Zum Inhalt
💬 Heute Abend: Chat ab 20 Uhr ×

Heute mit Humira begonenn


Steffken

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So nach 15 Jahre Pso am ganzen Körper heute endlich ein neuer Hoffnungsschimmer. Nach 1,5 Wochen stationären Aufenthalt und unzähligen Tests und Untersuchungen, habe ich heute mit Humira begonnen.

Das heisst die Initialbehandlung mit den ersten 2 Spritzen wurde heute gestartet und ich bin schon so gespannt wie es sich nach den ersten Wochen entwickelt.

Endlich mal wieder erscheinungsfrei zu sein wäre schon genial ;)

Ich halte euch mal auf dem Laufenden ;)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Steffken,

herzlich willkommen hier im Forum!

Hoffentlich erfüllt sich deine Hoffnung,

du kannst ja mal berichten.

LG moika

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Stfeffken,

habe seid 13 Pso und habe vor 12 wochen mit Humira begonnen.

Nehme jede Woche MTX 7,5 mg und spritze alle

14 Tage Humira 40mg.

Mir hat es bisher gut geholfen.

Lg Sammycux:

bearbeitet von sammycux
Geschrieben

Danke @moika ;)

@sammycux: Wie stark war deine Pso verbereitet? Bist du nahezu erscheinungsfrei? Wie erfolgreich ist es ?

Geschrieben

Hallo Steffken,

meine Pso war am Knie Ellbogen kopfhaut Brust und im Bauchbereich.

Heute ist der Juckreiz komplett verschwunden und die Stellen werden blaser.

Lg Sammycux

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

ich bin seit eben hier angemeldet und wer jetzt öfter hier sein ;-))

Ich nehme seit 4 Monaten Humira, 40mg/14tägig. nach den ersten 5 wochen nach der 1. Injektion hatte ich keine erscheinungen meiner schuppenflechte mehr. Ich hatte vorher schon vieles probiert Kotisonsalben, Fumaderm, Remicade, Enbrel (nur um eine kleine Auswahl zu nennen). Alle Medikamente sprachen bei mir erstmal an, aber leider nur ein paar Wochen. Selbst bei Enbrel traten nach 3 Monaten wieder sich stark ausbreitende Stellen auf. Bei Humira ist es leider jetzt nach 5 Wochen wieder genauso. Mein ganzer Kopf juckt und hat dicke Plaques, die sich nicht behandeln lassen, weil es einfach "wuchert". JEtzt geh ich in Kur und werde danach wohl wieder mir Remicade anfangen. Das habeich in einer Klinikstudie vor 5 Jahren sehr gut geholfen. Leider fand ich bisher kein Arzt der es mir verordnete, jetzt bin ich privat versichert, jetzt bin ich damit überall willkommen (gibt keine Zweiklassengesellschaft, oder?! Räusper)

Ich wünsche Dir allerdings viel viel mehr Erfolge und mit viel glück kannst Du zwischendurch auch Zeiten haben in denen Du Dich nicht mehr Spritzen musst.

Liebe Grüße Simone

Geschrieben

Hey Simone,

danke dir! Ich hoffe dass es dir auch bald wieder besser geht. Ich kann es gut nachvollziehen, wie man sich nach einer gescheiterten Therapie fühlt.

Gruss

Stefan

Geschrieben

So nun ist bald die erste Woche um und Spritze Nummer 3 steht an. Bisher sind keine besonderen Vorkommnisse oder Nebenwirkungen zu spüren.

Es gab nur einen "Marathon" um das Rezept nach dem Klinikaufenthalt zu erhalten zwischen Hautarzt und Ambulanz der Klinik. Denke ich werde nun immer etwas Fahrtweg auf mich nehmen müssen, da mein Hautarzt kein Budget für Humira hat.

Geht es euch da ähnlich oder verschreibt eurer örtlicher Hautarzt Humira?

Geschrieben

hallo, Steffken -

ich habe seit über 30 Jahren Pso, meine Hautärztin war sehr bemüht, mir zu helfen. Sie hat mir eine Therapie mit Fumaderm verordnet - das lag wohl gerade noch in ihrem Budget -

kannst du gern nachlesen, wenn du die Suche-Funktion eingibst - Fumadern, MTX, Humira - dort bekommst du viele Informationen von den Betroffenen Menschen hier im Forum -

Weisst du, lasse alles auf dich zukommen - mir hat Humira sehr geholfen, körperlich bin ich erscheinungsfrei, nur die Nägel machen mir Kummer. Ich bin in einer Schwerpunktpraxis für Schuppenflechte in Bremen, der Prof. hat Bade-Lichttherapie verordnet, dann noch PUVA - es hat nicht wesentlich geholfen.

Ende Dezember 2009 hat er mir - nach etlichen wichtigen Voruntersuchungen - Humira verschrieben. Ich weiss von einigen Usern hier, dass das kein 'normaler' Dermatologe verschreiben kann, weil es sein Budget auseinander haut.

Bleibe am Ball, Steffken - mache dir nicht so viele Gedanken und warte ab, wie Humira auf deinen Körper wirkt -

ich wollte dir Mut machen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Bei mir ist es so das sich Hautärztin und Rheumatologe abwechseln mit dem Humira Rezept.

Beim Rheumadoc bekomm ich immer ein Rezept für 6 Spritzen, die nächsten 6 schreibt dann die Hautärztin auf, die allerdings immer nur 2 auf ein Rezept packt.

Sie meint das die Hautärzte strenger überwacht werden, was meiner Meinung nach Quatsch ist, weil sie letztendlich mehr Budget verbraucht wenn sie mir innerhalb einen Quartals 3 mal 2 Spritzen aufschreibt.

