Zum Inhalt

Urea Creme 40 Prozent hilft sehr gut gegen Schuppenflechte


Zusa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Mann und meine Pflegetochter hatten Schuppenflechten.

 

Mit der Urea Creme 40 Prozent ist die Schuppenflechte komplett verschwunden..

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Ich kann nur abraten von Urea Salben aller Art. Diese weichen die Hornhaut auf und erleichtern Verletzungen der Haut durch aufkratzen. Ich hatte vielleicht ein Jahr Urea Salbe mit 10 % Urea in Verwendung und es ist dadurch schlimmer geworden. Besonders Nachts war der Juckreiz kaum zu beherrschen. Auch hat mich später eine Hautärztin darauf aufmerksam gemacht und so bin ich von der Urea Salbe weg gekommen.

2025-08-19 21.35.08.jpg

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Zusa:

Mein Mann und meine Pflegetochter hatten Schuppenflechten.

 

Mit der Urea Creme 40 Prozent ist die Schuppenflechte komplett verschwunden..

Sie hatten nicht....sie haben Pso. Nur weil man mit einer topischen Behandlung Abheilung err.  hat man sie trotzdem. Falls 40 tatsächlich heißen soll 40% Urea wäre das schon krass.Heute wird ja fast überall mit Urea oder Hyaloron in Cremes usw. geworben, nicht immer ist das gut. Ich vertrage Urea überhaupt nicht, erzeugt bei mir Juckreiz und sonst nichts.

Sorry....aber solche Threads helfen hier niemanden.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Sorry, sehe ich etwas anders.

damals wo meine Psoriasis PP anfing sich bemerkbar zumachen bildeten sich vereinzelt diese weißen Pusteln direkt unter der Haut ( Hand und Fußsohlen ) erst klein wenig dann immer mehr. Meine Salbe ( Hautarzt )   Tanolact hieß sie glaube ich mit 10 % Urea. Sie half mir am Anfang ziemlich gut und hielt einige Zeit die Pusteln zurück. ( Kann natürlich auch sein, das am Anfang beim Ausbruch der Psoriasis nicht soviel Pusteln kommen )

Gebrannt oder gejuckt hat bei mir nichts, allerdings sind Handinnenflächen und Fußsohlen wohl nicht so empfindlich.

So ist wohl jeder Mensch anders und reagiert auch anders.

Gruß Winfried 


 

 

Geschrieben

Mein Mann und die Pflegetochter hatten 15 Jahre lang Schuppenflechte gehabt.

 

Wir hatten zahleiche Mittel ausprobiert und nichts half.

Mit der Urea Creme 40 Prozent ist bei beiden Personen die Schuppenflechte komplett weggegangen und nie wieder aufgetaucht.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Winfried:

Sorry, sehe ich etwas anders.

damals wo meine Psoriasis PP anfing sich bemerkbar zumachen bildeten sich vereinzelt diese weißen Pusteln direkt unter der Haut ( Hand und Fußsohlen ) erst klein wenig dann immer mehr. Meine Salbe ( Hautarzt )   Tanolact hieß sie glaube ich mit 10 % Urea. Sie half mir am Anfang ziemlich gut und hielt einige Zeit die Pusteln zurück. ( Kann natürlich auch sein, das am Anfang beim Ausbruch der Psoriasis nicht soviel Pusteln kommen )

Gebrannt oder gejuckt hat bei mir nichts, allerdings sind Handinnenflächen und Fußsohlen wohl nicht so empfindlich.

So ist wohl jeder Mensch anders und reagiert auch anders.

Gruß Winfried 


 

 

10% ist ja auch normal bei topischen Medis für die Pso. Bei der pustulösen Form weiß ich nicht Besched, aber darüber wurde hier ja auch schon gepostet.

Spontanabheilung ist bekannt, hatte ich auch schon mal früher. Habe zzt. keine Pso der Haut.

Geschrieben

Salben mit 10% Urea brannten bei mir insbesondere auf offenen Stellen auf der Haut.

Da will ich nicht wissen, wie 40% wirken würden.

Viel hilft hier nicht viel, meiner Erfahrung nach.

  • + 2
Geschrieben (bearbeitet)

hallo Zusa -

es ist erstaunlich dass du nun die hohe Dosis von 40 % Urea angewendet hast - 

vor 5 Stunden schrieb Zusa:

Mein Mann und die Pflegetochter hatten 15 Jahre lang Schuppenflechte gehabt.

 

Wir hatten zahleiche Mittel ausprobiert und nichts half.

