Zum Inhalt

Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )


Gast GUY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb butzy:

Und in Hessen haben wir den Höcke noch an der Backe. Sein Beamtenstatus ruht zur Zeit.

Bis September 2014 unterrichtete er an der Rhenanus-Schule in Bad Sooden-Allendorf, zuletzt als Oberstudienrat. Er ist seither beurlaubt. Versuche, ihn aus dem Beamtendienst zu entfernen, sind bislang gescheitert.

Freundliche Grüße

 

Ich denke nicht das der jemals wieder unterichten wird, denn da würden sicher Elten und Schüler protestieren und den Untericht boykottieren. Habe gerade einen Bericht gesehen wie er gerade, wie der Krah auch, sich an die Jugend anwanzt. Damals wurde der Lucke als Gastdozent, obwohl er schon lange ausgetreten war aus derAfD, an der Uni in HH ausgebuht und die Vorlesung verhindert. Mein Sohn war damals gerade auch an der Uni dort und hat alles mitbekommen. Leider wurde da auch ziemlich radikal agiert. Ging ja durch die Medien.

Lg. Lupinchen

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

was ist los in Bremen ?

Drei Nächte waren Messerstecher an Autoreifen unterwegs - immer in verschiedenen Stadtteilen -

es waren keine teuren Autos - es war nur Zerstörungswut meine ich - und es trifft viele Menschen die zur Arbeit fahren mussten und auch Menschen die sich einen Kleinwagen leisten konnten usw.usw.

die Frustration in Bremen steigt schon seit Jahren -

Bremen ist wirklich schön - aber nur tagsüber -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi,

von Bremen hört und liest man viel Negatives betreffend der Kriminalität. Aber anderswo sieht es inzwischen nicht besser aus wie z.B. hier in Leipzig. Habe Leute aus Leipzig getroffen, die ihren Autoschaden  der dortigen Polizeistelle melden wollten, die aber mit der Arbeit nicht mehr nachkommen und daher zu uns nach Markkleeberg verwiesen wurden. Der Schaden an ihrem VW-Kleinbus: aufgebrochen, Diebstahl Motorteile. Der Polizeibeamte hätte gesagt, sie sollen froh sein, daß nicht das ganze Auto geklaut wurde, VW seien  begehrte Diebstahlobjekte. Die Negativliste sei lang. LG Waldfee

Geschrieben

In unserer Region ist es nicht anders. Mir wurde zwischen Sonntag abend und Mittwoch an meinem Auto tiefe Kratzer, bis aufs Blech,  zugefügt. Gegenüber sind 3 Tunierpferde im Stall. Unser Nachbar muss jeden Aben die Fenster zumachen, da sonst irgend ein Depp brendende Zigaretten rein wirft.

Gruss Anne

Geschrieben

ja - es ist wirklich schlimm -

Bremen hat ja auch zu kämpfen mit vielen Clans - obwohl es da ruhiger geworden ist nach aussen hin - 

und die Rockerbande wurde auch verdrängt - die Hells Angels - 

und die Drogenkrimiminalität wurde vom Hauptbahnhof verdrängt und tümmelt sich nun in den Wallanlagen -

es wird nicht besser - die Polizeipräsenz ist sichtbar - aber diese Menschen verlagern einfach ihren Standort -

die Kriminalität wird schlimmer - Messertechereinen sogar in der Strassenbahn tagsüber auf völlig wehrlose Menschen usw.usw. - die Liste ist lang -

Micha und ich lieben unsere Stadt - aber wie überall muss man vorsichtig sein und seine Taschen im Blick haben  - was echt nur die seichtete Variante ist mit Diebstahl - 

auf hinterrücks verübte Anschläge hat man keinen Einfluss und ich hoffe für uns alle dass uns das niemals passiert -

achtsame Grüsse sendet - Bibi -

 

 

Geschrieben

was mich auch so traurig macht - man steht in der Kasse in der Schlange und dann wird noch eine weitere Kasse geöffnet und eine ältere Dame hat wahrscheinlich einen Adrenalinschub bekommen und hat mich fast umgeworfen - ich bin gestolpert und das kann schon fatal werden mit meinem Knöchel - kann man nicht mal sagen - darf ich mal durch bitte -

nee - das ist wohl zu viel verlangt - ich habe hinten ja keine Augen -

Micha ist dann hin zu der Dame und hat sie zur Rede gestellt - es kam nur Entschuldigung, Entschuldigung und Micha sagte dass man doch Rücksicht nehmen sollte - hoffentlich kam das bei der Dame an -

es sind einfach auch so rücksichtslose Dinge die einen sprachlos machen - und die Rücksichtslosigkeit sieht man täglich wenn man mit Bahn und Bus unterwegs ist -

ich bin manchmal sehr unsicher zu Fuss - lasse mir aber mein Leben dadurch nicht einschränken -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben

