Zum Inhalt

Richard-Paul

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

"Hallo @Richard-Paul,

erst einmal gute Besserung und nicht das es dass ist, was wir jetzt Alle denken.

Mit solchen Symptomen würde ich sofort einen Arzt oder das Gesundheitsamt konsultieren.

Gruß Uwe"

 

Gestern  hat @butzy mir den zuvor zitierten Text geschrieben. Um nicht Kringelblümchen's  Beitrag zu "missbrauchen", habe ich einen neuen Beitrag geöffnet.  

Ja Uwe, ich hätte dir in einer vergleichbaren Situation genau dasselbe geantwortet.  

Warum ich - vorläufig - nicht ins Krankenhaus oder zum Arzt gehe? (nicht empfehlenswert, nachzumachen) 

1.) Unser Gesundheitssystem ist überlastet und zuerst müssen mal die Jüngeren unter uns versorgt werden. 

2.) Ich persönlich habe bedenken ins Krankenhaus zu gehen, auch wenn das Deutsche Gesundheitssystem sehr gut ist. 

3.) Ich fühle mich hier zu Hause sehr gut aufgehoben; 5 Tage Quarantäne heißt, 5 Tage wird die Wohnungseingangstür nicht geöffnet [einen anderen Zugang gibt es nicht]; ich bin alleine und habe (schon immer) für mindestens 14 Tage Lebensmittel als Vorrat; zufällig habe ich mir am Samstag, 31.10. noch ein 2 kg Brot geholt und geschnitten eingefroren].

4.) Wenn ich mich bei meinem Hausarzt (Internist) anmelden würde, wäre die erste Frage "warum"? Bei einer Antwort meinerseits, "ich habe wieder alle Symptome einer Corona-Infizierung" käme als  Antwort "Machen Sie erst mal einen Test". Für einen Test brauche ich einen Termin; aus Erfahrung weiß ich, wie lange es dauert, bis ich einen Termin bekomme [ich habe ja Verständnis, dass viele Andere auch einen Termin haben wollen]. 

5.) Aus meiner (lt. Uli: vermutlichen) Infizierung aus dem Januar 2020 [damals hat hier noch niemand von Corona gesprochen] habe ich viel gelernt. Damals habe ich mich [damals vermutete ich eine schwere Influenza/Erkältung] freiwillig mehrere Tage ins Bett gelegt [und bin nicht zur Trauerfeier meiner Schwägerin gefahren, obwohl ich schon eine Fahrkarte hatte]. 

6.) Meine Symptome: große Probleme (Schmerzen) in der Lunge beim Atmen (Kurzatmigkeit) + Temperatur bis 38,7 °C + trockener Husten + [was mich im Januar sehr gewundert hat, weil ich es nicht kannte] veränderter Geschmack und veränderter Geruchssinn + eine (bis dahin) nicht gekannte Müdigkeit + Gliederschmerzen + Halsschmerzen [daher bin ich von einer Erkältung ausgegangen] + bei mir unbekannte, leichte Kopfschmerzen + mein Physiotherapeut meinte im Februar [als es mir wieder besser ging]: meine Haut hätte sich verfärbt (Schwarzblut); er hat auch Bilder aufgenommen, dort kann man nichts erkennen + (wahrscheinlich habe ich noch etwas vergessen)!

7.) was diesmal anders war: um 14:40 Uhr habe ich meiner Schwester noch eine Whats-App geschrieben, das es mir gut geht; danach bemerkte ich, wie sich "etwas" mit "rasender" Geschwindigkeit im Körper veränderte.  Als ich mich um ca. 15:10 Uhr ins Bett legte, war mir trotz dicker Daunendecke "kalt" an den Händen und Füßen, obwohl meine Temperatur erhöht war. Und zu meinen Schmerzen (war schlimm) in der Brust, kamen Krämpfe in den Waden und Fersen hinzu. Da habe ich gegen 18:30 Uhr eine Magnesium-Tablette in Wasser aufgelöst und getrunken [ich nehme Magnesium-Carbonat; erst wenige Tage vorher hatte ich eine Tablette genommen, die ansonsten mindestens 14 Tage ausreicht; bei zu viel Magnesium bekomme ich Durchfall]. Obwohl ich keinen Hunger hatte, habe ich mich um 18:00 Uhr "gezwungen" etwas zu essen [u.a. Butterbrot mit Salz]. 

