Zum Inhalt

Nebenwirkungen von Biologika – jetzt soll es ein neues werden


Petra Cor.

Empfohlene Beiträge

Petra Cor.
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich wollte mich kurz vorstellen, da ich neu hier bin.

Ich bin 65 Jahre alt und kann seit 3 Jahren kaum laufen. Schmerzen an den Füßen ganz extrem - einige Zehen geschwollen, Sprunggelenk stark entzündet das ein Gehen kaum möglich war. Knieschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen und zu guter Letzt noch links einen Tennisarm!

Dann wurde mir links der Hallux operiert damit ich besser laufen kann, was aber nichts gebracht hat. War bei 5 Orthopäden! Bin jetzt im Rheumazentrum Ratingen und sehr zufrieden mit den Ärzten dort. Man ist nicht nur eine Kassennummer! Bei mir war fast der ganze Körper voller Schmerzen.

Ich hatte nur auf der Kopfhaut vielleicht seit 5 Jahren ein angebliches Trockenekxem so groß wie 1 Eurostück. Das stellte sich dann zum Schluß als Schuppenflechte dar - Diagnose: Psoriasis Arthritis.

MTX brachte mir nichts wurde aber weiter gespritzt. Stoßwelle mit Prednisolon bekommen, Anfangs wurde es besser dann wieder schlechter. Mein CRP lag bei 56.

Dann habe ich seit März 2025 an einer Studie teilgenommen, es ging sich um 2 Biologika die schon verschrieben werden. Da ich Diabetiker bin konnte ich dort teilnehmen.

Ich habe die erste Spritze am 18.03.25 bekommen um die Mittagszeit und konnte Abends schon normal wieder von der Couch aufstehen. Das konnte ich schon über 1 1/2 Jahr nicht mehr. In den folgenden Tagen wurde es immer besser. Nach 1 Woche war ich wieder komplett schmerzfrei und beweglich und kann wieder mit dem Hund laufen. Super sag ich Euch.

Dann habe ich die 2. Spritze am 15.04.25 erhalten. Alles war prima nur so ein bischen Magen/Darm grummeln. Nach 1 Woche (nach 2. Spritze) hatte ich im linken Ohr Flüssigkeit die dann Abends im Bett auf das Kopfkissen lief. Es war nicht doll aber da war was. HNO sagte Gehörgang ist entzündet. Ich hatte nie etwas mit den Ohren. OK habe Medis bekommen, dann ging es.  Aber Magen/Darm komisch und weichen Stuhl. Ich habe alles in der Studienambulanz gesagt.

Das Ohr ist wohl eine NW des Biologikums. Habe dann die 3. Spritze am 13.05.25 erhalten und nach 2 Tagen dauernd Stuhldrang mit sehr weichem fast flüssigen Stuhl. Imodium half immer nur ca. 6 Stunden. Mittlerweile war ich beim HA der konnte nichts feststellen und meinte das es wohl eine NW des Biologikums sein könnte. Hatte mich dann noch mit der Studienambulanz kurzgeschlossen und mir wurde bestätigt das es da wohl eine NW gibt. Jetzt ist es schon viel besser, sicherheitshalber gibt es nächsten Freitag eine Koloskopie.

Am 10.06.25 muss ich wieder hin dann wird mit mir besprochen welches Biologikum ich dann bekommen soll. Das in der Studie war: Bimekizumab.

Jetzt hab ich natürlich bischen Schi....... vor NW wenn ich nun was Neues bekomme. Liebe Grüße an alle die es lesen und mir Mut machen können was man jetzt am besten für ein Mittel bekommt.

bearbeitet von Claudia
Für bessere Lesbarkeit Absätze eingefügt
  • Danke 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Da hast Du ja gleich das neueste auf dem Markt vorkommnde bekommen. Hier haben einige schon von den NW damit berichtet. Wäre für mich der Nachfolger meines Taltz, auch ein IL17, bin aber seid 3 Jahren OK, habe zzt. nur PsA. Bin da echt besorgt das es nicht gut für mich wäre, nur fast alle anderen auf dem  Markt wie IL23 oder auch die Alpha-Beta Blocker habe ich durch. Cimzia war auch toll, aber nicht lange.

