Jump to content

Wieder ein Neuling:-) Guten Abend


LeuchtenderStern

Recommended Posts

LeuchtenderStern

Schönen guten Abend,

bei einer Google-Suche bin ich auf euer Forum aufmerksam geworden und habe in den letzten Tagen viel auf diesen Seiten gestöbert und gelesen. Euer Forum hier ist wirklich ein toller Ort, um sich auszutauschen und eine super Hilfe!

Ich bin 28 Jahre alt und wohne im nördlichen Deutschland. Anfang August habe ich erfahren, dass ich eine Schuppenflechte auf der Kopfhaut habe. Wegen starkem Juckreiz und großer Schuppen, sowie deutlich geröteter Kopfhaut ging ich zur Hautärztin. Die schaute dann auf meinen Kopf und meinte, das ist eindeutig Schuppenflechte. Weitere Infos bekam ich kaum, außer das dies genetisch bedingt sei und es keine Heilung gäbe. Einen neuen Termin müßte ich nicht ausmachen.

Als Medikament bekam ich Clarelux verschrieben. Ich sollte es übrigens alle zwei Tage anwenden. Die Wirkung war innerhalb einer Woche super und ich war Beschwerdefrei. Nachdem ich mit der Behandlung aufgehört habe, kam die Schuppenflechte sofort wieder zum Vorschein.

Heute war ich nochmal bei der Ärztin, um einfach mehr zu erfahren und einige Fragen los werden zu können. Die Fragen wurden mir überwiegend beantwortet, jedoch nicht immer zufriedenstellend. Ein komisches Gefühl bleibt von dem Besuch heute. Einen Blick auf meine Kopfhaut hat die Ärztin heute beispielsweise nicht geworfen. Ansonsten soll ich Clarelux weiter anwenden und die Zeitabstände soweit möglich rauszögern. Laut Aussage der Ärztin bedingt einzig Stress den Verlauf der Schuppenflechte. Allergien oder Unverträglichkeiten müßten nicht getestet werden, dies hätte keine Auswirkung. Hier im Forum habe ich allerdings bislang anderes gelesen. Das Clarelux bei längerer Anwendung auf die Leber negative Auswirkungen haben kann, war der Ärztin unbekannt. Nur auf meine Nachfrage (ich hatte vor einigen Jahren sehr schlechte Leberwerte und der Grund ist unbekannt) wäre es in 2-3 Monaten möglich einen Bluttest machen zu lassen.

Entschuldigt bitte, jetzt habe ich euch hier zugetextet, aber es tut wirklich gut, einfach mal alles schreiben zu können, ohne (hoffentlich) völlig schief angeschaut zu werden. Grundsätzlich gehts mir wirklich gut und nachdem ich hier gelesen habe, ist die Relation auch ein Stück wieder gekehrt, so dass ich weiß, ich habe bislang eine leichtere Form und bislang ist sie gut unter meinen Haaren versteckt. Nur kreisen meine Gedanken nun doch viel um das Thema.

Unklar ist und wird es wohl bleiben, warum es plötzlich mit 28 Jahren zum Vorschein kam.

Wie sind eure Erfahrungen? Bleibt es oft bei der Kopfhaut oder geht es mit der Zeit bei vielen auf weitere Körperstellen über?

Verwendet jemand von euch Clarelux und ist euch etwas über negative Auswirkungen auf die Leber bekannt?

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, sage vielen Dank fürs "zuhören" und würde mich über Meinungen von euch freuen!

Liebe Grüße

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Ein herzliches Willkommen hier im Forum LeuchtenderStern!

Erstmal, Du hast hier niemanden zugetextet!

Deine Kopfpsoriasis wird mal stärker und mal schwächer in Erscheinung treten, vielleicht legt sie auch mal einen Urlaub ein. Ich persönlich kenne mich zwar nicht so gut mit Kopfpsoriasis aus, doch hier werden Dir noch mehr Leute zu diesem Thema antworten. Ich würde alles abklären und ausschließen wollen was zur Verschlechterung meines Krankheitsbildes beitragen könnte.

Fühl Dich angenommen in diesem Forum, tausche Dich aus mit all den Leuten hier und Du wirst viel über Dein Krankheitsbild erfahren!

Nen lieben Gruß

Margitta

PS: Spaß und Freude gibt es gratis!