7a.) Ich hatte nach 15:00 Uhr immer 2 Gedanken: wenn es schlimmer wird, "112" anrufen und meinem Freund noch paar Abschiedsworte senden. 

8.) Das Gesundheitsamt empfiehlt: "Menschen, die nur leichte Symptome haben, und ansonsten nicht unter anderen Krankheiten leiden, sollen sich daheim auskurieren;  [siehe meine Anmerkung zu 1.)]. 

8.) Sorgen habe ich eigentlich nur um meine Nieren + Lunge [beide haben Nachwirkungen]; wobei ich ja nach dem "Januar" bei genügend Ärzten war (mit Lunge geröntgt + CT) + HNO + Augen. Keine(r) von 10 wusste weiter.  

So bleibe ich erst mal 5 Tage zu Hause. 

LG  Richard-Paul

PS: Noch eine Anmerkung: Am Montag (bevor es mir nach 15:00 Uhr so schlecht ging) fährt eine Frau (die ich für sehr intelligent halte) aus dem Hause mit mir im Fahrstuhl nach unten, als sie mich fragt: "Glauben Sie persönlich an Corona, oder wollen die uns nur vom 3. Weltkrieg abhalten?"  - Ich habe erst mal schlucken müssen!

 

bearbeitet von Richard-Paul
Wort ergänzt

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Richard-Paul

ich finde deine Rücksicht fehl am Platz. Ruf deinen Hausarzt doch erst einmal an und überlege je nach Antwort, wie du weitermachst. Bloße Vermutung, wie lange es bis zum Termin dauert, kann böse enden.

  • + 1
  • Like 2
Geschrieben

Lieber Richard-Paul,

jetzt aber, hallo, greif bitte augenblicklich zu deinem Telefon und ruf den Hausarzt an! Du bist nicht in dem Alter, wo man mal so eben Corona wegsteckt!!!!! Rücksicht hin oder her...das Gesundheitsamt hat mobile Teams, die auch daheim einen Test machen! Und 5 Tage Quarantäne reichen nicht... bis zu 14 Tage kann man Vieren streuen und kann die Inkubationszeit dauern.

Es werden echt so viele Leute auch sinnlos getestet!

Wer schaut denn bitte nach dir, wenn es schlechter wird? Hast du zu irgendwem tägl. Kontakt (natürlich nur per Fernsprecher 😉 ) Du bist doch sonst auch ein recht umsichtiger, vernunftbegabter Mensch!

Meine Güte, sei bloß froh, dass du nicht mein Vater bist...ich würde dir was "husten"!

Gute Besserung!

  • + 2
  • Like 1
Geschrieben

Hallo @Claudia,

es ist alles richtig, was du schreibst. Ich habe bei meiner Ärzte-Odyssey von März bis Anfang Juni ausgiebig über alles mit meinem Hausarzt (Internist) gesprochen; - nur: er weiß auch keinen Rat mehr. Er sagte zum Schluss nur: "Ich bin bereit Ihnen zu helfen". Es wurden auch 3-mal Blutuntersuchungen gemacht, und ich bin auch auf Antikörper getestet. - Ich habe auch meine Krankenkasse gefragt; auch sie wissen keinen Rat.

 Und: einfach Medikamente zur Beruhigung nehme ich nicht. 

Gerade habe ich ein langes Gespräch mit meinem Freund (Radiologe) gehabt! 

Es gibt für mich persönlich größere "Probleme" als meine Lunge + Nieren: unser Rechtsstaat (ich stehe zu 100 % zu unserem Rechtsstaat; nur: man kann die Zeit nicht zurückdrehen) und, wie meine Schwester sagt: "Ich sei noch nicht dran": 2-mal kurz hintereinander hätten mich beinahe ein Mercedes (bei rot über einen Übergang gefahren) und ein LKW (ich war im toten Winkel) überfahren, ... und das Aufflammen des IS [es schweben dunkle Wolken über uns] - Jetzt habe ich zu viel geplaudert; eigentlich schreibe ich nicht gerne darüber. 

Ich schaffe es.

LG  Richard-Paul 

PS: @Supermom: habe vor dem Senden noch deine Nachricht gelesen. Alles gut.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Richard-Paul:

Ich habe bei meiner Ärzte-Odyssey von März bis Anfang Juni ausgiebig über alles mit meinem Hausarzt (Internist) gesprochen; - nur: er weiß auch keinen Rat mehr. 

 Und: einfach Medikamente zur Beruhigung nehme ich nicht. 

