Zum Inhalt

Psoriasis und Altenpflege?


Nike

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Point

Danke, aber das Problem ist ja - wird Schule als Arbeitszeit gesehen? Und schlussendlich würde ich das ja freiwillig machen.

Ne, also entweder bieten die mir ein kurzes Praktikum an und sagen daraufhin, ob ich passe oder nicht, oder ich lasse es ganz sein. Nachher habe ich zwei Jahre nur damit verschwendet Praktikas zu machen. Was wollen die denn? Ich habe nun insgesamt 7 Wochen Praktikum gemacht - das ist zwar keine lange Zeit, aber für mich eine ausreichende um sagen zu können - ICH WILL DEN BERUF ERLERNEN.

Und ich bin jetzt einmal heftig rein gefallen, ich werde die Schule nun bestimmt nicht für sowas unsicheres abbrechen. Das müssen die akzeptieren und wenn sie es nicht tun, dann wollten sie wohl tatsächlich nur eine billige Arbeitskraft. Oder wofür wollen die unbedingt einen Jahrespraktikanten? Soweit ich weiss, ist das nicht vorgeschrieben um den Beruf zu erlernen. Im Reitsport geht das ja genauso ab - mind. ein Jahr Praktikum, danach wird man entweder genommen oder nicht und der grösstteil wird NICHT genommen.

Ausserdem habe ich nicht vor weitere Gespräche/Tests abzusagen. Ich will mir das jetzt sichern, auf jedem Weg. Und wie sollte ich lernen können, wenn ich den Rest des Tages arbeiten gehe?

Schade, dass es noch soviele Menschen in Deutschland gibt, die sich auf ein längeres Praktikum einlassen, ansonsten könnte man endlich wieder dieses "ausnutzen" verringern und niemand, der gegen so ein langes Praktikum spricht, könnte einfach eingetauscht werden.

Ich werde das morgen so ähnlich sagen. Ich bin sehr gespannt auf die Reaktion, wenn sie mich nicht nehmen, wäre es aber auch nicht so dramatisch, weil ich mich doch eindeutig gegen ein längeres Praktikum stellen werde, ausser sie drücken mir morgen direkt den Ausbildungsvertrag in die Hand.

Ansonsten freue ich mich, dass ich nun Zeit habe für andere Praktikas, die nur kurze Zeit dauern, besonders auf das Praktikum beim Sattler. Morgen habe ich noch ein Gespräch in einer Kanzlei -.-, danach in dem Heim, übermorgen für Industriekauffrau und am Montag als Kauffrau für Bürokommunikation -seufz-

@Mary07

Danke für den Beitrag ;)

Ich glaube, ich bin noch lange kein "Fast-Kollege" :)

Momentan habe ich soweit keine weiteren Fragen -g-, ausser die Frage, ob Du wegen der Schuppenflechte aufgehört hast zu arbeiten?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 161
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Nike

    54

  • vira

    20

  • Dr.Mabuse

    18

  • Fifty

    6

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben
@Point

Danke, aber das Problem ist ja - wird Schule als Arbeitszeit gesehen? Und schlussendlich würde ich das ja freiwillig machenne

.

glaube es gibt auch hier geseztl. Bestimmungen. Frage doch mal bei den Rechtsanwälten an. Ich habe das in einem anderem Forum mal wegen KfZ-Führerschein-Auslandsfragen gemacht. Ging sehr prompt und ausführlich.

Das hält ja noch nicht mal ein gesunder Mensch durch!

Der Heim-Personalleiterin würde ich gerne mal begegnen!

Oder wofür wollen die unbedingt einen Jahrespraktikanten? Soweit ich weiss, ist das nicht vorgeschrieben um den Beruf zu erlernen. Im Reitsport geht das ja genauso ab - mind. ein Jahr Praktikum, danach wird man entweder genommen oder nicht und der grösstteil wird NICHT genommen
.

Mir sind nur kurze -wenige Wochen- Schul-Schnupper-Praktikas bekannt.

Und dann eben in der Ausbildung begleitendes praktisches Arbeiten (?).

Da kenne ich mich aber in der Altenpflege nicht so aus, weil ich habe damals Krankenpflege direkt im Krankenhaus gemacht.

Ausserdem habe ich nicht vor weitere Gespräche/Tests abzusagen. Ich will mir das jetzt sichern, auf jedem Weg. Und wie sollte ich lernen können, wenn ich den Rest des Tages arbeiten gehe?

Du wirst gar nichts mehr lernen können. Wann denn, im Schlaf?

Und s.o. das hält ja nicht mal ein gesunder Mensch auf Dauer aus.

