Jump to content

TecMar
 Share

Recommended Posts

Hallo, wollte mich Mal kurz vorstellen bevor ein kleiner Fragenkatalog kommt ;-).

Ich heiße Marc,

 

Habe seit dem 7. Lebensjahr mit Psoriasis zu kämpfen und Schuppenflechte.

Angefangen hat das ganze in der Höhe von Oberkörper mit einem kleinen Punkt und hat sich über die Jahre auf den ganzen Körper ausgebreitet (großflächige Stellen am Oberkörper, Rücken, Beine). Arzt Diagnose Psoriasis vulgaris und Schuppenflechte auf der Kopfhaut welche aber schnell behandelt weg ging.

Nun meine PSO ging nicht so schnell weg und nach einer Mutter Kind Kur mit 12? War für ein halbes Jahr ruhe.

Ich bin 3 Jahre lang zur Salzbad und Licht Therapie gegangen am Ende war es mir jedoch zu nervig wegen einer Minute Lichttherapie zum Arzt mit dem Bus zu fahren und ich hatte die Therapie abgebrochen.

Irgendwann habe ich nach der Schule eine Ausbildung als Zerspanugsmechaniker drehen, schleifen absolviert und 10 Jahre im Betrieb gearbeitet mit KSS Kühlwasseremulsion (Bakteriel versetzter Kühlschmierstoff) darauf wurde die PSO "intensiver" (mehr Juckreiz und Erhöhung der roten Stellen) und in den Wintern zum richtigen Härtefall das es juckte trocknete ect. Zusätzlich kam aber auch Stress hinzu wegen teilweise Mobbing an Arbeitsplatz was aber die letzten 4 Jahre nicht mehr Thema war (dazu muss ich sagen das ich auch damals in der Schule gemobbt wurde also eine gewisser Grundstress vorhanden ist/war).

Nun nachdem die Firma geschlossen wurde wegen Verlagerung und ich direkt einen neuen Job gefunden hatte wo kein KSS eingesetzt wurde (eher Zufall weil andere Fachrichtung) verschwand meine PSO komplett bis auf kleine stellen an den Gelenken und Beinen! Kann man sich das erklären? War es der innerliche Stress und Unruhe die diesen dauerhaften Schub ausgelöst hat? Oder vlt. Zusätzlich der dauerhaft in der Luft beaufschlagte KSS Nebel?

Nun für mich kann ich sagen das die PSO mich persönlich nicht belastet (auch nicht wärend es schlimmer war) einzig halt das jucken jedoch nicht Psychisch bzgl. Anderen Leuten ect.

Was damals nicht aufgefallen war, das ich seit 2017 an einer Schilddrüsenüberfunktion leide, diese ist aber auch seit 2021 eingestellt.

Vlt. Können sich hier einige Leidensgenossen auch wieder finden und haben ähnliche Erfahrungen gemacht das es mit Stress und vlt. Auch Betriebsstoff abhängig aufgetreten ist? Oder sogar bzgl. Eine Schilddrüsenproblematik?.

Link to comment
Share on other sites


Hallo TecMar,

im Jahr 2001 hatte mein Mann eine Arbeit, bei der er ebenfalls in Kontakt mit Kühlschmierstoff kam und davon schlimmen Hautausschlag hatte. Der Test beim Hautarzt ergab eine Allergie auf Perubalsam und Methylisothiazolinon (letzteres ist im Kühlschmierstoff enthalten). Die Haut heilte dann wieder ab. Schuppenflechte hatte er bis dahin keine, die wurde erst 10 Jahre später durch ein Antibiotika ausgelöst.

Methylisothiazolinon und Perubalsam sind in Kosmetikprodukten enthalten, sowie Methylisothiazolinon leider auch in den meisten Waschmitteln. Achtest Du darauf?

https://de.wikipedia.org/wiki/Methylisothiazolinon

LG Pinie

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Hy Pinie,

Nein da habe ich bis jetzt nie drauf geachtet, was ich aber mal denke ist das ich es von meinem Opa geerbt habe da dieser es zumindest an den Arm und Knie Gelenken hat.

Der Arzt hat auch damals gesagt das es wohl geerbt ist und somit nie ganz weg gehen wird, aber zumindest ist es jetzt soweit komplett weg das man da wirklich nicht mehr dran denkt das man es hat weil man eben am ganzen Körper ja die PSO hatte und jetzt nur noch an den Armgelenken und Schienbein minimal.