@Bibi was verlangst du den  von deinen Mitmenschen. Rücksicht ist für viele ein Fremdwort. Wie oft habe ich schon nach einer weiteren Kasse gefragt, da sie bis was weiß ich wo standen. Meinst du, daß ich zuerst drann war. Nee. Es gibt aber auch nette, die einen vor lassen und sogar den Wagen zurück stellen würden oder fragen ob es mir gut geht.

Ich werde oft rücksichtslos zugeparkt, so dass ich zum einladen mein Auto zurücksetzen muss.

Wenn du unsicher zu Fuss bist - warum legst du dir dann keinen Rentner Porsche zu.

Gruss Anne

 

Geschrieben

menno Tenorsaxofon -

ich versuche alles ohne mich an den Rollator zu gewöhnen - ich habe ja meinen Einkaufswagen an dem ich mich festhalte - und Micha war ja mit -

ich verlange nicht mehr viel von meinen Mitmenschen - aber es wäre schon schön wenn man etwas Rücksicht nimmt und einen nicht fast umschubst wenn man von seitlich hinten angesaust kommt -

wir haben einen Einkaufstrolly - ich habe einen Rollator und einen Rollstuhl - wir nutzen nur Ersteres -

Aufgeben gilt nicht und das ist wichtig für mich - wenn man sich an so ein Teil dauerhaft gewöhnt kann man bald körperlich immer weniger - ich habe schon viel gekämpft und ich bin froh dass ich 'so fit' bin - hihihi -

ich bemühe mich immer und habe mich durch etliche OP's durchgekämpft - nur sieht man das nicht immer so für Aussenstehende -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

 

Geschrieben

Bisher habe ich so etwas noch nicht erlebt, dieses Vordrängeln. Man kann als Rentner vormittags zum Einkauf gehen und auch nicht unbedingt samstags . Natürlich schleichen da ältere Leute mit ihrem Gehwagen und Ehepaare dahin, die sich erstmal beraten müssen, was man kaufen möchte. Da ist wirklich Geduld auch angesagt. Beim Parken muß man auch sehr aufpassen, da es immer Baustellen gibt und manche Leute damit überfordert sind. Aber im Großen und Ganzen sind zumindestens die älteren Sachsen gemütlich und freundlich, das ist gut so. 

  • Like 2
Geschrieben

So ähnlich sieht es Minister Pistorius auch, ebenso unser höchster General in der BW. Das wird nur oft von bestimmten Klientel negativ bewertet. Auch im Inneren hat man bei bestimmten Berichten den Eindruck das wir uns im Krieg befinden, wohl eher unsere Demokratie in Gefahr ist. 

Wobei die Umfragen zumindest bei der Wiedervereinigung die große Mehrheit diese positiv bewerten.

Lg. Lupinchen

  • Like 2
Geschrieben

Wobei ich einen ganz winzigen Teil zur Wiedervereinigung mit meiner Flucht über den Zaun der Prager Botschaft heute vor 36 Jahren dazu beigetragen habe. Nie wieder Stasi, nie wieder russische Besetzung!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Waldfee:

Wobei ich einen ganz winzigen Teil zur Wiedervereinigung mit meiner Flucht über den Zaun der Prager Botschaft heute vor 36 Jahren dazu beigetragen habe. Nie wieder Stasi, nie wieder russische Besetzung!

...und alle die blieben und friedlich auf der Straße demonstrierten, der Angst zum Trotz, die noch Repressalien hinnehmen mussten, weil sie sich sagten: Flucht kann es nicht sein! Hier muss es sich ändern...

 

Allerdings:

Ob der amerikanische Einfluss nun so viel besser ist und war, als der russische zweifle ich auch an...