Ich werde das morgen so ähnlich sagen. Ich bin sehr gespannt auf die Reaktion, wenn sie mich nicht nehmen, wäre es aber auch nicht so dramatisch, weil ich mich doch eindeutig gegen ein längeres Praktikum stellen werde, ausser sie drücken mir morgen direkt den Ausbildungsvertrag in die Hand

na da bin ich aber gespannt...

.

Ansonsten freue ich mich, dass ich nun Zeit habe für andere Praktikas, die nur kurze Zeit dauern, besonders auf das Praktikum beim Sattler. Morgen habe ich noch ein Gespräch in einer Kanzlei -.-, danach in dem Heim, übermorgen für Industriekauffrau und am Montag als Kauffrau für Bürokommunikation -seufz-

Na da hast du ja einen vollen Terminkalender. Drücke dir mal die Däumchen, dass du einen Ausbildungsplatz bekommst.

Und falls doch nicht, dann setz dich auf deinen Hosenboden und versuche das Fachabi irgendwie hinzukriegen. Weil, mit einer guten Schulbildung hast du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Und zwar auf längere Zeit deines Lebens.

Däumchendrück ;)

LG v. Steph

Geschrieben

Komme gerade aus der Kanzlei und die sind total begeistert von mir. Sieht so aus, als würde ich die Stelle bekommen. Endlich sieht mal jemand mein potzenzial ;)

Jetzt gleich gehts ab ins Altenheim. Dann habe ich noch am Donnerstag Gespräch in einem Altenheim und am 26.2. noch für Industriekauffrau. Zwar sind die anderen Berufe nicht wirklich das, was ich machen will, aber na ja...

In der Schule wird es wieder unerträglich. Ich habe es ja vor einem Jahr gewagt eine Person in der Klasse anzusprechen und sie zu fragen, warum sie so respektlos gegenüber anderen ist (dabei ist die 23 oder so), sie fühlt sich schnell angegriffen und seitdem bin ich Zielscheibe Nr. 1 geworden, ich versuche es zwar weitgehenst zu ignorieren und habe mir erhofft die los zu sein, wenn ich die Klasse wechsel, aber nun ist sie wieder da, weil sie das letzte Semester nicht geschafft hat. Sie hat zwar noch Nachprüfung, aber wenn sie es nicht schafft, habe ich sie weiterhin an der Backe.

Normal macht mir das nichts aus, je nachdem baller ich zurück und find es manchmal doch recht erheiternd, wie wenig Rückrad sie dann hat, allerdings hat sie dafür sehr viele Freunde, da ich mit den Leuten dort nichts zu tun haben will, zumindest nicht mehr als nötig, zieh ich den kürzeren. Die alten Leute aus meiner alten Klasse, mit denen ich mich verstanden habe, verstehen das, ihnen ging es damals nicht anders, nur haben sie sich gar nicht dagegen gewehrt und wurden deshalb auch nicht sooo dermassen angegriffen.

Wenn ich mal jemanden sowas sage, heisst es nur "ignorier sie einfach", aber das geht schon gar nicht mehr. Ich fühle mich deswegen gar nicht mehr wohl und halte schon im vorraus die Klappe im Unterricht. Ich kenne mich kaum wieder, aber zudem bin ich darüber entsetzt, wie ein Mensch so sein kann.

Gespräche in der Klasse gab es damals genug und man konnte halt nur sehen, wie wenig Rückrat sie hat (sie sagte nichts mehr und ging dann schlussendlich aus dem Raum), als ich sie das erste mal öffentlich darauf ansprach, wo wir noch gar nichts miteinander zu tun hatten, gingen wir auch mit der Lehrerin zusammen raus und selbst das brachte ja nichts.

Sie trägt dann auch ihren Teil bei, wenn ich die Schule abbreche, weil ich es psychisch nicht mehr aushalte, wobei ich eher darüber schockiert bin, dass es solche Menschen überhaupt gibt.

Ich wüsste auch nicht, mit wem ich darüber reden sollte. Früher wurden solche Leute direkt aus der Schule geworfen, diesmal ist es nicht so. Ich hatte überlegt mit der Sekretärin zu reden und ihr auch zu erklären, dass dadurch meine PSO schlimmer wird, aber dann wird es wohl wieder nur zu einem dämlichen Gespräch kommen und alles beginnt von vorne, gerade weil ich dann zu jemand anderem gehe.

Das belastet mich also schon, erneut und unnötig, weil ich es gerade nicht gebrauchen kann, dauerhaft zurück schiessen will ich auch nicht, weils dann nur noch mehr Stress gibt, dabei bin ich echt wütend darüber.

Geschrieben

Liebes dir konstant und weiterhin viel Erfolg. ;)

Was das mit deiner Klassenkameradin betrifft, gibt es ein ganz einfaches Mittel.

