Zum Inhalt

Tremfya - Was nicht mehr nach außen kann, wendet sich nach innen?


kuzg1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Opal:

Den eigenen Wahrnehmungen trauen, sie einordnen, aber sie nicht in Frage stellen. Die eigenen Erfahrungen wichtig nehmen. Und natürlich das Wissen und die Erfahrung von Ärzten annehmen. Aber sie wissen weniger über mich als ich.  

Hallo @Opal,

Du kennst Dich und Deine Erkrankung rund um die Uhr, der Arzt sieht Dich nur für wenige Minuten... deshalb wirst Du auch nach Deinem Befinden befragt... wie sollte der Arzt sich sonst ein Bild von Dir machen? 

Die eigenen Erfahrungen sind sehr wichtig! 

Wenn allerdings eine von mir angestrebte Therapie mal wider Erwarten doch nicht greift, bin ich auch gerne bereit umzudenken und dann mal den Vorschlag des Arztes auszuprobieren. - Bei mir unbekannten Erkrankungen oder anstehenden OPs vertraue ich mich auch fast* ganz meinen Ärzten an; bis jetzt ist es gut gegangen (bis auf wenige Ausnahmen, bei denen wir beide es nicht besser wussten). 

* auf meinen Wunsch wurde mal ein Gelenk ohne Betäubung eingeränkt oder eine Verletzung genäht oder Zähne blombiert; statt einer Vollnarkose gab es mal nur eine lokale; statt hoher Therapie-Dosen gab es nur Mini-Dosen; statt einer mir unbekannten, eventuell risikoreichen Therapie hatte ich auf eine mir bekannte bestanden, experimentelle Wirstoffe hatte ich abgelehnt, damit ich so schnell wie möglich wieder zurück bei meinen kleinen Kindern sein konnte - da wollte ich kein Risiko eingehen - und alle mir bekannten unverträglichen Cremes oder Nahrungsmittel lehnte ich ab. Medizinsch blieb dann noch genug Spielraum, dass ich mit ärztlicher Hilfe meine Therapie mit großem Erfolg abschließen konnte. Und am Ende freuten sich die Ärzte mit mir. 

vor 45 Minuten schrieb Opal:

Wohnungskündigung. Bin innerhalb kurzer Zeit in eine wunderschöne Wohnung umgezogen, alle Probleme erfolgreich gelöst. Und seitdem krank wie ein Käfer.

Dann wünsche ich Dir noch eine schöne Zeit in der neuen Wohnung! LG Burg 

PS.: Mein letzter Umzug hatte mir 5 Bandscheibenvorfälle und einige Neuropathien eingebracht. Durch viel REHASport, Pilates und Schwimmen hatte ich nur selten mal etwas Schmerzen, die ich dann mit einigen von mir selbst herausgefundenen Übungen reduzieren konnte. Sport halft mir immer sehr gut dabei. 

Deine Metapher vom Käfer gefällt mir und ich fühlte mich früher manchmal wie das Sams (am Samstag kommt das Sams), wenn ich am Punkte (1-2.000) zählen war. 

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Burg:

Hallo @Opal,

Du kennst Dich und Deine Erkrankung rund um die Uhr, der Arzt sieht Dich nur für wenige Minuten... deshalb wirst Du auch nach Deinem Befinden befragt... wie sollte der Arzt sich sonst ein Bild von Dir machen? 

Die eigenen Erfahrungen sind sehr wichtig! 

Wenn allerdings eine von mir angestrebte Therapie mal wider Erwarten doch nicht greift, bin ich auch gerne bereit umzudenken und dann mal den Vorschlag des Arztes auszuprobieren. - Bei mir unbekannten Erkrankungen oder anstehenden OPs vertraue ich mich auch fast* ganz meinen Ärzten an; bis jetzt ist es gut gegangen (bis auf wenige Ausnahmen, bei denen wir beide es nicht besser wussten). 

* auf meinen Wunsch wurde mal ein Gelenk ohne Betäubung eingeränkt oder eine Verletzung genäht oder Zähne blombiert; statt einer Vollnarkose gab es mal nur eine lokale; statt hoher Therapie-Dosen gab es nur Mini-Dosen; statt einer mir unbekannten, eventuell risikoreichen Therapie hatte ich auf eine mir bekannte bestanden, experimentelle Wirstoffe hatte ich abgelehnt, damit ich so schnell wie möglich wieder zurück bei meinen kleinen Kindern sein konnte - da wollte ich kein Risiko eingehen - und alle mir bekannten unverträglichen Cremes oder Nahrungsmittel lehnte ich ab. Medizinsch blieb dann noch genug Spielraum, dass ich mit ärztlicher Hilfe meine Therapie mit großem Erfolg abschließen konnte. Und am Ende freuten sich die Ärzte mit mir. 

