Jump to content

Psoriasis arthritis?


Stadtratte

Recommended Posts

Posted

Guten Morgen,

ich hab schon ewig hier (und anderswo) rumgelesen, da ich mich seit einiger Zeit frage, ob bei mir ne PSA im Kommen ist, aber ich weiß immer noch nicht so recht (und hoffe natürlich nicht).

Ich habe seit ca. 15 Jahren PSO vulg. ..und seit einigen Monaten ab und an mal Gelenkschmerzen, meistens morgens, nicht besonders stark und geschwollen ist auch nix.

z. Zt ist es häufiger geworden, grad auch nach dem Aufstehen: Kniegelenke, linkes Fußgelenk, rechter Ellenbogen und paar Finger...so langsam lässt es auch wieder nach...

aber da wie gesagt nichts angeschwollen ist, zweifle ich schon, vllt isses ja nur das Alter ;)

Oder kann es daran liegen, dass ich grad mit Fumaderm (initial) angefangen habe, seit 2 Wochen?

da die Beschwerden noch nicht soooo schlimm sind, möcht ich nicht schon wieder zum Arzt rennen...

lg

die Kleene

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

da die Beschwerden noch nicht soooo schlimm sind, möcht ich nicht schon wieder zum Arzt rennen...

Hallo Kleene....

Auch wenn es deiner Meinung nach, nicht sooooooooooooo schlimm ist, würd ich trotzdem mal einen Rheumatologen aufsuchen.

Je früher die Psa erkannt wird, umso besser...

Ich hab sie auch, und bei mir ist auch meistens nix geschwollen.Nur ganz selten mal.Aber normalerweis sieht man nichts...Und trotzdem ist es Psa......

Liebe Grüße

Ilka

Posted

Hallo Kleene,

gerade bei der PSA kommt es sogar oft vor, dass man nur Überwärmungsgefühle hat, Schmerzen und keine Schwellungen. Also ich denke auch, Du solltest einen Rt darauf ansprechen, obwohl sich bei leichten Beschwerden sicherlich nicht unbedingt grundsätzlich was in der Therapie ändert.

Viele Grüße,

Petra

Posted

Hallo,

und danke für eure Antworten, ihr beiden.

ich werde es beherzigen. Muss nächste Woche eh noch zum Hautarzt (Blutwerte checken lassen und Rezept für die "Blauen" holen)..da werd ich ihn mal darauf ansprechen.

(zumal heute die Schmerzen in ein paar Gelenken - linkes Fußgelenk und Knie, sowie linker Ring- u. kl. Finger) den ganzen Tag vorhanden waren. Die beiden Finger machen eigentlich schon seit Monaten Probleme (Gefühlsstörungen, Taubheit), aber ich dachte das kommt davon weil ich die linke Hand die letzte Zeit stärker belastet habe, durch ein Karpaltunnelsyndrom rechts...dies ist zum Glück jetzt vorbei, habe es operieren lassen, aber die beiden Finger links geben keine Ruhe.

sowie ich hier schon mal "quergelesen" habe, muss man zur Diagnose nicht unbedingt zum Rheumatologen, scheint z. T. auch der Hautarzt zu machen, oder?

na, wünsch allen noch nen schönen Abend...

..und ich bin froh, dass es dieses Forum gibt :P

lg

die Kleene

Posted

Hallo, Kleene!

Ich schließe mich den Argumenten der Vorgänger an - nur sozusagen aaus entgegengesetzten Gründen. Meine Finger und Hände sind seit 9 Monaten mal mehr und mal weniger geschwollen (je nach Zustand der Haut), ohne dass ich in den Gelenken Schmerzen habe. Deshalb würde ich bei Schmerzen (geschwollen oder nicht) mit deinem Arzt darüber reden.