Wenn sie dich nochmal "runtermachen" will, dann "schiesse" nicht zurück sondern sage einfach -ohne Arroganz-;

du tust mir leid, ich wünsche dir alles Liebe.

Nichts hintendran sagen, auch keinen geringfügig abwertenden Satz hintendran!

Falls du das wirklich nochmal anwenden musst, so wiederhole das so oft wie nötig.

Du wirst sehen, dass wird nicht nur bei ihr, sondern auch bei dir- und deinem Umfeld etwas verändern.

Selbst wenn du die Schule nicht weitermachen solltest...

dann ist es wichtig für dich, einen "sauberen Abgang" hinzulegen.

LG v. Steph

Geschrieben

Danke, das werde ich mal versuchen ;)

Erstmal werde ich die restlichen zwei Tage zuhause bleiben und morgen der Sekretärin alles sagen, ich wäre nicht die erste, die wegen ihr von der Schule geht und ich akzeptiere nicht, dass sie anderen den Schulabschluss versaut, aber ohne konsequenzen davon kommt. Ansonsten hat sie ja Nachprüftermin und am 13. sollte alles geregelt werden, ob sie wieder in die andere Klasse kommt. Aber psychisch bin ich doch wieder im Eimer und ich schaff das jetzt erstmal wieder nicht.

So - jetzt zum Gespräch. War ein bisschen baff. Habe denen aber alles erzählt und die haben wohl bemerkt, dass ich das unbedingt will. Die wollen halt ein ärztliches Attest wegen der Flechte, aber sie haben mir mündlich zugesichert, dass ich die Ausbildungsstelle bekomme. Muss halt nur das Praktikum machen, aber wenn das so wirklich wäre, könnte ich die Schule abbrechen. Habe die gefragt, was denn ist, wenn ich Fehler oder so mache, da meinten sie aber, das würden die mir so lange zeigen, bis ich keine Fehler mehr mache, aber die Stelle wäre sicher.

Jetzt kommt das komische - die können mir keinen Ausbildungsvertrag geben, weil der erst von der Schule kommt und dort alle unterschreiben müssen. Die würden mir eine schriftliche Zusage geben, damit ich mich an der Schule anmelden könnte - das ist auch die Bedingung um mich dort anzumelden, habe die Anmeldebögen ja hier.

Ok. Bin halt ziemlich baff einfach so eine Zusage zu bekommen. Aber die haben sonst keinen anderen, bzw. die anderen passen ganz und gar nicht.

Wäre natürlich toll, wenn das funktionieren könnte. Allerdings war ich weniger begeistert von dem Heim an sich. Im anderem Heim war es viiiiiiiiiel schöner, gemütlicher usw. :) Die Leute waren dort irgendwie auch professioneller und netter. Irgendwie vermisse ich sie sogar :) Werde morgen wohl nochmal in dem ersten Heim anrufen.

Aber ansonsten sollte ich wohl nicht meckern, denn so hätte ich eine Ausbildungsstelle, egal ob es nun dort schön ist oder nicht.

Geschrieben
Danke, das werde ich mal versuchen

Erstmal werde ich die restlichen zwei Tage zuhause bleiben und morgen der Sekretärin alles sagen, ich wäre nicht die erste, die wegen ihr von der Schule geht und ich akzeptiere nicht, dass sie anderen den Schulabschluss versaut, aber ohne konsequenzen davon kommt. Ansonsten hat sie ja Nachprüftermin und am 13. sollte alles geregelt werden, ob sie wieder in die andere Klasse kommt. Aber psychisch bin ich doch wieder im Eimer und ich schaff das jetzt erstmal wieder nicht.

Wenn du es abschliessend für die Anderen tun willst ist das ok. Überprüfe aber deine wahre Absicht. Hüte dich selbst vor reinen Racheaktionen. Das schadet dir mehr als du denkst und bringt letztendlich gar nichts.

So - jetzt zum Gespräch. War ein bisschen baff. Habe denen aber alles erzählt und die haben wohl bemerkt, dass ich das unbedingt will. Die wollen halt ein ärztliches Attest wegen der Flechte, aber sie haben mir mündlich zugesichert, dass ich die Ausbildungsstelle bekomme. Muss halt nur das Praktikum machen, aber wenn das so wirklich wäre, könnte ich die Schule abbrechen. Habe die gefragt, was denn ist, wenn ich Fehler oder so mache, da meinten sie aber, das würden die mir so lange zeigen, bis ich keine Fehler mehr mache, aber die Stelle wäre sicher.

