Jump to content

Recommended Posts

Ja hallo,

Also zu aller erst... Bei mir wurde noch keine Psoriasis diagnostiziert, da ich noch nicht beim Hautarzt war. So siehts aus.

Als es ende Oktober gegen Winter ging bekam ich plötzlich vorallem am Kopf rote Hautstellen, welche bald auch verkrusteten und stark nässten und schuppten.... Als es mir zuviel wurde ging ich ende Dezember zum Arzt, welcher mir Xamiol Gel verschrieb.

Nach zwei Wochen benutzen habe ich das Xamiol Gel auch abgesetzt, die Stellen waren und sind immernoch alle heil, mein Nacken und hinter den Ohren wo es am schlimmsten war sind total normal. Also so betrachtet bin ich bereits drei/vier Wochen ohne jegliches Mittel an die Kopfhaut... Unter den Haaren (habe übrigens lange Haare und bin 19 jahre alt) habe ich immernoch ganz ganz leichte Schüppchen, welche jedoch nicht in den Haare kleben, geschweige denn abfallen, man sieht sie kaum. Die Kopfhaut ist immernoch rot/rosa an einigen Stellen und glänzt bei direkter Lichteinwirkung. Ich hab ab und zu noch ganz wenig Xamiol verwendet, da ich gelesen habe, Kortison solle man ausschleichend benutzen.

(So nebenbei ich bin ein Nachtmensch und war das letzte halbe Jahr nicht arbeiten.... War verdammt wenig an der Sonne, das gab mir natürlich die Vermutung, dass es am Vitamin D Mangel liegt.)

Das Einzige, was ich in diesen 3 Wochen seit ich Xamiol tröpfchenweise bzw. gar nicht verwendet habe , geändert habe, ist das ich möglichst viel an die Sonne gehe und seit dem ist es eigentlich schon fast keine Sorge mehr, ich fühlte mich natürlich auch wieder viel besser.... Jedoch macht mir die Rote Haut und die ganz kleinen leichten Schüppchen Angst.... Ich habe extrem Angst um meine Haare... Klingt dämlich, aber die sind für mich sehr wichtig... Wie schlimm muss die Haut zugerichtet sein, das die Haare ausfallen? Ich habe im Moment weder Juckreiz, noch anzeichen das die Haare ausfallen (mein Kamm sieht gewohnt aus^^)... Die Kopfhaut fühlt sich dünner an seit dem Xamiol, die Haare sind mittlerweile nicht mehr so fettig, wie während der Anwendung.

Soll ich so weiter machen? Sonne tanken und beobachten, oder doch mal zum Hautarzt?

Wie gesagt im Moment fühlt sich alles super an, wie zuvor... meine Kleidung ist auch schuppenfrei... Als ob nie was gewesen wäre, abgsehen von der roten kopfhaut, es sieht aus wie ein leichter Sonnenbrand, tut aber nicht weh.

Lieg ich mit dem Vitamin D Mangel wohl richtig?

Sorry das ich hier so einen Roman schreibe... Aber der Arzt hat mir mit Haarausfall-Warnungen extrem eine reingewürgt... Ich will als Sänger nicht plötzlich Kahlköpfig auf der Bühne stehen :/

Noch so Nebenbei: Es war nie so extrem schlimm wie es bei vielen bildern im I net ist, es war mehr wie ein starker Sonnenbrand, ich vermute es war jediglich ein Ekzem (war) hoffe nicht es kommt zurück.

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Hallo Dariolicious!

Deine Frage sind schwer zu beantworten, weil es kaum möglich ist Ferndiagnosen zu erstellen. Möglicherweise würde der Besuch bei einem Hautarzt etwas mehr Klarheit bringen, garantieren kann ich allerdings auch nicht dafür. Manchmal ist die Diagnose sehr leicht, manchmal nur sehr mühsam und nach längerem Verlauf zu erstellen. Das macht viele Menschen unzufrieden, was ich verstehen kann. Aber Ärzte sind eben auch keine Halbgötter.

Du machst Dir viele Gedanken und Sorgen. Das ist verständlich. Was Du beschreibst, hört sich eher nach einer positiven Entwicklung an. Ob der Vitamin-D-Mangel eine Rolle spielt kann ich Dir so auch nicht sagen. Das kann natürlich sein, gerade wenn Du wenig an das Sonnenlicht kommst. Auch wenn es Zusammenhänge geben könnte, ist es nicht so, dass Menschen mit Vitaminmangel typischerweise Psoriasis bekommen.

Dass Deine Kopfhaut schon spürbar dünner geworden sein könnte, erstaunt mich. Auch wenn kortikoidhaltige Medikamente tatsächlich zu einer Verdünnung der Haut führen können, ist die Haut oben auf dem Kopf (anders als im Gesicht) sehr widerstandsfähig gegenüber dieser Wirkung.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass es weiterhin, wie Du schreibst, "super" bleibt.

Viele Grüße von Kuno

Link to comment

Also ich hatte auch am arm eine trockene Stelle.... Die stelle ist manchmal gar nicht mehr sichtbar und manchmal tauchen wieder so ganz feine kleine schüppchen auf.... Wie bei ganz normaler trockener haut.... So ist es auf dem kopf... Das mit der dünnen Haut mag auch Einbildung sein... Ich habe jedenfalls das Gefühl, es sei sehr Wetterabhängig... Als es am Samstag geschneit hat, hat mein Hals kurz geschmerzt... Als ob er wieder verkrustet sei, aber es kam nichts... Es sieht noch ganz normal aus. Jedenfalls bin ich im Moment sehr zuversichtlich.... So viel ich im I net lese etc. bin ich mir bewusst das es so viele verschiedene Arten von Hauterkrankungen gibt.... Ich denke ich warte den Frühling ab.... mache so weiter wie es bisher geklappt hat.... Sollte es sich wirklich wieder verschlechtern ist Hautarzt angesagt... Bisher ist es nur besser geworden im Zeitraum von 3 Monaten^^ Danke für die Antworten...

BTW: Fallen die Haare, wenn überhaupt, nur bei sehr starkem Befall aus?

Link to comment
  • Claudia changed the title to Wann fängt bei Schuppenflechte der Haarausfall an?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.