Zum Inhalt

Blutwerte und MTX


Naddl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Mitleidenden,

wie sieht es mit den Blutwerte und MTX bei euch aus?

Ich nehme MTX nun "erst" seit dem 01.06.2013. Doch schon nach dem ersten Mal einnehmen zeigt sich, dass meine Leberwerte jetzt schon leicht überhöht sind.

Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe Angst das beim Blutabnehmen am Donnerstag nach der zweiten Tablette MTX meine Werte weiterhin steigen und ich das Medikamt absetzen muss.

Kam es bei euch vor, dass die Werte auch wieder gesunken sind? Oder steigen die Werte stetig an?

Würde mich über eine kurze Mitteilung freuen. Ich habe viel Hoffnung in MTX und hoffe das ihr mir sagen könnt, dass die Werte auch wieder sinken können.

Liebe Grüße

  • 1 Monat später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Abend

meine werte sind durch metex auch erhoht, ich nehme es ein dreivirtel jahr merke aber keine wirkliche verbessung auser meine entzundungungswerte sind in grunen bereich :-)

So muss ich noch schmerzmittel nehmen sonst konnte ich garnicht mehr laufen :-( ist dir duch das metex auch immer schlecht und du fuhlst dich schlapp?

Lg sagt torsten

Sorry mein handy schreibt keine oe. ue

Geschrieben

Hallo,

ich hatte beim ersten Mal mit MTX erhöhte Leberwerte, sie sind nach Absetzen des MTx wieder gesunken. Jetzt, beim 2. Versuch 1 Jahr später haben sich die Leberwerte nur mehr leicht erhöht. Beim ersten Mal hab ich gespritzt, jetzt nehm ich Tabletten aber mehr als 10 mg schaffe ich nicht. Ich sollte 15 mg nehmen aber da ist mir so schlecht, dass ich im Büro mehr Zeit auf dem WC verbringe. Mit 10 mg geht es und jetzt nehme ich die Tablette nach dem Mittagessen, da vertrage ich sie ganz gut. Mir ist nur mehr ab und zu leicht übel.

Liebe Grüße aus dem Steirerland

Geschrieben

Auch bei mir sind die Leberwerte erhöht, das hängt zum Teil mit MTX zusammen, zum Teil aber auch durch mein Übergewicht.

Ich stehe unter ständiger Laborkontrolle beim Hausarzt, die gemeinsam mit meiner Dermatologin einen Rahmen festgesteckt hat, wie weit sich die Werte erhöhen dürfen, bevor das Medikament abgesetzt wird. Sie sagte mir sinngemäß, "dass sie bei einem Chronisch Kranken Patienten keine "normalen" Blutwerte erwarte, sondern je nach Krankheit eben immer erhöhte. Aber solange dies in einem gewissen Rahmen sei, kann man - aus Medizinersicht - damit auskommen."

Geschrieben

Meine Werte sind auch noch nicht wieder im Normalbereich. Muss zwar nicht mehr jede Woche Blutabnehmen lassen aber dafür alle zwei Wochen und noch ist er immernoch überhöht.

Bin mit dem MTX schon von 10 mg auf 7,5 mg runter weil meinem Rheumatologen meine Leberwerte absolut nicht gefallen, könnt euch ja vorstellen wie die Wirkung dann ist.

Schlapp bin ich seit dem ich MTX nehme auch. Aber meine Magenschmerzen werden immer weniger

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Naddl, mal was aufmunterndes :) ich spritze (und das auch selber mit Stechampullen) Mtex seit Dezember 2012 und habe mittlerweile gar keine Probleme mehr (obwohl meine Dosis mit 20 mg recht hoch ist). Am Anfang war es mir immer übel und die Müdigkeit war kaum auszuhalten. Aber ich bin seit einem halben Jahr auch schmerzfrei und brauche keine zusätzlichen Schmerztabletten - Blutwerte werden auch nur mehr alle 8 Wochen kontrolliert und sind wunderschön. Aber ich glaube jeder reagiert anders auf die Medikamente. Lg auch aus dem Steirerland

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Blutwerte sind einfach super...trotz elender Nebenwirkungen des MTX, aber immerhin der richtig schlimme Schmerz ist weg und dafür bin ich absolut dankbar!

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Sieht bei mir leider anders aus die Begeisterung.

Heute ist wieder ein schlimmer Tag an dem ich verzweifel, diese Sehenscheidenentzündungen bringen mich nochmal um. Mein Rheumatologe ist natürlich gerade jetzt im Urlaub bis zum 05.08. und ich weiß nicht ob ich mein MTX nun doch wieder steigern soll oder was ich sonst machen kann.

Werde mir im Oktober noch eine zweite Meinung einholen.

Geschrieben

hallo, Naddl -

ich weiss selbst, wie man seinen Körper beobachtet bei einem neuen Medikament. Jeder Körper reagiert anders und ich kann dir wirklich keinen Rat geben, ausser abzuwarten, wie die Ergebnisse der nächsten Blutergebnisse sind.