Jetzt kommt das komische - die können mir keinen Ausbildungsvertrag geben, weil der erst von der Schule kommt und dort alle unterschreiben müssen. Die würden mir eine schriftliche Zusage geben, damit ich mich an der Schule anmelden könnte - das ist auch die Bedingung um mich dort anzumelden, habe die Anmeldebögen ja hier.

Ok. Bin halt ziemlich baff einfach so eine Zusage zu bekommen. Aber die haben sonst keinen anderen, bzw. die anderen passen ganz und gar nicht.

Wäre natürlich toll, wenn das funktionieren könnte. Allerdings war ich weniger begeistert von dem Heim an sich. Im anderem Heim war es viiiiiiiiiel schöner, gemütlicher usw. Die Leute waren dort irgendwie auch professioneller und netter. Irgendwie vermisse ich sie sogar :) Werde morgen wohl nochmal in dem ersten Heim anrufen.

Aber ansonsten sollte ich wohl nicht meckern, denn so hätte ich eine Ausbildungsstelle, egal ob es nun dort schön ist oder nicht.

:)Prima hört sich nach Ausbildung an.

Sehe zu, dass du die Bescheinigung vom Heim so schnell als möglich erhälst und sie dann in der Ausbildungsschule abgibst. Bitte dort auch freundlich um baldige unterschriebene Bearbeitung/Rücksendung.

Was das Gemütliche und Nette angeht, so ist es schade, dass einige Altenheime wohl eher einer Abschiedeanstalt ähneln.

ABER das sind erst erste Eindrücke von dir. Wir sind gewohnt uns an gewohnten Umgebungen und Menschen festzuhalten. Lass los.

Ausserdem....

schenke den alten Herrschaften, (aber auch deinen Kollegen) deine Sonnenstrahlen :), dann wird für sie alles schöner. Da spielt es auch keine Rolle ob der Sessel schon älter ist oder moderner und schicker. ;)

du wirst deinen Platz finden...

Ganz viele liebe Grüsse von

Steph

Geschrieben
Wenn du es abschliessend für die Anderen tun willst ist das ok. Überprüfe aber deine wahre Absicht. Hüte dich selbst vor reinen Racheaktionen. Das schadet dir mehr als du denkst und bringt letztendlich gar nichts.

Nein, Rache ist es keine, denn schlussendlich wollte ich ja sowieso abbrechen für eine Ausbildungsstelle, obwohl mit heute die Anwältin auch sagte, ich würde es bereuen... tja, das weiss ich leider nicht. Ich weiss nur, ich will zwei Berufe erlernen, in denen ich kein Fachabi brauche und studieren ist auch nichts für mich.

Aber zurück: ich bin kein Mensch, der Rache braucht, nur Gerechtigkeit und die sehe ich nicht. Ich werde denen auch nicht sagen "Schmeisst die von der Schule", sondern ihnen erklären, was es in mich bewirkt dort zu sein und welche Auswirkungen es hat, besonders auf die PSO. Wenn ich anderes sagen würde, bekomme ich eh nur gesagt, ich soll wieder in die Schule und sie ignorieren.

Ansonsten bin ich immer noch baff, dass ich wohl ne Ausbildungsstelle habe, auch wenn noch nicht unter Dach und Fach, aber mündlich zugesagt. Ich hoffe, die PSO verschlimmert sich nur nicht.

Aber irgendwie frage ich mich, ob ich nicht ein Talent verschwende -g- Ich war mit Abstand die Beste im Test vom Rechtsanwalt und BEIDE waren sehr überrascht über dieses Ergebnis, sie haben mich sogar gefragt, wie es möglich ist, dass mein Zeugnis dafür eher schlecht aussieht, weil ich eigentlich überall sehr gut sein müsste -g-

Geschrieben

Hallo Nike,

das "Fast-Kollege" war für eine evtl. Zukunft gedacht. Im übrigen:jeder hat mal angefangen.

Zu Deiner Frage: ich habe n i c h t wegen der Schuppenflechte aufgehört zu arbeiten. Es lag mehr an der psychischen und pysischen Belastung. Ich war sehr ausgepowert und es existieren aus massive Probleme mit meinem Rücken.

(na ja, man sollte auch nicht immer zentnerschwere Jungs und Mädels stemmen,

- ist ein Scherz). Ich habe dann mit 60 Frührente beantragt und auch bekommen.

Weiter alles Liebe für Dich und lass Dich nicht entmutigen, bei dem was Du tun möchtest.

Mary07

Geschrieben

Liebe Nike,

innerhalb weniger Stunden stehst du jetzt vor der Qual der Wahl ;)

Schule

-hat dann im gesamten Leben bessere Möglichkeiten in der beruflichen Weiterentwicklung

Oder einen Beruf nach Herzenswunsch. :) .

