Jump to content

Eine Stelle am Kopf durch Ket/Terzolin


Guest Stefan
 Share

Recommended Posts

Hallo an alle Forenteilnehmer!

Vor ca.3 Monaten bin ich leider den Tipps einiger Alopezie (Haarausfall) Foren gefolgt. Ich nahm alle 2 Tage KET oder Terzolin und ließ es 15-30 Min. einwirken (tödlich, nicht nachmachen). Schuppen hatte ich bis dahin nie!!! Ich nahm das Zeug, weil es angeblich gut für die Kopfhaut ist...

Nach ca. 3 Wochen bekam ich einen ca. Pfenniggroßen, ovalen "Gnubbel" der bei Berührung juckte. Ich stellte Terzolin ein und dachte, dass dieser "Gnubbel" verschwinden würde. Tat er aber nicht... Ich kratzte ein wenig rum und konnte verschieden Schuppenschichten lösen. Unter der letzten Schicht befand sich sogar etwas Blut.

 

Ich ging zum Arzt, der mir Ecural Fettcreme (Kortisonhaltig). Der "Gnubbel" war innerhalb von 3 Tagen unsichtbar. Ich nahme die Salbe aber noch ca. 2 Wochen (1mal täglich, 2te Woche alle 2 Tage). Ca. 3 Wochen später war der "Gnubbel" wieder da. Wieder Ecural, wieder weg...

 

Nun habe ich ihn schon wieder und will keine Kortisonhaltige Salbe mehr nehmen. Was mich wundert, ist die Tatsache, dass der "Gnubbel" immer an der gleichen Stelle auftritt und keine weiteren folgen.

 

Ich habe ausserdem Psoriasis am Hoden, manchmal an der Eichel und in der Analfalte, sonst nirgends. Das sind alles nur Stellen, die mehr oder weniger stark beansprucht sind (feuchte Umgebung, Reibung...). Die Geschichte auf meinem Kopf tritt auch immer auf, wenn ich viel Haarspray und Schaum benutzt habe...

Momentan benutze ich Psorimed für den Kopf und Balsiter (auf Teerbasis) für den "Hintern". Kennt jemand Psorimed? Da die Stelle am Kopf nicht stark schuppt, frage ich mich, ob Psorimed auf Salicylsäurebasis das richtige ist.

 

Ich werde auf jeden Fall mal Aqeo ausprobieren. Gibt es da verschiedene Shampoos von Aqeo?

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo Stefan!

Ich möchte Dir auf Deine Frage nach Aqeo antworten.

Ich habe die gesamte Produktpalette als Paket ausprobiert, was mir anfangs auch relativ gut half. Mir ist übrigens nur ein Schampoo von denen bekannt. Die Anwendung dieser Produkte konnte aber letzlich nicht verhindern, daß ich vor paar Wochen den Schub meines Lebens bekommen habe. Ich will damit aber nicht behaupten, daß die Aqeo-Produkte der Auslöser dafür gewesen sind.

Sehr gute Erfahrungen mache ich mittlerweile mit einem Schampoo Namens "Stieprox" aus der Apotheke. Das wurde mir von einem älteren Herren, der seine PSO sehr gut im Griff hat empfohlen.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Alles Gute und maximale Erfolge

mfG

Wolfram

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

zuerstmal sollte klar sein das alle Produkte von aqeo Pflegeprodukte sind und keine Medikamentöse Wirkung haben können und dürfen. Das Shampoo wird im allgemeinen als sehr gut eingestuft, und die anderen Produkte, so wie bei allem was man versucht, unterschiedlich bewertet. Ich selbst nehme auch alles und bin sehr zufrieden damit was die "juckreizlinderung" und die Konsistenz der Lotion etc.. angeht. Sie zieht gut ein und hinterlässt keinen Film auf der Haut. Shampoo: Die Wirkstoffe Polidocanol (juckreizlindernd) Climbazol (wirkt gegen Schuppen) und Provitamin B5, werden im Normalfall von fast allen gut vertragen. Aber es gilt wie immer testen. Ich glaube da müssen wir eben lebenslang durch....

Alles Liebe

Karin

Link to comment
Share on other sites

Liebe Karin,

"...aber es gilt wie immer testen. Ich glaube da müssen wir eben lebenslang durch..."

Das Zitat wäre gut als Leitspruch für die ganze Website geeignet.

Gruß

Frank

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Nägel mit Köpfen
    Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
    So, es geht los: Nun mache ich Nägel mit Köpfe: Seit 2019 ist der Wirkstoff Infliximab als subkutane Anwendung au...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Leute, Ich wollte mich mal informieren, da mir kein Arzt bisher etwas anständiges erzählt hat und ich immer...
    Psoriasis an besonderen Stellen
    Nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Psoriasis
    "Läsionen an besonderen Stellen" lautet der Titel eines Beitrags in der Pharmazeutischen Zeitung (PZ) vom 2.2.2016, d...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.