Link to comment
LeuchtenderStern

Hallo Margitta,

vielen herzlichen Dank für deinen Willkommensgruß. Ich werde fleißig weiter lesen und die Fragezeichen in meinem Kopf nach und nach auflösen:)

Ich wünsche noch einen schönen Abend. Für heute sage ich erstmal gute Nacht.

Link to comment
Guest happyman

Bleibt es oft bei der Kopfhaut oder geht es mit der Zeit bei vielen auf weitere Körperstellen über?

Hallo und welcome hier,

wie Margitta schon schrieb ist es nicht vorherzusagen was der "Werdegang" sein wird. Vielleicht hast du Glück und es hört irgendwann auf. Vielleicht hast du aber auch Pech und es geht anderswo weiter.

Bei mir war es so, dass es irgendwann zu einem Zeitpunkt den ich nicht mehr weiß anfing. Es muss über 20 Jahre her sein. Mein Kopf war voll von Schuppen. Ich gekratzt wie blöde und wurde damals allabendlich mit irgendeinem Teerzeug eingeschmiert. Weiß nicht mehr wie das hieß.

Irgendwann war es auf einmal weg und fing an anderen Stellen an. Bei mir verteilte es sich mal hier, mal da. Aber ich schreibe nur von mir. Bei dir kann es völlig anders sein.

Was die Wirkung von dem Clarelux auf die Leber angeht sagt die Info dazu nur, dass Langzeitbehandlung bei Kindern und Jugendlichen mit Leberfunktionsstörungen eher nicht der Anwendungsgruppe zugehören sollen.

Wenn du den Schaum nicht mehr nehmen möchtest, solltest du die Anwendung auschleichen, also immer weniger werden lassen. Das verhindert den sogenanten Rebound-Effekt (ein schlimmer werden, wenn man plötzlich von jetzt auf gleich einfach mit der Behandlung aufhört)

Zur Sicherheit solltest du aber auf jeden Fall dringend noch einmal den Doc befragen. Der weiß garantiert mehr darüber als ich medizinischer Laie es könnte.

Nen Gruß

Wolfgang

Link to comment

Hallo leuchtender Stern!

Das Wichtigste haben meine Vorgänger schon geschrieben. Eigentlich ist das kein Medikament für den Einstieg. Vielleicht wollte Deine Ärztin nach der Devise verfahren nicht kleckern sondern klotzen. Es handelt sich um ein eher stark wirksames Kortikoid. Zum Glück ist die Kopfhaut nicht ganz so empfindlich. Im Waschzettel steht aber ausdrücklich:

"Kurzzeitbehandlung von Corticosteroid- empfindlichen Dermatosen der Kopfhaut wie Schuppenflechte, die nicht zufriedenstel- lend auf eine Behandlung mit schwächer wirksamen Corticosteroiden ansprechen."

Nicht plötzlich absetzen ist wichtig. Aber das haben meine Vorgänger ja schon geschrieben.

Meine PSO fing Mitte der 60-iger Jahre, ich war damals 20 Jahre alt, an. Mein Kopf schuppte und juckte. Gleichzeitig bekam ich eine langsam immer dicker und brüchiger werdende Hornschicht an den Hacken. Einige Zehennägel veränderten sich. Über Jahrzehnte lief ich unter der Rubrik "Fußpilz". Die Haut nahm meistens dankbar die Pflegewirkung der Fußpilzcreme an, als schien es zu wirken. Es kamen auch rote punktförmige Flecke an den Fußsohlen, manchmal an den Händen. Meine Haut war stets sehr trocken. Es mussten nach dem jahrtausendwechsel noch einige jahre ins Land gehen, bis mir schließlich die verschiedenen Hautärzte sagten, es könnte ja vielleicht auch ... Später hieß es dann, nach meiner Auffassung ist es wohl doch eine Psoriasis.

In einer Rehabilitation auf Sylt wurde die Diagnose bestätigt. Bisher bin ich mit harnstoffhaltigen Salben und Fußpflege - meist in Eigenarbeit - ausgekommen. Nur während der Reha wurde fasr das gesamte Arsenal der äußerlichen Behandlung aufgefahren. Nun scheint sich bei mir sukzessive eine Psoriasisarthritis, eine Entzündung der Gelenke, zu bilden, die allerdings bisher sehr moderat geblieben ist.

Ich bin seit ca. 1,5 Jahren hier im Netzwerk und bin sehr froh darüber es entdeckt zu haben. Auch wenn einige manchmal meckern, ist hier ein gutes Klima des sachlichen Austauschs. Natürlich gibt es wie überall auch manchmal Unzufriedenheit. Dennoch habe ich mich von Anfang an hier überwiegend sehr wohl gefühlt. Und das hängt nicht damit zusammen, dass ich hier zum Moderator geworden bin.