Bedenke aber, das BAT kein sonderlich guter Tarif ist.

Auch hier kannst du weiteraufbauen und z.b. eine Zusatzausbildung als Pflegeleiterin machen. .

Tja, und bei deinem Gerechtigkeitssinn, ist der Rechtsanwalt wohl auch nicht so übel was.

Wobei das eher ein trockenes Thema ist.

Zur Familiengründung aber eine gute Grundlage. -g-

O jee.

Du machst das schon.

Höre auf dich.

schlaf schön

LG v. Steph

Geschrieben

Habe in der Schule angerufen - ich soll einen Brief an den Direktor schreiben. Ansonsten bin ich verständnisvoll entschuldigt.

Dann habe ich an der Berufsschule angerufen wegen dem Ausbildungsvertrag (die haben mir gestern im Heim dazu etwas voll komisches erzählt), gleich nochmal anrufen. Wird spannend, ich berichte dazu dann mal genauer.

Dann habe ich im ersten Heim angerufen. Die Heimleiterin kam erst am Freitag dazu mit der Pflegedienstleitung zu sprechen und die haben einstimmig gesagt, dass ich nicht ins Profil passe - sie wüsste auch nicht warum, vielleicht mein Auftreten oder so, dann meinte sie, es könnte aber sein, dass ich für den Beruf geeignet bin, das wüsste sie nicht. Und da sehe ich einen Fehler! WORÜBER HABEN DIE GEREDET? Über mein Äusserliches? Über meine zurück gezogenheit zu der Betreuerin, weil ich keinen Draht zu ihr gefunden habe? Aber dann anscheinend ganz bestimmt nicht zu meiner Arbeit. Ich fragte sie, warum man mir das nicht vorher schon sagte und da meinte sie, das wüsste sie nicht.

Ja, toll. Danke für nichts.

Geschrieben

Sag nicht Danke für Nichts ;)

Und nehme es nicht persönlich das du nicht genommen wurdest. Du weisst auch nicht was dir erspart blieb.

Du hast den Alten Menschen sicherlich Freude bereitet. :)

Sehe nach vorne. .

Wenn du die Ausbildung in der Pflege machen möchtest:

Sei nicht so unsicher.

In der Pflege sind viele der Mitarbeiter ein länger aufeinander eingespieltes Team. Da ist am Anfang am besten eine freundliche Zurückhaltung angebracht.

Klar, fragen wie was läuft musst du schon. Es dauert schon eine Zeit bis du voll bei den Mitarbeitern integriert bist.

Noch was, stelle dich an einem neuen Arbeitsplatz nicht zu sehr in Frage. Schliesslich machen alle am Anfang auch Fehler. Keiner hat gleich perfekt angefangen :).

Frage nach Abläufen und der Pflege. Sehe den Anderen genau zu.

LG und einen schönen Tag

wünscht

Steph

Geschrieben

Danke Point ;)

Ich gebe mir Mühe -g- und die Ausbildung bring ich jetzt auch hinter mich und gut. Ich versuche mich direkt ins Team einzuintegrieren, aber langsam, obwohl ich das Gefühl hatte, genau das richtige gemacht zu haben im anderem Praktikum. Aber das andere Praktikum hat mir insoweit geholfen, dass ich das schon gelernte wieder auffrischen konnte und jetzt direkt zeigen kann, dass ich in einigen Dingen sicher arbeiten kann.

Das Fachabi geht zwar flöten, aber studieren will ich eh nicht.

Ja und jetzt zu dem Vertrag - die meinten zu mir im Heim, die könnten mir keinen Vertrag geben, weil der von der Schule gemacht wird. Das fand ich gestern sehr komisch. Als wäre das wieder eine hinhalte Taktik. Die eine Frau von der Schule sagte mir auch, dass das nicht stimmt, aber die zweite Frau von der Schule, sagte mir, dass dies wirklich stimmt. Nach der Anmeldung an die Schule werden die mir einen Vertrag schicken, den ich kopieren muss und wodrauf das Heim unterschreiben muss, so habe ich dann meinen Ausbildungsvertrag unter Dach und Fach.

Geschrieben
Danke Point ;)

Ich gebe mir Mühe -g- und die Ausbildung bring ich jetzt auch hinter mich und gut. Ich versuche mich direkt ins Team einzuintegrieren, aber langsam, obwohl ich das Gefühl hatte, genau das richtige gemacht zu haben im anderem Praktikum. Aber das andere Praktikum hat mir insoweit geholfen, dass ich das schon gelernte wieder auffrischen konnte und jetzt direkt zeigen kann, dass ich in einigen Dingen sicher arbeiten kann.

Das Fachabi geht zwar flöten, aber studieren will ich eh nicht.