 

Schön ist, dass das Zusammenwachsen ja doch irgendwie gelingt 😄

bearbeitet von Supermom
Geschrieben (bearbeitet)

Tachtach ☺️

Ich gehöre zu einer gefährlichen Minderheit! Bedrohlich und verwirrend bin ich / sind wir auch! So sehr, dass sich sogar das EU-Parlament mit mir / uns und meiner / unserer Lebensweise beschäftigt. Ich bin ein "Flexitarierganer" - ja das bin ich, wie viele andere auch. Erstens weil mir Fleisch nicht mehr wirklich schmeckt, zweitens weil ich der Meinung bin, dass wir wenn wir in Plastik gehülltes, einvakumiertes Fleisch mit unterschiedlichen Tierwohllabeln bekleben, wirklich "ganz unten" angekommen sind! Nein - ich mache keine Religion draus! Ich lasse die "Schweinebauchfriedhöfe" wie bspw. Hrn. Söder(Zitiat: "Ein Sonntag ohne Schweinebraten mag möglich sein, aber nicht sinnvoll.") vollkommen in Ruhe und sein Leben geniessen. Auch Hrn. Merz (gestern bei Carmen Miosga Zitat: "Eine Wurst ist eine Wurst. Eine Wurst ist nicht vegan." (Anmerkung: da wäre ich nie von alleine drauf gekommen!) lasse ich in Ruhe und seinen Gedanken freien Lauf. 

Unterstützt von diesen beiden Herren samt ihren Parteien hat das EU Parlament nun beschlossen,dass Vegetarische Fleischersatzprodukte künftig einen neuen Namen brauchen. Hervorragende Arbeit liebes EU Parlament - das ist genau das, was die europäischen Völker jetzt am allerdringendsten brauchen. 

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_100947244/veggie-burger-eu-parlament-stimmt-fuer-umbenennung-von-fleischalternativen.html

Natürlich passiert das nicht von heute auf morgen. Alles muss noch mit 27 EU-Ländern bis ins kleinste Detail beraten und verhandelt werden. Soll Monate dauern - ich tippe auf Jahre sinnloser Diskussionen und Geld verplempern, dass anderswo dringend gebraucht wird. Ich denke es geht auch anders: Los ihr Veggies, Veganer und alle dazwischen und außerhalb, deckt die Hersteller von veganen Fleischersatzprodukten mit Namensvorschlägen ein. Macht aus Blumenkohlsteak einen leckeren Blumenkohlblechkuchen, aus Sojaschnitzel einen deftigen Sojafladen in Panade, aus veganen Frikadellen schmackhafte Gemüsebällchen, und so weiter und so fort. Ich würde wetten, wenn sich viele daran beteiligen sind wir eher damit fertig als die EU und sparen einen Haufen Kohle von unseren europäischen Steuergeldern und die fleischbesessenen Seelen kommen allmählich mal wieder runter. Sie haben dann ihre Burger wieder und Schweinebraten und Steak und Schinken und Salami und was es so alles fleischiges gibt (wer hat´s ihnen eigentlich weggenommen???). Obwohl hmmm - da war neulich was. Ach richtig - das gesündere Rindfleisch wird allmählich zum Luxusgut. Der Normalbürger kann es sich kaum noch leisten. 

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/id_100933320/rekordpreise-bei-rindfleisch-steak-wird-luxusgut.html

Na - da kommt doch bestimmt bald die nächste Empörungswelle auf uns zu. 🫠

Fleischlose aber innige Grüße an alle - Uli 😎

bearbeitet von kuzg1
  • Danke 3
Geschrieben

Was soll ich sagen kuzg1, du sprichst mir aus der Seele.
Ein völlig unsinniges Unterfangen !!!! 

Geschrieben

Also Zeit mit sinnlosen Debatten zu verbringen, liegt ja im Trend, besonders in Deutschland glaube ich. Über was wir in der Arbeit diskutieren müssen, krass. Da haben ich das Gefühl ein Teil der Menschheit verblödet in einem rasanten Tempo. Selber denken war gestern, wir lassen denken kommt heute, hoffentlich dann aber die richtigen. Zum Thema Essen und Trinken, als Flexiganer essen ich alles, wenn es mir schmeckt. Gutes Fleisch genauso wie vegane Burger. Seltenen mal ein gutes Glas Wein, mehr geht nicht wegen MTX. Von mir aus kann jeder Hersteller seine Produkte nennen wie er will, ich lese sowieso die Zutatenliste und entscheiden dann ob Ich das kaufen will. Wollte mal die Insektenberger vom Rewe probieren, habe dann festgestellt dass sehr viel Soja drin ist. Dann habe ich sie nicht gekauft. Insekten wenn sie gut verarbeitet sind glaube ich ist ein gutes Essen. Eine Mehlwürme Quiche habe ich schon gegessen, die hat geschmeckt nach den anderen Zutaten die drin waren. Nur roh esse ich nichts vom Tier. Kein Sushi, kein Steak und Tiramisu wird ohne Eigelb gemacht.

