Jump to content

ich möchte mein notebook mitnehmen


perserkatze

Recommended Posts

perserkatze
Posted

guten morgen..

evtl. hat jemand ein tip für mich.

ich würde gern mein lappi mit nach bad bentheim am dienstag mitnehmen.

ich hab wlan d.h. ich kann drahtlos ins netz gehen.hat da schon mal jemand erfahrung mit gemacht ob das dort klappt?oder muss ich trotzdem kabel mitnehmen zum anschliessen und zugangsdaten haben?wenn ja ....hat zufällig jemand sowas oder kann mir sagen wie ich daran komme.

vielen dank schon mal im vorraus.

gruss....heike

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

hallo,

ich war in BB online mit meinem Notebook über das eingebaute Modem. Dafür brauchst du schon zugangsdaten und dein Kabel. Ob es auch ein offenes Funknetz gibt, kann ich dir nicht sagen.

Gruß Frank

  • 1 year later...
Posted

Kann schon einer was neues berichten über WLAN in BB? ;-)

Posted

ja hallo erst mal...

ich war letztes jahr im nov. in bb. in haus 3 war im eg ein wlan access-point eingerichtet. an der rezeption musste man ein ticket kaufen.

ist auf jeden fall billiger als modem....

ach so, haus 3 sollte umgebaut oder abgerissen werden, weiß aber nich wann. ruf einfach mal an, die sagen dir direkt was läuft.

meld dich mal, vielleicht auch schon vorher

grüße hans

  • 5 months later...
Posted

Hallo,

morgen gehts nach norderney in die LVA klinik kaiserstrasse.

kann mir jemand sagen ob ich auch meinen laptop mitnehmen kann,und ich mich dort ins internet einwählen kann (wlan) ?

lg redo

Posted

Wir fahren im März nach Sylt, dort habe ich nachgefragt und ich habe ein Anmeldeformular bekommen, damit habe ich den I-Net-Anschluss beantragt.

Dort muss man das im Vorfeld beantragen und geht dann mit nem Kabel ins Netz.

Kosten: 1 € pro Tag, max. 20 € (wir bleiben ja 4 Wochen) und den Preis finde ich fair.

  • 4 weeks later...
Posted

Wer hat neuste Erfahrungen mit Internet in Bad Bentheim ?

Ich möchte im Mai meinen Laptop mitnehmen, welche Einwahlmöglichkeiten gibt es zur Zeit ?

mfg

Gerd

PS: Alle Bekannte die als mit auf der Dachterasse waren, der 2008 Riesling ist sehr lecker !

  • 1 month later...
Posted

Hallo zusammen,

frisch zurück aus BB hier nun meine Erfahrungen.

Eine Einwahl in das WLAN der Klinik ist zur Zeit nur im Wartebereich des Kurmittelhaus I (Massage / Ergotherapie) möglich. Hier steht derzeit auch das klinikeigene Internetterminal.

Zur Einwahl ins WLAN benötigt man ein Internetticket, welches an der Rezeption erhältlich ist.

Kosten hierfür:

20 Minuten = 1 €

60 Minuten = 2 €

180 Minuten = 5 €

Am Tag meiner Abreise bekam ich am Rande mit, daß für die Internetnutzung jetzt Zimmernummer und Name angegeben werden muß. Per Unterschrift erkennt man die Nutzungsbedingungen der Klinik an. Den Inhalt dieser Nutzungsbedingungen kenne ich allerdings nicht.

Insgesamt sehr aufwendig, jedesmal seinen Schlepptop durch die Klinik zu tragen, sich einzuwählen um dann mit einer sehr schlechten / langsamen Datenverbindung eingeloggt zu sein.

Von den Zimmern aus ist eine Verbindung ins Internet nur über die Telefondose mit einem speziellem Kabel (in der IT-Abteilung gegen 10 € Pfand auszuleihen) möglich. Hierbei werden allerdings Telefoneinheiten abgerechnet. Habe dies persönlich nicht ausprobiert.