Liebe Grüße

Beate

Posted

Hallo Kleene,

ich glaube es ist schwierig zu sagen zu welchem Arzt Du gehen solltest. Wie man hier ja im Forum immer wieder liest sind auch unter den Rt welche, die sich nicht wirklich Zeit nehmen oder einen ernst nehmen (warum auch immer). Da kann manchmal sogar ein Hausarzt die bessere Wahl sein solange es nur um die Diagnose geht. Letztendlich ist zum einem wichtig zu wissen für Dich, ob bereits Schäden an den Gelenken zu erkennen sind, wenn ja, dann steht sicherlich im Raum, ob eine Basistherapie mit MTX oder so sinnvoll ist. Wenn keine Schäden bisher vorhanden sind (besteht zum einem die Gefahr (leider) nicht ernst genommen zu werden) mußt Du für Dich eventuell aber wissen wie sehr sich die Beschwerden auf Deinen Alltag auswirken und wieweit es sinnvoll ist gegebenfalls schon jetzt mit MTX zu beginnen um es Dir besser gehen zu lassen und eventuell Schäden vorzubeugen. Dazu brauchst aber ganz sicher einer Rt und einen der Dich auch ernst nimmt auch wenn noch keine Schäden sichtbar sind.

Insofern ist es immer schwierig da jemanden was zu raten, denn es ist doch alles sehr Arzt abhängig.

Und zu Deiner netten Anspielung 'Alter'. Klar rutscht mir dieser Spruch auch häufiger über die Lippen 'man wird eben nicht jünger, alles Verschleiß', aber schon merkwürdig, wenn in der kürze der Zeit sich immer mehr und mehr Gelenke dazugesellen. Irgendwann hat das nichts mehr mit Verschleiß zutun, da liegt dann 99%ig eine Systemerkrankung dahinter. Das was Du schreibst ist zumidndest mir alles sehr vertraut.

Viele Grüße,

Petra

  • 2 weeks later...
Posted

Danke für eure Antworten,

ich hab euren Rat beherzigt und meinem Hautarzt meine (nicht besonders schlimmen) Beschwerden geschildert..und er hat mir sofort ne Überweisung zum Rheumatologen in die Hand gedrückt..

Und das ist mir auch recht so, sollte zumindest abgeklärt werden, ob nicht doch mehr als das "Alter" dahintersteckt.. (das kanns auch noch nicht wirklich sein, schließlich halt ich mich ja fit :))..

nun hab ich für Anfang Oktober nen Termin bekommen (da gehts aber wirklich zu, bei den Rheumatologen, hab zwei Tage gebraucht, um da telefonisch überhaupt durchzukommen...)...und die Abfertigung, nun ja, hauptsache der Arzt ist gut...das hoff ich mal.

bissl verwirrt bin ich noch wegen der Befunde...

sagt die Dame am Telefon zu mir, ich solle dann zum Termin meine Befunde mitbringen, Röntgenbilder und Labor, wenn ich hab... sag ich, nee hab ich nicht, sagt sie...ja, ist gut, tschüss..

ja..wie jetzt..?

Röntgenbilder kann ich natürlich noch nicht haben, und werd ich auch nicht vorweisen können...

aber Laborwerte?...macht es Sinn, die sich im Vorfeld beim Hausarzt zu besorgen?..und weiß der, was da benötigt wird?

lg

die Kleene

Posted

Hallo, Kleene,

ich muss immer eine Woche vor dem Termin zur Blutabnahme zum Rheumatologen. Das war auch beim ersten Termin so. Dann hat er die Werte, die er benötigt.

Lieben Gruß

Posted

Hallo Stadtratte,

ich hoffe Du hast mehr Glück beim Rheumatologen wie ich.

Ich habe Schon seit einigen Jahren Schmerzen. Zuerst nur in einem Handgelenk dann auch im anderen. Letztes Jahr kamen dann die Fussknöchel dazu. An und zu auch mal Schmerzen in den Fingern oder mal im Schultergelenk. Schwellungen hab ich nur ab und zu in den Fussknöcheln.

Der Rheumatologe meinte das wären Psoriasis Schmerzen. Ich sollte Schmerzmittel nehmen wenn die Schmerzen stark sind. Aufgeschrieben hat er aber nichts.