Dann wünsche ich Dir noch eine schöne Zeit in der neuen Wohnung! LG Burg 

PS.: Mein letzter Umzug hatte mir 5 Bandscheibenvorfälle und einige Neuropathien eingebracht. Durch viel REHASport, Pilates und Schwimmen hatte ich nur selten mal etwas Schmerzen, die ich dann mit einigen von mir selbst herausgefundenen Übungen reduzieren konnte. Sport halft mir immer sehr gut dabei. 

Deine Metapher vom Käfer gefällt mir und ich fühlte mich früher manchmal wie das Sams (am Samstag kommt das Sams), wenn ich am Punkte (1-2.000) zählen war. 

Danke. Die Wohnung ist im zweiten Stock, ohne Lift. Die Physiotherapie ist also  eingebaut 😉.

Bei der ersten Prothesen OP wurde ich mit der Ambulanz in die Notfallchirurgie eingeliefert. Dort musste zuerst das Biologikum pausiert werden. Und dann eskalierte mein Körper auf Grund von unhaltbaren Zuständen dort. Nein, nach meinem Befinden hat niemand gefragt. Therapien (Antibiotika, OP Termin) wurden nicht abgesprochen. Die in diesem Krankenhaus angeschlossene Rheuma-Ambulanz kam vorbei und hat mit mir geredet. Die sind halt auch toll. Mit ihnen kann ich Therapien auch besprechen (auch per Mail, sind total überlastet).

Ich habe es einem Chirurgen mit einem Bild versucht zu erklären: Sie sind der Bäcker, und ich bin der Brotteig. Ihr Arbeitsmaterial. Und jetzt spricht dieser Teig und will wissen, wann er in den Ofen kommt ob er ein Brötchen oder Brot wird. Ein sprechender Brotteig ist für sie ungewohnt. Ich mache das aber nicht, um sie zu ärgern.

Was Therapien angeht, bei PSA und besonders bei der Psoriasis PPP, und auch bei Diagnosen, geht der Arzt den Weg, zuerst das wahrscheinlichste, das am häufigsten Wirkende, dann das nächste, und so weiter. Ich gehe da mit. Und gebe Rückmeldung. Frage, schlage vielleicht auch was vor. Ich erwarte von keinem Arzt, dass er sicher weiß, was ich habe und welche Therapie wirkt. Ärzte raten auf hohem Niveau. Sie sind keine Hellseher oder Übermenschen. Sie wissen mehr als ich über Krankheiten und Therapien und ich weiß mehr über mich. Es wäre schön, wenn beide Seite das Wissen des anderen respektiert.

Ich denke, KI wird auch im Arzt Patienten Verhältnis etwas ändern. Denn die KI rät auf noch viel höherem Niveau. Für Diagnosen werden Ärzte bald überflüssig. Es werden nur noch die Handwerker gefragt sein, Chirurgen, Pflegekräfte, Therapeuten. Irgendwann wird uns auch eine KI ein Rezept ausstellen dürfen. Ob das alles besser wird? 

Susanne

Geschrieben
Am 10.10.2025 um 12:36 schrieb kuzg1:

So nun zu meinen Fragen:

- Hat jemand unter Biologika (egal welches) ähnliches erlebt oder erlebt es gerade?

- Kann es tatsächlich sein, dass sich eine Psoriasis Arthritis auch unter Einnahme eines Biologika entwickelt? 

Hallo kuzg1,

bei mir ist es nicht so dermaßen eskaliert wie bei Dir, aber ich habe ähnliches erlebt, was ärztliche Diagnosen und überhaupt die Kommunikation von Ärzten mit Betroffenen angeht.

Bei mir wurde Psoriasis Arthritis von dem einem Rheumatologen diagnostiziert, von dem anderen in Zweifel gezogen. Begründung: weil die Biologika, die ich mittlerweile durchhatte, nicht gewirkt haben. Folglich kann es nicht Pso Arthritis sein. 

Immerhin ist die Psoriasis der Haut eine gesicherte Diagnose, sonst würde ich denken, ich habe einen an der Waffel. Die TNF-Hemmer, die ich als erste Biologika genommen habe, hatten extrem gute Wirkung auf Hautläsionenen und Schuppenpanzer (auf dem Kopf). Weil die Wirkung auf die Gelenke ausblieb, ich aber immer noch die Hoffnung hatte, dass ein Immunblocker was ausrichten kann, kamen dann Tremfya und schließlich Cosentyx zum Einsatz, wie gesagt, ohne Besserung.
Schließlich hatte ich das Gefühl, dass diese Medikamente "zu viel" für mich sind, besonders Cosentyx. Mir ging es kurz nach der Injektion immer besonders mies und ich habe einen großen Widerwillen gegen die Injektion entwickelt. 