Nur: Es geht darum, ob du *jetzt* Covid-19 haben könntest.

  • Like 2
Geschrieben

Hallo @Supermom,

ich habe ständigen Kontakt in München mit einer Cousine (Juristin) und ihrem Mann (Arzt). 

Geschrieben

Hallo Richard-Paul,

Dem  COVID-19 Ist es egal, ob Du Altersweisheit oder Kontakte zu wem auch immer hast. LG Waldfee

  • + 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Claudia:

Nur: Es geht darum, ob du *jetzt* Covid-19 haben könntest.

 

vor 3 Stunden schrieb Richard-Paul:

ich habe ständigen Kontakt in München mit einer Cousine (Juristin) und ihrem Mann (Arzt).

Hallo Richard-Paul,

dann könnte doch einfach der Mann Deiner Cousine (Arzt) den Corona-Test bei Dir zuhause sicher veranlassen? Dann hättest Du damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.... die selbst auferlegte Quarantäne kannst Du für die nächsten Tage weiter durchziehen und Du erhältst in derselben Zeit dann auch die notwendige Gewissheit...  

Im Vgl. zu Deiner Odyssee am Jahresanfang weiß man ja nun inzwischen um die Gefährlichkeit des Virus... auf die leichte Schulter sollte man das nicht nehmen, oder? Selbst dann nicht, wenn es Dir inzwischen (offenbar) wieder etwas besser geht... tue Dir hier bitte dann einfach mal selbst den Gefallen und lass jmd. bei Dir vorbeikommen. (Und sollte es wieder schlimmer werden, bist Du dann auch gleich schon mal im System "erfasst".) 

gLG 💁‍♀️Christiane

  • Like 1
Geschrieben

Problem an der Sache ist inzwischen, dass die Labore total überlastet sind, wodurch die Befunde entsprechend spät ankommen.

Gruss Anne

 

Geschrieben

Geht´s auch weniger dramatisch? Wenn es einem so schlecht geht, telefoniert man nicht rum, sondern handelt. Einfach mal 112 wählen, da werden sie geholfen. Außerdem werden alle Patienten bei Einlieferung auf Corona getestet. Wie schon geschrieben, falls Du das unbedingt nicht willst, wird sicher auch bei bettlägerigen ambulant getestet. Auch wenn die Labore zzt. sehr belastet sind, Ergebnisse  gibt es dennoch, dann eben etwas später. Patient ist je eh zuhause in Quarantäne.

Es ist doch wichtig zu wissen ob man infiziert ist. 

Gute Besserung.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hallo Richard-Paul,

ich kann ganz gut verstehen, dass Du eine Infektion lieber Zuhause auskurieren willst. Aber wenn es wirklich Covid19 ist, dann kann die Situation ziemlich schnell aus dem Ruder laufen. Mittlerweile weiß man ja auch besser Bescheid wegen der vielen Angriffspunkte des Virus.
Ruf den Arzt Deines Vertrauens an.

Gute Besserung

Ute
 

Geschrieben

Corona-Test am Freitag, kein Ergebnis bis zum OP-Termin ( Knie) Dienstag. Mein Sohn mußte unterschreiben, ob er das Risiko eingehen will, er hat OP gestern gehabt, 2.Test vom KH aus, innerhalb 2 Stunden Ergebnis , negativ. Es war reine Überlastung des Labors in Passau.  Übrigens mußte er 5 Tage vor der OP in Quarantäne. 

Geschrieben

Mal ein Zwischenbericht: Mir geht es mit absoluter Quarantäne gut [nur mein Blutdruck ist zu hoch und "das anders riechen" macht mir Sorgen; mein Freund (Radiologe) beruhigt mich immer]. 

Aber: bei all den Dauer-Berichten zur Wahl in den USA geht die Corona-Berichterstattung bei uns etwas unter. Es sind ja unfassbar, steigende Zahlen um uns herum: Tschechien + Italien + Balkan + Belgien (u.a.). Da sind die hohen Zahlen bei uns in D ja noch harmlos!!

vor 13 Stunden schrieb Elli_M:

ich kann ganz gut verstehen, dass Du eine Infektion lieber Zuhause auskurieren willst.

Eure Anteilnahme und Ratschläge finde ich rührend!!🙂

Erstaunliche Feststellung heute Morgen: Ich frage mich natürlich [wenn es so ist, wie ich vermute], wo ich mich angesteckt haben könnte!? Bisher habe ich angenommen, im großen Supermarkt am 29.Okt. 2020.