Er hat allerdings noch Blut abgenommen. Die Ergebnisse schickt er in ein paar Wochen an meinen Hausarzt. Mal sehen was da rauskommt.

Ich hoffe das es Dir besser geht. Auf jeden Fall viel Glück beim Rheumatologen.

Martina

  • 4 weeks later...
Posted

Guten Morgen,

danke für eure Antworten.

Was die Laborwerte für den Rheumatologen angeht, so werd ich morgen mal meinen Hautarzt fragen (muss zur Blutkontrolle wg. Fumaderm)..und ggfs. dann schon Blut abgeben vorher, beim Haut oder Hausarzt.

Das find ich ja auch nur logisch, Barb, dass man auch schon zum ersten Termin beim Rheumatologen mit dem Befund kommt. Sonst fürchte ich nämlich, der erste Besuch wird relativ umsonst sein. (da wird man mir sonst wohl sagen, da müssen wir dann erstmal die Laborwerte bestimmte ;-)..)..und dann werd ich wieder paar Monate auf den nächsten Termin warten... Aber die waren auch total kurz angebunden am Telefon..hoffentlich sagt dass noch nichts über die Qualität aus.

Einziges was mir momentan sehr Sorgen macht, ist mein linker kleiner Finger. Die Taubheitsgefühle werden immer schlimmer. sind jetzt schon dauernd vorhanden. Außerdem tuts manchmal auch direkt weh und teilweise "krampft" der Finger auch. Steht dann so bissl weg und sieht bissl krumm aus.. geht nach paar Minuten weg, ist aber recht unangenehm.. und bei Tippen nervt das auch (oje, und das ist doch mein Job, mach den ganzen Tag nix anderes.)

hab ich mal bissl rumgelesen, könnte wohl auch was mit dem Ulnarisnerv sein...

oder sind das oben geschriebene möglicherweise doch auch Symptome einer PSA?? (z. Zt. ist der Finger auch etwas erwärmt...)

@Tinhelm:

oje, das klingt ja nicht so toll, wenn du so kurz beim Rheumatologen abgefertigt wurdest?

ich hoffe, du konntest inzwischen eine bessere Behandlung erreichen?

nachdem, was ich hier so quer gelesen habe, ist es ja wohl bei ner PSA nicht bloß mit dem Hinweis auf Schmerzmittel getan...

also, ich würd da nicht lockerlassen, unter Umständen evtl. auch den Arzt wechseln.

wünsch dir alles Gute

lg

die Kleene

(oder Stadtratte...hust...das kommt davon, wenn man in anderen Foren nen anderen Nick hat..)

Posted

Hallo Stadtratte,

Da wird man nichts feststellen. Ich hatte über 10 Jahre lang die Psoriasis-Arthritis und auch bei mir wurde nichts festgestellt. Ich nahm "Froben" Tabletten. Dann versuchte ich es mit der bewußten Ausosuggestion. Nich jedermanns Sache, aber bei mir hats funktioniert. Wenn Du abends ins Bett gehst, dan rede dir so oft wie möglich folgenden Satz ein: "Meine Gelenke sind in jeder Hinsicht gesund". Selbstverständlich kannst Du den Stz auch tagsüber Dir einreden. Versprechen kann ich dir nichts. Meine Fingergelenke sin teilweise noch etwas deformiert, aber ich bin set 18 Jahren absolut schmerzfrei.