Du solltest nicht so besorgt sein wg. Wechsel, dass haben hier viele durch, auch ohne NW.

Lg. Lupinchen

  • Like 2
summerfeeling67
Geschrieben

Hallo Petra,

herzlich willkommen hier im Forum🙂

Ich finde es bemerkenswert, dass Bimzelx so deutlich und früh bei dir angeschlagen hat.

Leider können die IL 17 -Blocker Darmerkrankungen triggern. Zumindest wird davon in Studien immer mal wieder berichtet. Zu dieser Wirkstoffklasse gehören hier u.a. Bimzelx, Taltz und Cosentyx. Ob davon schon Biosimilars existieren, weiß ich nicht.

Es gibt aber noch etliche andere Wirkstoffe, wie von Lupinchen bereits erwähnt. Da findet sich bestimmt etwas für dich. Manchmal muss man etwas länger suchen, wie ich selbst schon erfahren musste.

Alles Gute für dich!🙂

Kirsten

  • Like 1
Petra Cor.
Geschrieben

Ah ich hab’s gegoogelt. Alles klar. 

  • Like 1
summerfeeling67
Geschrieben
Am 4.6.2025 um 14:40 schrieb Petra Cor.:

Am 10.06.25 muss ich wieder hin dann wird mit mir besprochen welches Biologikum ich dann bekommen soll. Das in der Studie war: Bimekizumab.

Hallo Petra,

mich würde mal interessieren welches Nachfolgepräparat dir statt Bimekizumab verordnet wurde?

LG

Kirsten

Geschrieben

Hallo Kirstin,  man hat mir skyrizi verschrieben. Aber ich nehme es erst am WE da ich erst eine Darmspiegelung habe wegen dem ständigen weichen Stuhl vom Bimekizumab. Ich hoffe das ich es gut vertragen werde und das es mir hilft.  Ich merke jetzt schon die Schmerzen an den Sehnen ein bisschen. Also ohne geht es wohl nicht. Drück mir mal die Daumen das ich es gut vertrage. LG Petra

summerfeeling67
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Petra Cor.:

Hallo Kirstin,  man hat mir skyrizi verschrieben. Aber ich nehme es erst am WE da ich erst eine Darmspiegelung habe wegen dem ständigen weichen Stuhl vom Bimekizumab. Ich hoffe das ich es gut vertragen werde und das es mir hilft.  Ich merke jetzt schon die Schmerzen an den Sehnen ein bisschen. Also ohne geht es wohl nicht. Drück mir mal die Daumen das ich es gut vertrage. LG Petra

Hallo Petra,

das klingt gut! Der IL 23 Blocker deckt ja alles ab, so er denn wirkt. Und die Darmspiegelung bringt Klarheit, das Prozedere ist ja nur ein bisschen lästig. 

Ich habe Ustekinumab (IL 12 und IL 23 Blocker, für mich gut verträglich) und jetzt nach Woche 9 scheint die Wirkung anzufangen .Zumindest hatte ich 3 deutlich schmerzreduzierte Tage....mal sehen. Mein Doc meinte, dass es mit dieser Art Biologika durchaus etwas dauern kann. Leider kann ich die 3. Spritze erst 4-5 Wochen zeitverzögert nach meiner OP im August setzen, aber der Eingriff ist unvermeidbar.

Viel Erfolg mit Skyrizi! Schreib gerne, wie es dir ergangen ist.

LG

Kirsten

 

 

Geschrieben

Hallo Kirstin, ich hoffe das es bei mir wirkt, das wäre sehr schön! Und auch für dich hört es sich gut an mit Ustekinumab. Hoffe du hast keine große OP vor dir und wünsch dir alles gute dafür! Und das die Medis alle helfen!!!! LG Petra

summerfeeling67
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Petra Cor.:

Hallo Kirstin, ich hoffe das es bei mir wirkt, das wäre sehr schön! Und auch für dich hört es sich gut an mit Ustekinumab. Hoffe du hast keine große OP vor dir und wünsch dir alles gute dafür! Und das die Medis alle helfen!!!! LG Petra

Hallo Petra,

das wird leider eine sehr komplizierte Hand OP, ggf. mit  Gelenkersatz.