Mehrmals wurden, seitdem ich die Corona-App installiert habe, Risiko-Begegnungen angezeigt, die nach 1 Woche wieder gelöscht werden. Immer wieder gab es nach Wochen "keine" Begegnungen wieder "1" + "2" + "2" + "1"; und wieder gelöscht. -  Seit Montag stand wieder "keine" Risikobegegnungen auf der App. 

Jetzt bin ich ja in absoluter Quarantäne; keine Begegnungen mit jemand zur Außenwelt; meine Wohnungseingangstür wurde noch nicht geöffnet. - Auf unserem kleinen Flur wohnen nur 3 Parteien: ein Mann alleine, der aber Ende Mai plötzlich verstorben ist und ein sympathisch, aussehender Mann (Solutions Architect) vom Balkan (dem Namen nach) und meine Wohnung. Wir haben keinen Kontakt miteinander. Wenn wir uns sehen, grüßen wir uns; sonst gibt es nichts; - als er eingezogen ist, hat er Tag und Nacht gebohrt, - da habe ich ihn mal zusammengestaucht, weil ab 20:00 Uhr bei uns Nachtruhe herrscht. - Jeden Tag kommen viele Besucher (vor allem Männer) und mehrmals Amazon & Co (entsprechend viel Müll schleppt er wieder zu den Mülltonnen; tausend-mal mehr als ich; trotzdem bezahlen wir die gleichen Anteile).  

Da ich ja in absoluter Quarantäne bin, zeigt meine Corona-App heute Morgen wieder "1 Risikobegegnung" an. Logischerweise könnte "die" nur von seinem Handy kommen!? oder denke ich da falsch? -- Alle weiteren Wohnungen + Fahrstuhl sind hinter einer weiteren Tür mehr als 10 m entfernt.  

Ich schicke ihm auch "niemand", "das" zu  kontrollieren (zumal ihm - in seiner 2. Wohnung im Hause - erst alles abgebrannt ist durch ein Großfeuer). 

LG und passt auf euch auf

Richard-Paul

PS: Christiane, der Mann meiner Cousine ist zwar Arzt und hat in einer Klinik gearbeitet; seit der Geburt ihrer Tochter (jetzt 4 Jahre) ist er zu Hause und macht (klinische) Heimarbeit.

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Richard-Paul:

Da ich ja in absoluter Quarantäne bin, zeigt meine Corona-App heute Morgen wieder "1 Risikobegegnung" an. Logischerweise könnte "die" nur von seinem Handy kommen!? oder denke ich da falsch? -- Alle weiteren Wohnungen + Fahrstuhl sind hinter einer weiteren Tür mehr als 10 m entfernt.  

Ich kenn mich mit der App nicht gut aus, aber könnte es sich um eine zurückliegende Begegnung handeln?
Man kann ja erst nach einer gewissen Zeit ein allfälliges positives Testergebnis eingeben. Dann entpuppt sich die Begegnung auch erst hinterher als riskant.

Rühren wollte ich Dich nicht, sondern Dich eher zum klugen Handeln motivieren ;-)

Gute Besserung wünscht
Ute

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

@Lupinchen

hast du dich mal mit den Leuten unterhalten, die in der Rettung tätig sind?

Gruss Anne

Warum sollte ich? Ein Familienmitgied arbeitet neben dem Studium im KH, da bekomme ich genug input....wenn ich denn will.

Ach ja Zeitung lese ich auch und einen Fernseher habe ich auch.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Also Dich möchte ich nicht als Nachbar haben. Deine Tür hat bestimmt einen Spion....was ja an sich auch praktisch sein kann. Nicht das Du noch zum Mülleimer Kontrolleur wirst, das hat hier auch einige Zeit ein älterer Nachbar gemacht.

Gruß Lupinchen

  • Haha 1
  • Wirklich schlecht 1
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Elli_M:

Ich kenn mich mit der App nicht gut aus, aber könnte es sich um eine zurückliegende Begegnung handeln?

Die Corona-App war ja bis heute Nacht (mindestens seit Dienstag) wieder mit "0 (null) Risikobegegnungen" angezeigt. -

Heute Morgen "1 Risikobegegnung".

Positiv getestete Personen sollten sich in der Corona-App anmelden (mittels TAN oder QR-Code). - Wenn dies gemacht wurde, wird bei mir, wenn wir (die Smartphones) nahe genug beieinander waren, durch eine verschlüsselte Zufalls-ID (unerkannt) eine "Risiko-Begegnung in grün" oder (im schlimmeren Fall) in "rot" angezeigt. Dafür muss die "Risiko-Ermittlung" aktiv sein. Die Anzeigen werden täglich aktualisiert (Heute um 01:11 Uhr). 