Wer sich anstrengt, macht etwas falsch.
Posted

Bevor das so stehen bleibt: Suggestion hin oder her, eine Psoriasis arthritis gehört unbedingt in die Hand eines Arztes. Was da kaputt geht, ist nicht zu reparieren. "Schönreden" kann man sich das immer noch, wenn ein Arzt das abgeklärt hat und man in Behandlung ist ;)

Posted

Hallo zusammen,

Wundere mich auch gerade über den Satz von Koko ; man solle es sich schön reden... Also dem schliesse ich mich Claudia an. Nicht auf die leichte Schulter nehmen. Umso früher umso besser. Da hilft schön reden recht wenig.

sandra

Posted

Ich war über 10 Jahre in der Behandlung meines Arztes. Über 10 Jahre habe ich die Tabletten Froben genommen um die Schnerzen zu unterdrücken. Eine Heilung war mit den Tabletten nicht möglich sondern nur ein Schmerzuntersrückung. Ich habe die Autosuggestion parallel angewendet und habe erst die Tabletten abgesetzt, als ich morgens keine Schmerzen mehr hatte.

Sicher gibt es viele, die nur an die Ärzte glauben und nicht an die Selbstheilung. Wir sollten aber denen, die daran glauben, die Chance geben soetwas zu lesen.

Ich habe nicht gesagt, dass man den Arzt meiden soll.

Was ist daran nun so Verwunderlich?

Posted

Die Frage von Stadtratte war aber : Ob sie nun lieber zum Arzt gehen soll ? und wir haben damit geantwortet das es auf jedenfall besser wäre so früh wie möglich zum Arzt zu gehen. Und da halte ich es für unlogisch Stadtratte zu empfehlen, es sich einzureden das da nix ist.

sandra

Posted

Tschuldigung.

Bin etwas euphorisch weil ich das erste Mal in einem Forum bin und natürlich gerne meine Erfahrungen mit anderen teilen möchte.

Ich hatte Schmerzen und angeschwollene Fingergelenke und die Gelenke waren warm. Daraufhin ging ich zum Arzt. Das einzige was man bei mir feststellte ist eine Entzündung worauf ich auch schon selbst gekommen bin. Jedoch gab es zu meiner Zeit (18 Jahre her) noch keine Methode es medizinisch entgültig zu heilen.

So langsam aber sicher komme ich runter.;)

Gruß

KOKO

Posted

@ kOKO

ok dann lies mal ein wenig hier in dem Forum gibt genug neue Medikamente heut zu Tage und auch welche die wirklich helfen ...

sandra

Posted

Hallo Sani,

ich brauche die Medikamente seit 18 Jahren nicht mehr. ich habe mir alle Organe (Leberzirrhose, chronische Pankreatitis, etc.) und meine Wirbelsäule mit Antiepileptika kaputt gemacht. Da hat man doch irgendwann genug von Medikamenten. Das ist auch der Grund, warum ich es erst selbst versuche.

KOKO

Posted

Hallo Stadtratte!

Die Röntgenbilder wird vermutlich der Orthopäde am besten selbst machen. Einen Teil der Blutuntersuchungen könnte Dein Hausarzt machen. Hierzu gehören u. a. folgende Befunde: Rheumafaktoren (sind bei PSA normalerweise negativ, aber trotzdem wichtig, um ein Rheuma auszuschließen). Harnsäure zum Ausschluss einer Gicht (Hs. ist bei PSA normal), eventuell noch antinukleäre Faktoren - zum Ausschluss anderer Autoimmunprozesse. Außerdem sollte das C-reaktive Protein bestimmt werden, um ggf. Entzündungsprozesse in Deinem Körper zu erkennen. Eine Serumelektrophorese wäre auch sinnvoll, um chronische Entzündungen im Körper zu erkennen. Weitere Routinelaborwerte sind ebenfalls von Interesse.

Die Diagnose einer PSA ist nicht ganz einfach, weil es keinen Laborwert gibt, der zu einer eindeutigen Aussage führt. Es ist die Beurteilung vieler Faktoren notwendig. Manche Orthopäden tun sich mit der Diagnose sehr schwer.

Am besten machst Du Dir auch ein paar Notizen, welche Gelenke schmerzen. Schwellen die Gelenke an, werden sie rot? Sind die Beschwerden immer gleich? Gibt es einen Tagesrhythmus? Sind die Beschwerden deutlich belastungsabhängig oder treten sie auch ohne Belastung auf?