Mein Lebensgefährte hat auch MTX verschrieben bekommen. Seine Leberwerte waren in Ordnung. Nur das MTX brachte keine Linderung. Nun nimmt er Stelara und die Haut ist weitestgehend abgeheilt. Naddl, wenn du MTX nicht verträgst, werden dir deine Ärzte sicherlich Alternativen anbieten - du musst auch etwas Geduld haben -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, alex_73 -

meine Antwort auf deinen Beitrag Nr. 6 -

ich hoffe, dass du nie solche Beschwerden bekommst, wie etliche User hier, die wirklich Hilfe suchen. Auch Stelara, Humira usw. bekommen nur Patienten, die ganz erhebliche gesundheitliche Einschränkungen haben. Bei mir war es so, dass ich etliche Rehas gemacht habe, Bestrahlungen, Salzbäder usw.usw. - nichts hat geholfen.

Wenn du Humira auch als Rattengift einstufst kann ich dir nur sagen, mir tut es gut und ich freue mich auf meine nächste Dosis - :P -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

mtx ist Rattengift....viel spass damit.lg alex

sorry aber Markumar ist Rattengift :-P

Geschrieben

Meine Blutwerte waren unter MTX immer normal, zumindest die die Normal sein sollten (Leber- und Nierenwerte) Nur MTX hatte ganz wenig Wirkung auf meine PSO und als ich dann Thrombose bekam schob man das auf die MTX und ich muste sie absetzen

Geschrieben

mtx ist Rattengift....viel spass damit.lg alex

Und dein Beitrag ist unpassend und schreckt ab. Mich persönlich stört, wenn man Medikamente welche über 50 Jahre auf dem Markt sind als Rattengift bezeichnet werden.

Bevor solche Formulierungen gebraucht werden, sollte man sich ein Bild über dieses Medikament machen.

Bei dir ist vermutlich vieles nicht so gelaufen, wie du es dir erhofft hast mit diesem Medikament.

Aber dies gleich als Rattengift zu bezeichnen ist falsch.

Geschrieben

Und dein Beitrag ist unpassend und schreckt ab. Mich persönlich stört, wenn man Medikamente welche über 50 Jahre auf dem Markt sind als Rattengift bezeichnet werden.

Bevor solche Formulierungen gebraucht werden, sollte man sich ein Bild über dieses Medikament machen.

Bei dir ist vermutlich vieles nicht so gelaufen, wie du es dir erhofft hast mit diesem Medikament.

Aber dies gleich als Rattengift zu bezeichnen ist falsch.

Hallo, ich denke wir wissen das die Pso/PSA irgend wie immer was anders ist und bei dem einen was wirkt was bei dem anderen nicht wirkt oder so, und deshalb kann man nicht irgendwie was verteufeln.

Dat Kleine

PS. Marcumar ist wirklich Rattengift, aber kann auch anders Helfen.

Geschrieben (bearbeitet)

ich bleibe dabei, mtx ist Rattengift, diese aussage stammt nicht von mir, sondern von mehreren Medizinern.

und ich habe es noch nie genommen, und werde das aus oben genannten grund nicht tun.

humira kenn ich gar nicht, Gott sei dank, klingt aber auch nach Rattengift.

ich bin aber ein glühender verfechter von kortisonsalben aller art, Rattengift in schmierbarer form.

mfg alex

bearbeitet von alex_73
Geschrieben

Ja, und die Mediziner kennst du vermutlich alle persönlich. Nimm dir doch einmal die Zeit, und reise in die Schweiz, um dir ein Referat von Fachärzten betreffend Psoriasis anzuhören. Könnte dir sicher gut tun. Und was bringt es den Lesern hier, wenn du nun alles als Rattengift betitelst. Man könnte fast denken, dass du so einer Antigegner Gruppe der Pharmaindustrie verfallen bist.

Mich persönlich würde es interessieren, wie du deine Psoriasis behandelst. Ich schliesse Rattengift jetzt ganz klar aus.

Gruss Chrischu

Geschrieben

es sind genau 3 mediziner...schwager und 2 freunde.

die schweiz besuche ich sicher nicht der psoriasis wegen, naja schweiz und gute mediziner...no go.

meine psoriasis behandele ich mit diversen kortisonsalben, wenn man das behandlung nennen darf.

zur pharmaindustrie....glaube keiner studie, die du nicht selbst gefälscht hast.

mfg alex

Geschrieben

Wenn du ein Verfechter von Kortison Präparaten bist, warum benutzt du sie dann ? So viel zum Thema Rattengift....

Geschrieben

du hast offensichtlich noch wenig erfahrung mit psoriasis.

ich verwende kortisoncremen aus mangel an wirksamen alternativen (meiner bescheidenen 35-jährigen psoriasis erfahrung nach).

die äusserliche zeitweise anwendung von kortison halte ich für noch tolerierbar, in bezug auf nachhaltigen nebenwirkungen.

allerdings ist mein leidensdruck scheinbar mit deinem nicht vergleichbar.

mfg alex

Geschrieben

Ganz ehrlich...Kortison ist auch nicht ohne!