Natürlich habe ich überlegt, wo ich meinem Nachbar begegnet bin. [es könnten auch andere Begegnungen sein]. Es war mehrmals (die Begegnungen), nachdem es Anzeigen gegeben hat [ich habe niemals an meinen Nachbar gedacht, dass dies mit seinem Smartphone zusammenhängen könnte [Betonung liegt auf: könnte]. - Mein Nachbar benutzt nicht den Fahrstuhl; er geht immer 6 Stockwerke zu Fuß, seit Corona. Alle seine Besucher + Amazon & Co. kommen mit dem Fahrstuhl. Da es bei mir ruhig ist, kann man "das" hören; zumal sie alle die Tür vom Flur sehr heftig aufreißen, was schon meinem verstorbenen Nachbar gestört hat. 

Nach einer Risiko-Warnung werden Verhaltensregeln mitgeteilt [Hände waschen, Abstand halten, usw.]. 

Da wir eine 24-Stunden-Absauganlage im Bad und Küche haben [hat Vor- und Nachteile], kann ich öfters riechen, wie die Küchendüfte durch den Flur und durch meine Eingangstür gesaugt werden.

LG Richard-Paul

 

Geschrieben

Na ein Glück, wenn du riechen kannst, klingts doch schon eher nach Infekt, als nach Corona.

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist die App eher ein Rätsel. Wieso kann man positiven Leuten begegnen? Sollten die nicht ganz brav in ihrer Quarantäne sitzen und sich ausviren?

Meine zeigt wie bisher immer KEINE Begegnung an.

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Achtung bei der Nutzung der App: 

Erwachsene lassen sich gerne die Testergebnisse der Kinder auf ihre App schicken. An sich ja nicht schlecht, es geht schneller...aber!! Im positiven Testfall gelten die Handybesitzer als positiv und die sind möglicherweise nicht in Quarantäne. 

Schwäbische Grüße vom halben Zwilling 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Supermom:

Mir ist die App eher ein Rätsel. Wieso kann man positiven Leuten begegnen? Sollten die nicht ganz brav in ihrer Quarantäne sitzen und sich ausviren?

 

Den positiven Leuten denen du begegnest bist können z.B. jetzt erst getestet worden sein, du bist ihnen aber bereits vor einer oder mehreren Wochen begegnet. Deswegen wird es ja auch in verschiedenen Stufen unterteilt. Bei der niedrigsten Stufe wirst du sozusagen "nur" darüber informiert, dass du irgendwann einmal in der Vergangen einem "Positiven" begegnet bist. 🤔

Gruß Uwe

  • + 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Supermom:

Mir ist die App eher ein Rätsel. Wieso kann man positiven Leuten begegnen?

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app

Die Dunkelziffer unter uns, die Corona haben (positiv getestet) und sich dann, wie Uwe richtig schreibt, erst registrieren. Und auch danach gehen - positiv getestete - Bürger auf die Straße oder zum Einkaufen.  Corona kann man nicht sehen!

Mein Freund (Radiologe) meint auch, dass ich wahrscheinlich nur einen Infekt hätte. Mir sind  jetzt am vergangenen Montag (bis dahin) zu viele unbekannte Symptome dabei. 

Eine 2. Infektion mit Corona (überhaupt bei Virus-Infektionen) kann auch asymptomatisch verlaufen, also anders als bei einer ersten Infektion (auch unbemerkt für den Betroffenen).   

LG Richard-Paul

PS: Ich war bei meinem Nachbar noch nicht in seiner Wohnung: wenn sein Smartphone auf der anderen Seite der Mauer (die uns trennt) liegt, dann liegen sie nur einen Meter auseinander. Diese Vermutung liegt auch nahe, bei der Bluetooth Anzeige bei WLAN; -  [Kopplungsmodus].

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Richard-Paul:

Eine 2. Infektion mit Corona (überhaupt bei Virus-Infektionen) kann auch asymptomatisch verlaufen, also anders als bei einer ersten Infektion (auch unbemerkt für den Betroffenen). 