Während der Op wird die Kapsel entfernt und geschaut, ob noch Hoffnung besteht, dass der Knorpel sich regeneriert. Sehr unschön, was die zunächst verschleppte PSA in 1,5 Jahren angerichtet hat.

Die richtige Basis mit Biologika, wenn MTX und andere Tbl. nicht helfen und eine konsequente Fortführung der Therapie  sind so wichtig. Ich habe keine Angst vor Beipackzetteln. Das blende ich möglichst aus und konzentriere mich auf den Nutzen.

LG

Kirsten

Geschrieben

Hallo Kirsten,

 

dann drück ich mal ganz fest die Daumen!!!!!!

Beipackzettel lese ich wenn es sich vermeiden lässt auch nicht!

LG

  • Danke 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Petra Cor.:

Hallo Kirsten,

 

dann drück ich mal ganz fest die Daumen!!!!!!

Beipackzettel lese ich wenn es sich vermeiden lässt auch nicht!

LG

Sollte man aber, auch wenn einem die Aufstellung der Möglichkeiten der NW schon mal erschrecken. Ich bin Allergiker da muss ich eh nachsehen, aber oft mache ich es wie bei neuen Elektrogeräten, nur das nötigste lesen und dann nach Bedarf. Meine  Erfahrungen NW und Ärzte die sich auskennen sind eher negativ. jetzt an der Uni ist das besser. 

Lg. Lupinchen

summerfeeling67
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lupinchen:

Sollte man aber, auch wenn einem die Aufstellung der Möglichkeiten der NW schon mal erschrecken. Ich bin Allergiker da muss ich eh nachsehen, aber oft mache ich es wie bei neuen Elektrogeräten, nur das nötigste lesen und dann nach Bedarf. Meine  Erfahrungen NW und Ärzte die sich auskennen sind eher negativ. jetzt an der Uni ist das besser

Hallo Lupinchen,

das verstehe ich gut und ich meine  auch nicht, dass ich die Punkte auf dem Zettel ausblende... Ich habe aber auch (meist) keine/wenig Parallelmedikation und null Allergien. Allerdings ist sind mir - ansonsten kompetente- Ärzte untergekommen, die nicht auf Wechselwirkungen von Medis hinweisen, die sie allesamt selbst verordnet haben. Da mache ich in diesem Fall immer selber zur Sicherheit den  online-Wechselwirkungscheck.

Mir ist bewusst, dass bei relativ neuen Biologika noch die Auflistung der Nebenwirkungen aktualisiert wird. Und viele  werden von Anwendern beobachtet, die vllt. objektiv keine sind. Da ist wohl manches angstüberlagert, gerade wenn jemand in  der Vergangenheit med. Notfälle erleiden musste.

LG

Kirsten

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Lupinchen:

Sollte man aber, auch wenn einem die Aufstellung der Möglichkeiten der NW schon mal erschrecken. Ich bin Allergiker da muss ich eh nachsehen, aber oft mache ich es wie bei neuen Elektrogeräten, nur das nötigste lesen und dann nach Bedarf. Meine  Erfahrungen NW und Ärzte die sich auskennen sind eher negativ. jetzt an der Uni ist das besser. 

Lg. Lupinchen

Ja ich überfliege die immer - nur so eben das ich weiss was drin ist ....- So ganz blind nehme ich auch nichts. Meist sage ich meinem Mann das er sich das durchlesen sollte. Wenn ich dann nämlich sage mir ist schwindelig oder sowas, dann kann er mir sagen ob es als NW dort steht! Da komme ich ganz gut mit zurecht.

bearbeitet von Petra Cor.
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Petra Cor.:

Ja ich überfliege die immer - nur so eben das ich weiss was drin ist ....- So ganz blind nehme ich auch nichts. Meist sage ich meinem Mann das er sich das durchlesen sollte. Wenn ich dann nämlich sage mir ist schwindelig oder sowas, dann kann er mir sagen ob es als NW dort steht! Da komme ich ganz gut mit zurecht.

