Zum Inhalt

Suche nach Gleichgesinnten und ihre Erfahrungen!


Chrissy87

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.
Ich bin 28 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder.
Nach der Geburt meines Jüngsten, vor 2 Jahren, habe ich einen schlimmen Ausschlag an den Händen bekommen. Ein Besuch beim Hautarzt ergab eine Allergie, die ich mit Monovo behandeln sollte. Eine Besserung stellte sich auch schnell ein.
Doch schon kurze Zeit später litt ich unter starken Schmerzen im gesamten Rücken, Schultern und Gesäß. Nach einer Ganzkörpersintigraphie wurde dann eine Sakroiliitis diagnostiziert. In den Schlüsselbeinen und den Kreuz-Darmbeinen. Anfang diesen Jahres bin ich dann zu einem Allergologen gegangen, weil der selbe Ausschlag an meinen Füßen schlimmer wurde als jemals zuvor. Der hat dann eine Pso festgestellt. Daher auch meine stark entzündeten Gelenke.
Die Pso bekämpfe ich nun mit Daivonex und Dermoxin. Nur schaffe ich es nicht, 3x die Woche zur Lichttherapie.
Und mit Bindehautentzündungen habe ich auch zu kämpfen. :(
Wem geht es ähnlich und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Chrissy87

Da solltest du wohl mal deine Bindehaut in Griff kriegen. Ich denke das deine PSO gerade deswegen so schiebt.

Und ob du mir der Bindehautentzündung eine Lichttherapie machen solltest ist für mich Fraglich.

Das muss aber dein Arzt entscheiden. Warst du denn auch schon mal beim Rheumatologen mit deinen entzündeten Gelenken?

Liebe Grüsse Donna

Geschrieben

Hallo Donna.

Danke erstmal für Deine Antwort. :) Den Termin beim Rheumatologen habe ich erst im August. Früher war nichts zu machen. Die Lichttherapie bezieht sich erstmal nur auf die Füße. Und da ich eine Schutzbrille tragen muss, denke ich nicht das es deswegen Einschränkungen gibt.

Hast Du denn Erfahrung mit der Lichttherapie?

Geschrieben

Hallo Chrissy87

Hab die Lichttherapie vor Jahren gemacht und hatte gute Erfolge damit.

Da ich die PSA zusätzlich habe ich seit fast 5 Jahren Stelara und dadurch kaum noch Probleme mit der PSO.

Liebe Grüsse Donna

Geschrieben

Hallo Chrissy,

 

ich habe Erfahrungen mit Lichttherapie. Ich habe ein paar Sitzungen 2 x pro Woche beim Hautarzt gemacht und nach einiger Zeit einen UV-Kamm verschrieben bekommen. Zahlt die Kasse -  Euro Zuzahlung. Bei dem Kamm kann man den Aufsatz abmachen und Flächen bestrahlen. Der Arzt erklärt dir das aber ganz genau oder sollte es zumindest.

 

LG Nüsschen

  • 4 Monate später...
Geschrieben

So viel ich weiß kann die psoriaris auch das Auge befallen. Bei mir auch links. Vielleicht ist es gar keine Bindehautentzündung in dem Sinne?

Geschrieben

Hallo Lilli

Da würde ich mir eine 2te Meinung einholen.

LG Donna

Geschrieben

Hallo Chrissy,

 

warst du denn wegen deinem Auge beim Augenarzt? Vermutlich ist es gar keine Bindehautentzündung, sondern eine UVEITIS anterior, auch Iritis genannt, die vielfach bei PSO auch auftritt. Sie wird speziell mit Kortisontropfen behandelt. später kommt, und das ist ganz wichtig, ein Augendrucksenker dazu.

 

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo Chrissy,

 

wenn die Psoriasis bei mir droht, überhand zu nehmen, mache ich immer eine ein- bis zweimonatige Micanol-"Kur" (3%). Das erste mal 2006. Damals sah ich wirklich schlimm aus (fast kompletter Rücken, Ellenbogen, Gesäß, das volle Programm eben) und war innerhalb von 1,5 Monaten nahezu beschwerdefrei. Zu dem Mittel gibt es hier wohl schon einige Threads. Die Therapie ist zwar etwas aufwändig, aber zumindest bei mir war sie äußerst effektiv. Und die eine Stunde pro Tag habe ich gerne investiert, da es erstens um einen überschaubaren Zeitraum von max. 2 Monaten geht und ich das gerne in Kauf nehme, wenn ich dann dafür die nächsten Monate beschwerdefrei bin. Die Nebenwirkungen sind auch überschaubar und eher unangenehm (temporäre Verfärbungen) als gefährlich. Allerdings kann ich Dir in Sachen Bindehautentzündung und PSA nicht weiterhelfen. Aber die äußere Psoriasis in Griff zu kriegen, wäre schon ein Fortschritt denke ich. Und wenn Dir Daivonex bzw. Daivobet hilft, dann probier doch mal Enstilar aus. Habe ich in einem anderen Thread schon darauf hingewiesen. Hilft bei mir wirklich gut.

​PS: Die Mundspeichel-Eigentherapie da oben sehen ich doch etwas skeptisch... <_<

Geschrieben

Hallo KaPe,

Danke für Deinen Hinweis des " Enstilar ". Endlich mal wieder ein neues Hoffnungsprodukt.

Mit dem Micanol kenn ich mich auch bestens aus. Es war immer nach Klinikbehandlungen mit steigendem Dithranol meine Weiterbehandlung zu Hause. Aber leider hatte es bei mir nie den Erfolg gezeigt wie bei Dir. Deshalb freue ich mich, daß es Dir so gut hilft. Dann nimmt man Verfärbungen gern in Kauf. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg! LG Waldfee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, ich bin die Nicole 42 Jahre und wohne in Langen , ein kleiner Ort direkt neben Lingen . Bei der suche ...
    Auf der Suche nach Tips
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, kurz zu mir, ich bin 43 Jahre alt und habe vor ca 1 Jahr Probleme mit den Händen bekommen. Kleine Bläschen und...
    Liebe Gleichgesinnte, ich suche dringend Hilfe und Gleichgesinnte. Meine Schuppenflechte am Kopf war in der Schwanger...
    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.