Schlecker eine simple Hautsalbe für trockene Haut entdeckt, die mir wirklich gut tut. Tuben-Aufschrift (bei Bedarf kann ich auch die komplette Wirkstoffliste nennen):

Scholl

Echt Hirschtalg-Creme

Mit Kamillen-Extrakt, Aloe Vera und Rosmarin-Öl

PH-neutral

Jetzt frage ich mich, was davon der eigentliche Wirkstoff ist, der hilft. Denn dann könnte ich die Pso noch gezielter behandeln. Ich bin jetzt auf 1-2 eincremen pro Tag herunter und das Jucken ist sehr viel weniger geworden. Das ist wie gesagt mein erster Erfolg seit 15 Jahren.

Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo, Lance!

Habe leider erst heute deinen Eintrag gelesen. Ich benutze seit einiger Zeit die Hirschtalgcreme von Scholl, und es ist wirklich die einzige, die ich gut vertrage. Nicht, dass es irgendetwas prinzipiell besser würde, aber sie brennt nicht, selbst wenn die Hände offen sind - und ich habe im letzten jahr alle möglichen Kremes ausprobiert, die empfohlen wurden, selbst Baby-Cremes schnitten schlechter ab. meine Frage ist - ich benutze die blaue (extreme) weil die Grüne etwas stark nach Keroson oder etwas ähnlichem riecht. Hast du die blaue auch mal probiert?

liebe grüße

Beate

  • 1 month later...
Posted

Ich benutze die Grüne und der Juckreiz hat deutlich abgenommen, weit besser als mit der vom Hautarzt verschriebenen Creme.

Was denkst du, welcher Wirkstoff könnte das bewirkt haben, die Kamille, Aloe Vera oder das Rosmarin-Öl?

Posted

Kamille ist entzündungshemmend

Aloe Vera ist feuchtigkeitsbindend

Rosmarienöl als Duftspender - anregend

Diese Bestandteile dürften aber in sehr geringer Dosierung vorliegen.

Mit freundlichen Grüßen

Posted
Ich benutze die Grüne und der Juckreiz hat deutlich abgenommen, weit besser als mit der vom Hautarzt verschriebenen Creme.

Was denkst du, welcher Wirkstoff könnte das bewirkt haben, die Kamille, Aloe Vera oder das Rosmarin-Öl?

eher das Fett an für sich, Hirschtalg zieht sehr gut in die trockene Haut ein und macht diese geschmeidig.Bei Radlern und Wanderer sehr beliebt.

Dann juckts auch weniger.

  • 1 month later...
Posted
eher das Fett an für sich, Hirschtalg zieht sehr gut in die trockene Haut ein und macht diese geschmeidig.Bei Radlern und Wanderer sehr beliebt.

Dann juckts auch weniger.

ich dachte immer, dass das Fett gerade schlecht ist? Hmm, kA - also ich mag lieber Sachen, die nicht so fettig sind, da hab ich ein besseres Gefühl. Meist ist bei fettigen Sachen bei mir das Problem erstmal weg, kommt dann aber irgendwann wieder - und zwar schlimmer als vorher ;(

Posted
ich dachte immer, dass das Fett gerade schlecht ist? Hmm, kA - also ich mag lieber Sachen, die nicht so fettig sind, da hab ich ein besseres Gefühl. ;(

Genauso ist es - die eine Haut verträgt Fett gut und die andere weniger. Aber in der Regel gilt halt: trockene Haut juckt mehr, man kratzt mehr - na ja, und das Ergebnis ist dann nicht berauschend.Und wenn du mit einer weniger fettigen Lotion besser zurecht kommst, ist das eher gut für dich - du verfettest deine Umgebung nicht so sehr - ich kann mein Glas auf Festen immer gut von den anderen unterscheiden!;)

beate

  • 1 year later...
Posted

Ich muß sagen, zwischenzeitlich ist meine Pso wieder schlechter geworden, aber immer noch besser als bevor ich die obige Creme genommen habe.