Mit der Urea Creme 40 Prozent ist bei beiden Personen die Schuppenflechte komplett weggegangen und nie wieder aufgetaucht.

für mich ist es nicht nachvollziehbar - aber wenn es deinem Mann und deiner Tochter geholfen hat - dann meine ich es ist alles erst einmal gut -

Psoriasis ist allerdings eine Krankheit die latent immer vorhanden ist - man kann sie nur mit Medikamenten lindern bis fast zur Erscheinungsfreiheit -

ich hatte jahrzehntelang PSO mit Nagelbefall - Kopfhaut und an allen Gelenken - war in Kuren und Rehas -

schaue dir mal die Bilder hier im Forum an von vielen Usern - so ging es mir auch -

vielleicht schreibst du ja mal - wie stark war die PSO und welche Medikamente habt ihr genommen - 15 Jahre ist schon eine lange Zeit und ich kann mir nicht vorstellen dass sie stark ausgeprägt war - denn der Leidensdruck steigt -

ich frage gern nach und ich hoffe du antwortest mir und somit dem Forum - sicherlich sind alle an deiner Antwort interessiert -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
  • Like 1
Geschrieben

Urea dient eigentlich nur zum Abschuppen und zum Feuchthalten der Haut. Eine 40%ige Salbe könnte ich mir allenfalls als Einstiegsbehandlung für eine Balneo-Phototherapie vorstellen, um eine Grundabschuppung zu erreichen, damit die Wirkstoffe der eigentlichen Behandlung überhaupt an die Haut rankommen.

Ich habe selber jahrelang (eher schon Jahrzehnte) mit einer selbstgerührten Creme gearbeitet aus wasserhaltiger hydrophiler Salbe, Olivenöl, Urea und Aloe Vera Gel. In 615g waren 23g Urea, das entspricht 3,74%. 22g waren wirkungslos, ab 24g hat's tierisch gejuckt. Vor der Behandlung mit Skyrizi habe ich diese Menge in einer Woche verschmiert, ein Leben ohne war gar nicht möglich. Seit Skyrizi bin ich so gut wie erscheinungsfrei und die gleiche Menge reicht fast ein Jahr, wobei ich den Ureaanteil deutlich reduziert habe.

 

  • Danke 1
Geschrieben

Meine Pflegetochter hatte im Gesicht Schuppenflechte gehabt und mein Mann am kompletten Körper, auch Gesicht und Kopfhaut.

 

Beide Personen bekamen tatsächlich bisher (seit ca. 5 Jahren ) nie wieder Schuppenflechte...

 

Probiert es mal aus...

  • konfus 1
Geschrieben
Am 21.8.2025 um 12:51 schrieb skyhigh:

In 615g waren 23g Urea, das entspricht 3,74%. 22g waren wirkungslos, ab 24g hat's tierisch gejuckt.

So sieht es aus: Jeder braucht für seine ganz persönlichen Bedürfnisse seine eigene Konzentration eines Wirkstoffs, falls er ihn überhaupt verträgt. 

Am 19.8.2025 um 18:10 schrieb Zusa:

Mit der Urea Creme 40 Prozent ist die Schuppenflechte komplett verschwunden..

Gratulation, für Euren Erfolg! 

vor 2 Stunden schrieb Zusa:

Probiert es mal aus...

Bevor ich eine neue Creme/Salbe verwende, teste ich sie erst einmal mit einer Minimenge auf meinem Handteller. Wurde sie da gut vertragen, kommt der Test mit der Minimenge auf dem Unterarm (wenn ich einen Allergieverdacht habe, übernimmt dort das Auftragen immer eine zweite Person). Gab es auch da keine Auffälligkeiten, creme ich dann nur die Hände mit einer üblichen Menge. Erst dann verwende ich eine neue Creme/Salbe am übrigen Körper und auch da erst mal nur auf den "robusten" Hautarealen, bevor ich mich langsam an empfindlichere, dünnere Haut heranwage.

40% Urea Creme würde ich im empfindlichen Bereich niemals anwenden, da ich schon mit 2%iger Urea Creme Probleme, wie Reizung und Juckreiz der Haut habe. LG Burg 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Zusa:

Meine Pflegetochter hatte im Gesicht Schuppenflechte gehabt und mein Mann am kompletten Körper, auch Gesicht und Kopfhaut.

 

Beide Personen bekamen tatsächlich bisher (seit ca. 5 Jahren ) nie wieder Schuppenflechte...

 

Probiert es mal aus...

Nein Danke -

 

Geschrieben
Am 21.8.2025 um 12:51 schrieb skyhigh:

Ich habe selber jahrelang (eher schon Jahrzehnte) mit einer selbstgerührten Creme gearbeitet aus wasserhaltiger hydrophiler Salbe, Olivenöl, Urea und Aloe Vera Gel. 

Hallo @skyhigh,

magst du das mal näher beschreiben? Hast du selbst gerührt oder in der Apotheke rühren lassen? Und wenn selbst – in welcher Konzentration, in welchem Verhältnis, waren Salbe, Öl, Urea und Gel auf 100g?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.