Jump to content

Lichttherapie und Krankenkasse?


Wuselchen

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich bekomme zur Zeit Lichttherapie und Cortisonsalbe. Seit kurzem geht auch mein Cousin der Schuppenflechte mindestens genauso schlimm hat wie ich zum gleichen Hautarzt. Er bekommt nur Cortison und ich frage ob das an seiner Krankenkasse liegt. Er ist arbeitslos und in einer anderen Krankenkasse als ich. Habt ihr schon mal was darüber gehört oder die Erfahrung gemacht das nicht alle Kassen diese Therapie übernehmen?

Lieben Gruß vom Wuselchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo Wuselchen....

Also soviel ich weiss wird das bezahlt..

In welcher KK ist er denn? Einge sagen vielleicht erst mal nein,man kanns ja mal versuchen...:)oder es ist bei einigen wirklich so,daß es nicht bezahlt wird?

So ganz sicher bin ich mir da jetzt auch nicht mehr..:confused:

Liebe Grüße

Posted

Hallo Wuselchen,

schau mal hier: http://sozialversicherung-kompetent.de/2008051489/krankenversicherung/leistungsrecht-gkv/balneophototherapie-wird-in-gkv-leistungskatalog-aufgenommen

Es kommt aber auf den Erkrankungsgrad an und den Hautarzt. Es gibt tatsächlich Hautärzte, die der Meinung sind, der PSO ist nur mit Corti beizukommen, alles andere wäre vergebliche Liebesmüh.

Andere Fachärzte sehen den ganzen Menschen und wissen, daß Corti nicht nur eine entzündungshemmende Seite hat. Die Rückseite der Medaille wird oft vergessen. Die PSO kann nur symptomatisch behandelt werden, die Ursache kann nicht beseitigt werden. Deswegen sind auch abschuppende und pflegende Behandlungen in Form von Salben /Crems /Bädern /Packungen und so weiter notwendig.

Die schlimmeren Formen der PSO müssen sogar innerlich medikamentös behandelt werden. Wenn ein Hautarzt also nur Cortisalben verordnet, und alles andere außer Acht läßt, es den Patienten nicht mal versuchen läßt, würde ich diesem Hautarzt nicht mehr vertrauen.

Mit meiner Hautärztin bespreche ich alles, so hatte ich es bisher immer gehalten. Mein Hautarzt ist in Rente gegangen, seit einem Jahr hab ich also eine Hautärztin. Und wenn sie alles über den Haufen werfen würde, was bei meinem in Rente gegangenen Hautarzt geholfen hat, würde ich die Praxis wechseln. In der Beziehung habe ich also einen Glücksgriff gemacht.

Dafür hatte ich mit Rheumatologen Pech. Da habe ich ne Menge dieser Selbstverliebten Weißkittel "abgeschossen" (gewechselt)

Posted

hallo, Wuselchen -

ich kann mich Fuchs nur anschliessen - ich war sehr lange ein Duckmäuser, bis ich so fertig war, dass ich nicht mehr konnte.

Statt mich in mein Schicksal zu ergeben, bin ich stärker geworden und habe gekämpft - aber immer mit einem offenen Wort zu dem Arzt meines Vertrauens.

Selbstverständlich gibt es Unteschiede bei den Krankenkassen - du solltest dich erkundigen und ggfs. wechseln -

nette Grüsse - sendet - Bibi -

Posted

Hallo ihr Lieben,

erst einmal danke für eure Antworten. Das mein Cousin keine Lichttherapie bekommt obwohl er genauso schlimm PSO hat wie ich, will er jetzt mit unserem Hautarzt abklären ( ich bin ja gespannt was dabei raus kommt ).Zur Not muss er eben nochmals den Arzt wechseln, was solls. Ich bin mit unserem Hautarzt sehr zufrieden, er nimmt sich Zeit für mich, tröstet auch mal die Seele wenns mir schlecht geht und schöpft die Möglichkeiten aus die es gibt. Warum er das bei meinem Cousin nun nicht tut wird mir wohl immer ein Rätzel bleiben. Deswegen dachte ich das es vielleicht an der Krankenkasse liegen könnte. Aber vielleicht gibt es ja doch andere Gründe die eine andere Behandlung fordern.

Liebe Grüße

Wuselchen

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Lichttherapie
    More images...
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es modern, diverse Leiden mit unterschiedlich farbigem Licht zu therapieren. Rot s...
    Lichttherapie
    Therapies
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und weiss es nicht genau wo ich schreiben kann. Ich wohne seit 2011 in Baden-Baden m...
    Hallo Ihr, bald startet die Studie mit einem Lichttherapie-Set für zuhause. Als ich so darüber nachdachte, hab ic...
    Hallo, ich bin neu hier und möchte mal direkt meine Erfahrungen teilen. Mit meinem Lichttherapie-Laser konnte ich...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.