Ja und jetzt zu dem Vertrag - die meinten zu mir im Heim, die könnten mir keinen Vertrag geben, weil der von der Schule gemacht wird. Das fand ich gestern sehr komisch. Als wäre das wieder eine hinhalte Taktik. Die eine Frau von der Schule sagte mir auch, dass das nicht stimmt, aber die zweite Frau von der Schule, sagte mir, dass dies wirklich stimmt. Nach der Anmeldung an die Schule werden die mir einen Vertrag schicken, den ich kopieren muss und wodrauf das Heim unterschreiben muss, so habe ich dann meinen Ausbildungsvertrag unter Dach und Fach.

Liebe Nike,

war mir auch nicht sicher, deshalb habe ich mal ein bisschen gegoogelt :)

http://www.pflegezentrum.de/gesetze/haltpflg.htm#altpflgpar3

s. §11

so wie ich es verstanden habe, ist die Pflegeschule für den Vertrag zuständig.

Lese es aber bitte selbst nochmal und frage nochmals in der Pflegeschule nach.

Am besten bei der Leiterin. Weil, die kennt sich damit wirklich aus.

Wenn zwei Personen von dieser Pflegeschule, zwei verschiedene Aussagen treffen, so würde mich das doch etwas verunsichern.

Schliesslich müssen die sich damit auskennen. Weil, das ist ihr Job.

Oder hast du die Reinigungsfachkraft gefragt? -g-

Auf alle Fälle würde ich so lange zum Fachabi gehen/zumindest angemeldet bleiben, bis du den Vetrag unter Dach- und Fach hast. :)

Ganz wichtig, will das Altenheim jetzt doch/immer noch, dass du erst 1 Jahr ein Praktikum machst? Das wäre Blödsinn, wenn die Zeit nicht an deine Ausbildungszeit angerechnet wird. Und es ist nicht üblich eine solange Praktikumszeit ausserhalb, oder zusätzlich zu der Ausbildung zu machen.

Der praktische Unterricht läuft ja parallel zu dem theoretischem.

D.h. auch, dass wenn Theoretischer Unterricht ist, dass du dann für diese Zeit von der praktischen Arbeit im Pflegeheim freigestellt bist.

Ufff -g-

liebe Grüsse

Geschrieben

Also, die erste hat halt gesagt, dass sie da nicht soviel Ahnung hat. Das war die Frau, die auf der BBS war, die zweite Frau war die vom Standort der Fachschule für Altenpflege. Wenn die mir das gestern gesagt haben, die Frau heute und auch noch das Internet, denke ich mal, das ist so richtig.

Das Praktikum läuft dann aber nur bis zum Sommer, also bis zum Ausbildungsbeginn. Quasi 5,5 Monate noch. Die machen bei mir halt jetzt eine Ausnahme. Die Schule müsste ich dann aber wirklich abbrechen, anders würde es bestimmt nicht gehen.

Ansonsten war ich eben bei dem Vorstellungsgespräch für Industriekauffrau und das hat sich auch SEHR gut angehört. Da habe ich auch Gleitzeiten und kann von 6 - 14.30 Uhr arbeiten, hauptsache man ist zwischen 9 - 14.30 Uhr da, das ist wohl die feste Zeit, ansonsten kann man frei entscheiden. Und ich kann auch mal in andere Länder, wenn ich will, die haben nämlich in etlichen Ländern Standorte. Industrie hört sich auch nicht schlecht an und gegen die PSO haben die überhaupt nichts.

Geschrieben

na also es läuft doch.:)

Bürokaufmann würde ich dir eh nicht raten.

Eher stupide Arbeit und keine grossen Aufstiegsschancen. Ausserdem gibt es sehr viele die das gelernt haben.

Industriekauffrau mit solchen Arbeitszeiten, nicht schlecht. Auch nicht jedes 2.te Wochenende arbeiten ;)

Hol tief Luft und entscheide DU :)

Schlaf schön :)

Geschrieben

Bürokauffrau, Rechtsanwaltsfachangestellte und Arzthelferin würde ich eh nur im äussersten Zweifel machen.

Mein Ischerisch ist Bürokauffrau und er hat auch nur die Lehre gemacht. Was ich von dem alles gehört habe - bäh.

Schlussendlich kann aber nicht ich entscheiden, weil ich bestimmt nicht von allen einen Vertrag bekomme -g-

Der Anwalt von gestern hat heute angerufen - jetzt bin ich mit einer in der Auswahl, jetzt soll ich einen Tag mal kommen.

Und ein weiteres Altenheim hat mich angerufen. Muss beide halt zurück rufen, weil die auf die Mailbox gesprochen haben.