In den letzten drei, vier Monaten hat sich meine Pso aber wirklich dramatisch, sagen wir um 75%, verbessert. Noch nie war der Juckreiz so gering wie jetzt. Ich frage mich mittlerweile, woran es liegen könnte, denn ich habe nichts großartig in meiner Lebens- und Ernährunsgweise verändert.

Bis auf eine Sache: Ich nehme seit ungefähr diesem Zeitraum Bromelain sehr hoch dosiert ein (3000 mg/Tag), gegen Entzündungen im Gelenkbereich, die ebenfalls schon lange habe (nein, es ist keine Gelenkpso, darauf wurde ich schon untersucht).

Meine Vermutung ist jetzt, daß es das entzündungshemmende Bromelain ist, das gegen die Pso wirkt. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Posted

Sehr interessante Beobachtung. Ich hab mal in der med-wiss. Abteilung eines Anbieters nachgefragt.

Pusteblümchen
Posted

Ich habe mir die Creme (grün) heute gekauft .Werde berichten wie sie wirkt .

L.G.

Pusteblümchen

  • 3 months later...
Posted

Kamille ist entzündungshemmend

Aloe Vera ist feuchtigkeitsbindend

Rosmarienöl als Duftspender - anregend

Diese Bestandteile dürften aber in sehr geringer Dosierung vorliegen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Aloe ist doch eher feuchtigkeitsspendend, oder?

Urea ist feuchtigkeitsbindend.

  • 1 year later...
Posted

Rückblickend muß ich feststellen, daß sowohl Bromelain als auch die Cremes, die ich ausprobiert habe, alle nur sehr kurzfristig gewirkt haben. Ab heute versuche ich es mit einer Paste aus folgenden Inhaltsstoffen:

Clotrimazol 2.0

Zinci oxydat.

Talcum aa 15.0

Ol. arachid. 10.0

Ungt. molle ad 100.0

Melde mich mit meinen Erfahrungswerten wieder.

  • 4 weeks later...
Posted

Ich nehme die Paste mit Clotrimazol seit etwas mehr als drei Wochen und der Erfolg ist bislang ausgezeichnet. Ich trage die Creme 3x tgl. auf und die Juckattacken, die mich so plagen, sind von 10-15 tgl. auf vielleicht 3x tgl. heruntergegangen und zudem deutlicher schwächer geworden.

Trotzdem bleibe ich vorsichtig. Ähnlich dramatische Verbesserungen habe ich anfangs auch mit der eingangs beschriebenen Scholl-Creme, anderen Cremes und Bromelain erzielt. Aber nach einiger Zeit wurde es bei allen Mitteln wieder fast so schlimm wie vorher.

Was mich etwas stutzig macht, ist, daß Clotrimazol (von dem ich annehme, daß es der Hauptwirkstoff ist) eigentlich ein Antimykotikum ist. Ich habe aber zweifelsfrei eine Pso (ärztlich diagnostiziert).

Melde mich wieder.

Posted

Hallo Lance,

sicherlich hast Du bemerkt dass der Thread den Du angestupst hast, schon etwas älter ist, der letzte Beitrag war vor 2 Jahren....

Clotrimazol ist eigentlich ein Antibiotikum welches gegen verschiedene Infekte eingesetzt wird.

Wenn ich fragen darf, wer verschreibt Dir denn die Rezeptur? Dann müsste derjenige (Hausarzt, Dermatologe) ja auch wissen warum er Dir das Medikament rezeptiert.

Viele Grüsse

Saltkrokan

Posted

Wenn ich fragen darf, wer verschreibt Dir denn die Rezeptur?

Niemand. Die Rezeptur habe ich aus diesem Forum und die Salbe mir in der Apotheke zubereiten lassen. Auf meine Anfrage meinte der Apotheker, daß die Rezeptur nicht verschreibungspflichtig sei. Wenn ich mich recht erinnere, begründete er dies damit, daß der Wirkstoffanteil dafür zu gering sei.

