Zum Inhalt

Enbrel verliert seine Wirkung, was nun?


Krennz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe nun mehr als zwei Jahre Enbrel (etanercept) also ein Biologics, bekommen, nun lässt die Wirkung allmählich nach (PSA) lt Aussage meiner Rheumatologin (INT) Nun versuchen wir das Ganze mit A: Cortisonschub und B: sobald Enbrel verbraucht ist (noch 9 FS) über Humira in den Griff zu bekommen.

Kann mir da Jemand mit Ratschlägen zur Seite stehen?

lg Klaus

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Der Rheumatologe hat recht, wobei ich nicht glaube, dass es ein vorrübergehender Schub ist, der durch Kortison abgefedert werden kann.

Wenn es nach absetzen des Kortisons schlimm wiederkommt, Biologic wechseln.

Ein Trost: Humira wirkt meistens mindestens genauso gut, wird nur alle 14 Tage gespritzt und es gibt diese praktischen Pen, die die Überwindung einfacher machen.

Geschrieben

Hier kann man die Wirkung und Nebenwirkungen der beiden Medis- Humira und Enbrel - vergleichen- und auch zu Etanercept gibt es da einiges an INfo:

http://medikamente.onmeda.de/Medikament/Humira+40+mg+Injektionsl%F6sung.htm

Enbrel: http://medikamente.onmeda.de/Medikament/Enbrel+25mg+Trockensubstanz+mit+L%F6sungsmittel.html

Etanercept (Wirkstoff von Enbrel): http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Etanercept.html

Geschrieben

Hi,

Onmeda ist mir bekannt. Habe mit dessen Hilfe einem Krankenhaus Behandlungsfehler in der Medikation nachweisen können. Waren die sauer:p

So wie ich das sehe, werde ich erst mal bei Enbrel bleiben und die Wirkung mit Prednison unterstützen. MTX kommt bei mir z.Zt. nicht in Frage, da ich schlechte Leberwerte habe.

Humira kommt wegen der Nebenwirkung auf die Lungenfunktion (bin Asthmatiker/ Asthma bronchiale, allergisches Asthma) nicht in Frage. Zumal ich auch zu VHF und Störung des Sinusrhytmus des Herzens neige.

Geschrieben

Hallo . Also ich habe jetzt Humira verschrieben bekommen und bin noch nicht überzeugt, dass mir wirklich hilft.Denn ein paar Tage nach der Spritze (erste) bekam ich wieder Hautausschläge im Gesicht. Es hieß , Humira ist zwar genial für Haut und Rheuma , kann aber bei Pso-Athropathie den Gelenken helfen , aber auch die Haut wieder verschlechtern. So ist es bei mir. Wohl sehr schwierige Patientin bin. Also bin darauf hin mal wieder ins Net gegangen und habe mich schlau gelesen. Ich habe das mit der abnehmenden Wirkung schon von vielen gehört. Meistens hilft da nur noch ne Rheumaklinik. Selber dort auch schon war nach MTX Arava und so. ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir wirkt. LG Jette

Geschrieben
Hallo . Also ich habe jetzt Humira verschrieben bekommen und bin noch nicht überzeugt, dass mir wirklich hilft.Denn ein paar Tage nach der Spritze (erste) bekam ich wieder Hautausschläge im Gesicht. Es hieß , Humira ist zwar genial für Haut und Rheuma , kann aber bei Pso-Athropathie den Gelenken helfen , aber auch die Haut wieder verschlechtern. So ist es bei mir. Wohl sehr schwierige Patientin bin. Also bin darauf hin mal wieder ins Net gegangen und habe mich schlau gelesen. Ich habe das mit der abnehmenden Wirkung schon von vielen gehört. Meistens hilft da nur noch ne Rheumaklinik. Selber dort auch schon war nach MTX Arava und so. ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir wirkt. LG Jette

Hallo Jette,

ich werde auch mit Humira behandelt. Nach der 1. Spritze ging es mir sehr schlecht. Ausschlag, mir war heiß und kalt, ich war unglaublich müde, hatte Schwindelanfälle... Also die ganz breite Palette an Nebenwirkungen die auf der Pakungsbeilage steht. Ich habe nicht daran geglaubt das Humira mir helfen soll. Nach der 2. Spritze gab es nur leichte Beschwerden in dem Bein, wo ich mir die Spritze gesetzt habe. Mittlerweile habe ich die 4. Spritze hinter mir und von Nebenwirkungen keine Spur mehr. Die Hautstellen sind fast "geheilt" und meine Gelenke sind zum großen Teil wieder geschmeidig.

