Zum Inhalt

HNO-Arzt suchen


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also unfreundlich Ärzte habe ich schon erlebt und Kortisontropfen für die Ohren auch, dass eine ist nicht schön, das andere war nötig und hat geholfen 😉 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

@Bibi, dass du 7 Tg. jeweils morgends und abends die Kortisontropfen nehmen sollst hat schon seinen Grund. An deiner Stelle würde ich mich an die Verordnung halten, damit du vielleicht dann Ruhe hast.

Gruss Anne

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Bibi:

Donnerstag hatte ich wieder einen Termin bei meinem HNO-Arzt -

ich mag den nicht - er ist völlig unpersönlich - aber egal - ganz komisch ist das - der Arzt sitzt vor dem PC und guckt noch nicht einmal hoch wenn ich guten Tag sage -

dann fragt er - was kann ich für Sie tun - ja meine Ohren sind wieder dicht und jucken teuflisch - 

Antwort - das gucke ich mir gleich an -

dann absaugen der Flüssigkeit aus den Ohren - und dann sass der Arzt schon wieder vor dem PC - ich setze Sie auf die Warteliste - und ich verschreibe Ihnen Ohrentropfen weil beide Gehörgänge stark entzündet sind -

ja toll - ich habe dann tschüss gesagt und bin raus zu den Damen an der Rezeption - keine Antwort des Arztes -

komisch finde ich das und ich fühle mich dort nicht so wohl - aber es ist eine Schwerpunktpraxis in Bremen - die machen auch ambulante Operationen usw. - dann muss man nicht als nur eine Nummer ins Krankenhaus - falls das mal notwendig ist -

ich habe mir ein Mittel mit 5 mg aus der Apotheke abgeholt - Kortison - damit soll ich morgens und abends jeweils vier Tropfen in jedes Ohr träufeln -

sind die denn bekloppt - hääää - das soll ich sieben Tage lang machen damit keine resisten Keime mehr übrig bleiben - 

Montag rufe ich in der HNO-Arzt- Praxis an wie die sich das erklären -

ich bin echt auf 180 - aber nur sinngemäss -

habt ihr so etwas schon mal erlebt - ich freue mich auf Antworten -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Sei froh das Du ein Rezept bekommen hast,  vieles beim HNO oder Augenarzt bekommt man nur auf Privat-Rezept, weil es ja auch mal verschreibungspflichtig ist. Nachdenken tuen die wenigsten Praxen. Ich hab bei meiner Hausärztin echt Glück. Sie steht bei allem hinter mir und verschreibt alles was geht. Hatte sogar auf einem Rezept von der Uni Vitamin D3 Kps., aber ich musste es privat bezahlen, da genau von dieser Firma die TK es nicht bezahlt. Egal, war nicht so teuer, geht aber auch anders. 

Geschrieben

Medikamente mit Kortison habe ich stets auf Kassenrezept vom Augenarzt und HNO bekommen. Es reicht doch wohl wenn man die ganzen Medikamente, die durch die Behandlung (Konzentrator ohne Wassertank) als Nebenwirkung entstehen, selber  bezahlen muss.

Gruss Anne

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

dass du 7 Tg. jeweils morgends und abends die Kortisontropfen nehmen sollst hat schon seinen Grund. An deiner Stelle würde ich mich an die Verordnung halten, damit du vielleicht dann Ruhe hast.

Gruss Anne

bitte entschuldige Tenorsaxofon -

ich hatte vergessen zu Schreiben - die Tropfen von 5 mg reichen niemals für sieben Tage aus morgens und abends -

ich weiss - um alle Bakterien oder Viren abzutöten ist sieben Tage lang notwendig -

also Montag wieder anrufen in der Praxis - 

danke dir für deine Nachricht

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Lupinchen:

Sei froh das Du ein Rezept bekommen hast,  vieles beim HNO oder Augenarzt bekommt man nur auf Privat-Rezept, weil es ja auch mal verschreibungspflichtig ist. Nachdenken tuen die wenigsten Praxen. Ich hab bei meiner Hausärztin echt Glück. Sie steht bei allem hinter mir und verschreibt alles was geht. Hatte sogar auf einem Rezept von der Uni Vitamin D3 Kps., aber ich musste es privat bezahlen, da genau von dieser Firma die TK es nicht bezahlt. Egal, war nicht so teuer, geht aber auch anders. 