Denke mal wirklich das es eher vom Stress und dem KSS gekommen ist weil es wie gesagt seit neuer arbeit komplett weg ist.. aber ich hatte es ja auch in meiner Kindheit also denke ich mal das es eher Stress bedingt ist/war und das dass KSS es eher verschlimmert hatte.

Nun habe ich aber vermehrt mit Nagel PSO zu kämpfen bzw. man sieht leichte Ansätze an den Nägeln wie leichte gruben und nicht mehr so runde Nägel sondern eher Linienförmig nach vorne wachsen.

Außerdem einen Zehnagel wo ich nicht weiß ob es PSO ist oder Nagelpilz. hat weißlich angefangen und der Nagel hat sich dann angefangen abzuheben bzw. darunter ist das Bett größer geworden sodass er höher ist wie die anderen Nägel und sich so verfärbt hat. 🤨Habe da mal angefangen mit Evolsin Anti Nagelpilz Liquid zu behandeln.

Denke aber mal werde deswegen zum Hautarzt gehen und wegen der PSO allgemein.

IMG_20230108_091838.jpg

Edited by TecMar
  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher das meine PSO durch (Psychischen) Stress kommt.. den es war soweit ja alles weg seit der neuen Firma und letztens hatte ich bei der Schichtübergabe zumindest auf dem Protokoll einen unschönen Text stehen den ich mir persönlich genommen habe. Seitdem fing es langsam wieder an und nun habe ich hier und da plaque an den Beinen und armen, Auch der Rücken fängt wieder an.

 

Außerdem kommt die Schuppenflechte auf dem Kopf nun verstärkt wieder.. oder liegt es am derzeitigen Wetter? Oft -2 bis 3 Grad nur draußen und relativ winterlich also Schnee ist wieder weg.. aber auch letztes Jahr war es nicht so das die PSO dadurch ausgebrochen ist sonst war es immer so.

 

Andererseits hatte ich am Samstag bei einem Umzug mitgeholfen und es gibt schon sehr stark an die körperlichen Grenzen. Meint ihr dadurch kann es auch zu Schüben kommen?

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Bei Vielen ist die Schuppenflechte im Winter schlimmer wie im Sommer (wie bei meinem Mann). Auch Stress kann einen Schub auslösen sowie auch Lebensmittelunverträglichkeiten.

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Posted (edited)

Ja davon gehe ich auch mal aus.. nur letztes Jahr war die PSO ja ganz weg, jetzt durch die Kälte plötzlich wieder da.

Da ich ab Morgen in der Logistik eingesetzt werde für 8 Wochen kann ich nun nochmal beobachten ob es nicht sogar wieder durch den neuen Job statt dem Kühlschmierstoff eher durch das Kühl-ÖL diesmal ausgelöst wird.. vlt. auch wegen einer dauerhafte Belastung durch die Atemwege als Reaktion?.

Außerdem hatte ich nun meine Blutergebnisse wegen der Schilddrüse bekommen und die Schilddrüse ist super eingestellt. Also daran kann es definitiv nicht liegen. Nun hatte ich aber auch den Wert für Vitamin D3 bekommen und der ist komplett im Keller.

Ergebnis 8

<10 Mangel/11-30 unzureichend..

https://medmix.at/psoriasis-vulgaris-und-vitamin-d-mangel/

Werde nun mal beobachten ob es am Vitamin D Mangel liegt oder am Öl was man halt sozusagen zerstäubt einatmet.

Edited by TecMar
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb TecMar:

Nun hatte ich aber auch den Wert für Vitamin D3 bekommen und der ist komplett im Keller.

Ergebnis 8

<10 Mangel/11-30 unzureichend..

 

vor 1 Stunde schrieb TecMar:

ob es am Vitamin D Mangel liegt oder am Öl was man halt sozusagen zerstäubt einatmet.

Hallo @TecMar,

lässt Du Dir das Vit.D über den Arzt einstellen?

Seit 1,5 Jahren substituiere ich mit 4.000 E Vit.D/täglich (außer den Sommermonaten), hatte aber auch Ende Januar erstmals einen Pso-Schub durch noch unbekannte Ursache. Dass gerade da Hasel und Erle blühten und ich auf ihre Pollen (beim Einatmen) allergisch reagierte, wäre evtl als Ursache denkbar.