Dein Körper muss sich ja auch erstmal an das Zeugs gewöhnen. Nur Geduld. ;) Sprich ggf. mit deinem Arzt die Nebenwirkungen nochmal ab. Hab ich auch gemacht und er konnte mich beruhigen. Bei der Kontrolluntersuchung (4 Wochen nach der 1. Injektion) wurde ich dann von ihm gefragt, ob ich mit Humira weitermachen möchte und ich bin zum gegenwärtigen Zeitpunkt natürlich sehr dafür. Allerdings habe ich auch immer im Hinterkopf, das sich der derzeitige positive Zustand jederzeit ändern kann.

LG

Phoebe

Geschrieben

Hallo Phoebe. Ich hoffe ja das es auch nach der nächsten Spritze schon besser verläuft. Denn ich bekam anfang dieser Woche ne Erkältung . Ganz schön heftig. Na ja morgen bekomme ich die 2 Spritze . Hoffe meine Nebenwirkungen werden besser als bei der ersten. Natürlich wünsche ich Dir , dass das Humira weiterhin so gut hilft. Und Du nicht später wieder mit Nebenwirkungen zu kämpfen hast. LG Jette

Geschrieben

Ich habe ca. 3 Jahre Humira gespritzt, mit sehr gutem Erfolg. Die Gelenke wurden gleich besser, die Haut heilte zwar sehr langsam, aber stetig ab und ich hatte keine Schübe mehr.

Dann meinte mein damaliger Rheumatologe dass es mir zu gut ginge, um weiter Humira zu spritzen. Bald traten die ersten Hauterscheinungen wieder auf, auch die Gelenkschmerzen nahmen wieder zu. Auch dass konnte ihn nicht überzeugen, mir wieder Humira zu verordnen, er verschrieb mir Arava, was aber gar nicht half.

Ich habe jetzt eine neue Rheumatologin, die mir auch wieder Humira verschrieben hat, aber es wirkt nicht mehr! Vielleicht ein bisschen bei den Gelenken, aber die Haut verschlechtert sich weiter.

Geschrieben

Ich habe mich noch mal mit meiner Rheumatologin/Internistin unterhalten.

Sie meinte, da ich etwa 3 Wochen mit dem Enbrel ausgesetzt habe (eigene Dummheit) hat der Körper Zeit gehabt Antikörper zu bilden. Nun ist das Wirkspektrum von Etanercept (Enbrel) abgeschwächt. Sobald ich die Enbrel aufgebraucht habe bekäme ich Humira. Meine Bekannte, die einen Pharmavertrieb hat, kann mir das Zeug für meine Apotheke besorgen.

Wenn mir das bei meinen Gelenken hilft nehme ich ein paar Nebenwirkungen in Kauf. Kann zur Zeit kaum noch laufen. Habe ein Gefühl unter den Füssen, als ob ich auf dicken Kieselsteinen laufe und meine rechte Hand ist dick und etwas steif. Kann mit ihr nur noch nach System Adler tippen.

Geschrieben
Ich habe mich noch mal mit meiner Rheumatologin/Internistin unterhalten.

Sie meinte, da ich etwa 3 Wochen mit dem Enbrel ausgesetzt habe (eigene Dummheit) hat der Körper Zeit gehabt Antikörper zu bilden. Nun ist das Wirkspektrum von Etanercept (Enbrel) abgeschwächt. Sobald ich die Enbrel aufgebraucht habe bekäme ich Humira. Meine Bekannte, die einen Pharmavertrieb hat, kann mir das Zeug für meine Apotheke besorgen.

Wenn mir das bei meinen Gelenken hilft nehme ich ein paar Nebenwirkungen in Kauf. Kann zur Zeit kaum noch laufen. Habe ein Gefühl unter den Füssen, als ob ich auf dicken Kieselsteinen laufe und meine rechte Hand ist dick und etwas steif. Kann mit ihr nur noch nach System Adler tippen.

Das ist ja echt Mist, dann müsste man also nach einer Unterbrechung des Biological wechseln? Werde ich meine Rheumatologin beim nächsten Termin auch mal drauf ansprechen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Nehme seit etlichen Jahren erfolgreich Enbrel. Gern auch nachzulesen in meinem Blog. Nun aber eine Frage an Euch....
    Enbrel
    Medikamente
    Quelle : N-tv.de  11:57 Uhr Sandoz verklagt Amgen Sandoz hat in den USA eine Kartellklage gegen den ...
    Hallo zusammen:)  Ich wurde von Taltz auf skyrizi umgestellt da Taltz leider nicht mehr richtig wirkte.  Ich hat...
    Hallo, eigentlich wollte ich meine Geschichte nicht veröffentlichen. Aber nun mache ich es trotzdem. Ich habe seit vi...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.