Nur mit anderen Praktikas wird es nun wieder schwierig, wenn ich das Praktikum in dem Heim von gestern anfange :confused:

Geschrieben

meine Nichte hat Industriekauffrau gelernt und die verdient mit 20 eine Schweinekohle...;)

Geschrieben

Ansonsten war ich eben bei dem Vorstellungsgespräch für Industriekauffrau und das hat sich auch SEHR gut angehört. Da habe ich auch Gleitzeiten und kann von 6 - 14.30 Uhr arbeiten, hauptsache man ist zwischen 9 - 14.30 Uhr da, das ist wohl die feste Zeit, ansonsten kann man frei entscheiden. Und ich kann auch mal in andere Länder, wenn ich will, die haben nämlich in etlichen Ländern Standorte. Industrie hört sich auch nicht schlecht an und gegen die PSO haben die überhaupt nichts.

Mein Sohn- 19 Jahre- ist im letzten Ausbildungsjahr.Kann dir dieses Angebot in der Industrie nur empfehlen.Die Ausbildungsvergütung ist sehr gut.Auch die Bezahlung nach der Ausbildung ist -wie München schreibt-nicht schlecht!! Die Möglichkeit im Ausland tätig zu sein ist auch gegeben. Im Pflegeheim wirst du solche Chancen nicht bekommen:)

LG Karin

Geschrieben

Nike,

Noch was.

Das wird dich heute mit 19 wenig, oder auch vielleicht gar nicht interessieren:

Firmen in der Industrie zahlen z.T. beträchtliche Betriebsrenten.

Beim heutigen Rentensystem auch eine Überlegung wert, bei der Berufswahl.

Wer die Wahl hat.....

LG Karin

Geschrieben

:) Moin Moin

na das sind doch mal Hinweise ;)

Wie gesagt, Bürokauffrau würde ich nicht machen.

Meine Nichte hat ihre Ausbildung beim Rechtsanwalt (Reno, heisst das glaub ich) gemacht. Die ist dann bei einem Top-Anwalt in Frankfurt untergekommen. Hat gut verdient. Jetzt ist sie erstmal Mama :)

Industriekaufmann ist wie bereits erwähnt im Verdienst besser. Arbeitszeiten ergeben sich nach je nach Firma. Zudem kenne ich einige, die aufbauend ein VWL oder BWL Studium drangehängt haben.

So eine kleine Managerin wär ja auch nicht schlecht oder?

Da ja die Globalisierung dermassen fortgeschritten ist, brauchst du gute Fremdsprachenkenntnisse. Dazu musst du noch nicht mal ins Ausland.

Pflege

Wie bereits von mir auch schon erwähnt, BAT ist kein guter Tarif. Es ist und bleibt ein körperlich anstrengender Beruf. Und jedes zweite Wochenende arbeiten. Dauernachtwachen haben aus meiner Erinnerung heraus relativ häufig gekränkelt.

Auch ich fand damals Nachtwachen anstrengend. Die freie Woche geht auch sehr schnell rum und langte gerade mal, um meinen Rythmus wieder umzustellen.

Der Stellenschlüssel ist knapp bemessen. Da bleibt kaum noch Zeit auf Jeden einzelnen intensiver einzugehen. Das weicht dann oft den Idealistischen Vorstellungen die man mitbringt.

Aber es ist schön mit Menschen zusammen zu sein und was für sie zu tun :)

Aber auch hier kannst du "aufbauen". Z.B. Pflegedienstleitung. Oder auch ein BWL Studium (Heimleiterin) dranhängen.

Wichtig ist aber,

dass Nike überhaupt jetzt erst mal einen Ausbildungsplatz bekommt.

Es ist wichtig ein Standbein zu haben.

Dann ist es auch später leichter sich um was Neues oder Aufstockendes heraus zu bemühen.

Und wenn z.B. das körperliche mal nicht mehr gehen sollte, so ist ja auch eine geförderte Umschulungsmassnahme möglich.

Es ist heutzutage so, dass es sinnvoll ist, sich ständig weiterzubilden. Nicht nur wegen des Verdienstes und Aufstiegsmöglichkeiten. Sondern gerade wegen der Arbeitsmarktlage.

Quereinsteiger, ohne fundierte berufl./schulische Qualifikationen, haben heute so gut wie keine Chance mehr.

viele liebe Grüsse v.

Steph

Geschrieben

Hallo.

In "meiner" letzten Firma hat die Industriekauffrau oft im Büro gesessen und geheult. Der Chef war auch ein Ar*.