Schönen Tag euch allen , Radelbine 

Geschrieben

Na dann guten Appetit! 

  • Haha 1
Tenorsaxofon
Geschrieben

Ich schaue immer auf die Zutatenliste. Esse wenig Fleisch und dann lieber Gemüse.

  • Like 1
Geschrieben

In den letzten 6 Wochen gab es in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis 4 Todesfälle und ich komme aus dem Gedankenkarussell gar nicht mehr raus. 

Ein "junger" Mann (40) chronisch erkrankt wacht nach einer fröhlichen Konzertnacht unter Einfluss von Schmerzmedikamenten nicht mehr auf.

Ein älterer Mann (80) kommt von der Straße ab, er ist sofort tot, Beifahrer überlebt. Eigentlich ein guter Autofahrer.

Meine Schwiegermutter (94) kommt mit Verdacht auf Darmverschluss ins KH, dort erfährt sie, dass es ein Pankreas Karzinom ist. Dank der Patientenverfügung ist es ein sehr schneller, aber auch schmerzhafter Tod innerhalb von drei Tagen... Unter Morphium. Wir waren in ihren letzten Stunden dabei und es bewegt mich immer noch sehr stark... Sterben kann wirklich hart sein.

Und nun noch die Nachricht, dass die Schweizer Gotta (72) meiner großen Tochter, schwerst erkrankt durch aktive Sterbehilfe aus dem Leben ging...

Jedes Schicksal für sich furchtbar... 

Lasst uns das Leben genießen! Wir haben nur das eine😊

 

Geschrieben

Was mir so durch den Kopf geht...... ist die unübersehbare Aufforderung: 

“Lebe jeden Tag so, wie es Rechtsextremen NICHT gefällt!”

Ich möchte nach den Regeln des Grundgesetzes in seiner Urfassung leben und

mich nicht am gerade aktuellen politischen Mainstream orientieren müssen.

Die Begriffe Rechtsextremismus, Neonazis, Rechtsradikalismus werden in der politischen Alltagssprache häufig durcheinandergewirbelt und inflationär gebraucht. Wann heißt es rechtsextremistisch und wann rechtsradikal? Wer und was ist damit überhaupt gemeint? 

Das Grundgesetz wurde einst zum Schutz der Bürger vor staatlicher Willkür verfasst, indem es Grundrechte wie Meinungsfreiheit garantiert und den Staat an Recht und Gesetz bindet.

Im Verlauf der vergangenen 75 Jahre wurden durch 67 Änderungsgesetze insgesamt 122 Grundgesetzartikel geändert. (Bundestag 20.03.2024), die mit Einschnitten der Grundrechte für uns Bürger einhergehen.

Beschränkungen, Vorschriften, Sprachregelungen, erfundenen Notwendigkeiten, Umstülpen allem bisherigen Zusammenlebens, Verschwurbelung der Sprache, Zerrüttung der eigenen Kultur, Dressur der individuellen Mobilität, regierungsfreundlichen Massenkundgebungen, 24-stündige Dauerpropaganda in regierungsabhängigen angeblich unabhängigen Medien, beständige Hetze gegen Andersdenkende, die in einem ständigen Nazi- und Rechtsextremismus-Vorwurf an jedermann mündet, der nicht auf Linie tickt.

Ich möchte nicht so leben, wie es Rot-Grün-Extremen gefällt.

 

  • Danke 1
Geschrieben

Ich habe Angst und ich könnt diese Zeilen nicht schreiben, eine schlimme Zeit gehabt zu haben. Gestern war ich zur Notaufnahme im Krankenhaus, bin durchgescheckt  worden, alles o.k., aber ich sollte dort bleiben, habe aus Angst abgesagt. Nun werde ich morgen doch zur weiteren Diagnostik ins Krankenhaus. Ich schreibe das, weil ich  sonst immer im Unterbewußt  gewusst habe, eine tolle Familie zu haben. Aber nun habe ich in der schlimmen Zeit ganz viel Wärme und Hilfsbereitschaft von meiner hiesigen Familie erhalten. Hallo Jella, Du hast sehr viel Richtiges geschrieben. Momentan ist das alles  Zweitrangig für mich geworden. Ich hatte Hilfe in einer kleinsten Zelle der Demokratie erfahren und ich weiß nicht, wie die Zukunft wird, a b e r. „ Wer die Liebe nicht kennt, kennt nichts“( Sprichwort)  LG Waldfee