Hoffe, ich konnte ein wenig aufklären.

Herzliche Grüße

Quax

beisserchen
Posted

hallöchen,

kenne bad bentheim sehr gut.

Die hqben neben der Familien abteilung einen Gebührenpflichtigen PC stehen.

Für dein Laptop brauchst ein Hotspott.

Telecom bietet so was an,ist aber nicht billig.

Erkundige dich mal bei T-Online-Shop.

günni

benner20001
Posted

Hallo

bestellt euch doch einfach bei O2 einen Surfstick

Der kostet im Monat 20 €

Aber wenn dieser am Ende des ersten Nutzungsmonat zurückgegeben wird,ist der Vertrag zu Ende (aber wenn nicht ist es ein 24 Monatsvertrag)

Oder ihr habt Base,die bieten die Internetflat für 10€ im Monat an (6Monate)

Das geht per UMTS SimKarte. Den ins Laptop oder mit UMTS Stick in den USB und los geht es

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo Benner, hättest du (rein zufällig natürlich) für mich den direkten Link zu Base, wo das mit der Flat gezeigt wird?

Danke :))

Fussballfan
Posted

Also ich war gestern mal bei O2 ,hab da mal nachgefragt wegen diesem Stick.

Das ist ein Vertrag , wie schon erwähnt wurde kann man den innerhalb eines Monats wieder " kündigen" ,sprich Stick zurückgeben , verursacht allerdings Kosten.

Ich müßte die Anschlußgebühren zahlen , unabhängig davon ob ich es behalte oder nicht , und falls ich den Stick im ersten Monat zurückgebe, muß ich für den Stick nochmal 25 ,00 Euro zahlen, dazu kommt noch die monatliche Flatrategebühr, ich weiß momentan nicht genau wie hoch die ist.

Alles in allem bin ich auf jeden Fall mindestens 50, 00 Euro los, das geht sicher auch noch günstiger.

Ich werde mal weitersuchen.

Gruß

Fussballfan

  • 1 year later...
Posted

Grüsse Euch ,

nehme nach Bentheim immer meinen eigenen WLAN - Stick ( am besten t-online ) mit . Ist wesentlich billiger und der Empfang ist im Zimmer Super .

Gruss

Thomas

Posted

Hallo!

Wenn es in der Klinik per Gebühr Internet gibt, kann das u. U. teuer sein. Genaues kann man ja sicher vorab per Telefon erfragen. Mit Abo-Vertrag und nach einem Monat kündigen ist das so eine Sache. Ich habe z. B. von einem Discounter mit A..i einen Stick gekauft. Nun kann ich mit der Prepaid-Karte des Anbieters/Discounters für 14 Euro monatlich als Flatrate surfen. Ich kenne nicht alle Angebote, vermute aber, dass alle etwas Vergleichbares anbieten.

In der Nordseeklinik auf Sylt konnte man im Eingangsbereich und einigen anderen Bereichen über MaxSpot ohne zu bezahlen surfen, wenn man WLAN hatte. Ansonsten war das Surfen mit den hauseigenen Rechnern recht teuer. Auch auf der Insel musste man in Internetshops reichlich blechen.

Ich kann nur empfehlen sich vorab in der Klinik zu erkundigen, was sie zu bieten haben, und danach die zu einem selbst am besten passende Lösung zu wählen.

Wichtig ist es, wenn Ihr schützenswerte Daten auf dem Rechner habt, die Firewall zu aktivieren. Auch wenn dann öfter Anfragen zu bewältigen sind, ob irgend ein Programm sich aktivieren oder ein Server sich einloggen darf, macht das Sinn. Auf jeden Fall sollte auch ein Virenscanner aktiviert sein. Z. B. von Avira - es gibt eine Version, die nicht bezahlt werden muss, von AVG oder Microsoft Essentials.

So, nun wünsche ich allen eine erfolgreiche Reha und sorgenloses schnelles Surfen - auf welchem Wege auch immer, Grüße von Kuno

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Announcements

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.