Manchmal muss man halt den Teufel mit dem Beelzebub austreiben...wer MTX verträgt, kann es doch nehmen...bitteschön...jedem sein Weg.

Spritze MTX auch wieder gut ein Jahr, dieses mal ist die Wirkung mäßig, die Nebewirkungen sehr unangenehm, scheint in der Form nicht mehr mein Medikament zu sein.... aber trotz allem, ohne wäre gar keine Lebensqualität mehr da gewesen.

Geschrieben

leider lässt sich dieser teufel Psoriasis nicht einmal mit dem Beelzebub austreiben.

ich habe schon wirklich viel ausprobiert, div. cremen/salben, Bestrahlungstherapie, homöophatie, schüsslersalze, bachblüten, ernährungsumstellung, Diäten, chinesische Medizin, tibetische Medizin, nahrungsmittelergänzungen, div. pflegemittel....leider alles ohne nachhaltiger Wirkung.

Heilung ist offensichtlich nicht möglich, und das verstehe ich im Zeitalter der bemannten Weltraumfahrt gar nicht.

offensichtlich ist die gesamte Heilkunde einfach nur schwach.

somit ist für mich die einzig annehmbare (im sinne der Nebenwirkungen) "rattengifttherapie", die zeitweise Anwendung von kortisonsalben.

dadurch habe ich auch eine vielleicht "nicht korrekte" Abneigung gegen die berufsgruppen "Heilkunde" mit allen ihren Ausprägungen (Schulmediziner, Therapeut, "heiler", usw.)entwickelt.

mg alex

Geschrieben (bearbeitet)

Doch,doch

Beelzebub hilft :daumenhoch: :daumenhoch:

meiner heist Fumaderm , bei 80% Befall bin ich froh das es nach deiner Meinung dieses Rattengift gibt.

Innerliche Mittel rundweg als Rattengift zu bezeichnen finde ich gelinde gesagt schon sehr dreist !!

MG Darttier

bearbeitet von Darttier
Geschrieben

leider lässt sich dieser teufel Psoriasis nicht einmal mit dem Beelzebub austreiben.

Kann ich so nicht "sagen", denn ich bin unter Humira, beschwerdefrei :)

ich habe schon wirklich viel ausprobiert, div. cremen/salben, Bestrahlungstherapie, homöophatie, schüsslersalze, bachblüten, ernährungsumstellung, Diäten, chinesische Medizin, tibetische Medizin, nahrungsmittelergänzungen, div. pflegemittel....leider alles ohne nachhaltiger Wirkung.

Das sind ja auch keine sogenannten "Beelzebuben", sondern Homoöpathische Mittel, die Erwiesenermassen leider sowieso nicht Wirken.

Heilung ist offensichtlich nicht möglich, und das verstehe ich im Zeitalter der bemannten Weltraumfahrt gar nicht.

Das ist das einzige, wo ich dir ein wenig zustimme, und ich mich auch frage, warum sie da noch nichts gefunden haben.

Aber wahrscheinlich liegt es daran, das bei jeden die Psoriasis anders verläuft.

offensichtlich ist die gesamte Heilkunde einfach nur schwach.

somit ist für mich die einzig annehmbare (im sinne der Nebenwirkungen) "rattengifttherapie", die zeitweise Anwendung von kortisonsalben.

dadurch habe ich auch eine vielleicht "nicht korrekte" Abneigung gegen die berufsgruppen "Heilkunde" mit allen ihren Ausprägungen (Schulmediziner, Therapeut, "heiler", usw.)entwickelt.

Das ist deine "Ansicht", und für dich persönlich vielleicht auch völlig in Ordnung. Aber deswegen die Medikamente so schlecht zu machen, und sie als "Rattengift" zu bezeichnen, ist nicht in Ordnung.

Denn es gibt hier genügend User, die ohne diese Medikamente, kein halbwegs vernünftiges Leben führen könnten.

Geschrieben

jetzt bin ich erschreckt darüber was da gesagt wird.rattengift bei mtx.wenns so ist,dann will ich nicht wissen was im lebensmittel drin ist,weil dann dürfte man nichts essen und medikamente einnehmen.schlechter vergleich,aber so ist das nu.ich denke nur wenn es hilft auch für mein leben dann nehme ich es.nur zur zeit wie ich mich fühle usw möchte ich nicht weiter leben.lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
    Hallöchen zusammen, nun bin ich auch dabei. Ich hatte nach einem Hautarztbesuch vor ein paar Jahren die Diagnose ...
    Hallo zusammen , hat jemand Ahnung oder Wissen ,ob der Blutwert LDH  durch Schuppenflechte erhöht sein kann .LG
    MTX und andere Medikamente
    Fragen und Tipps
    Hallo zsammen, Ich bin ja ganz neu aud diesem Feld und im Moment quäle ich mich mit geschwollenem Knie und großem...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.