Seit Mitte Januar weiß ich, dass meine Pso-Haut sehr viel Feuchtigkeit (mehr noch als Fett) braucht... und nach dem mittleren Schub, habe ich öfter meine Pflegecreme aufgetragen. Bei den hochentzündlichen Stellen bis zu 10x täglich. Jetzt nach etwa 5 Wochen klingt die Pso wieder ab (sonst dauert der Schub bei mir 12 Wochen). 

Fette/Öle führe ich über die Ernährung zu: Raps-, Walnuss-, Avocado-, Lein-Öl, diverse Nüsse und Mandeln, Oliven-, Sesam-, Sonnenblumen-Öl, Butter, fetten Seefisch mit Haut (Markrele, Bückling, Hering).

Seit dem Pso-Schub habe ich ein vermehrtes Bedürfnis nach Vit.C (z.B. Blutorangen, Feldsalat, Petersilie).

Dir wünsche ich eine gute Besserung und dass Dein Vit.D-Spiegel wieder in den Normbereich kommt. Manche Ärzte geben anfangs sehr hohe Dosen.

LG Burg

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Hy Burg,

Nein ich hatte mich da nie wirklich drum gekümmert, vor 6 Jahren wurde mir mal 1000er Hevert Vitamin D Tabletten empfohlen die habe ich aber nur kurzfristig genommen und wieder abgesetzt. Denke mal damit sollte ich mal wieder anfangen.

Habe auch den vorletzten Befund gefunden 05.09.22 da steht ein Wert von 21 ng/ml also definitiv mehr wie beim letzten Befund vom 10.02.23

Edited by TecMar
Link to comment
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb TecMar:

Nein ich hatte mich da nie wirklich drum gekümmert, vor 6 Jahren wurde mir mal 1000er Hevert Vitamin D Tabletten empfohlen die habe ich aber nur kurzfristig genommen und wieder abgesetzt. Denke mal damit sollte ich mal wieder anfangen.

Hallo @TecMar,

ich befürchte, dass das zu wenig ist. Sprich bitte Deinen Therapeuten darauf an.

LG Burg

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Habe nun Mal gefühlt 2 Wochen lang Vitamin D3 1000er genommen jedoch keine Besserung der Psoriasis, auch nun 2 Wochen an einem anderen Arbeitsplatz (Logistik also rein gar nix mit Ölen Hautbelastung ect.)hat leider keine Abhilfe geschaffen. Auch nun seit einer Woche mit Soult House Duschgel und Shampoo bringt keine Besserung.

Frage mich langsam wirklich ob es an der Kälte liegt. Weil ich bin eigentlich gefühlt max. 20 min draußen.. ansonsten 8 Stunden arbeiten und sonst vlt. mal einkaufen. Klar im Sommer geht's definitiv wieder raus. Aber die PSO war ja ein Jahr weg seitdem ich sie habe ohne irgendwas dafür getan zu haben.. muss ja irgendwie einen Grund für geben.. Psychologisch vlt?. Habe hier und da innere Unruhe oder denke viel nach worüber man eigentlich nicht nachdenkt.. also sozusagen viel "Unruhe" die eigentlich unbegründet ist.

Edited by TecMar
Link to comment
Share on other sites

Und mittlerweile fängt es sogar unter den Augenbrauen und unter den Augen klein an.. also definitiv schlimmer wie vor einem Jahr..

Link to comment
Share on other sites

Hallo @TecMar,

Hast Du auch eine Pollenallergie auf unsere Frühblüher wie Haselnuss und Erle, die evtl einen Pso-Schub auslösen könnten?

Du bist noch im Pso-Schub? (Bei mir dauert ein Schub bis zu 12 Wochen, wenn er nicht vorher gestoppt wird.)

Bei Vit.D-Gaben werden die Beobachtungen über Monate und Jahre gemacht - das wirkt nicht so schnell wie Kortison. - Aber jetzt haben wir ja den schönsten Sonnenschein draußen, da könnte Dir evtl ein Sonnenbad helfen. In der Sonne habe ich hier 44°.

LG Burg

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Hy Burg,

Also eine Pollenallergie wüsste ich nicht, habe zumindest keine Symptome die dies bestätigen könnten.

Klar Sonnenbaden werde ich bei wärmeren Temperaturen definitiv in Angriff nehmen. Zz. Ist hier aber Mischwetter und teils 22 mal wieder nur 10 Grad..

