Zum Inhalt

Flaviena

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hab dieses Forum grade durch Zufall gefunden. Ich leide schon mein Leben lang an Pso, die ich von meiner Oma geerbt habe. Dazu kommen noch ein paar Allergien und andere chronische Krankheiten. Meine Schübe sind sehr von meiner Psyche abhängig und ich dachte, ich hätte den Mist, durch Lebensumstellung und Psychotherapie ganz gut im Griff. Leider habe ich seit ein paar Wochen einen massiven Schub auf dem Dekollte. Der wohl das Ergebnis von zu viel Schweinefleisch und einem Medikament ist, das ich seit ein paar Monaten regelmäßig nehme.

Auf jeden Fall freue ich mich über regen Gedankenaustausch.

LG Alex

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Welches Medikament hat denn den Schub befördert? (wenn Du das verraten magst)

Bei Fleisch generell habe ich ein besseres Gefühl, wenn ich weniger davon esse. Ansonsten ist bei Ernährung bei mir in punkto Psoriasis nicht viel zu wollen - außer Wein und Sekt, die bescheren mir am nächsten Tag einen ordentlichen Juckreiz.

Und: Willkommen :daumenhoch:

Geschrieben

Hallo Flaviena,

begüße dich in diesem Forum auch ganz herzlich.

Hier kann man viele nette Menschen kennenlerne, die auch mal einen guten Rat parat haben, mit dir viel Lachen und Spass machen, die dich aber auch unterstützen, wenn du Hilfe brauchst.

Bin auch noch nicht so lange dabei und fühle mich sehr gut aufgehoben.

Liebe Grüße von Hucki

Geschrieben

Das Medikament heißt Tospi, enthält den Wirkstoff Trospiumchlorid, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Spasmolytika und Urologika.

Trospiumchlorid ist Arzneimittel zur Entspannung der Blasenmuskulatur. Ich nehme es wegen meiner Blaseninkontinenz. Eine Nebenwirkung, die bei mir leider sehr stark aus geprägt ist (Mund-) Trockenheit, bei mir auch seeeeehr trockene Haare und es fördert eben auch meine trockene Haut.

Seit ich meinen zweiten Mann kenne, schmeckt mir Fleisch richtig gut (er ist Metzger und bereitet Fleisch einfach perfekt zu). Früher habe ich auch sehr wenig gegessen, aber eben nur, weil es nicht geschmeckt hat. Alkohol spielt bei mir kaum eine Rolle, weil ich nur sehr selten welchen trinke, ok, im Sommer mal Radler zum Grillen, aber sonst nur ab und an mal ein Glas Wein, aber dass ich darauf reagieren würde, ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Was ich aber auch schon als sehr negativ erfahren habe ist der vermehrte Genuss von Zucker und Chips oder andere glutamathaltige Produkte. Es gibt in meinem Haushalt z.B. keine Fix-Produkte, weil mein Mann sowas komplett ablehnt. Früher hab ich das schon mal verwendet und ohne geht es mir auch besser.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Neuzugang
    Neue stellen sich vor
    Guten Morgen, vor 2 Tagen habe ich mich hier angemeldet. Ich bin 58 J. alt und habe seit ca 50 Jahren Probleme mi...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.