Zum Inhalt

Ein Neuzugang stellt sich vor


Mariese

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forumsgemeinde,

 

nicht ich selbst leide unter Psoriasis, sondern meine 28jährige Tochter. Die Krankheit zeigte sich bei ihr zum ersten Mal im Alter von

16 Jahren.

 

Betroffen ist der gesamte Körper, die Kopfhaut, sowie die Nägel an Händen und Füßen. Der Leidensdruck meiner Tochter ist

hoch. Ich unterstütze sie seelisch, stehe aber ansonsten mehr oder weniger hilflos daneben.

 

Seit einiger Zeit hat meine Tochter auch Schmerzen in den Zehengelenken, meine laienhafte Meinung ist, dass es sich um Psoriarthritis handeln könnte.

 

Demnächst steht ein Termin beim Dermatologen an, vielleicht macht es auch Sinn einen Rheumatologen hinzuzuziehen.

 

Ich möchte mich gerne im Forum informieren, deshalb registrierte ich mich heute.

 

Freundliche Grüße

Mariese

 

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Mariese,

 

herzlich willkommen bei uns im Forum!

 

Ich wünsche deiner Tochter, dass sie bald Hilfe bekommt. Du kannst ja mal berichten, wie der Weg bei ihr weitergeht.

 

Meine Mutter hat auch gerade anfangs, als die Psoriasis bei mir scheinbar nicht zu stoppen war, mit mir gelitten. Und dieses hilflose Gefühl hab ich dann auch bei ihr bemerkt. Aber es gibt viele Möglichkeiten, die Erkrankung einzudämmen und der Schritt zum Dermatologen ist schon mal der erste in die richtige Richtung.

Man braucht aber etwas Geduld beim Probieren verschiedener Therapien. Trotzdem heißt das Motto: Nur nicht aufgeben!

Bei mir und vielen anderen hat es sich gelohnt.

 

Es grüßt dich

 

Kati

Geschrieben

hallo, Mariese -

 

ich hoffe, du fühlst dich in diesem informativen Forum wohl -

 

wie malgucken schon schrieb, ist ein Dermatologe immer wichtig bei einer Hautkrankheit.

 

Wenn die Zehengelenke schon schmerzen, dann sucht euch unbedingt einen internistischen Rheumatologen.

 

Viel Kraft und Durchhaltevermögen wünscht euch -

 

- Bibi -

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Lieben Dank für die Begrüßung und ja, ich fühle mich im Forum wohl, weil es viele interessante Informationen bietet.

Meine Tochter könnte sich theoretisch selbst anmelden, praktisch zögert sie aber noch. :)

 

Nachdem sich die Wartezeit auf einen Termin beim Dermatologen hinzog, war es gestern soweit. Der Arzt diagnostizierte eine mittelschwere Psoriasis, mit einer Vorstufe zur Arthritis, daher die Schmerzen. Die sich wiederum noch verstärken können, wenn die Arthritis ausbricht. Blut wurde nicht abgenommen.

Ich werde meiner Tochter den Vorschlag machen, einen rheumatologischen Internisten aufzusuchen, so wie du, Bibi, es geschrieben hast.

 

Der Arzt sieht es als unumgänglich an, eine Behandlung mit Otezla zu beginnen, weil eine rein äußerliche Therapie mit Salben/Cremes unzureichend ist. Heute soll

die Tochter mit der Einnahme beginnen, die Dosis wird täglich erhöht, bis sie bei 60 mg angekommen ist. Bei der mg-Angabe bin ich mir grad unsicher, weiß nicht,

ob ich es richtig in Erinnerung habe.

 

Kati, das ist bei mir der Punkt. Ich sehe, wie das "Kind" leidet. Sei es im Sommer, wenn sie kurzärmelige Oberteile trägt oder beim einem Friseur, der sie ungern behandelte usw.

 

Meine Tochter, ich nenne sie einfach mal "Andrea", weiß, dass ich mir bei euch Rat hole und ist damit einverstanden.

 

Ich berichte gerne weiter, es tut mir gut, meine Gedanken loszuwerden.

 

Viele Grüße

Mariese

Geschrieben

Sorry für die Zeilenumbrüche, ich weiß nicht, warum das Geschriebene teilweise so erscheint.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Mariese -

 

das mit den Zeilenumbrüchen ist hier völlig nebensächlich - man kann ja alles lesen - :D -

 

mit Otezla kenne ich mich überhaupt nicht aus, habe aber im Forum schon darüber gelesen - schaue doch mal nach -

 

ich finde es schon komisch, dass der Dermatologe kein Blutbild gemacht hat. Dann gleich die Diagnose,Vorstufe zur Arthritis - hmmmm - und dann gleich das Medikament - ich hoffe, dass hier noch mehr Meinungen geschrieben werden -

 

ich möchte dich keinesfalls verunsichern, aber so etwas habe ich persönlich noch nie erlebt -

 

vielleicht ist es ja eine Option, wenn deine Tochter und du dich gemeinsam vor den PC setzten und lesen und sich informieren. Vielleicht bekommt deine Tochter ja einen Anreiz, hier selbst 'herumzuwurschteln' - das fände ich wünschenswert für sie -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Neuzugang
    Neue stellen sich vor
    Guten Morgen, vor 2 Tagen habe ich mich hier angemeldet. Ich bin 58 J. alt und habe seit ca 50 Jahren Probleme mi...
    Dermatologin stellt sich vor
    Selbsthilfe für Haut und Gelenke
    Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am 21. September 2023 um 19:00 Uhr in der Gemeindescheune in Ostheim...
    Anfangs wurde ich auf das Forum aufmerksam, weil ich auch öfter diese Pusteln habe, - als Jugendliche war es an den H...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.