hallo Lupinchen -

das verstehe ich nicht - ich bin gesetzlich krankenversichert und es stellte sich nie die Frage nach einem Privatrezept - die Zuzahlung in der Apotheke war € 5,--.

es sind Kortisontropfen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Bibi:

hallo Lupinchen -

das verstehe ich nicht - ich bin gesetzlich krankenversichert und es stellte sich nie die Frage nach einem Privatrezept - die Zuzahlung in der Apotheke war € 5,--.

es sind Kortisontropfen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Viele Medis die man braucht werden  nicht mehr auf Kassenrezept verordnet. Wenn einiges davon verschreibungspflichtig ist, aber keine Kassenleistung, dann bekommt man ein Privatrezept. Das hätte die Uni bei mir machen können, aber die Uniärzte wissen es oft nicht. Es gibt gerade bei den Vitaminen hochdosiertes das verschreibungspflichtg ist und der Arzt dann verordnen darf, heißt aber nicht das die KK es dann bezahlt. Mein Fall. Ein Beispiel ist auch mein Antihistamin, nur die Firma von der ich es bekomme, bezahlt die KK. Es ist aber auch verschreibungspfichtig. Von anderen Firmen ist der Wirkstoff es nicht. Ansonsten sei froh das Du noch nie in der Situation warst,  ich schon.

LG. Lupinchen

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Bibi:

bitte entschuldige Tenorsaxofon -

ich hatte vergessen zu Schreiben - die Tropfen von 5 mg reichen niemals für sieben Tage aus morgens und abends -

ich weiss - um alle Bakterien oder Viren abzutöten ist sieben Tage lang notwendig -

also Montag wieder anrufen in der Praxis - 

danke dir für deine Nachricht

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

wie meine Uveitis aktiv war hatte ich auch nur 5mg und die Menge reichte locker. Selbst als ich stündlich tropfen musste.

Gruss Anne

Geschrieben

ich hatte am Montag angerufen bei meinem HNO-Arzt - die Tropfen reichen nicht für sieben Tage -

es war ja die letzte Möglichkeit für das Quartal und die Dame an der Rezeption meinte dass das schon klappt -

nachmittags war ich in der Apotheke und es war kein Rezept vorhanden - morgen frage ich noch mal nach -

Lupinchen -

ich habe nur so 'normale' Medikamente wie Blutdrucksenker usw.usw. und auch das teure Humira wird mir jedes Quartal verordnet - ich hatte da noch nie Schwierigkeiten -

Tenorsaxofon -

ich weiss ja nicht wie du das machst - bei mir reichen die Ohrentropfen nicht aus -

pro Tag jeweils vier Tropfen morgens und abend in beide Ohren macht schon mal 16 Tropfen pro Tag und das mal sieben Tage lang sind dann dann  102 Tropfen - und das aus 5 mg herausgewinnen ist mir schon schleierhaft - 

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Haha 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Bibi:

Tenorsaxofon -

ich weiss ja nicht wie du das machst - bei mir reichen die Ohrentropfen nicht aus -

pro Tag jeweils vier Tropfen morgens und abend in beide Ohren macht schon mal 16 Tropfen pro Tag und das mal sieben Tage lang sind dann dann  102 Tropfen - und das aus 5 mg herausgewinnen ist mir schon schleierhaft - 

nette Grüsse sendet - Bibi -

ach Bibi, sollen deine Ohren den Freischwimmer machen? Gabalie würde sagen: macht man mit Gfui. 

Geschrieben

ja, nun weiss ich auch nicht weiter - vielleicht mache ich etwas falsch dass die Ohrentropfen nicht reichen für sieben Tage -

ich bin ratlos und gestern früh waren die Ohrentropfen verbraucht - und meine Ohren haben keinen Freischwimmer bekommen -

es ist so wie es ist - manchmal hilft nur Humor -

lachende Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Auf der Suche nach Tips
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, kurz zu mir, ich bin 43 Jahre alt und habe vor ca 1 Jahr Probleme mit den Händen bekommen. Kleine Bläschen und...
    Hey Leute ich bin neu hier und ich hoffe ich tu nichts falsches. Ich würde mich über Empfehlungen über Ärzte aus Hamb...
    Hallo, ich bin in den Frankfurter a. M. - Raum umgezogen,vielleicht kann mir Jemand einen Hautarzt nennen, der be...
    Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Karsten, bin 56 Jahre und bei mir wurde l...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.