Dir wünsche ich die Aufklärung, die Du suchst. Im Übrigen tut es auch sehr gut zu sehen, dass es viele menschen gibt, die sich mit dem gleichen Problem herumschlagen. Sogar eine Arbeitskollegin, die ich sehr schätze, habe ich hier im Netz wieder gefunden. Wir waren beide sehr erstaunt darüber "Leidensgenossen" zu sein.

Herzliche Grüße von Kuno

Link to comment

Hallo liebe Administratoren,

ich benutze diese Seite, weil ich das Nachfolgende an „Clarelux“ demonstrieren möchte; Ihr könnt diesen Beitrag dann ja woanders hin verschieben.

Da ich Clarelux nicht kenne, will ich mich informieren:

Ich markiere das Wort „Clarelux“ damit erscheint ein kleines Quadrat mit einem nach rechts oben gerichteter Pfeil, mit der rechten Maustaste angeklickt, öffnet sich ein Fenster mit „5 Wahlmöglichkeiten“. Ich wähle mit der linken Maustaste „Suche mit Google“, und es erscheint ein großes Fenster aus dem Internet mit „15.800 Ergebnissen“. Meistens sind nur die ersten Ergebnisse interessant. Und jetzt kommt das Interessante: Die erste Möglichkeit angeklickt, lande ich direkt in Euren Psoriasis-Netz bei „Eure Erfahrungen mit Clarelux Schaum …?“ – Hier kann ich mich ausreichend informieren.

Wenn ich jetzt bei Euch direkt ins Psoriasis-Netz gehe und bei „Suche…“ eingebe: „Clarelux“ oder „Eure Erfahrungen mit Clarelux Schaum …?“, dann erscheint als Suchergebnis (gestern) nur die eine angefangene Seite; - was aber sehr schön ist, dass alle Wörter zum Thema gelb unterlegt sind.

Warum finde ich hier nicht mehr Ergebnisse?

Lg

Richard-Paul

Link to comment

Hallo, Richard-Paul!

das gleiche ist mir auch schon passiert - keine Ergebnisse. Wenn ich es dann noch mal versuche, dann kommen alle Ergebnisse! Aber zweimal eingeben, ist sicher nicht so gewollt.

LG Beate

Link to comment

Hallo, Richard-Paul!

das gleiche ist mir auch schon passiert - keine Ergebnisse. Wenn ich es dann noch mal versuche, dann kommen alle Ergebnisse! Aber zweimal eingeben, ist sicher nicht so gewollt.

LG Beate

Hallo ihr Beiden,

das liegt an den Voreinstellungen im Feld zur Suche.

Wenn ihr aus einem Thema heraus sucht, dann erscheint, neben dem eingegebenen Suchbegriff; (dort in dem kleineren Feld, in dem das Dreieck zu sehen ist - gleich links neben der Lupe): Dieses Thema.

Klickt ihr auf die Lupe, wird nach dem Begriff nur im geöffneten Thema gesucht und dieser gelb angezeigt.

Wollt ihr gleich im ganzen Forum suchen, dann geht auf das Dreieck und klappt die Suchbereiche auf.

Dann das "Pünktchen" in Forum setzen und vielen Ergebnissen dürfte nichts mehr im Wege stehen. ;)

Grüße

von Kati

Link to comment
LeuchtenderStern

Einen schönen guten Abend,

@ happyman und kuno: Vielen Dank für eure Infos und die netten Begrüßungsworte. Ist ein wirklich netter Start hier im Forum.

Einen schönen Abend noch! lg

Link to comment

Hallo leuchtender Stern,

willkommen hier. Dein Nick klingt sehr optimistisch, bleib so, denn wer seinen Kopf hängen läßt, schaut nur zu den Schuhen.

Die Kopfpso verläuft sehr unterschiedlich. Da hast du ja schon reichlich Antworten erhalten. Nimmer wirst du stärkere Mittel benötigen, um die PSO zu beherrschen. Und wenn die PSO mal friedlich ist, kanns besser nicht gehen. Hier gibts ja ein spezielles Thema drüber. Da findest du reichlich Infos. Wichtig ist immer die gute Beratung beim Dermatologen.

Alles Gute für dich. Fühl dich wohl hier

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.