In Absprache mit meinen Ärzten (ein anderer Rheumatologe) spritze ich seit knapp einem halben Jahr keinen Antikörper mehr. Bislang ist die Haut gut. Probleme mit dem Bewegungsapparat sind natürlich noch da, aber nicht schlimmer geworden, was auch schon was ist.
Nach mehr als vier Monaten habe ich eine spezielle Blutuntersuchung machen lassen, wie es um mein Immunsystem steht. Die Werte sind lt. Labor nur damit zu erklären, dass ich ein Biologikum genommen habe. 
D.h. der Antikörper wirkt noch.

Biologika können eine paradoxe Wirkung haben und Gelenkschmerzen verursachen. Es gibt Patienten, bei denen wirken sie nicht (siehe Rheumatologenkongress 2025). Das bedeutet, dass sie dann auch nicht immer und bei jedem verhindern können, dass sich eine Pso Arthritis entwickelt. 

Was ich mich gefragt habe zu Deinem hohen CRP:
- könnte das was mit den Zähnen zu tun haben, eine Entzündung im Kiefer, ein toter Zahn?
- wurde nach Borrelien, Herpes Zoster, andere Viren geschaut? 

 

Geschrieben

Hallo Uli, 

Ich hatte bisher zwei biologicas und bin immer gut klargekommen.

Frage - ist es dein erstes Biologikum? Wenn ja, warum probieren die Ärzte nicht ob du ein anderes verträgt?

Und zu den Vitaminen kann ich nur sagen dass ich dieses Jahr nach diversen Erkrankungen so am Ende war ich konnte kaum noch aufstehen mir war ständig schwindelig und ich hatte bei def geringsten Anstrengung Schweissausbrüche. Nachdem keiner etwas fand machte meine Ärztin einen Vitamin D Status. Status katastrophal- Einnahme jeden dritten Tag 20000 . Nach zwei Wochen ging es mir wieder gut.

Ich drücke dir alle mir zu Verfügung stehenden Daumen. 

In Verbindung

Tessa

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und einen schönes Wochenende @Elli_M und @Tessa - sowie an alle anderen natürlich auch. 😉

Zunächst einmal sorry für meine späte Antwort - ich musste mich mal ein paar Tage mit was anderem widmen, als mit meiner merkwürdigen Erkrankung. Den Kopfkreisel mal unterbrechen, sozusagen. 

Am 15.10.2025 um 21:22 schrieb Elli_M:

Was ich mich gefragt habe zu Deinem hohen CRP:
- könnte das was mit den Zähnen zu tun haben, eine Entzündung im Kiefer, ein toter Zahn?
- wurde nach Borrelien, Herpes Zoster, andere Viren geschaut? 

Was meine Zähne bzw. Enzündung im Kiefer betrifft, so kann ich das ganz klar verneinen. Hier ist nichts feststellbar. Herpes Zoster und Borrelien wurden gecheckt - ohne Befund. Dennoch wurde mir aufgrund meines hohen CRP Wertes ein Antibiotikum verordnet (Clinda-saar 600 mg) das ich 5 Tage 1-1-1 anschl. bis Packung leer 1-0-1 einnehmen sollte. Ergebnis: nullkommanull Auswirkung. Schmerzen blieben. Vielleicht - wie ich eben auch im Thread: Interessante Beobachtung unter Antibiotika bei PSA geschrieben habe, ist dies aber eine Erklärung dafür, dass mein Vitamin- und Mineralienhaushalt derart desaströs in den Keller gegangen ist. Hatte ich völlig vergessen im meinem Eingangsbeitrag zu erwähnen - eben, weil es nichts bewirkt hat. Ich werde da noch mal nachhaken. 

Am 16.10.2025 um 22:51 schrieb Tessa:

Frage - ist es dein erstes Biologikum? Wenn ja, warum probieren die Ärzte nicht ob du ein anderes verträgt?

