Zum Inhalt

Rehasport-Antrag abgelehnt, lohnt sich Widerspruch?


Omoshiroi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe nach meiner Reha im Februar 2013 Wassergymnastik für 24 Monate verordnet bekommen und habe auch bis September diesen Jahres regelmäßig teilgenommen. Dann musste ich leider absetzen, da ich jedesmal nach dem Wassersport enorme Hautprobleme in Form von Juckreiz bekommen habe.

Nach Rücksprache mit der Krankenkasse Ende Oktober habe ich mich dann in einem Fitness-Studio angemeldet, welches auch Rehasport anbietet. Von der Krankenkasse hieß es, dass ich nicht 2 Maßnahmen gleichzeitig genehmigt bekomme. Ich solle ein Schreiben vorlegen, aus welchem hervorgeht, dass ich die Wassergymnastik nicht mehr wahrnehme und dann sei das kein Problem, dass der Rehasport (Trockengymnastik) genehmigt wird. Also habe ich mich angemeldet und auch schon teilgenommen (im Studio soll ich den genehmigten Antrag nachreichen). Heute habe ich nun eine Ablehnung bekommen. Begründung: ... weil die fachkundige Leitung durch den Übungsleiter / Therapeuten bei Ihnen nicht mehr erforderlich ist. Das ist doch echt zum aus der Haut fahren.

Hat jemand von Euch Erfahrung hiermit und kann mir sagen, ob sich ein Widerspruch lohnt?

Herzlichst,

Omoshiroi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, Umoshiroi -

 

ein Widerspruch lohnt sich immer - und ich wünsche dir viel Erfolg - und wenn du auf dem 'normalen' Wege keinen Erfolg hast, dann wende wende dich an den VDK - kannst du im Internet nachlesen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Omoshiroi,

 

Reha Sport kannst du nicht irgendwo machen. Die Kursleiter müssen eine spezielle Ausbildung und erforderliche Zulassung haben, die sie laufend erneuern müssen. Ein Fitness-Studio ist hierfür nicht geeignet. Oft habe die Leute noch nicht mal eine Sportausbildung.

 

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo Anne,

das Fitness-Studio ist ein Gesundheitszentrum, das in separaten Räumen extra Reha-Sport anbietet. Von dort habe ich auch den Antrag bekommen. Die Trainer sind alle ausgebildet und haben die erforderliche Zulassung. Das habe ich vorher abgeklärt.

Aber danke für den Hinweis.

Gruß Birgit

Geschrieben

Würde noch mal telefonisch eine Erklärung verlangen. Manchmal wird auch mal ein falscher Textbaustein angewendet, aus Versehen...... Oder ein Mitarbeiter hat was in den falschen Hals bekommen, oder einfach mal den Vorgesetzten verlangen..... Macht ja gar keinen Sinn diese Entscheidung.

 

Wenn es keine vernünftige Klärung gibt, dann auf jeden Fall widersprechen und notfalls klagen.

 

Viel Erfolg wünsche ich dir. LG Hucki

Geschrieben

Begründung: ... weil die fachkundige Leitung durch den Übungsleiter / Therapeuten bei Ihnen nicht mehr erforderlich ist.

 

Der Gedankengang kommt mir bekannt vor.

 

Bei einem mir bekannten Physiotherapeuten meinte der Arzt nach einer Verletzung, er bräuchte keine Krankengymnastik, er könne sich ja selbst behandeln! Dies war nicht als Spaß gemeint. :o

 

Zu ihm in Behandlung kam einmal ein Patient mit einem Rezept für 1 x Krankengymnastik. Er solle dem Patienten zeigen wie er sich zu Hause selbst behandeln kann. :cool:

 

Und dann gab es noch einen Arzt der einem Patienten 6 x Fango verschrieb, ohne Krankengymnastik! :blink:

 

Du siehst, du bist nicht alleine!

 

Aber jetzt zum Thema. Ein Widerspruch schadet dir ja nicht, und wie Hucki schreibt, suche den persönlichen Kontakt mit deiner KK.

 

Liebe Grüße und gute Besserung, Uwe

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe zwischenzeitlich mit der Krankenkasse und meiner Hausärztin gesprochen (sie hatte im Antrag 2 wichtige Angaben nicht gemacht, was wir jetzt nachgeholt haben) und ich sollte bei meinem Widerspruch noch einige Punkte näher erläutern (hatte vor meinem ersten Antrag zwar mehrfach telefonisch nachgefragt, welche Unterlagen etc. ich beifügen soll und alles so gemacht wie mir mitgeteilt worden war --> jetzt brauchen sie doch noch die Angaben/Erläuterungen welche vorher angeblich nicht notwendig waren). Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe von der Hausärztin die fehlenden Angaben ergänzt bekommen und einen 2seitigen Brief beigelegt, in welchem ich alle notwendigen Angaben gemacht habe. Heute kam ein Zwischenbescheid, dass der Widerspruch in Bearbeitung ist... Bitte drückt mir die Daumen, dass der Antrag nun genehmigt wird!

 

Werde mich wieder melden.

 

Grüße Omoshiroi

 

P.S.: Wo habe ich denn da drauf gedrückt, dass dieses "Quotenfeld" erscheint? Wie bekomme ich das wieder weg bzw. was bedeutet dieses Feld?

 

 

bearbeitet von Omoshiroi
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

wollte Euch informieren, dass meinem Antrag auf Rehasport nun endlich stattgegeben wurde. Yippieh! :D

 

Ich wünsche Euch allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben!

 

Viele Grüße,

Birgit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.