Orthopäden sind meistens Menschen der Tat. Sie fackeln nicht lange herum. Einigen fehlt es ein wenig an Einfühlungsvermögen. Da solltest Du Dich nicht erschrecken lassen, sondern Dir vorher genau überlegen, was Du vom Orthopäden willst, damit Du bei Deiner Linie bleiben kannst, auch wenn er Dich schnell abzufertigen versucht.

Lass Dich nicht einschüchtern. Um das zu verhindern, ist es wichtig, dass Du Deinen Leitfaden hast. Der Arzt ist im Übrigen auch verpflichtet, Dich über seine Befunde und Diagnosen aufzuklären. Das Nennen der Diagnose reicht nicht aus.

Wenn es schief gehen sollte oder Du sehr unzufrieden sein solltest, lass Dich durch einen anderen Arzt beraten bzw. hole Dir ggf. auch eine zweite Meinung.

Hoffentlich kannst Du mit meinen Vorschlägen etwas anfangen. Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Arztbesuch beim Orthopäden!

Grüße von Kuno

Posted

Hallo zusammen

ich habe Schmerzen im kleinen Finger, der sich meistens auch den ganzen Tag taub anfühlt. Dazu kommen Schmerzen im Schulter- Nackenbereich bis zum Brustbein. Es ist manchmal so schlimm, dass ich nicht atmen kann. Ich war bis jetzt nur bei einem Orthopäden in Behandlung wegen meines Fingers. Habe eine Bestrahlung bekommen. Hat nichts gebracht. Meine Schuppennflechte an den Händen ist allerdings verschwunden. Gut nicht? Wenigstend etwas. Aber die Schmerzen müssen weg. Mein Orthopäde überweist mich nicht weiter und richtig untersucht werde ich auch nicht. Mein Hausarzt hält auch die Füsse still. Jetzt hoffe ich, dass mein Hautarzt die notwendigen Schritte einleitet. Den Termin habe ich jetzt am Montag. Mal sehen was mein Hautarzt sagt.

LG Eve

Posted

@ ELynn

Ein tauber Finger passt nicht unbedingt zur Psoriasisarthritis. Da könnte eher etwas mit den Nerven dahinter stecken: z. B. ein Karpaltunnelsyndrom. Dabei drückt ein Band am Unterarm auf die Nerven, die so geschädigt werden. Wenn die die Empfindungsreize nicht mehr weiter leiten können, gibt es ein taubes Gefühl.

Zu den anderen Schmerzen: Hast Du Dir eine Rippe gequetscht oder gebrochen?

Gruß

Kuno

Posted

Hallo Kuno,

nein, hab mir nichts gebrochen oder gequescht. Ich hab die Schmwerzen jetzt schon über ein Jahr. Hab damals ein Tens Gerät bekommen, aber meine KK wollte es nicht bezahlen, obwohl es geholfen hat.

Mein Finger ist oft leicht geschwollen und mein Nacken ist, wenn er schmerzt heiß und dick. Mein Orthopäde wollte eine Arthritis nicht ausschließen, tat aber nichts dafür um sie ausschließen zu können. Ist jetzt auch egal. Mal sehen was mein Hautarzt sagt.

LG Eve

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Psoriasis Arthritis?
    Psoriasis arthropatica
    Hallo zusammen, toll, dass es ein solches Forum gibt!  Ich schreibe heute, weil ich mich immer noch in der Di...
    Psoriasis arthritis – oder nicht?
    Psoriasis arthropatica
    Hey Leute, schön das es dieses Forum gibt.    kurz zu mir, ich bin 26 Jahre. Seit ca 4 Jahren plagen mich Sehnen...
    Guten Abend, was muß denn heute auf einer Heilmittelverordnung bei Psoriasis Arthritis stehen, wenn es eine langf...
    Psoriasis arthritis und Sport
    Psoriasis arthropatica
    Hallo an alle, die hier Sport treiben.  Ich stecke mal wieder in einem Schub und muss sagen, so sehr ich Sport li...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.