Mache ich auch so, bin Allergiker. Hänge den Beipackzettel an die Pinwand falls was ist und mein Mann diesen dann vorzeigen kann. Habe aber bis jetzt noch nie, bin beim 8. Biologika, NW gehabt. Hatte aber gerade NW bei meinem ersten Mittel wg. Bluthochdruck, aber nichts dramatisches. Die Dosis wurde erstmal halbiert.

LG. Lupinchen

Geschrieben

Ja ich hatte NW beim 1. Biologika. Dauernd Magen grummeln und Durchfall. Darmspiegelung war ja jetzt ok. Bin auch Allergiker. Mal sehen wie es mit Skyziri wird! NW hatte ich auch beim Blutdruckmedi. Da bekam ich Husten und dann wurde das Medi gewechselt. Jetzt alles ok damit. Nehme aber auch nur 1/2 Tbl.

LG Petra

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Petra Cor.:

Mal sehen wie es mit Skyziri wird!

Hallo @Petra Cor.,

verstehe ich das richtig, in der Studie hast Du zunächst Bimzelx bekommen - und nachdem dieses Biological bei Dir, wie bei vielen anderen Patienten auch, zu den durchaus bekannten NW im Magen-/ Darm-Bereich führte, wirst Du stattdessen nun weiter mit Skyrizi therapiert - und bist aus der Studie entlassen 🤔🙃

Wie auch immer, mit Skyrizi sollte Dir das jedenfalls so dann nicht passieren… bei den allermeisten Patienten funktioniert das Biological quasi nebenwirkungsfrei - und ist im Gegensatz zu Bimzelx (dann nur) ein reiner IL23-Hemmer. Speziell gegen Deine Beschwerden durch die PSA wird es aber wohl nicht so turbomäßig losstarten, da brauchst Du sicher etwas mehr Geduld (bis mindestens ca. zur 3.-4. Spritze).

Dennoch kannst Du Dich riesig freuen, da es definitiv eins der modernsten Biologicals auf dem Markt ist, das Du derzeit überhaupt bekommen kannst - und sowie die Wirkung erst mal eingesetzt hat, ist Skyrizi dann ein echter Langstreckenläufer!
Und hey, die Wartezeit bis zum Wirkeintritt verbringst Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit völlig nebenwirkungsfrei … das ist doch was und ein doppelter Grund zur Freude, oder? Viel Glück damit und alles Gute für Dich 🍀

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben

Ja da ich das Bimzelx nicht vertrage bin ich aus der Studie raus. MTX hat mir die Leberwerte hochgejubelt das nehme ich jetzt auch nicht mehr. Ab morgen nehme ich dann Skyrizi und hoffe das es gut wird. Danke für deine Aufmunterung kann ich gut gebrauchen 😀

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Petra Cor.:

Ab morgen nehme ich dann Skyrizi und hoffe das es gut wird. Danke für deine Aufmunterung kann ich gut gebrauchen 😀

Gerne doch 😊! Du wirst sehen … mit Geduld und Spucke kommst Du damit ans Ziel! Evtl. kann Dir Dein Arzt übergangsweise z.B. noch Cortison mit verschreiben, damit Deine PSA bis zum guten Wirkeintritt von Skyrizi zwischenzeitlich nicht gänzlich unbehandelt bleibt. Das wäre dann morgen noch wichtig mit abzuklären. 

Geschrieben

Mit dem Kortison das lasse ich - ich bin Diabetikerin und da ist das dann nicht gut mit dem Kortison!

Geschrieben

@Petra Cor.

Ok… wenn „das übliche“ wie MTX und Cortison nicht in Frage kommen, dann frage den Arzt doch bitte nach einem anderen Medikament gegen die PSA, welches Du für die Übergangszeit - bis zum Wirkeintritt der Spritzen - dann begleitend zu Skyrizi nehmen kannst. Das ist gerade bei der PSA sehr wichtig und bitte nicht zu unterschätzen, da die Gefahr eines schweren Rückfalls besteht. 

Geschrieben

Zur Zeit habe ich gar keine Probleme mit der PSA durch das Bimzelx. Die Ärzte sagen  das es übergangslos als Monotherapie mit Skyrizi weitergehen sollte ohne ein zusätzliches Medikament. Auch die Studienärztin ist der Meinung. Ich kann es nur versuchen.