 

 

Geschrieben

Liebe Waldfee, bleib behütet... Ich denke an dich. Wünsche dir sehr, dass die Angst unbegründet ist und du Hilfe bekommst, wenn sie nötig ist.🫂

Geschrieben

 Hmmmtja @Jella - ich weiß jetzt nicht, wo der Spruch Dir an anderen Stellen schon begegnet ist; hier im Forum ist er mir bisher nicht weiter aufgefallen - außer natürlich bei mir. Du hättest mich daher auch gerne direkt ansprechen können. 😉

vor 5 Stunden schrieb Jella:

Ich möchte nach den Regeln des Grundgesetzes in seiner Urfassung leben und

mich nicht am gerade aktuellen politischen Mainstream orientieren müssen.

Hier sind wir bereits fast auf einer Linie - nagut, so manche Festlegungen und auch Änderungen im Grundgesetz waren und sind heute noch teilweise überdenkens- und änderungswürdig, meiner meiner bescheidenen Meinung nach. In seiner Urfassung mittlerweile nicht mehr möglich, außer man ändert es erneut, wieder und wieder. 

Mit rechtsextrem meine ich rechtsextrem, nicht mehr - nicht wenig.er. Ob das jemand als "Aufforderung" versteht, hmmm - nicht meine Absicht, jedoch meine Lebensart, getreu der demokratischen Grundordnung. 

vor 6 Stunden schrieb Jella:

Im Verlauf der vergangenen 75 Jahre wurden durch 67 Änderungsgesetze insgesamt 122 Grundgesetzartikel geändert. (Bundestag 20.03.2024), die mit Einschnitten der Grundrechte für uns Bürger einhergehen.

Beschränkungen, Vorschriften, Sprachregelungen, erfundenen Notwendigkeiten, Umstülpen allem bisherigen Zusammenlebens, Verschwurbelung der Sprache, Zerrüttung der eigenen Kultur, Dressur der individuellen Mobilität, regierungsfreundlichen Massenkundgebungen, 24-stündige Dauerpropaganda in regierungsabhängigen angeblich unabhängigen Medien, beständige Hetze gegen Andersdenkende, die in einem ständigen Nazi- und Rechtsextremismus-Vorwurf an jedermann mündet, der nicht auf Linie tickt.

Mal abgesehen von Beschränkungen und einigen Vorschriften, die das Zusammenleben in einer freien und demokratischen Gesellschaft betreffen, finde ich wenig bis nichts in Deiner Aufzählung, was im Grundgesetz geregelt wäre. 

vor 6 Stunden schrieb Jella:

Ich möchte nicht so leben, wie es Rot-Grün-Extremen gefällt.

Das musst Du auch nicht - extrem ist meist Sicht verbauend. Sei sicher - meine Signatur soll niemanden persönlich angreifen, sondern schlicht aufmerksam machen. Aufmerksam sein und bleiben für extreme  Strömungen die genau diese, unsere freiheitlich demokratische Grundordnung sabotieren und zerstören wollen. 

Die Würde des Menschen ist unantastbar - der wichtigste Artikel unseres Grundgesetzes - gilt für alle Menschen und gehört somit zu unserer Kultur.

'n freundlicher Gruß 😉

Uli 

 

 

  • Danke 1
Geschrieben

Liebe @Waldfee - "Friedensburggefährtin", auch wenn wir uns dort nie begegnet sind. Für die kommende Zeit in der Klinik drücke ich Dir alle Daumen und wünsche Dir viel Kraft für alle Untersuchungen und eine für Dich gut ausgehende Diagnostik. Ich glaube fest daran, dass viele von uns ganz fest an Dich denken werden und bei Dir sind. 

Alles liebe und wie Supermom schon sagte: Bleib behütet! 

Liebe Grüße - Uli 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Die Psoriasis ist auf dem Kopf bei vielen besonders hartnäckig. Wenn das Gesicht (mit) betroffen ist, wird es besonde...
    Naturseife für die Psoriasis auf dem Kopf?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo,   Liebe Grüsse an alle Mitleidenden!   Seit ein paar Wochen habe ich den schlimmsten Ausbruch ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.