Hallo Richard-Paul,

über die Corona-Warn-App (oder darüber, wie dicht Dein Handy an Nachbars Wand liegt) würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen, solange Dir die bisherigen Begegnungen mit GRÜN = geringes Risiko angezeigt werden. Das hat eher nur informativen Charakter. Kritisch wird es erst dann, wenn sich die App von selbst bei dir meldet (lautes Klingeln) und Dir eine Risikobegegnung in Rot anzeigt wird.
Das ist im September einem Nachbarn nämlich so passiert - und in diesem Fall erhältst Du dann auch gleich noch die nähere Info zu Tag + Stunde des möglichen Ansteckungsrisikos - und kannst konkret nachvollziehen, wo Du genau warst bzw. wo Du Dich ca. aufgehalten hast. (Seitdem wissen auch wir gleich mit, dass - und wie - die App im Zweifel (= ROT) dann wirklich funktioniert.)

Und da das alles mit deinen aktuellen Symptomen ja nichts zu tun hat, war ich mal so frei und habe Dir für den Münchner Raum den Link zu den möglichen Corona-Teststationen herausgesucht. Ein großes (neues) Testzentrum -mit schnellen Testergebnissen - scheint z.B. auf der Theresienwiese zu sein, da macht man sich die Termine ganz einfach selbst online. 

https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/corona-muenchen-landkreis-test-bayern-theresienwiese-flughafen-testzentrum-abstrich-antikoerper-virus-13825936.html

Ansonsten hat mir heute z.B. meine Friseuse erzählt, die selbst letzte Woche einen schweren grippalen Infekt hatte und deswegen dann auch spontan am Montag beim Test war (in FFB) - dass sie ca. 2x20 Minuten gewartet hat, um 11.00 Uhr dran war und bereits um 01.00 Uhr früh am Dienstag per Email ihr Ergebnis hatte (negativ). Und was in München Land funktioniert, sollte ja in MUC City dann erst recht funktionieren, zumal Du ja online den Termin machst, das Test-Aufkommen also für die Labore gut abschätzbar ist.

gLG 💁‍♀️Christiane

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb C.T.H.:

würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen, solange Dir die bisherigen Begegnungen mit GRÜN = geringes Risiko angezeigt werden

... alles richtig, Christiane. - Ich habe "das" nur erklärt, woher meine Anzeigen kommen müssten, wenn ich mich  n u r   in meiner Wohnung aufhalte. - ---  Aufgrund der Angaben bei bei Bluetooth-Anzeige: - in meinem Fall eine Mathematik-Aufgabe mit 5!!! Unbekannten.  

 

vor 9 Stunden schrieb C.T.H.:

... habe Dir für den Münchner Raum den Link zu den möglichen Corona-Teststationen herausgesucht ... 

Nur als Hinweis: ich war schon 2-mal auf der Theresienwiese zum Testen. Immer: negativ. - Leider gab es "das" alles noch nicht im Januar 2020. Danach habe ich bei meinem Hausarzt (auf dessen Empfehlung) einen Antikörper-Test machen lassen: positiv > heißt kein Covid-19. - Inzwischen habe ich aber auch (vom Mann/Arzt meiner Cousine) gelernt, dass man die Viren nach so langer Zeit nicht mehr nachweisen kann, weil evtl. meine Selbstheilungskräfte stärker waren. 

3 Lungen-Spezialisten können nicht klären, was mit meiner Lunge ist. Beim Testen, wie groß das Volumen ist, hat man solange probiert, bis nach 7 Versuchen mit Pausen, das notwendige Volumen erreicht wurde. - Nur einer hat gesagt, es seien "Schatten" zu erkennen, die auf Corona-Infektion deuten könnten! - Und eine Ärztin sagte: "Wir sind die Spezialisten, das müssen sie schon uns überlassen" ... bei Nachfragen.

LG  Richard-Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Seit Juni 2023 bekomme ich nun Otezla. Zuvor wurde MTX 1 Jahr ausprobiert bei Psoriasis und Psoriasis Arthritis. ...
    Schuppenflechte und Corona
    Schuppenflechte-Forum
    Auch ich hatte im Herbst Corona. Nur Husten und Schnupfen.    Dann verschlimmert sich meine  Schuppenflechte,...
    Corona-Infektion
    Am Rande bemerkt
    Guten Morgen zusammen, hatte mich bis jetzt ja zu dem Thema noch gar nicht geäußert. Ich hatte leider das zwe...
    Ein Abschnitt ist der Erläuterung der Symptome und des Verlaufs der Psoriasis gewidmet. So ein Text kann natürlich ke...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.