Dürfte so langsam abklingen hoffe ich, auffällig finde ich das es sogar mittlerweile im Unterarm pickment artig Auftritt auf beiden Armen. Oberseiten natürlich größer und großflächiger incl. Rücken und Beine. Früher war es auch komplett am Oberbauch wie eine Art "Lunge" abgebildet.

IMG_20230319_073124408~3.jpg

Edited by TecMar
Link to comment
Share on other sites

Salamander2
On 3/5/2023 at 1:45 PM, TecMar said:

Werde nun mal beobachten ob es am Vitamin D Mangel liegt oder am Öl was man halt sozusagen zerstäubt einatmet.

Mit ziemlicher Sicherheit liegt es nicht daran. Vitamin D ist so ein Modevitamin, wo es leider im Netz fast nur noch Desinformation zu gibt. Ich hatte auch mal einen Wert von 8 und war kerngesund :)
Mittlerweile bin ich bei einem Wert von etwa 30 und habe Pso :D Hat nichts miteinander zu tun, aber will nur die Absurdität klar machen...

Die Stresskomponente ist nicht zu unterschätzen. Ich finde vor allem emotionaler Stress kann triggern, weniger der Alltagsstress.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Salamander2

Andere Frage: hat man bei dir mal Systemth

On 1/30/2023 at 4:04 PM, TecMar said:

Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher das meine PSO durch (Psychischen) Stress kommt.. den es war soweit ja alles weg seit der neuen Firma und letztens hatte ich bei der Schichtübergabe zumindest auf dem Protokoll einen unschönen Text stehen den ich mir persönlich genommen habe. Seitdem fing es langsam wieder an und nun habe ich hier und da plaque an den Beinen und armen, Auch der Rücken fängt wieder an.

Ich stimme dir voll zu! Da kann man aber dran arbeiten! Zum Beispiel zu lernen, sowas nicht so persönlich zu nehmen und stärker zu werden. Ich finde das ein sehr wichtiges Thema und ich arbeite viel an der mentalen Gesundheit. Kostet halt sehr viel Zeit im Alltag, aber man wird irgendwie ruhiger und gelassener.

Link to comment
Share on other sites

Ja wie gesagt es wahr gefühlt ein Jahr komplett weg und seit glaube Dezember wieder da. Es war aber auch das erste Mal seitdem ich es habe das es komplett weg war und das war tatsächlich nachdem ich eine neue Stelle angetreten bin. Meine Vermutung daß die "Last" von einem gefallen ist weil man die emotionalen Lasten mit der Arbeit damit abgeworfen hat.

Hatte in der neuen Arbeit auch kurzfristig etwas persönlich genommen was mich 2 Tage getriggert hat und glaube seitdem fing die PSO auch wieder an.. vlt. Sollte man wirklich mal einen Seelenklempner aufsuchen.🤔

Link to comment
Share on other sites

Weiß zumindest das die PSO zu meiner Schulzeit angefangen hat, damals wurde ich gemobbt was bis in die Gesamtschule Zeit ging. Also könnte wirklich durch die Schulzeit geprägt sein, ich springe Auch öfters auf Kleinigkeiten an die mich dann eben Triggern und emotional zum nachdenken bringen.. fresse dummerweise alles in mich rein und wenn das Fass voll ist gibt's einen Nervenzusammenbruch den ich das erste Mal vor 4 Jahren hatte durch meine Arbeit. (Teamleiter hatte mir bestimmt aber ruhig ne Ansage gemacht die ich 3 Stunden verarbeitet hatte und am nächsten Tag bin ich vor der Spätschicht nach dem Einkauf zusammengebrochen).

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Hi ihr alle,   Ich bin die Manu und leide seit 2022 unter einem großen Plaque, mit mehr oder weniger großen S...
    Runde Geburtstagsgrüße
    Selbsthilfe-Blog
    Zum 70. Geburtstag gratulierte die Selbsthilfegruppe, Gisela ist seit über 20 Jahren aktiv mit der Selbsthilfegruppe....
    Neu hier in der Runde
    Psoriasis arthropatica
    Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier im Forum und war am Wochenende beim Usertreffen in Freising mit dabei. Ich kan...
    Mein Name ist Frank, wohne in der Mitte Hessens. Die Schuppenflechte ist bei mir seit 2010 sichtbar geworden. ...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.