Jump to content

Hat jemand Erfahrung mit Stelara?


lena19

Recommended Posts

Posted

Hallo ich bin neu hier und wollte einfach mal wissen, wer von euch Erfahrungen mit Stelara hat?

Ich habe das Medikament erst neu bekommen.

 

Liebe Grüße lena :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo lena19

Ich hatte Stellara 5 Jahre ohne Nebenwirkungen. Ich war super zufrieden damit.

Leider hat es nach der Zeit die Wirkung bei mir verloren.:(

Gruss Donna

Posted

Hallo lena19,

deine Frage ist sehr allgemein gehalten, aber Ruhrpott hat dir schon einen Link gesetzt.

Wäre schon gut, etwas mehr von dir und deiner Erkrankung zu wissen. Da wäre es einfacher zu antworten.

Ich nehme Stelara seit fast 2 Jahren und bin damit sehr zufrieden. Bin praktisch erscheinungsfrei und dass ohne  Nebenwirkungen. good2.gif

Gruß Uwe

 

Posted

Hallo, also ich bin 19 Jahre alt und habe seit 14 Jahren Rheuma. Ich studiere Ergotherapie. Habe verschiedene Arten, was es schwer macht ein Medikament zu finden und eine Diagnose zu stellen. Wie gesagt ich habe Psoriasis Arthritis, Weichteil Rheuma, Gelenk Rheuma, Spondyloarthritis und Rheuma an den inneren Organen. 

Ich habe schon so viele unterschiedliche Medikamente bekommen und nichts hat geholfen. Hab MTX, Humira, Enbrel, Cimziaund weitere Medikamente bekommen aber es kam zu keiner Besserung. Jetzt bekomme ich Stelara und und eine niedrige Dosis MTX

Nur seit ich dass Stelara bekomme habe ich am Hinterkopf eine extreme Stelle an Schuppenflechten die richtig juckt und die Ärtzin meinte, dass es vom Stelara kommen könnte aber wir müssen jetzt abwarten.

Kennt das jemand von euch?

Liebe Grüße Lena :)

  • 3 weeks later...
Posted

Ich habe von Mai bis Dezember letzten Jahres Stelara genommen. Bei mir hat es nicht gewirkt, es wurde bei mir noch schlimmer, so dass ich dann eine 3 Monatige Cortison-Kur machen musste.

Posted

Hallo, ab wann hast du gemerkt, dass es bei dir nicht wirkt? Also nach der wie vielten Spritze?

Wie hat sich das bei dir geäußert? Also einfach vermehrt schmerzen und Schuppenflechte?

LG lena

Posted

Liebe Lena,

ich bin im Juni 2016 auf Stelara umgestellt worden und hab dann im Oktober die 3te Spritze gesetzt. Im November fing es dann an, dass die Schuppenflechte "tobte". 4 Fingernägel waren betroffen und dann fingen auch die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in der Großzehe und Brustwirbelbereich an. Habe dann die 4te gar nicht mehr bekommen, sondern musste erst mal Cortison nehmen, bis ich dann Mitte Januar auf Otzela umgestellt wurde, was aber auch nicht half. Jetzt nehme ich seit letzten Freitag Cosentyx und hoffe, das wird wirken ;-)

Posted

Hi,

 

ich bekomme Stelara seit Juni diesen Jahres und habe mir mittlerweile die zweite Spritze gegeben im September wäre jetzt die dritte Spritze dran. Jedoch habe ich seit Wochen extreme Schuppenflechte auf dem Kopf, sodass mittlerweile meine ganze Kopfhaut auf ist und im Gesicht. Und meine Gelenke tun auch weh. Ich weiß halt nicht, ob das mit Stelara zusammenhängt. Ich hab erst im Oktober wieder einen Termin bei meiner Rheumatologin.

Ich habe auch schon viele Medikamente ausprobiert aber die haben alle nichts gebracht, was echt schlecht ist.

LG lena

Posted

Hallo, ich bekomme Stelara seit Januar diesen Jahres. Habe gerade letzte Woche wieder eine Injektion erhalten.

Die Arthritis hat sich sehr langsam beruhigt. Ich merke aber , dass ich inzwischen Ibu sehr deutlich einschränken kann. Von 3xtäglich  600 mg auf  gefühlt 4x 600mg pro Woche, das ist doch schon ein Unterschied. Ich hoffe, dass es noch ein bisschen mehr wirkt.

An der Haut haben sich die Stellen reduziert, nur die ganz alten Stellen, wie Ellenbogen und Knie sind minimal befallen und mit normaler Hautcreme gut zu bändigen. Die Nagel-PSO ist abgeheilt.

Es kann sich lohnen, ein bisschen Geduld aufzubringen. Stelara ist dafür bekannt, dass es  viel Zeit braucht, bis die volle Wirkung erreicht ist.

Das schöne ist - keine Nebenwirkungen, das war bisher bei keinem Medi so gut.

Alles Gute euch. Liebe Grüße von Hucki

 

  • 5 years later...
Posted

Hallo liebe Leute, ich bin Filine 49 Jahre alt. Seit 5 Jare habe ich Collitis Ulcerosa.  Ichchabe Biologika ( Remsima) bekommen ca.ein und halb Jahr + Azatioprin.  Es hat alkes super geklappt.  War ich Problemfrei in dieser Zeit. Mein Professor meinte, wenn ich einverstanden bin können wir die Biologika stoppen und weiter nur mit Azatioprin machen. Habe ich zugestimmt.  Seit Januar dieses Jahr bekam ich starke Probleme mit den Gelenken. Mein Arzt sagte im April- wir stoppen Azatioprin.  Habe auch zugestimmt.  Habe gedacht blöderweise und naivweise:" ich bin jetzt geheilt on der böse Krankheit. 

Seit 25.Juni habe wieder Schub bekommen., der immer noch nicht gestopt ist. Letzte Woche bekam ich Biologika- hst nicht gewirkt. Die Schmerzen waren nicht mehr zum Aushalten.  Heute bekam ich Stelara und lebe in Hoffnung, dass es mir hilft.

LG. Freue mich mit Betroffenen auszutauschen. 

Posted

Bei gleichzeitiger CU+PsA ist Stelara oder Humira das Mittel der Wahl. Sicher verlaufen beide Krankheiten in Schüben, aber ich denke gerade bei gleichzeitiger PsA ist es sinnvoller keine Pausen zu machen. Oft wird ja bei CU auch Kortison gegeben, dass ersetzt aber nicht das Biologika. Bei PsA wird heute generell empfohlen die Basistherapie früh zu beginnen. Eine Heilung gibt es bei beiden Erkrankungen nicht.

Ob Stelara Dir helfen wird, weiß ich natürlich nicht. Mir hat Stelara bei meiner PsA nicht geholfen. Pso habe ich schon lange nicht mehr.

Lg. Lupinchen

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.