Geschrieben
Am 12.6.2025 um 06:53 schrieb summerfeeling67:

Hallo Petra,

das klingt gut! Der IL 23 Blocker deckt ja alles ab, so er denn wirkt. Und die Darmspiegelung bringt Klarheit, das Prozedere ist ja nur ein bisschen lästig. 

Ich habe Ustekinumab (IL 12 und IL 23 Blocker, für mich gut verträglich) und jetzt nach Woche 9 scheint die Wirkung anzufangen .Zumindest hatte ich 3 deutlich schmerzreduzierte Tage....mal sehen. Mein Doc meinte, dass es mit dieser Art Biologika durchaus etwas dauern kann. Leider kann ich die 3. Spritze erst 4-5 Wochen zeitverzögert nach meiner OP im August setzen, aber der Eingriff ist unvermeidbar.

Viel Erfolg mit Skyrizi! Schreib gerne, wie es dir ergangen ist.

LG

Kirsten

 

 

Darf ich mal fragen, was an deiner Hand operiert wird... Mir hat die Arthritis das rechte Handgelenk komplett zerlegt. OP war im April und noch immer trage ich Gips... Aber ich darf wieder spritzen 😁 

Geschrieben

Hallo Kirsten,

ich hab nix an der Hand das war Summerfeeling die eine OP hat/te. Die Darmspiegelung ist vorbei und alles OK. Ja dann ab morgen weiter mit Skyrizi. Ich drück die Daumen für die OP im August!

summerfeeling67
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Supermom:

Darf ich mal fragen, was an deiner Hand operiert wird... Mir hat die Arthritis das rechte Handgelenk komplett zerlegt. OP war im April und noch immer trage ich Gips... Aber ich darf wieder spritzen 😁 

Hallo Supermom,

ich musste auch an dich und deine Hand- OP denken...

bei mir haben die Sehnenentzündungen die Gelenke im Zeige- und Mittelfingergrundgelenk so zerfressen, dass kein Knorpel mehr zu sehen ist. Möglicherweise werden Silikon-Spacer eingesetzt, das wird wohl intraoperativ entschieden, wenn der Knorpel sich mutmaßlich nicht mehr erholen kann.  Die vernarbte Kapsel wird  entfernt  und der gekrümmte Finger wieder begradigt mitsamt den verkürzten und immer noch entzündeten Sehnen. Ich war in Sendenhorst und der Rheumaorthopäde hat spontan die Handchirurgin ins Boot geholt, die mir wegen des Medikaments  und Urlaubszeit den erstmöglichen Termin am 8.8. gegeben hat.

Für mich ist das ein Hoffnungsschimmer nach all den Schmerzen und Schüben unter Humira...auch wenn es postoperativ ungemütlich werden könnte.

Vor 2 Jahren war ich noch kerngesund.😪

Ist bei dir noch irgendwann eine Folge-OP geplant? Ich habe das so in Erinnerung. Und konnte die Spritze nach OP deinen Schub wieder eindämmen? Auch für dich noch weiter gute Besserung!

LG

Kirsten

 

 

Blöd ist, dass Uzpruvo für 4-5 Wochen verzögert wird. Ich kann die Wirkung noch nicht so ganz einschätzen, aber es braucht wohl etwas länger. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Biologika
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo alle, ich, 65 J., habe seit meiner 1. Coronaimpfung Psorias. Besonders schlimm Hände und Füße. Nichts hat g...
    Biologika Tremfya
    Medikamente
    Guten Abend Ich bekomme seit 4 Wochen Tremfya gespritzt , hab mir jetzt die 2. Spritze mit Pen in den Bauch gespr...
    Endlich Biologika?
    Medikamente
    Hallo an Euch alle, die mit dieser schwierigen Krankheit leben müssen. Habe seit fast 3 Jahren damit zu tun und x...
    Fernreise mit Biologika
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, ich melde mich mal wieder Ich bin am überlegen, eine Fernreise nach Thailand zu unternehmen. Nu...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.