Ich nehme das Humira nun seit Dez.2009 meine Haut ist derzeit Erscheinungsfrei, meinen Knochen geht es momentan , dank Infekt , nicht so gut, es zwickt und zwackt, aber ich hoffe das mir das Humira auch da wieder helfen kann.

Nehme zusätzlich noch 1 mal die Woche 20mg MTX, welches ich in der letzten Woche eben wegen des Infekts nicht gespritzt habe, merkt man dann allerdings sofort an den Knochen.

Meine Rheumadoc hat gesagt das ich nichts spritzen soll wenn ich einen Infekt habe, in der Apotheke sagte man mir allerdings das ich das MTX ruhig weiternehmen könnte, werde beim nächsten Arzttermin noch einmal nachfragen, ich denke er ist einfach nur vorsichtig.

Nebenwirkungen habe ich keine,außer das ich an Gewicht verloren habe ,wo man derzeit nicht weiß was da die Ursache ist, schadet mir und meinen Knochen aber nicht da ich eh zuviel hab.

Gruß

Fussballfan

Geschrieben

Vielen Dank für Eure netten Beiträge.

Naja es geht jetz doch ganz gut mit dem Rezeot. Ich muss zwar zur klinik dafür fahren, aber ich bekomme dann immer ein Rezept für 6 Pens. Alle 12 Wochen ist ja kein Aufwand. Da ist mal als Schuppi anderes gewohnt, wenn cih nur an Bestrahlungstherapien und den Zeitaufwand denke.

ISt schon komisch jetzt über 6000 Euro im Kühlschrank liegen zu haben ;)

NAja ich bin immer noch sehr optimistisch und zufrieden mit dem Start der Therapie. Bisher sind immer noch keine Nebenwirkungen aufgetreten. (vorgestern war die 3 Spritze fällig).

Ich weiss nicht ob es Einbildung ist, aber ich habe das Gefühl, dass meine Haut schon besser ist, bzw. nicht mehr sooo viele neue Stellen hinzukommen. Naja kann mich auch irren in meiner Euphorie ;)

Immerhin ist meine Haut im Moment noch sehr gut von meinem 2 wöchigen Aufenthalt in der Hautklinik, wo ich zur Voruntersuchung für Humira lag.

So das wars erstmal wieder von mir ;)

Gruss

Stefan

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Das erhöht den Wert des Kühlschrankes ganz enorm...lach

Nachdem ich die Basistherapie mit MTX und Arava überlebt hatte, teile mir die Ärztin mit, ich sei nun ein Kandidat für Spritzen. Das löste schon ein wenig Beklemmung in mir aus, ja es klang nach ewiger Behinderung.

Man zeigte mir, wie ich mir eine Spritze setze und ab da ging es steil aufwärts!

Vor der ersten Spritze hatte ich noch etwas Angst, das erste Mal zitterte die Hand ein wenig aber ich sagte mir, das ist ja nur ne kleine Bauchfalte, also rein damit :-)

Und nach der dritten Humira Spritze war ich praktisch Beschwerdefrei. Also keine Angst, sich die kleine Spielzeugspritze selber zu setzen, die ist wirklich klein, alles halb so wild.

Das ganze geht jetzt ca. 8 Monate, ich habe keinerlei Nebenwirkungen (ok, 4 kg Gewichtszunahme, kleine Hüftrolle für weitere Spritzen..hihi), keine Erkältungen oder sonstwas.

Den Anfangs noch zwei Wöchigen Rythmus habe ich auf drei Wochen verlängert, die Betreuung durch Abbot Care ist Vorbildlich (Wöchentliche telefonische Kontaktaufnahme und verteilen von allerlei Geschenken)

Humira wird erst nach erfolgloser Basistherapie MTX oder Arava verabreicht, da eine >1< Spritze 1000,- Euro kostet!

Bei der Entscheidungsfindung Pen oder Spritze würde ich wieder die Spritze nehmen, das ist einfacher und sicherer. Der winzige pieks tut nicht weh..

Manchmal rötet sich die Haut um die Einstichstelle ein wenig, ähnlich eines Bienenstiches, das ist am nächsten Tag aber wieder vorbei.

Nimm die Spritze eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank, das hilft auch etwas.

Also - Ich bin rundum zufrieden mit Humira und hoffe, du wirst es auch bald!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo,habe eine frage was ist der unterschied zwischen der pen und der spritze.

Ich habe seit gestern die Humira 40mg pen.

Geschrieben

@ Dragi

der Unterschied besteht darin, das die anwendung mit dem Pen einfacher ist, ähnlich einem Kugelschreiber, einfach ansetzen und draufdrücken.

Das Aufziehen der spritze ist etwas umständlicher, einige kommen mit dem Pen besser zurecht, einige bevorzugen die Spritzenvariante

@Steffken

wie geht es dir mittlerweile mit Humira, wirkt es denn jetzt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Humira
    Humira
    Hallo meine lieben nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück  Ich habe lange Zeit kein Fumadern geno...
    Heute das erste mal
    Psoriasis arthritis
    Cosentyx  gespritzt..150mg  Ich hoff ich vertrage es und es hilft. Hatte bis jetzt nur Therapie versager ...
    Humira vs Skyrizi
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich versuche herauszufinden, was die beiden Medikamente unterscheidet und was die so viel höheren...
    Hallo,bei meiner Tochter,fast 13,wurde schwere Nagelpsoriasis und Psoriasis palmoplantaris festgestellt. Seit über 1 ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.