Jump to content

Hyposensibilisierung als Trigger?


Ms. Holmes

Recommended Posts

Posted (edited)

Sehr geehrte Frau Simon,

ich bin 40 Jahre alt und seit meiner Kindheit allergisch auf diverse Pollen. Vor gut einem Jahr habe ich mit einer Hyposensibilisierung begonnen, die nun auch langsam anschlägt. Das merke ich deutlich daran, dass ich wieder Äpfel essen kann. Seit der letzten Woche habe ich nun aber einen plötzlichen (und in dieser Form neuen) Schub von Psoriasis in Form roter Pusteln hauptsächlich an den Händen, aber auch an Füßen, Knien und Ellenbogen. Besonderem Stress bin ich derzeit nicht ausgesetzt.

Da dies die Zeit ist, in der normalerweise meine Allergien losgehen, frage ich mich nun, ob so etwas wie eine Verlagerung möglich ist. Gibt es damit Erfahrungen? Vielen Dank für Ihren Rat!

Edited by Ms. Holmes

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Sehr geehrte Ms Holmes,

es gibt keine Daten zu Hyposensibilisierungund dem Auslösen eines Psoriasis-Schubes durch selbige.

Natürlich können Sie jederzeit einen Psoriasis-Schub bekommen. Waren Sie erkältet oder könnte es sein, dass Ihre Hautveränderungen mit der Pollenallergie zu tun haben. Sie sollten Ihrem Hautarzt bei der nächsten Injektion unbedingt darauf ansprechen.

Versuchweise würde ich Ihnen die Einnahme eines Antihistaminikums anraten.

herzliche Grüße

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.