Jump to content

Wieselchen

Recommended Posts

Posted

Hallo Liebe Leidensgenossen,

ich leide seit meinem 18 Lebensjahr an Psoriasis. Ich habe viele Therapien, Cremes und Behandlungen hinter mir. Vor ca. 4 Wochen hat sich die Psoriasis sehr zum schlechten gewandelt. Ich kann meine Haut teilweise bis 5 mark Stück Groß abziehen, bekomme blutige Risse, ich kann kaum noch schlafen da die Stellen alle brennen und aufreissen. Ich hatte versucht einen Termin bei einem Hautarzt zu bekommen aberes gibt keinen Termin in den nächsten 8 Wochen. So habe ich mich dazu durchgerungen für die nächsten 14 Tage nach Bad Windsheim zu gehen. (Hier habe ich vieles Positives gehört) Leider muss ich natürlich alles selber zahlen, aber wusste mir auf die schnelle nicht zu helfen. Aber doch auch super von den Leuten in Bad Windsheim das Sie so kurzfristig für mich etwas Möglich gemacht haben.

Mittlerweile tut auch schon das Gelenk am rechtem Daumen sehr weh, ich denke das ich nun auch Psoriasis Arthritis bekomme und habe hier noch gar keine Beurteilungsmöglichkeiten anhand einer Therapie bzw. Behandlung.

Ich hoffe es kann mir jemand Tips geben in Bad Windsheim, welche nette Bar es gibt, am besten mit Gleichgesinnten, wo trifft man sich, denn ich habe in diesen kleinen Orten immer Angst das mir die Decke auf dem Kopf fällt, denn ich wohne nicht in der Klinik sondern in einem Gasthaus.

Über eure Kommentare bzw. Tips bin ich sehr dankbar.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo Wieselchen!

Vermutlich bist Du in der GKV (=gesetzliche Krankenversicherung) versichert. Der GKV gegenüber haben die Ärzte eine Versorgungsverpflichtung. Die KV-en (=kassenärztiche Vereinigungen) haben sich dazu verpflichtet. Was Du beschreibst, hört sich für mich wie ein Notfall an. In einer derartigen Situation ist der Arzt dazu verpflichtet, sich ein Bild von Deinem Zustand zu machen. Nach dem, was Du beschreibst (Risse, Haut lässt sich ablösen), zumindest eine große Infektionsgefahr. Das muss unbedingt ein fachlich kompetenter Arzt in Augenschein nehmen. Der kann Dich dann auch zur Akutbehandlung in eine Klinik einweisen. U. U. musst Du prüfen, ob die KK die Kosten für die von Dir gewählte Klinik übernimmt. Ggf. muss der Arzt bescheinigen, dass es unbedingt diese Klinik - oder eine vergleichbare sein soll. Mag sein, dass Du das Geld hast. Ich würde aber als Versicherter Alles tun, dass die Kasse die Kosten übernimmt. Schließlich zahlst Du ja auch Beiträge!

Probier es aus und bleibe ganz entschieden. Ich gehe von einem Erfolg aus.

Viele Grüße von Kuno

Posted

Hallo Wieselchen,

ich möchte mich da Kuno anschließen. Der Hautarzt hätte dich auf alle Fälle als Notfall behandeln müssen. Diese Abwiegelei gleicht einer vorsätzlichen Patientenschädigung, sprich Körperverletzung durch Nichtbehandlung. Sowas würde ich gleich der Krankenkasse melden.

Da du nun für dich eine Form gefunden hast, schnell Behandlung zu bekommen, versuch doch mal, deiner KK diesen Fall zu schildern, daß du keine andere Möglichkeit mehr gesehen hast, schnell Hilfe zu bekommen. vielleicht übernehmen sie wenigstens die Behandlung. Dann bleibst du nicht auf allen Kosten sitzen.

Un d da du nun einmal in einer Klinik bist, bitte doch mal die Ärzte darum, in Richtung PSA zu diagnostizieren, da du wegen der Schmerzen im Daumen verunsichert bist.

Alles Gute für dich

  • 3 weeks later...
Posted

Danke Kuno für die Tipss,

bin leider Privat versichert und die PSO ist nicht mit drin! Aber Bad Windsheim war toll und gut geholfen auch wenn es nur 2 Wochen waren.

Wieselchen

Hallo Wieselchen!

Vermutlich bist Du in der GKV (=gesetzliche Krankenversicherung) versichert. Der GKV gegenüber haben die Ärzte eine Versorgungsverpflichtung. Die KV-en (=kassenärztiche Vereinigungen) haben sich dazu verpflichtet. Was Du beschreibst, hört sich für mich wie ein Notfall an. In einer derartigen Situation ist der Arzt dazu verpflichtet, sich ein Bild von Deinem Zustand zu machen. Nach dem, was Du beschreibst (Risse, Haut lässt sich ablösen), zumindest eine große Infektionsgefahr. Das muss unbedingt ein fachlich kompetenter Arzt in Augenschein nehmen. Der kann Dich dann auch zur Akutbehandlung in eine Klinik einweisen. U. U. musst Du prüfen, ob die KK die Kosten für die von Dir gewählte Klinik übernimmt. Ggf. muss der Arzt bescheinigen, dass es unbedingt diese Klinik - oder eine vergleichbare sein soll. Mag sein, dass Du das Geld hast. Ich würde aber als Versicherter Alles tun, dass die Kasse die Kosten übernimmt. Schließlich zahlst Du ja auch Beiträge!

Probier es aus und bleibe ganz entschieden. Ich gehe von einem Erfolg aus.

Viele Grüße von Kuno

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.