Jip, liebe Tessa - Tremfya ist mein erstes Biologikum. Wie ich schon schrieb, habe ich mit meienr Hautärztin auch schon darüber gesprochen, aber sie schloss die Gelenkschmerzen aufgrund Tremfya komplett aus und meinte, dass sie aufgrund meines Blutbildes absolut fein damit wäre. Die Folge war - nach setzen des Pens Mitte Juli - dass die Schmerzen in meinen Gelenken völlig eskalierten. Ich wurde daraufhin in die Uniklinik Ffm überwiesen zwecks Abklärung "Gelenkschmerzen unter Tremfya" und der Bitte um Empfehlung der Weiterbehandlung. Hautmässig kann man mir aktuell nicht weiterhelfen - wie auch, meine Haut ist aktuell noch tipptopp. Es sollte mit dem Oberarzt gesprochen werden, dann sollte ich diese Woche angerufen werden wegen eines Termins in der Rheumaambulanz. Mein Telefon (Festnetz und Mobil) blieb stumm! Danke für´s Gespräch! 😒

Dank der guten Reaktion meiner "naturheilkundlichen Allgemeinmedizinerin" mich mit entsprechend notwendigen Nahrungsergänzungsmitteln zu versorgen, kam und komme ich nach und nach wieder zu Kräften. Nach aktueller Laboruntersuchung beträgt mein CRP Wert "nur" noch 17,3 (immer noch zu hoch, aber deutlich gefallen!), alle anderen Werte (Langzeitzucker, Leberwerte, etc.) sind im grünen Bereich. Fein!

Blöd nur, dass es mit dem Ausschleichen von Kortison bisher nicht funktioniert. Bei 5 mg angekommen, meldeten meine Gelenke "Haha - wir sind noch da und die Schmerzen auch!" 🫣, weshalb ich wieder etwas rauf bin mit dem Kortison. Noch mal wie eine zertretene Nacktschnecke durch die Wohnung kriechen, geb´ ich mir nicht. 

Bin aber sicher, dass irgendwann ein Geistesblitz für die richtige und eindeutige Diagnose und Behandlung derselben sich durchschlägt. 

Habt Dank für Eure Antworten und Fragen, seid lieb gegrüßt

Uli 😉

bearbeitet von kuzg1
Geschrieben

Kortison ausschleichen ist ein Kapitel für sich.

Wegen meiner Uveitis musste ich anfangs stündlich Kortison tropfen. Beim ausschleichen hatte ich mehrfach einen Rückschlag. Beim ersten mal sogar beim letzten mal tropfen. Warum, weshalb, wieso konnte nie geklärt werden. Allerdings hat sich trotz Senker der graue Star extrem verschlechtert.

Inzwischen gibt die Uveitis ruhe.

Ich wünsche dir, dass die Ursache endlich geklärt werden kann und es dir wieder besser geht.

Gruss Anne

  • Danke 1
Geschrieben
Am 10.10.2025 um 12:36 schrieb kuzg1:

Ärzt*innen: Hausarzt, Hautarzt, Orthopäde, rheumatologischer Orthopäde, Unikliniken Darmstadt und Frankfurt - alle wissen von meiner Vorerkrankung Psoriasis Vulgaris, Inversa, Pustulosa und Gutatta. Alle stürzten sich nun auf Psoriasis Arthritis und kamen mit merkwürdigen Therapievorschlägen wie bspw. MTX zusätzlich zu Tremfya zu spritzen oder einzunehmen. Die Frage wie das sein kann, dass ich Tremfya spritze, was ja u.a. gegen Pso. Arthritis - auch vorbeugend! - wirken soll, kann keiner beantworten, bzw. es wurde bisher nicht darauf eingegangen. Behandlung: zunächst noch ein MRT

Hallo @ kurzg1,

Warum findest du den Therapievorschlag mit dem zusätzlichen MTX komisch? Sogar der Hersteller gibt die zusätzliche Gabe von MTX an, Kortison finde ich da schon seltsamer. Kortison  sollte ja immer nur kurzzeitig angewendet werden oder für den Notfall. Bei mir hat das MTX zum Biologika dazu nochmals gut was gebracht. Vielleicht solltest Du doch noch mal darüber nachdenken und mit deinen Ärzten sprechen. Möglicherweise funktioniert das ausschleichen vom Kortison unter MTX Einnahme besser? 
 

Viele Grüße, Radelbine 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo ich hab mal eine Frage? Kurze Vorgeschichte, ich habe nach diversen Salben, Bestrahlung, irgendwann PSA, Behand...
    hallo ihr lieben, Micha hatte letzte Woche einen Termin zur Blutabnahme wegen Tremfya und ihm wurde gesagt - wir ...
    Tremfya
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag, ich bin neu hier, weiblich, 75Jahre alt und ganz schön agil. Leider habe ich seit 2013 Psoriasis Arthritis...
    Tremfya
    Psoriasis arthritis
    Hallo.Ich bin Janet,54 Jahre alt und habe die Diagnose Psoriasis Arthritis. Muss alle 2 Monate Tremfya spritzen.Bin g...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.