Zum Inhalt

LiNaBi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen.

Bei mir wurde 2019 Psoriasis Arthritis mit axialer Beteiligung diagnostiziert. Angefangen hat das Ganze 2013. Damals wurden die Fatiqueschübe auf die Pubertät geschoben und die Schmerzen als Wachstumsschmerzen bezeichnet. Da sich die Problematik jedoch eher verschlechtert, sowie auf weitere Gelenke ausgebreitet hat (Rücken, Knie, Schultern, Handgelenke, rechte Hüfte) und dazu auch Psoriasis am Kopf dazu kam, habe ich angefangen, mir selbst zu helfen und  einen geeigneten Rheumatologen, Hautarzt und einen neuen Hausarzt gesucht. Ich hatte Glück, dass ich direkt ernst genommen und die richtige Diagnose gestellt wurde (HLA B 27 positiv, ansonsten seronegativ). Seitdem hatte ich die Schübe Dank Biologika gut im Griff. Die zwischenzeitlich auftretende Sehnenscheidenentzündung des Daumens und Osteomyelitis des Oberschenkels hatte ich Dank Entlastung gut in den Griff bekommen.

Vor zwei Jahren kam dann eine Enthesitis der Adduktorenansätze in der rechten Leiste hinzu. Diese hält bis heute an. Seitdem habe ich bei jedem Schritt Schmerzen und hinke teilweise. Den letzten richtigen Arthritisschub hatte ich von November bis März. Dagegen half Benepali. Aber gegen die Enthesitis hilft einfach überhaupt nichts. Ich habe NSAR, Opioide, diverse Biologika, Physiotherapie, Ultraschalltherapie, Entlastung, moderate Sporttherapie, Kälte, Wärme und sogar Psychotherapie ausprobiert. Wirklich nichts hilft.
Da ich nun umziehe und einen neuen Rheumatologen brauche, verschrieb mir mein aktueller Arzt eine systemische Cortisontherapie (Anfangsdosis: 30 mg). Ich hoffe, dass diese Therapie endlich eine Linderung verschafft. Aber ich befürchte, dass die Dosis zu niedrig sein wird. 

Hat jemand mit Cortison bei Enthesitis Erfahrungen gemacht? 

Hat jemand Erfahrungen mit einer Reha? Ich bin nämlich am überlegen aufgrund der chronischen Schmerzen eine Reham vor meinem Jobeindtieg, nach meinem Bachelor zu absolvieren. 

Ich freue mich über den Austausch mit euch.

Liebe Grüße, LiNaBi

bearbeitet von LiNaBi
Schreibfehler

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen, mein Rheumatologe hat mir trotz anhaltender massiver Entzündung in Sehnen(-ansätzen), Bändern und...
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.