Sie ist dann irgendwann gegangen und hat ne 2. Ausbildung als Erzieherin begonnen (vielleicht, damit sie auch mal das letzte Wort hat? ;) )

Ich kannte vor über 10 Jahren allerdings mal einen gelernten Industriekaufmann, der hat nicht so gut verdient. Außerdem war noch eine Bestimmte Gardrobe vorgeschrieben (Schlips ind "Anzug") was er auch selber anschaffen und pflegen musste.

Misst selber wissen, was dir Liegt.

Gehälter sind regional zu sehen.

Geschrieben

*grins* - Dr. Mabuse --

jaja - immer sind die Anderen die Ärsche ...;)

Die dreijährige Ausbildung zur/m Industriekaufmann/frau (ICH bin eine) ist sehr umfassend und beinhaltet anschließend viele weiterführende und leitende Möglichkeiten.

Soweit mir bekannt ist, wird heute mindestens ein (Fach-) Abitur als Grundlage gefordert - - zu meiner Zeit (1954) reichte noch ein sehr guter Grundschulabschluß.

Gute Mathe-, Englisch-, Deutsch- und PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt ...

Das' letzte Wort' sollte sich ein IndustriekaufmannFrau erst erlauben, wenn er/sie denn auch einer ist !! :cool:

Moin, moin - vira. :)

Geschrieben
*grins* - Dr. Mabuse --

jaja - immer sind die Anderen die Ärsche ...;)

Die dreijährige Ausbildung zur/m Industriekaufmann/frau (ICH bin eine) ist sehr umfassend und beinhaltet anschließend viele weiterführende und leitende Möglichkeiten.

Soweit mir bekannt ist, wird heute mindestens ein (Fach-) Abitur als Grundlage gefordert - - zu meiner Zeit (1954) reichte noch ein sehr guter Grundschulabschluß.

Gute Mathe-, Englisch-, Deutsch- und PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt ...

Das' letzte Wort' sollte sich ein IndustriekaufmannFrau erst erlauben, wenn er/sie denn auch einer ist !! :cool:

Moin, moin - vira. :)

Also falls du damit meine Ex-Kollegin meinst. Die hatte auf alle Fälle schon ausgelernt und war als gelernte Industriekauffrau tätig.

Geschrieben

Ich bringe für Industriekauffrau alles mit, ausser Englischkenntnisse. Die sind dann doch eher schlecht als recht.

Ich habe nun mal in der Firma noch angerufen und denen gesagt, dass ich die Ausbildung bei denen gerne machen würde. Vielleicht habe ich noch ein Plus, weil die Frau, die dort mitbestimmt, die Ex-Frau von meinem Wehrführer ist. Ich versuche da mal vielleicht noch einen Hebel in Bewegung zu setzen.

Das Vorstellungsgespräch bei dem anderem Altenheim war heute nicht so toll. Das Heim sah sehr gut aus, fand ich schön, aber der Typ will mich in der Ambulanten Pflege einsetzen. Wenn ich das annehme, müsste ich jeden Tag eine Stunde hin und eine Stunde zurück fahren. Der entschied über meinem Kopf hinweg, dass ich nächste Woche eine Woche Praktikum mache, da habe ich direkt mal die Zügel in die Hand genommen und gesagt, dass ich mich erstmal melden werde. Auf die Frage hin, wie meine Chancen stehen, meinte er "gut", auf die Frage, wieviel Bewerber die haben, meinte er "tausende" - das fand ich nicht nett.

Dann habe ich bei dem Heim zurück gerufen, die mich gestern angerufen haben. Na super. Habe mich in einem anderem Ort beworben, aber in dem "Verband" (nennt man das so?), in dem ich das 6wöchige Praktikum gemacht habe. Ja, kacke ist aber, dass die Stelle genau da sein wird, wo ich das Praktikum gemacht habe. Vorstellungsgespräch ist auch in dem selben Haus, in dem "meine" Station war (die haben dort mehrere Häuser). Soweit ich weiss, ist dort auch nur eine Geronto und somit würde ich wieder auf die selbe Station kommen.

Das ganze heisst - ich bin nun genauso weit wie vor 3,5 Jahren.

Aber es war damals schon ok dort. Ich hoffe, dass man sich aber nicht mehr daran erinnert, warum ich dort GEKÜNDIGT habe -.-

Der Plan für morgen: Ärztliches Attest machen lassen, zum Vorstellungsgespräch, danach in das Heim, das mir die Stelle zugesagt hat.

Geschrieben

Genau

Jetzt hast du genügend Hinweise. :)

Alles weitere würde dich nur verwirren. ;)

Zudem ist es dein Weg, den du selber entscheiden wirst.

Auch denke ich, dass du deine Qualitäten/Fähigkeiten/Möglichkeiten schon recht gut selber einschätzen kannst.

Alles Liebe und berichte weiter :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.