Posted

Ja, ok, das ist plausibel. Wünsche Dir das der Erfolg anhält, aber, ich denke Du hast sicherlich einige Erfahrung mit Medikationen bei PSO, dauerhafte Verwendung von antibiotisch wirksamen Mitteln schafft langfristig auch Resistenzen.

Hirschtalg-Salbe habe ich auch mal eine Zeit benutzt (für die Fersen) aber hatte kaum Wirkung gezeigt, gut geholfen hat eine Salbe aus Vaseline/Salicylsäure, ist aber eine Schmiererei.Mir hilft im Bereich Fuss/Fersen die Schrunden Salbe von Scholl schon seit Jahren. Mittlerweile gibt es ja in den Drogeriemärkten viele sog. Schrundensalben, habe einige ausprobiert da preisgünstiger als Fa.Scholl, aber, ich persönlich komme immer wieder auf Fa.Scholl zurück. Regelmässig benutzt habe ich mit verhornten Fersen und Rhagaden dort keine Probleme mehr.

Viele Grüsse

Saltkrokan

Posted

Hallo,

......

Clotrimazol ist eigentlich ein Antibiotikum welches gegen verschiedene Infekte eingesetzt wird.

...

diese Aussage verwundert mich etwas . Ich kenne Clotrimazol nur als Antimykotikum.

Gruß

Rainer

Posted

Hallo,

diese Aussage verwundert mich etwas . Ich kenne Clotrimazol nur als Antimykotikum.

Gruß

Rainer

genau das ist es - siehe hier

Posted

Hallo,

diese Aussage verwundert mich etwas . Ich kenne Clotrimazol nur als Antimykotikum.

Gruß

Rainer

genau das ist es - siehe hier

Und man sollte vielleicht dazu auch noch Erwähnen, das es eigentlich nur bei Pilzinfektionen verwendet wird :)

Posted

@ Andreas

gegen Pilzinfektionen, und genau das steht da

Posted

@ Andreas

gegen Pilzinfektionen, und genau das steht da

Ja das weiss ich, habe mir den Link ja durchgelsen :) .

Deswegen hatte ich es eigentlich auch nur dazugeschrieben :) .

Aber ich glaube, ich habe wieder ein Wort falsch geschrieben.

Anstatt gegen, habe ich bei, geschrieben.

Posted

Clotrimazol ist eigentlich ein Antibiotikum welches gegen verschiedene Infekte eingesetzt wird.

Viele Grüsse

Saltkrokan

Entschuldigt bitte, war mein Fehler, Clotrimazol wird auch ausserhalb der Pilze eingesetzt, aber ist hier nicht das Thema.

Natürlich ist der Wirkstoff in erster Linie als Antimykotikum zu bezeichnen. Bleibt jetzt die Frage warum Lance der das weiss, sich trotzdem die Salbe zusammenstellen lässt?????

Posted

Entschuldigt bitte, war mein Fehler, Clotrimazol wird auch ausserhalb der Pilze eingesetzt,

Echt? Wo denn noch?

Weil wenn ich das bei Google eingebe, kommt das nur in bezug, auf Pilzerkrankungen in Betracht.

Will dir da ja nicht, zu nahe "treten", aber konnte, ausser das es gegen Pilzinfektionen sein soll, nichts anderes finden.

Posted (edited)

Will dir da ja nicht, zu nahe "treten", aber konnte, ausser das es gegen Pilzinfektionen sein soll, nichts anderes finden.

Clotrimazol wird z.B. auch bei sog. Mischinfektonen angwendet sowie bei bakteriellen Infektionen, bei "Pseudomykosen" und z.B. bei Erythrasma (kann man bestimmt auch alles Googlen) :daumenhoch:

Edited by Saltkrokan

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.